Vom E46 M3 zum Z3 M Coupe

MarkusZ3M

Testfahrer
Registriert
24 Dezember 2006
Servus,

ein paar dürften mich ja sicherlich noch kennen, war bis vor 2 Jahren hier im Forum aktiv damals auf der Suche nach einem Z3 M Coupe.

So, geworden ist es letztendlich ein E46 M3 Coupe, welches nach und nach mit original CSL Teilen ein wenig aufgewertet wurde (Kofferraumdeckel, Diffusor)

DSCF1095.sized.jpg


Da die Freude mit dem M3 letzten Montag ein jehnes Ende fand (Opfer eines Auffahrunfalls) steh ich nun wieder da und die Suche geht aufs neue los.

Jetzt soll es aber ein Z3M werden, da mir der Spaßfaktor des M3 doch nicht so recht entsprach.

Bin dabei auf Mobile.de auf ein Exemplar mit dem S54 Motor gestoßen.
Kann mir hierzu jemand was erzählen?
Preis angemessen?

Klick mich

Besten Dank schon mal.
 
AW: Vom E46 M3 zum Z3 M Coupe

Das Fahrzeug wurde bereits hier im Forum "auseinandergenommen". ;)
Einfach mal danach suchen.
 
AW: Vom E46 M3 zum Z3 M Coupe

Prima das wird ihm Helfen :t Also einfach mal nach "M-Coupe" suchen (so viele Beiträge wirds da nich geben.:X)

Naja, ein bisschen Mitdenken traue ich den meisten hier schon zu. :t
Das Suchwort "Märtin" hätte ziemlich rasch zum Ergebnis geführt.
 
AW: Vom E46 M3 zum Z3 M Coupe

Hätte da mal eine Frage bezügl. des M3´s, liebäugle nämlich evtl. in den nächsten Jahren (mal sehen wie viele Jahre) mit einem E46 M3. Wie sind denn da die Unterhaltskosten, ich meine Versicherung und Reparaturkosten, warst du oft in der Werkstatt wegen irgendwelchen defekten? Versteh mich nicht falsch, mir schon klar dass ein E46 M3 bei weitem teurer ist als ein 2.8er Coupe :M!

PS: Denke nicht, dass ich meinen Z3 aber dann hergeben werde!
mfg
Kale
 
AW: Vom E46 M3 zum Z3 M Coupe

Servus,

also Unterhaltskosten sehen wie folgt aus mit 04/09 Kennzeichen.

Versicherung: 372 Euro Vollkasko mit 1000 Euro Selbstbeteiligung (bei 30%).
Steuer: 111 Euro

Defekte hatte ich keine in der Garantiezeit, lediglich eine Woche bevor mir der Toyota hinten drauf ist, habe ich den Dehnschlauch von Servopumpe zum Lenkgetriebe vorsichtshalber getauscht.

Verbrauch: bei mir 10.6L (keine Autobahn)
 
AW: Vom E46 M3 zum Z3 M Coupe

Servus,

also Unterhaltskosten sehen wie folgt aus mit 04/09 Kennzeichen.

Versicherung: 372 Euro Vollkasko mit 1000 Euro Selbstbeteiligung (bei 30%).
Steuer: 111 Euro

Defekte hatte ich keine in der Garantiezeit, lediglich eine Woche bevor mir der Toyota hinten drauf ist, habe ich den Dehnschlauch von Servopumpe zum Lenkgetriebe vorsichtshalber getauscht.

Verbrauch: bei mir 10.6L (keine Autobahn)

Hmmm.... kann ich fast nicht glauben, dass der so günstig in der Versicherung ist (selbst mit 30%) :O :t! Wenn ich mal einen Versicherungsvergleich mache (Online) kommen da beträge Zustande die jenseitz von gut und böse sind :j (Das fängt dann halbJährlich mal bei ca. 2200€ an :j).

mfg
Kale
 
AW: Vom E46 M3 zum Z3 M Coupe

Hab schon viele verdutzte Gesichter gesehen, sobald ich auf den Vebrauch angesprochen wurde.

In der Regel reicht ein Tank 550 km +/- 20km.
Autobahn wurde generell nicht gefahren.
Vmax interessiert mich auch nicht - die Beschleunigung ist das was zählt.
Hauptsächlich Landstraße, Dorf, Stadt

Versichert ist er bei der Kravag.
 
AW: Vom E46 M3 zum Z3 M Coupe

Die Inspektion ist bei einem M3 E46 teuer...die Kostet dann schonmal 900 Euro...Und neue Bremsen sind auch kein günstiger Spaß...Von den "19" Reifen ganz zu schweigen...da kostet ein Reifen auch mal 360 €...Aber spaß macht er schon :D Aber soviel spaß macht der M3 nicht wenn man das in der Relation zu den Kosten sieht...Ich bin den M3 auch schon öfters gefahren ( Mein Vater hat einen )

Zum Thema Verbrauch...Vom Nürburging nach NRW...200 km...Hatte ich einen Verbauch von 8,7l..Können auch 9l gewesen sein...Bin aber auch immer 140 -160 km/h gefahren...

Aber als Alltagsauto kostet der natürlich noch mehr....Und für die ganzen Kosten ist er vom Spaßfaktor echt zu teuer....Besonders, weil jedes Auto irgendwann langsam ist...Auch ein M3 ;)

Aber der Sound und dann noch SMG...Spaß macht es schon :)
 
Zurück
Oben Unten