Z4 E89 BLACKOUT - - - Was war das denn bitte?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 621
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 621

Guest
Ääääh ja. Also: komme ich heute in aller Eile in die Garage und will mein Wagen aufschließen. Drück ich auf die FB um den Wagen zu öffnen. Die ZV macht "klack". Die Schlösser öffnen sich. Ende!

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.


Da fehlt doch noch einiges!

1) beim Öffnen blieben die Warnblinker tot - haben nichts signalisiert.
2) ich bekomm die Tür nicht so richtig auf, denn die Seitenscheibe der Fahrertür fährt nicht die 2 cm nach unten beim Betätigen des Türgriffs und bleibt oben in den Türdichtungen. (mit Vorsicht und beherzten Versuchen gings dann die Tür zu öffnen)
3) im Fahrzeug drinnen: Warnblinkerknopf ohne Funktion - das Auto scheint wie ein Geisterschiff ohne Strom zu sein...

... doch halt! Die Fensterscheiben lassen sich nach Einlegen des Zündschlüssels wieder über die Tasten bedienen... langsam erwacht der Wagen und die normale Funktionsfähigkeit kommt wieder zurück...

HÄÄÄ? :#
 
AW: Z4 E89 BLACKOUT - - - Was war das denn bitte?

Scheint die Zeit dafür zu sein, bei mir vorgestern:
Über Komfortzugang in den Türgriff gegriffen - Auto sperrt auf wie immer - Beide Fenster beginnen, komplett runterzufahren - Erst mit Drücken auf den Fensterschliessknopf im Auto den Vorgang gestoppt. Wer weiß, wie er weiter gemacht hätte ...
Seitdem aber wieder alles normal.
 
AW: Z4 E89 BLACKOUT - - - Was war das denn bitte?

Seltsam - ich hatte das noch nie.

Das meine Fenster einfach so runterfahren wie bei dir hatte ich allerdings nicht.

Das einzige was anders war die vergangene Nacht in der der Wagen in der Garage stand ist, das ich mein iPhone im Wagen vergessen hatte und das erst heute nach dem komischen Vorfall wieder rausgenommen hab.

Könnte die Handystrahlung die Elektronik durcheinander gebracht haben?
Könnte die Alarmanlage durch irgendetwas "gedacht" haben, das der Wagen versucht wird auszubrechen und hat die komplette Stromversorgung unterbrochen, bis der Fahrzeuginhaber per Schlüssel das Fahrzeug "reaktiviert" ?
Kennt sich da jemand aus?
 
AW: Z4 E89 BLACKOUT - - - Was war das denn bitte?

Beim 2002ti hatte ich das nie.

Mal Spaß beiseite. Je mehr Elektronik, desto mehr Fehler.
Ich bekam auf dem Feldberg mal meinen Wagen nicht mehr auf und auch nicht gestartet, wegen der Funkstrahlung dort. Erst nach 1/2h und diversen Versuchen wollte die Diva dann.
Mittlerweile ist jeder Baukran ein Feind der modernen Autos.
 
AW: Z4 E89 BLACKOUT - - - Was war das denn bitte?

klingt danach als hätte die spannungsüberwachung zugeschlagen und sämtliche "unnützen" features deaktiviert um die batterie zu schonen...

Ääääh ja. Also: komme ich heute in aller Eile in die Garage und will mein Wagen aufschließen. Drück ich auf die FB um den Wagen zu öffnen. Die ZV macht "klack". Die Schlösser öffnen sich. Ende!

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.


Da fehlt doch noch einiges!

1) beim Öffnen blieben die Warnblinker tot - haben nichts signalisiert.
2) ich bekomm die Tür nicht so richtig auf, denn die Seitenscheibe der Fahrertür fährt nicht die 2 cm nach unten beim Betätigen des Türgriffs und bleibt oben in den Türdichtungen. (mit Vorsicht und beherzten Versuchen gings dann die Tür zu öffnen)
3) im Fahrzeug drinnen: Warnblinkerknopf ohne Funktion - das Auto scheint wie ein Geisterschiff ohne Strom zu sein...

