domhengst
Fahrer
- Registriert
- 2 November 2008
liebe forumsmitglieder, ich bin hier ziemlich neu, und auch dementsprechend unerfahren. ich besitze seit juni einen z4 2,2li bj 2005, mit 28.000km.
ich habe sehr viel freude damit, und cruise wenn auch immer es meine zeit zuläßt gerne hier ungarn, bei meinen zweitwohnsitz!
da ich aber von ende september bis ende märz in malaga in südspanien-andalusien lebe und arbeite, muß ich leider meinen zetti ein halbes jahr hier in ungarn einwintern, deshalb habe ich folgende frage an euch:
kann ich ein halbes jahr permanent das ladegerät(banner accu gard-car 1800) dranhängen lassen, ohne daß es zu einen schaden, oder gar einen brand kommt?meion zweitwohnsitz wird nur im garten und in bezug auf die zentralheizung von einen einfachen ungarn verwaltet, den ich keinefalls in die garage lassen kann!
.....oder ist es besser die batterie abzuhängen und "warm" zu lagern-das mache ich mit meinen anderen fahrzeugen(wohnmobile,motoorräder usw.)
dies wäre mir viel lieber und sicherer, vorallem in bezug auf die brandgefahr(mein zweitwohnsitz ist ein riesiger arkadenbauernhof aus dem jahr 1926-liebevoll von mir saniert)
kann ich nach dem einbau der batterie den zetti überhaupt wieder in gang setzen, und was geht alles verloren, bzw. was ist wiede zu machen?
kann ich das als techn. anfänger oder benötige ich dafür einen fachmann bzw. eine werkstatt?dies ist in südungarn ein riesenproblem-das habe ich schon mehrfach mit meinen mercedes erlebt!
liebe forumsgemeinde-vielleicht kann mir ein kenner bei all diesen fragen helfen-das wäre sehr lieb von euch!
liebe grüße aus südungarn
robert
ich habe sehr viel freude damit, und cruise wenn auch immer es meine zeit zuläßt gerne hier ungarn, bei meinen zweitwohnsitz!
da ich aber von ende september bis ende märz in malaga in südspanien-andalusien lebe und arbeite, muß ich leider meinen zetti ein halbes jahr hier in ungarn einwintern, deshalb habe ich folgende frage an euch:
kann ich ein halbes jahr permanent das ladegerät(banner accu gard-car 1800) dranhängen lassen, ohne daß es zu einen schaden, oder gar einen brand kommt?meion zweitwohnsitz wird nur im garten und in bezug auf die zentralheizung von einen einfachen ungarn verwaltet, den ich keinefalls in die garage lassen kann!
.....oder ist es besser die batterie abzuhängen und "warm" zu lagern-das mache ich mit meinen anderen fahrzeugen(wohnmobile,motoorräder usw.)
dies wäre mir viel lieber und sicherer, vorallem in bezug auf die brandgefahr(mein zweitwohnsitz ist ein riesiger arkadenbauernhof aus dem jahr 1926-liebevoll von mir saniert)
kann ich nach dem einbau der batterie den zetti überhaupt wieder in gang setzen, und was geht alles verloren, bzw. was ist wiede zu machen?
kann ich das als techn. anfänger oder benötige ich dafür einen fachmann bzw. eine werkstatt?dies ist in südungarn ein riesenproblem-das habe ich schon mehrfach mit meinen mercedes erlebt!
liebe forumsgemeinde-vielleicht kann mir ein kenner bei all diesen fragen helfen-das wäre sehr lieb von euch!
liebe grüße aus südungarn
robert