Fragen eines Z4-QP Interessenten

Malteser

macht Rennlizenz
Registriert
9 Januar 2008
Ort
München
Wagen
BMW Z3 roadster 2,8i
Hi,

keine Angst, ich bleibe meinem Z3 Rozzer treu, aber mein Bruder will jetzt auf Z4 QP Suche gehen. Den M will er leider nicht. Nunja, wirds eben der 3.0si, auch geiler Motor.

Folgende Frage: Gehen wir richtig in der Annahme, dass es kein Facelift wie beim Roadster gab? Wenn doch, was wurde am Fahrwerk verändert?

Hat eigentlich schon jemand QPs für weniger als 20000€ gesehen? Ich denke die QPs werden preislich (mangels Nachfolger) nimmer weit runtergehen, oder?

Gibts ein absolutes "must-have" in dem Auto? Sonst irgendwelch Tips?

Grüße.
 
AW: Fragen eines Z4-QP Interessenten

Hallo Malteser,

also das Coupé gibts es erst seit 2006, sprich seit dem Facelift. Was genau am Coupe/Facelift verändert wurde, steht ja im Zwiki.
Must have sind Sportsitze, M Lenkrad und Soundsystem. Aber das kommt natürlich immer drauf an, was du mit dem Auto vor hast oder was Dir mehr zusagt.

Ahjo, ich hoffe nicht, dass es das Coupe schon für unter 20k gibt ;) Da musste noch 1-2 Jahre warten.
 
AW: Fragen eines Z4-QP Interessenten

Hallo Malteser,

also das Coupé gibts es erst seit 2006, sprich seit dem Facelift. Was genau am Coupe/Facelift verändert wurde, steht ja im Zwiki.
Must have sind Sportsitze, M Lenkrad und Soundsystem. Aber das kommt natürlich immer drauf an, was du mit dem Auto vor hast oder was Dir mehr zusagt.

Ahjo, ich hoffe nicht, dass es das Coupe schon für unter 20k gibt ;) Da musste noch 1-2 Jahre warten.



...PDC is auch mehr als empfehlenswert! :t
 
AW: Fragen eines Z4-QP Interessenten

///M-sitze
old.gif
die haltlosen serienstühle nennen sich schon sportsitze.

und für mich wären (neben den ///M-sitzen) auch noch hifi-pro und xenon
wichtig. ansonsten so leer und leicht wie möglich. fahrwerk und felgen wären
mir mittlerweile auch komplett egal, käme eh ein H&R-fahrwerk rein...


mfg
 
AW: Fragen eines Z4-QP Interessenten

Gibts ein absolutes "must-have" in dem Auto? Sonst irgendwelch Tips?

Grüße.

meiner meinung nach gibt es für das QP kein einziges "must-have", sondern nur "nice-to-have" :w

für den einen ist das ///M-lenkrad pflicht, mir gefällt es z.B. überhaupt nicht. und so lässt sich die liste der vielen extras beliebig fortführen. alles geschmackssache bzw. sache des geldbeutels :)

gruß
rolf
 
AW: Fragen eines Z4-QP Interessenten

...PDC is auch mehr als empfehlenswert! :t

Ist das was schlimmes? Hört sich an wie ne Krankheit.
Spotsitze, sitmmt. Lenrad auch. Soundsystem ist dem glaub wurscht. Hmmm.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...ORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=1
Yummi. Aber sind das nicht die Scheinwerfer von vor dem Facelift?

Wie siehts eigentlich mit der Automatik aus? Kann die was? Finde die im Z3 QP sehr bescheiden, deshalb die Frage. Haben die Z4 QPs eigentlich eher HAndschalter oder eher Automatik? Suchen eher einen Handschalter...
 
AW: Fragen eines Z4-QP Interessenten

Also ich hab die Automatik drin mit Schaltwippen am Lenkrad! q:
Find ich zumindest sehr geil! Macht Spaß damit zu Fahren! Muss man aber alles mal ausprobieren und selbst entscheiden.

PDC = Park-Distance-Control
Die kleinen Helfer die piepsen bevor du igrendwo gegen fährst. :b
Das Coupé ist doch recht unübersichtlich. Vor allem hinten raus. Also ich bin sehr froh PDC an Bord zu haben. Sollte es eigentlich serienmäßig geben.
 
AW: Fragen eines Z4-QP Interessenten

Jepp
und jepp.

Ergänzung zum PDC: Mir fehlt das vorne :#, denn gerade beim Einparken ist die Haube länger als man meint. Und Bordsteine bei Parkbuchten oft höher als der Zetti tief ist.
 
AW: Fragen eines Z4-QP Interessenten

Ein must have ist meiner Meinung nach, eine andere Antenne. Die Peitsche von BMW ist ein Greuel.

Gruß
Skizzler
 
AW: Fragen eines Z4-QP Interessenten

Hallo Malteser,

ich fahre mein QP seit über zwei Jahren täglich mit ca. 25-30 Tkm/Jahr. Gerade deswegen hab ich mich für die Automatik entschieden. Ich hatte vorher die 5-Gang-Automatik im E36 328 QP (was etwa dem Z3 entsprechen dürfte), dazwischen ist der Unterschied schon gewaltig, was Spontanität und manuelle Eingriffsmöglichkeiten angeht.