... doch halt! Die Fensterscheiben lassen sich nach Einlegen des Zündschlüssels wieder über die Tasten bedienen... langsam erwacht der Wagen und die normale Funktionsfähigkeit kommt wieder zurück...

HÄÄÄ? :#
 
AW: Z4 E89 BLACKOUT - - - Was war das denn bitte?

Was machste eigentlich, wenn die Batterie mal leer ist und die Fenster oben "hängen" blieben? :O

Bei den letzten Batteriewechseln war der Start am Vortag immer problemlos. Von jetzt auf gleich ging dann nix mehr. Nur mit Starthilfe zur Werkstatt. Aber wenn man den Wagen nicht öffen kann um das Starten in die Wege zu leiten ????
 
AW: Z4 E89 BLACKOUT - - - Was war das denn bitte?

Was machste eigentlich, wenn die Batterie mal leer ist und die Fenster oben "hängen" blieben? :O


Sooo problematisch ist das nicht. Die Fenster hängen zwar oben in den Dichtungen aber wenn du langsam und beherzt die Tür öffnest, dann gibt die Gummidichtung etwas nach und die Kante der Scheibe löst sich langsam aus der Dichtung.

@vindieselmuc
Kannst du das genauer definieren/erklären mit der "spannungsüberwachung"? was macht die und wozu ist sie da und in welchen fällen wird sie normalerweise aktiv? wie wird sie wieder in den nomalzustand resettet?

@brummbrumm
Das mit der Strahlung war auch mein erster Gedanke, denn immerhin hatte ich das iPhone im Wagen vergessen, es lag vorne da wo sonst der "aschenbecher" wäre... das iPhone ist ja ein sehr aktives Gerät das ständig Verbindungen aufbaut und so weiter...
 
AW: Z4 E89 BLACKOUT - - - Was war das denn bitte?

Ich hatte mal Probleme mit dem abschließen. Bin ausgestiegen habe die Tür zu gemacht und anschließend mit der Fernbedienung verriegeln wollen. Hat sich aber überhaupt nix getan und dann stand ich im Halbschlaf um 5 Uhr morgens da und habe blöd geguckt. :T



Ich habe dann die Türe noch mal auf und wider zu gemacht, hat auch nichts gebracht. Nachdem ich dann noch mal die Türe auf und wieder zu gemacht habe ist mir aufgefallen, daß die Türe gar nicht richtig zu gewesen ist weil die Fenster sich gar nicht abgesenkt hatten. &:
Dann bin ich noch mal eingestiegen und habe die Zündung kurz angemacht und siehe da, Problem behoben.



Bisher ist das nur einmal vorgekommen und ich hoffe es bleibt auch bei dem einen mal.
 
AW: Z4 E89 BLACKOUT - - - Was war das denn bitte?

@vindieselmuc
Kannst du das genauer definieren/erklären mit der "spannungsüberwachung"? was macht die und wozu ist sie da und in welchen fällen wird sie normalerweise aktiv? wie wird sie wieder in den nomalzustand resettet?
die spannungsüberwachung registriert im deepsleepmodus ständig die zur verfügung stehende spannung für einen motorstart. wird ein kritischer wert unterschritten werden schrittweise sämtliche unnötigen "dinge" abgeschaltet, damit die restspannung noch für einen motorstart ausreicht. aber auch das ist natürlich nicht bis in alle ewigkeit möglich

@brummbrumm
Das mit der Strahlung war auch mein erster Gedanke, denn immerhin hatte ich das iPhone im Wagen vergessen, es lag vorne da wo sonst der "aschenbecher" wäre... das iPhone ist ja ein sehr aktives Gerät das ständig Verbindungen aufbaut und so weiter...
halte ich persönlich für mumpitz aus folgendem grund:
die steuergeräte werden in der entwicklung mit wesentlich höherstrahligen dosen beschossen die teilweise im gigawatt bereich liegen (man nehme nur mal an du fährst an einer radiostation, hochspannungsleitung oder in köln an RTL vorbei und die sendeantennen legen dir dein auto lahm :y)
die stahlungwerte eines GSM handys liegen im milliwattbereich und sind schon in ca. 15cm abstand von der antenne des gerätes kaum noch messbar. dein DECT (schnurlos) telefon von zuhause hat auch im eco-modus den x-fachen wert eines GSM handys...
sicherlich kann man nie alles ausschließen aber auf grund meiner persönlichen erfahrungen würde ich den direkten einfluss eines handys auf die bodycontrol des Z4 ins reich der fabeln verweisen...

