Arbeiten in Mallorca?

QP1999

macht Rennlizenz
Registriert
30 Mai 2007
Ort
NRW
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo zusammen,

vllt könnt ihr mir ja mal eine Rat geben:wm

Ich bin seit Juni 09 mit meiner Ausbildung als Kaufmann f. Spedition und Logistikdienstleistungen fertig. Wurde nicht übernommen und habe ab dem 01.09 einen neuen Job als Bankkaufmann für die Deutsche Bank. Für, weil das erstmal über eine Zeitarbeitsfirma läuft, aber die wollen ein neues Kundencanter aufbauen und brauchen auch Leute....und die Möglichkeit ist gegeben das ich dann fest eingestellt werde....aber wie das halt immer so alles ist^^

Jetzt hat mich gerade eine Arbeitsvermittlung angerufen, dass die einen Speditionskaufmann auf Mallorca suchen. Spanisch Grundkenntnisse sollten vorhanden sein. Ich hatte in meiner Wirtschafts-Abi Zeit Spanisch gehabt. Aber das ist schon lange her und wirklich gut war ich da nie drin:d

Also eigentlich kann ich garnichts mehr in Spanisch...Das Gehalt wird ganz normal sein, aber die Sozialabgaben sollen geringer sein...

Wie ist das Leben denn in Spanien? Was würdet ihr mir raten? Auf der einen Seite ist das natürlich schon geil, aber auf der anderen wieder nicht...Eine freundin habe ich nicht..also um die müssten wir uns jetzt keine Gedanken machen:P

Bin für jede Antwort und Rat dankbar:)
 
AW: Arbeiten in Mallorca?

deutsche bank auf alle fälle unterschreiben und trotzdem nach spanien, um sich das mal anzuschauen. wenn du ein schlechtes gefühl hast was den arbeitgeber betrifft, oder der dich gar nicht will wegen den spanisch-kenntnissen, kannst du immer noch bei der db bleiben.

2 bekannte von mir sind vor einiger zeit (> 1 jahr) nach barcelona und wollen da gar nicht mehr weg...
 
AW: Arbeiten in Mallorca?

Mallorca ist nicht = Spanien. Einerseits gut für Dich, weil dort sehr viele auch deutsch sprechen und die Insel vom deutschen Tourismus lebt, anderserseits schwieriger für Dich, richtig spanisch zu lernen.

Mallorca ist eine Trauminsel, versuche es. Die Erfahrung kann Dir keiner nehmen und die Verbesserung in der zweitwichtigsten Handelssprache (neben englisch) ist sicherlich förderlich für Deine Zukunft in D oder E. Stichwort Freundin: mach Dich gleich auf die Suche nach einer spanischen Frau: Du lernst die Sprache schneller und wirst kulturell schnell integriert.
 
AW: Arbeiten in Mallorca?

a) Frag Z on Speed
b) wolltest du nicht studieren ? ;)
 
AW: Arbeiten in Mallorca?

In Spanien gibt´s auch eine StVO und die Geldbußen sind wesentlich höher als in Deutschland, zudem gibt´s meines Wissens in Spanien auch ein Punktesystem...

Aber jetzt mal sachlich:
Auf Versprechungen von Zeitarbeitsfirmen würde ich schon mal garnichts geben.
Übernahme wird fast immer versprochen, bzw. damit geködert.
Mein Stiefsohn ist in Deinem Alter und mittlerweile bei der 5. Zeitarbeitsfirma beschäftigt.
Immer nach dem das Arbeitsamt keine Zuschüsse mehr zahlt, kommt schön regelmäßig die Kündigung. Begründung ist "Arbeitsmangel" und gleichzeitig werden neue Berufsanfänger eingestellt. Bestehende Gesetze (Mindestlohn, Arbeitszeit, Spesen, usw.)
gibt´s nur auf dem Papier. Irgendeinen Grund gibt es immer, um sich nicht daran zu halten.
Ich weiß nicht, wie das mit den Rentenbeiträgen und dem spanischen Sozialsystem funktioniert, aber das solltest Du auf jeden Fall vorher klären - Du willst
ja irgendwann zurück, was nützt es Dir dann, wenn das (Rentner-) Leben in Spanien billiger ist und Du bei uns ggf. keinerlei Unterstützung mehr bekommst.

Eigentlich kann Dir keiner dazu raten oder abraten, die Entscheidung mußt Du ganz alleine treffen. Wenn Du das aber ernsthaft vor hast, sieh´ Dir die Firma wenigstens vorher ein paar Tage an (Urlaub?).
Dann kannst Du auch testen, wie weit Du mit Deinen Spanisch-Kenntnissen kommst.
Nur, bei allen Entscheidungen: Immer an Deine (finanzielle) Zukunft denken.


Andreas
 
AW: Arbeiten in Mallorca?

Danke erstmal...Also bei der Zeitarbeitsfirma das habe ich schon unterschrieben...Da fange ich jetzt am Dienstag an...Und das Geld ist auch besser als man normal hat...weil die Deutsche Bank da einiges dazu gibt...Und die Deutsche Bank baut ein neues Kundencenter auf und da brauchen die einige Leute zur Festanstellung...Nur garantiert mir keiner, dass ich dabei bin ;)

@Leisetreter

Ich wollte jetzt erstmal arbeiten und dann nebenbei studieren....Ich habe keine Lust mehr so arm zu leben ;) Und dann will ich auch ausziehen u.s.w...

