Lampe im Tacho, was macht die?

winni2

Fahrer
Registriert
7 März 2008
Wagen
anderer Wagen
Hallo,
ich habe auch mal eine Frage zum Tacho. Und zwar was ist das für eine Lampe die nach dem letzten Strich auf dem Tacho kommt? Ist das überhaupt eine Lampe? Es sieht zumindest so aus, aber ich habe darüber nix finden können. Hatte den Tacho auch noch nie zerlegt. Habe mir mal ein Bild aus dem Internet gesucht, wo man das gut sehen kann. Ist zwar nicht vom Z3, aber an genau der gleichen Stelle sitzt sie im Z3 auch.
Gruß

tacho.jpg
 
AW: Lampe im Tacho, was macht die?

Das ist keine Lampe sondern ein Sensor der die Helligkeit misst. Darüber wird die Beleuchtung des Instrumentkombi dann gedimmt bzw verstärkt oder halt angepasst. Kannst ja mal Licht anmachen und mit der Taschenlampe drauf leuchten %:
 
AW: Lampe im Tacho, was macht die?

Das ist keine Lampe sondern ein Sensor der die Helligkeit misst. Darüber wird die Beleuchtung des Instrumentkombi dann gedimmt bzw verstärkt oder halt angepasst. Kannst ja mal Licht anmachen und mit der Taschenlampe drauf leuchten %:

Häh? Das ist der Manipulationspunkt! Wenn am Tacho "gedreht" wurde dann Leuchtet der!
 
AW: Lampe im Tacho, was macht die?

Das ist keine Lampe sondern ein Sensor der die Helligkeit misst. Darüber wird die Beleuchtung des Instrumentkombi dann gedimmt bzw verstärkt oder halt angepasst. Kannst ja mal Licht anmachen und mit der Taschenlampe drauf leuchten %:

Nein!
Der Tacho passt seine Helligkeit nicht selbst an, sondern das macht man manuel über den Drehknopf, an dem man auch das Licht einschaltet...

Häh? Das ist der Manipulationspunkt! Wenn am Tacho "gedreht" wurde dann Leuchtet der!

Richtig.
Wenn der KM Stand zwischen Tacho und Schlüssel/Steuergerät eine Differenz aufweißt, leuchtet die Kontrolllampe!
 
AW: Lampe im Tacho, was macht die?

Nein!
Der Tacho passt seine Helligkeit nicht selbst an, sondern das macht man manuel über den Drehknopf, an dem man auch das Licht einschaltet...



Richtig. &:&:&:
Wenn der KM Stand zwischen Tacho und Schlüssel/Steuergerät eine Differenz aufweißt, leuchtet die Kontrolllampe!

Die Tachobeleuchtung passt sich natürlich nicht selbst an, aber sehr wohl die Helligkeit der LED Schrift für Tages und Gesamtkilometer und genau dafür ist der von dir gefragte "Punkt". Dahinter ist ein Fotowiederstand. Der Tachomanipulationspunkt erscheint als "Pixel" in der LED Anzeige.


Wenn ich so was schon lese bekomme ich Augenkrebs - "Wenn der Schlüssel eine Differenz aufweist".
Komisch, als ich meinen Reserveschlüssel (der 2 Jahre rumlag) genommen habe, hat nix geleuchtet.
Der Manipulationspunkt leuchtet wenn ein neues Kombiinstrument eingebaut wird und es nicht am Diagnosegerät "Abgeglichen" wird. Die Kilometerleistung kann aber trotzdem "rückstandsfrei" nach unten korigiert werden.

Bernhard
 
AW: Lampe im Tacho, was macht die?

Die Tachobeleuchtung passt sich natürlich nicht selbst an, aber sehr wohl die Helligkeit der LED Schrift für Tages und Gesamtkilometer und genau dafür ist der von dir gefragte "Punkt". Dahinter ist ein Fotowiederstand. Der Tachomanipulationspunkt erscheint als "Pixel" in der LED Anzeige.


Wenn ich so was schon lese bekomme ich Augenkrebs - "Wenn der Schlüssel eine Differenz aufweist".
Komisch, als ich meinen Reserveschlüssel (der 2 Jahre rumlag) genommen habe, hat nix geleuchtet.
Der Manipulationspunkt leuchtet wenn ein neues Kombiinstrument eingebaut wird und es nicht am Diagnosegerät "Abgeglichen" wird. Die Kilometerleistung kann aber trotzdem "rückstandsfrei" nach unten korigiert werden.