/QUOTE]
 
AW: Z4 E89 BLACKOUT - - - Was war das denn bitte?

Na ja mein Auto hat gestern Abend zu Spinnen angefangen...wollte Abends das Dach schliessen, dann klackert´s und kracht´s zweimal beim hinteren und letzten Segment des Daches, bin schon von schlimmsten ausgegangen, das irgendwas gesprungen ist...aber beim walk around war nicht´s zu sehen, also hab ich mir erst auch nicht´s weiter gedacht.
Heute herrlichstes Wetter hier rum um den Ammersee und ich voller Freude ab ins Auto ne schöne kleine Tour, gesagt getan am Auto angekommen den Schlüssel schön gedrückt Dach "öffnet",doch dann...hmmm Dach klemmt und klappt lediglich das (beim Öffnen des Daches) das erste Segment (welches gestern beim Schliessen schon verdächtig geknackt hat) auf....das wars...kein Meldung im Display von wegen das die Dach Funktion gestört ist...na wenigsten konnte ich das Dach dann ohne weitere Probleme schliessen, denn wie bescheuert hätte das denn ausgesehen wenn ich so hätte Heinfahren müssen.

Hatte von euch schon einähnliches Problem mit dem Dach! oder eine Idee wie mann es wieder Gangbar machen könnte!
...Aber ich denke mal das mir nicht´s anderes übrigbleiben wird als bei der Niederlassung vorstellig zu werden. Muss leider heute wieder nach Hamburg und kann mich nicht drum kümmern :g *arrrgghhh* :g

Grüße von Ammersee
Ingo
 
AW: Z4 E89 BLACKOUT - - - Was war das denn bitte?

Dass ein Handy eine solche Strahlung aufbaut, dass die Elektronik gestört wird, daran denke ich auch nicht.
Letztlich kann es aber zu "Funkproblemen" bei den modernen Schlüsseln kommen, wenn diese nicht mehr mit dem Wagen kommunizieren können. Und der Schlüssel mit Bart kommt immer mehr aus der Mode.

Wenn ich nur an einen Heim-Computer denk und wie oft der abstürzt, dann wird mir bei der modernen Fahrzeugsoftware auch immer ganz bange. Oft sind Fehler nicht mehr reproduzierbar und passieren 1x und nie wieder.
 
AW: Z4 E89 BLACKOUT - - - Was war das denn bitte?

Na ja mein Auto hat gestern Abend zu Spinnen angefangen...wollte Abends das Dach schliessen, dann klackert´s und kracht´s zweimal beim hinteren und letzten Segment des Daches, bin schon von schlimmsten ausgegangen, das irgendwas gesprungen ist...aber beim walk around war nicht´s zu sehen, also hab ich mir erst auch nicht´s weiter gedacht.
Heute herrlichstes Wetter hier rum um den Ammersee und ich voller Freude ab ins Auto ne schöne kleine Tour, gesagt getan am Auto angekommen den Schlüssel schön gedrückt Dach "öffnet",doch dann...hmmm Dach klemmt und klappt lediglich das (beim Öffnen des Daches) das erste Segment (welches gestern beim Schliessen schon verdächtig geknackt hat) auf....das wars...kein Meldung im Display von wegen das die Dach Funktion gestört ist...na wenigsten konnte ich das Dach dann ohne weitere Probleme schliessen, denn wie bescheuert hätte das denn ausgesehen wenn ich so hätte Heinfahren müssen.

Hatte von euch schon einähnliches Problem mit dem Dach! oder eine Idee wie mann es wieder Gangbar machen könnte!
...Aber ich denke mal das mir nicht´s anderes übrigbleiben wird als bei der Niederlassung vorstellig zu werden. Muss leider heute wieder nach Hamburg und kann mich nicht drum kümmern :g *arrrgghhh* :g

Grüße von Ammersee
Ingo

Das sind ja hier ganz neue Dachgeräusche. :O
 
AW: Z4 E89 BLACKOUT - - - Was war das denn bitte?

und die ganzen probleme OHNE das cabrio-modul V1.0 :b
also bei mir ist grundsätzlich mit dem dach nach 7000km alles im lot...