Es gibt etliche Modi, die ich alle auch sinnvoll nutze. Am besten ist jedoch die Möglichkeit, jederzeit am Lenkradpaddel sofort einen oder mehrere Gänge runterschalten zu können. Raufschalten geht natürlich auch, oder man läßt es und nach ca. 15 sec geht's von selbst wieder in den Automatikmodus.

Eines sollte allerdings klar sein: es ist vom Fahrgefühl natürlich irgendwie was synthetisches, verglichen mit Handschaltern.

Bezüglich PDC schließe ich mich voll den Meinungen an: nach hinten sieht man wirklich nicht viel.

Ein optisches Feature wäre mir nicht ganz unwichtig: die dunklen Scheiben hinten und Seite-hinten. Es gibt da zwei Meinungen zu diesem Thema, die einen meinen, die seitliche QP-Linie würde durch die schwarzen Scheiben ab der B-Säule unterbrochen. Mir gefallen dagegen die dicken, schwarzen Umrandungen der hintern Seiten- und Heckscheibe nicht so gut. Dazu einfach mal Bilder vergleichen.

Zum Xenon-Licht: als ich die ersten Fahrten bei Dunkelheit gemacht hab, war ich ziemlich enttäuscht, was die Ausleuchtung angeht. Das liegt aber wohl eindeutig an der tiefen Position der Scheinwerfer. Deswegen möchte ich bei diesen eh schon ungünstigen Verhältnissen keine Halogenscheinwerfer haben.

Grüße,

Bert
 
AW: Fragen eines Z4-QP Interessenten

Zusätzlich sollte man bei einem geschlossenen Auto meiner Meinung nach immer zur Klimaautomatik greifen, anstatt zu einer "einfachen" Klimaanlage.
Gruß, Alex
 
AW: Fragen eines Z4-QP Interessenten


:d Was ist das denn für eine Mogelpackung? Pre-FL Schürze und Scheinwerfer? Das gibt es beim QP nicht. Da hat entweder jemand zurückgerüstet weil er's schöner fand, oder es ist ein Unfaller der irgendwie aus alten Teilen zusammengeschustert wurde... komisches Teil

Zusatz: Die Spaltmaße sehen auf den Bildern auch schon recht verdächtig aus...
 
AW: Fragen eines Z4-QP Interessenten

Stimmt, Klimaautomatik schein wirklich Sinn zu machen.
Dann ist das Lastenheft ja wohl fertig.

Xenon
PDC
Sportsitze u. Lenkrad
Klimaautomatik
Handschalter (muss allerdings mein Bruder entscheiden)

Gabs beim QP eigentlich ein Sportfahrwerk? Kann das was? Oder besser gleich ein gutes Gewinde reinbauen?

Grüße.
 
AW: Fragen eines Z4-QP Interessenten

Sportfahrwerk, sprich M-Fw gabs.

Ich weiß nicht was alle immer mit den Geweindefahrwerken haben. Die wenigsten werden die mehr als 1x einstellen. Und Einstell- bzw. Abstimmungsfahrten werden dann sowieso nicht mehr gemacht (Mal das weiße QP mit den roten Streifen ausgenommen).

M-Fw (Wegen der Stabis) und Tieferlegungsfedern (z.B. Eibachs) sind für den Großteil der Nutzer, die ein verändertes FW haben wollen wohl ausreichend &:. Meistens gehts doch eh nur um eine Tieferlegung.
 
AW: Fragen eines Z4-QP Interessenten

///M-sitze
old.gif
die haltlosen serienstühle nennen sich schon sportsitze.

und für mich wären (neben den ///M-sitzen) auch noch hifi-pro und xenon
wichtig. ansonsten so leer und leicht wie möglich. fahrwerk und felgen wären
mir mittlerweile auch komplett egal, käme eh ein H&R-fahrwerk rein...


mfg


Stimmt! Da haste Recht ;) Meinte auch die M-Sitze.

Xenon war beim Coupe glaub ich serie oder??
 
AW: Fragen eines Z4-QP Interessenten

Ich weiß nicht was alle immer mit den Geweindefahrwerken haben. Die wenigsten werden die mehr als 1x einstellen. Und Einstell- bzw. Abstimmungsfahrten werden dann sowieso nicht mehr gemacht (Mal das weiße QP mit den roten Streifen ausgenommen).

Hi,

keine angst, wir würden nicht viel Geld in ein gutes Gewinde stecken wenn wir das nich richtig einstellen. verstellbare Stabis werden auch noch draufkommen und ein Satz Semislicks auf gescheiten Felgen wird auch angeschafft.
Hat also schon seine daseinsberechtigung. Ich freu mich schon auf das erste mal Nordschleife, wenn das Dingens da ist.

Naja, genug eredet, jetzt muss die Konservendose erstmal angeschafft werden, und dann kann man sich über sowas Gedanken machen. Ich werd immer mal wieder ein "Was haltet ihr von dem" Topic aufmachen.


Grüße.
 
Zurück
Oben Unten