Das Problem ist echt mein Spanisch....ich müsste wieder von vorne anfangen...und dann müsste ich die Sparache lernen und noch dazu meine neuen Aufgaben....

Ist echt keine einfach Entscheidung :(
 
AW: Arbeiten in Mallorca?

Danke erstmal...Also bei der Zeitarbeitsfirma das habe ich schon unterschrieben...Da fange ich jetzt am Dienstag an...Und das Geld ist auch besser als man normal hat...weil die Deutsche Bank da einiges dazu gibt...Und die Deutsche Bank baut ein neues Kundencenter auf und da brauchen die einige Leute zur Festanstellung...Nur garantiert mir keiner, dass ich dabei bin ;)

@Leisetreter

Ich wollte jetzt erstmal arbeiten und dann nebenbei studieren....Ich habe keine Lust mehr so arm zu leben ;) Und dann will ich auch ausziehen u.s.w...

Das Problem ist echt mein Spanisch....ich müsste wieder von vorne anfangen...und dann müsste ich die Sparache lernen und noch dazu meine neuen Aufgaben....

Ist echt keine einfach Entscheidung :(

spanisch: wo ein Wille ist, ist ein Weg :s
Du hast ja schon ein Basiswissen. Ich habe auch drei Jahre spanisch in der Schule gehabt, bin kein Sprachtalent und kann mich auch heute noch halbwegs gut in Spanien verständigen. Ich hatte einen spanischen Arbeitskollegen, der in 12 Monaten sehr gut (mit Prüfung vom Goethe-Institut) deutsch lernte, was viel schwieriger ist. Wenn Due es willst, schaffst Du das. Mache aber nicht den Fehler, und hänge nur mit Deutschen ab, wie die meisten deutschen auf Malle. Dann lernst Du die Sprache nie (s.o).
Hasta luego :+
 
AW: Arbeiten in Mallorca?

Das Problem ist echt mein Spanisch....ich müsste wieder von vorne anfangen...und dann müsste ich die Sparache lernen und noch dazu meine neuen Aufgaben....

Ist echt keine einfach Entscheidung :(

Ich stand vor der gleichen Enscheidung. Zwar nicht Spanien sondern "etwas weiter" enfernt aber das soll ja hier nicht das Thema sein.

Also bereut habe ich es keine sekunde.

Wenn Du Dein Spanisch im Selbstudium auffrischen willst kann ich Dir das Programm Rosetta Stone empfehlen. Das ist zwar nicht ganz guenstig (400Euro bei Amazon) aber wie ich finde sein Geld wert und besser als alles was ich bisher gesehen habe.
 
AW: Arbeiten in Mallorca?

Ich habe den Umzug nicht bereut, aber die Situation ist ja auch eine Andere.
Zum einen solltest Du dir klar sein, dass das Leben hier teurer ist als in D oder auf dem Festland. Der weitaus grösste Teil der Lebensmittel und Güter wird „mit Inselzuschlag“ gehandelt, weil eingeführt.
Zudem ist der hiesige Stundenlohn eher niedrig.
Der Mietzins ist ziemlich hoch, so dass es für einheimische Jugendliche schon schwer ist, eine bezahlbare Wohnung zu finden.
Es hat hier ja viele deutsche Speditionen, die auf der Insel Dependancen unterhalten, wie das im Einzelnen mit den Verträgen und der Versicherung gehalten wird, ist mir nicht bekannt, meines Wissens ist Deine deutsche Krankenversicherung aber verpflichtet, Dich bei einer Rückkehr wieder aufzunehmen.

Wie es mit der Sprache steht, musst Du selbst beurteilen. Verschüttetes wird im täglichen Umgang zwar schnell wieder frei, aber wo nicht viel verschüttet ist …
Auch ist es nicht ganz absehbar, wie weit die unsäglichen Bemühungen das catalan wieder zu reaktivieren noch Blüten treiben werden, aber das ist nun wieder eine andere Geschichte.

Letztlich musst Du dir klar werden, ob es dir das Wert ist, einige Einschränkungen in Kauf zu nehmen, um dafür an einem der schönsten Orte Europas zu leben und ob Du bereit bist auf Winterreifen zu verzichten.
 
AW: Arbeiten in Mallorca?

Ein Auslandsaufenthalt kann für die weitere Karriere nur förderlich sein. Dein Horizont wird erweitert.

Ich habe vor vielen Jahren die Möglichkeit gehabt, sie nicht ergriffen und ärgere mich manchmal noch heute über die verpasste Chance.

Nur Mut. soviel schief gehen kann da eigentlich nicht.

Gruß
Thorsten
 
AW: Arbeiten in Mallorca?

In Deinem Alter und Situation würde ich das mal wagen. Später macht man sowas meistens nicht mehr, weil immer mehr gebunden.

Gruß

Karsten
 
Zurück
Oben Unten