Bernhard

Richtiiiiichhhh

Der Manipulationspunkt erscheint hinter der KM Anzeige wenn:
Der Kilometerstand mit der gespeicherten Kilometerzahl im Chip des Schlüssels nicht übereinstimmt aber nur wenn der Kilometerstand im Kombinstrument weniger KM aufweisst als der Kilometerstand im Schlüssel.
Andersherum nicht, da der Ersatzschlüssel ja schon mal länger nicht benutzt worden sein kein. So wurde es mir vom :) erklärt.
Oder aber ein neues Kombiinstrument eingebaut wurde in der die gespeicherte Seriennummer mit der des Schlüssels nicht übereinstimmt.
Und sollte dieser Punkt leuchten wenn man ein Gutachten von seinem ZZZ machen lässt, wird der Kilometerstand durch den Gutachter geschätzt anhand des Alters bzw. des Zustandes des ZZZ. Es sei denn man kann den tatsächlichen Kilometerstand anhand des Scheckheftes nachweisen.

Fazit: Nicht gut wenn dieser Punkt leuchtet.


manipulationfm8.jpg
 
AW: Lampe im Tacho, was macht die?

Ähm Jungs...

Der Schlüssel des Z3 speichert einfach gar nichts!
Der Punkt kommt dann, wenn der Kilometerstand zwischen Codierstecker und Kombiinstrument nicht übereinstimmt...

Tom
 
AW: Lampe im Tacho, was macht die?

Ähm Jungs...

Der Schlüssel des Z3 speichert einfach gar nichts!
Der Punkt kommt dann, wenn der Kilometerstand zwischen Codierstecker und Kombiinstrument nicht übereinstimmt...

Tom

Ähhmmm,

und wie kann dann der :) den Kilometerstand Wissen, nachdem er den Schlüssel in ein Lesegerät das an seinem Rechner angeschlossen ist, eingesteckt hat. &:

Bei mir stimmte es immer auf dem Kilometer genau.

Schon seltsam, wenn der Schlüssel nichts speichert. &:

Oder geht das via DFÜ :w
 
AW: Lampe im Tacho, was macht die?

Ähhmmm,

und wie kann dann der :) den Kilometerstand Wissen, nachdem er den Schlüssel in ein Lesegerät das an seinem Rechner angeschlossen ist, eingesteckt hat. &:

Bei mir stimmte es immer auf dem Kilometer genau.

Schon seltsam, wenn der Schlüssel nichts speichert. &:

Oder geht das via DFÜ :w


Es wäre mir neu, dass die Schlüssel vom Z3 Kilometerstände enthalten. Und ich hatte nicht erst einen Z3...
Auch der letzte Versuch im Februar, meinem Schlüssel Kilometerstände zu entlocken, schlug fehl und der BMWler durfte ins Sauwetter, um den Stand abzulesen.

Aber Du darfst glauben, was Du magst - es bleibt eine Tatsache, dass der Kilometerstand im Schlüssel nichts mit dem Manipulationspunkt zu tun hat.
 
AW: Lampe im Tacho, was macht die?

Auch der letzte Versuch im Februar, meinem Schlüssel Kilometerstände zu entlocken, schlug fehl und der BMWler durfte ins Sauwetter, um den Stand abzulesen.

Aber Du darfst glauben, was Du magst - es bleibt eine Tatsache, dass der Kilometerstand im Schlüssel nichts mit dem Manipulationspunkt zu tun hat.


Bin leider kein BMW Techniker und kann nur glauben was mir der :) erklärt hatte, nachdem er mir den Kilometerstand meines ZZZ nannte, ohne auch den Wagen gesehen zu haben. Und ich ihn ganz Verduzt angeschaut habe.

Und das habe ich auch wiedergegben.
Sorry wenn er mir da einen Bären aufgebunden hat und ich hier Halbwissen verbreitet habe.

Da frage ich mich (verdammt noch mal) wie hat er das gemacht. :a


Aber wenn´s nicht funktioniert, warum hat er es bei deinem Schlüssel auch probiert. &:

Edit:
Habe ich gerade gefunden. Uralt Beitrag.
 
AW: Lampe im Tacho, was macht die?

Bin leider kein BMW Techniker und kann nur glauben was mir der :) erklärt hatte, nachdem er mir den Kilometerstand meines ZZZ nannte, ohne auch den Wagen gesehen zu haben. Und ich ihn ganz Verduzt angeschaut habe.

Und das habe ich auch wiedergegben.
Sorry wenn er mir da einen Bären aufgebunden hat und ich hier Halbwissen verbreitet habe.

Da frage ich mich (verdammt noch mal) wie hat er das gemacht. :a


Aber wenn´s nicht funktioniert, warum hat er es bei deinem Schlüssel auch probiert. &:


Kein Grund Dich zu entschuldigen, Dirk!
Erstens hast Du hier auch das Recht, Deine Erfahrungen einzubringen und zweitens bin ich nicht unfehlbar - ich kann auch auch nur das hier reinschreiben, was ich weiss. Und das ist, dass es bei keinem meiner Z3 funktioniert (hat). Vielleicht kann hier ja noch ein Dritter was dazu schreiben...?

Warum mein Händler das versucht hat? Er hatte wohl die Hoffnung, er müsse nicht in den Schneeregen raus! ;)
 
AW: Lampe im Tacho, was macht die?