Na ja mein Auto hat gestern Abend zu Spinnen angefangen...wollte Abends das Dach schliessen, dann klackert´s und kracht´s zweimal beim hinteren und letzten Segment des Daches, bin schon von schlimmsten ausgegangen, das irgendwas gesprungen ist...aber beim walk around war nicht´s zu sehen, also hab ich mir erst auch nicht´s weiter gedacht.
Heute herrlichstes Wetter hier rum um den Ammersee und ich voller Freude ab ins Auto ne schöne kleine Tour, gesagt getan am Auto angekommen den Schlüssel schön gedrückt Dach "öffnet",doch dann...hmmm Dach klemmt und klappt lediglich das (beim Öffnen des Daches) das erste Segment (welches gestern beim Schliessen schon verdächtig geknackt hat) auf....das wars...kein Meldung im Display von wegen das die Dach Funktion gestört ist...na wenigsten konnte ich das Dach dann ohne weitere Probleme schliessen, denn wie bescheuert hätte das denn ausgesehen wenn ich so hätte Heinfahren müssen.

Hatte von euch schon einähnliches Problem mit dem Dach! oder eine Idee wie mann es wieder Gangbar machen könnte!
...Aber ich denke mal das mir nicht´s anderes übrigbleiben wird als bei der Niederlassung vorstellig zu werden. Muss leider heute wieder nach Hamburg und kann mich nicht drum kümmern :g *arrrgghhh* :g

Grüße von Ammersee
Ingo
 
AW: Z4 E89 BLACKOUT - - - Was war das denn bitte?

Na ja mein Auto hat gestern Abend zu Spinnen angefangen...wollte Abends das Dach schliessen, dann klackert´s und kracht´s zweimal beim hinteren und letzten Segment des Daches, bin schon von schlimmsten ausgegangen, das irgendwas gesprungen ist...aber beim walk around war nicht´s zu sehen, also hab ich mir erst auch nicht´s weiter gedacht.
Heute herrlichstes Wetter hier rum um den Ammersee und ich voller Freude ab ins Auto ne schöne kleine Tour, gesagt getan am Auto angekommen den Schlüssel schön gedrückt Dach "öffnet",doch dann...hmmm Dach klemmt und klappt lediglich das (beim Öffnen des Daches) das erste Segment (welches gestern beim Schliessen schon verdächtig geknackt hat) auf....das wars...kein Meldung im Display von wegen das die Dach Funktion gestört ist...na wenigsten konnte ich das Dach dann ohne weitere Probleme schliessen, denn wie bescheuert hätte das denn ausgesehen wenn ich so hätte Heinfahren müssen.

Hatte von euch schon einähnliches Problem mit dem Dach! oder eine Idee wie mann es wieder Gangbar machen könnte!
...Aber ich denke mal das mir nicht´s anderes übrigbleiben wird als bei der Niederlassung vorstellig zu werden. Muss leider heute wieder nach Hamburg und kann mich nicht drum kümmern :g *arrrgghhh* :g

Grüße von Ammersee
Ingo

in HH gibt es aber auch BMW Niederlassungen, die Dir sicherlich weiterhelfen können
 
AW: Z4 E89 BLACKOUT - - - Was war das denn bitte?

Bin allerdings nicht mir meinem Z4 hier in HH sondern mir meinem Firmanwagen ;(

Haste Cheffe noch nicht überzeugt, daß der Zettie DAS ideale Firmenfahrzeug überhaupt ist?
Gibt bestimmt auch Mengenrabatt beim :) bei grösseren Stückzahlen.
 
AW: Z4 E89 BLACKOUT - - - Was war das denn bitte?

Über Komfortzugang in den Türgriff gegriffen - Auto sperrt auf wie immer - Beide Fenster beginnen, komplett runterzufahren - Erst mit Drücken auf den Fensterschliessknopf im Auto den Vorgang gestoppt. Wer weiß, wie er weiter gemacht hätte ...
Seitdem aber wieder alles normal.