Habe ich gerade gefunden. Uralt Beitrag.

Fakt ist aber, der im ersten Beitrag gezeigt Punkt ist tatsächlich ein Sensor.
Habe es selbst probiert.
Taschenlampe an: Kilometerstand Heller.
Taschenlampe aus: Kilometerstand Dunkler.
 
AW: Lampe im Tacho, was macht die?

So nu ist´s Fakt.

Gestern bei Grip haben die genau das erzählt was mir mein :) auch wiedergegeben hat.

Ab Bj. 99 speichert BMW alle wichtigen Daten auf dem Schlüssel.
KM-Stand, letzter Öl-Service, Inspektion usw.

Hier soll einer Manipulation des KM-Standes, und des Scheckheftes vorgebeugt werden.

Das lässt sich aber auch umgehen wie in dem Beitrag gezeigt.
Hier hat ein findiger BMW-Fahrer (Bertüger) einen Schalter in seinem BMW eingebaut, der den Tacho ein und ausschaltet. Somit werden keine Daten übertragen bzw. der Kilometer-Stand nicht aktuallisiert. :w

Der Idiot hat nur vergessen beim Verkauf, diesen Schalter auszubauen. :j

Wie Blöd :X muss man sein.:g

Ende vom Lied, den Wagen bekommt er zurück und als Bonus noch eine Anzeige wegen Betruges oben drauf. :t
 
AW: Lampe im Tacho, was macht die?

Die Tachobeleuchtung passt sich natürlich nicht selbst an, aber sehr wohl die Helligkeit der LED Schrift für Tages und Gesamtkilometer und genau dafür ist der von dir gefragte "Punkt". Dahinter ist ein Fotowiederstand. Der Tachomanipulationspunkt erscheint als "Pixel" in der LED Anzeige.


Wenn ich so was schon lese bekomme ich Augenkrebs - "Wenn der Schlüssel eine Differenz aufweist".
Komisch, als ich meinen Reserveschlüssel (der 2 Jahre rumlag) genommen habe, hat nix geleuchtet.
Der Manipulationspunkt leuchtet wenn ein neues Kombiinstrument eingebaut wird und es nicht am Diagnosegerät "Abgeglichen" wird. Die Kilometerleistung kann aber trotzdem "rückstandsfrei" nach unten korigiert werden.

Bernhard

Ganz ruhig Bernhard.
Wie schreibst du immer, leben und Leben lassen?
Dank deines Beitrages weiß ich jetzt etwas mehr als vorher und zwar das dort die Fotozelle zur LED Anzeigen Helligkeitsanpassung sitzt und der Kontrollpunkt für Tachomanipulation wohl in dem LED Display der Kilometeranzeige...
Aber der Rest stimmte, das diese Kontrolleuchte angeht, wenn eine Differenz zwischen Kilometerstand im Schlüssel und dem Kombiinstrument oder Steuergerät besteht.
Also kannst du dir die Chemo sparen, denn dein Augenkrebs wirst du somit wohl nicht bekommen.

Das man das ganze "Rückstandfrei" manipulieren KANN ist schon klar. Es geht alles...



Ähm Jungs...

Der Schlüssel des Z3 speichert einfach gar nichts!
Der Punkt kommt dann, wenn der Kilometerstand zwischen Codierstecker und Kombiinstrument nicht übereinstimmt...

Tom

Zum Schlüssel, mein Freundlicher probiert auch immer meinen Schlüssel auszulesen, da es wohl seit 1999 bei BMW stand der Technik ist, dass es geht, funktioniert bei meinem aber nie (03/2001) Der :) meint, das es mit den frühen Schlüsseln öfters Probleme gibt.
Mit meinem Ersatzschlüssel habe ich es noch nicht versucht.
 
AW: Lampe im Tacho, was macht die?

...


Zum Schlüssel, mein Freundlicher probiert auch immer meinen Schlüssel auszulesen, da es wohl seit 1999 bei BMW stand der Technik ist, dass es geht, funktioniert bei meinem aber nie (03/2001) Der :) meint, das es mit den frühen Schlüsseln öfters Probleme gibt.
Mit meinem Ersatzschlüssel habe ich es noch nicht versucht.


Das deckt sich mit meinen Erfahrungen - es ging weder beim 2.8er Coupé (BJ 3/99), noch beim jetzigen und das ist eines der letzten Coupés, die das Band verlassen haben.
Das ging bei anderen Serien in der Tat ab 3/99 oder 5/99, ich gehe mittlerweile aber davon aus, dass zumindest die Schlüssel für den Z3 ohne Funk-ZV nicht in der Lage sind, Daten zu speichern.
Und die mit Funk scheinbar auch nicht alle, denn keiner meiner Schlüssel für das Coupé spuckt was aus, wenn man ihn in den Reader steckt...
 
Zurück
Oben Unten