Beim neuen SL meines Onkels öffneten die Fenster wenn er den Scheibenwischer betätigte.... was ja schon dämlich ist, weils ja """" wenn man die Wischer bedient :#

Was sagt denn der Fehlerspeicher zu dem "Blackout"? &:
 
AW: Z4 E89 BLACKOUT - - - Was war das denn bitte?

Beim neuen SL meines Onkels öffneten die Fenster wenn er den Scheibenwischer betätigte.... was ja schon dämlich ist, weils ja """" wenn man die Wischer bedient :#

Er hat bestimmt die Exportversion für Wüstenregionen erwischt.
Mit dem beliebten Fahrprogramm "Badespass mit Meerjungfrauen." :+
 
AW: Z4 E89 BLACKOUT - - - Was war das denn bitte?

Ich werd die Tage mal zum Händler meines Vertrauens fahren und den Fehlerspeicher auslesen lassen :-) BIN ECHT GESPANNT OB DA WAS ABGESPEICHERT WURDE zu dem "blackout"....
 
AW: Z4 E89 BLACKOUT - - - Was war das denn bitte?

Beim neuen SL meines Onkels öffneten die Fenster wenn er den Scheibenwischer betätigte.... was ja schon dämlich ist, weils ja """" wenn man die Wischer bedient :#

Was sagt denn der Fehlerspeicher zu dem "Blackout"? &:

Na wenigstens sind die anderen auch nicht besser :w
Ich werde den Fehlerspeicher deswegen nicht lesen lassen, sondern das in die Kategorie 'interessante Phänomene' einordnen :s
Als Softwareentwickler ist man das gewohnt :d
 
AW: Z4 E89 BLACKOUT - - - Was war das denn bitte?

Hey also ich denke das ist komplett normal an gewissen Plätzen.
Hat das noch nie jemand erlebt das es gewisse Plätze gibt wo es Probleme mit der Frequenz bzw. mit der elektronik gibt. Da kann man zum Teil gar nicht mal mehr das Auto auf oder zusperren und wenn man es mit dem Schlüssel versucht dann gibt es auch keine Bestätigungslichter.
Ich denke in der Werkstatt werden sie das bestätigen können.
Mit den alten Schlüssel vom Coupe kann man auch noch die Leute etwas veralbern auf der Tankstelle oder am Parkplatz weil wenn man den Schlüssel gedrückt hält dann können alle anderen die den selben Schlüsseltyp haben, ihre Autos nicht mehr auf oder zusperren. Habs erst vor kurzem mit dem 320i cabrio E46 meines Bruders mit meinem coupe probiert und es funkt. ich bzw. er konnte dann nichts mehr machen.

Liebe Grüße,
Markus
 
AW: Z4 E89 BLACKOUT - - - Was war das denn bitte?

Hey also ich denke das ist komplett normal an gewissen Plätzen.
Hat das noch nie jemand erlebt das es gewisse Plätze gibt wo es Probleme mit der Frequenz bzw. mit der elektronik gibt. Da kann man zum Teil gar nicht mal mehr das Auto auf oder zusperren und wenn man es mit dem Schlüssel versucht dann gibt es auch keine Bestätigungslichter.
Ich denke in der Werkstatt werden sie das bestätigen können.
Mit den alten Schlüssel vom Coupe kann man auch noch die Leute etwas veralbern auf der Tankstelle oder am Parkplatz weil wenn man den Schlüssel gedrückt hält dann können alle anderen die den selben Schlüsseltyp haben, ihre Autos nicht mehr auf oder zusperren. Habs erst vor kurzem mit dem 320i cabrio E46 meines Bruders mit meinem coupe probiert und es funkt. ich bzw. er konnte dann nichts mehr machen.

Liebe Grüße,
Markus

Hab ich auch schon erlebt! Wagen ging noch nicht mal an! Mussten ihn dann 3 Meter weiterschieben...dann funktionierte alles wieder tadellos!

LG
Daniel
 
Zurück
Oben Unten