Tank-, Wasser- und RPM Anzeige "Regungslos"

Mad Max

Fahrer
Registriert
18 Oktober 2005
Hallo zusammen,

wie beschrieben waren gestern Morgen und heute Morgen, die oben genannten Instrumente regungslos. Da wo sonst die Total KM Anzeige steht, wurde nur ein EEP_1 angezeight. Komischerweise tat es die KM/H Anzeige noch! Auch die Instrumente in der Mittelkonsole (Öl-, Uhr- und Gradanzeige) funktionierten einwandfrei. Ich kann mir nicht vorstellen, das es damit zusammenhängt, dass es bei uns seit gestern zwischen -3 und 4 Grad ist, woran liegts dann?

Danke

Max
 
AW: Tank-, Wasser- und RPM Anzeige "Regungslos"

Bei meinem Audi TT den ich einmal hatte mussten dann um 700 Euro ein neues Kombiinsrument her.

Geht es nach einer gewissen Fahrzeit wieder oder bleibt alles tot?
 
AW: Tank-, Wasser- und RPM Anzeige "Regungslos"

Ich fahr gegen 7.30 zur Arbeit, da läuft es nicht, aber dann um 11 läuft es wieder und danach auch ohne Probleme?!?!?!?!? Was ist das denn???? Ich habe auch das Gefühl, das die RPM Anzeige auch nicht ganz stimmt. Normalerweise haben ich 3.000 RPM im 5ten Gang und fahre ca. 125 Km/h, jetzt schaffe ich aber 140 Km/h, da stimmt was nicht. Ich fahr nächste Woche mal zum Freundlichen, vielleicht kann der mir ja helfen!!!
 
AW: Tank-, Wasser- und RPM Anzeige "Regungslos"

Ich fahr gegen 7.30 zur Arbeit, da läuft es nicht, aber dann um 11 läuft es wieder und danach auch ohne Probleme?!?!?!?!? Was ist das denn???? Ich habe auch das Gefühl, das die RPM Anzeige auch nicht ganz stimmt. Normalerweise haben ich 3.000 RPM im 5ten Gang und fahre ca. 125 Km/h, jetzt schaffe ich aber 140 Km/h, da stimmt was nicht. Ich fahr nächste Woche mal zum Freundlichen, vielleicht kann der mir ja helfen!!!

So war es beim mir beim Audi auch. Könnte ein Kontaktproblem sein, wo sich bei Erwärmung etwas ausdehnt und der Kontakt wieder besteht.
Bei mir war es damals so, daß es mit der Zeit immer schlimmer wurde, am Ende war das gesamte Kombiinstrument für die gesamte Fahrzeit tot - nicht wirklich witzig. Bei BMW kostet das Ding ja eh nur 350 €, bei auch waren es wegen des FIS gleich einmal 700 € Materialkosten.

Vielleicht hat ja noch wer einen Reparaturtipp. Interessant wäre auch ob dir jemand ggf den alten Tachostand wieder eingibt oder ob du wieder bei 0 anfängst.
Aber notfalls ist es von die ja nicht so weit nach Holland - dort soll es ja Experten für die Anpassung des KM-Standes geben ;). Die werden das ja wohl auch in die andere Richtung können.
 
AW: Tank-, Wasser- und RPM Anzeige "Regungslos"

Auch wenn beim totalen Kilometerstand EEP_1 steht, zählt er trotzdem die Kilometer, die ich gefahren bin, also da ist nichts, was verloren gegangen ist!

So war es beim mir beim Audi auch. Könnte ein Kontaktproblem sein, wo sich bei Erwärmung etwas ausdehnt und der Kontakt wieder besteht.
Bei mir war es damals so, daß es mit der Zeit immer schlimmer wurde, am Ende war das gesamte Kombiinstrument für die gesamte Fahrzeit tot - nicht wirklich witzig. Bei BMW kostet das Ding ja eh nur 350 €, bei auch waren es wegen des FIS gleich einmal 700 € Materialkosten.

Vielleicht hat ja noch wer einen Reparaturtipp. Interessant wäre auch ob dir jemand ggf den alten Tachostand wieder eingibt oder ob du wieder bei 0 anfängst.
Aber notfalls ist es von die ja nicht so weit nach Holland - dort soll es ja Experten für die Anpassung des KM-Standes geben ;). Die werden das ja wohl auch in die andere Richtung können.
 
AW: Tank-, Wasser- und RPM Anzeige "Regungslos"

Auch wenn beim totalen Kilometerstand EEP_1 steht, zählt er trotzdem die Kilometer, die ich gefahren bin, also da ist nichts, was verloren gegangen ist!

Ich meinte das auch eher so, wenn du ein neues Kombiintrument bekommst steht das bei 0 ;).
 
AW: Tank-, Wasser- und RPM Anzeige "Regungslos"

Servus,

diesen Fehler hatte ich auch schon, nach einer frischen Codierung beim :) war alles wieder i.O.! Kosten lagen bei um die 30,-€!

Gruß
Jones
 
AW: Tank-, Wasser- und RPM Anzeige "Regungslos"

die anzeige besagt, dass der interne speicher, deines instruments, irgendwo ein problem hat. solange dort nur eep_1 error steht und nicht eep_3 error, sollte das ganze auch halb so wild sein und wie jones1304 schreibt, durch ein erneutes flashen, des instruments, zu beheben sein.
du kannst auch mal versuchen, die batterie mal für ne halbe stunde abzuklemmen. das hat, bei dem fehler, auch schon manchmal was geholfen.
das eeprom ist halt bisschen wie windows und hängt sich gerne mal auf ^^
 
AW: Tank-, Wasser- und RPM Anzeige "Regungslos"

Interessant wäre auch ob dir jemand ggf den alten Tachostand wieder eingibt oder ob du wieder bei 0 anfängst.

beim wechsel vom kombiinstrument, musst doch nur den codierstecker aus dem alten rausziehn und ins neue reinstecken und schon hast im neuen kombi deinen alten kilometerstand. das ist ne sache von sekunden %:
 
AW: Tank-, Wasser- und RPM Anzeige "Regungslos"

Super Danke, Ihr habt mir sehr geholfen, werde es nächste Woche testen!!!
 
AW: Tank-, Wasser- und RPM Anzeige "Regungslos"

Hab eine halbe Stunde die Batterie abgeklemmt und siehe da, alles wie früher! Vielen Dank für eure Hilfe!
 
AW: Tank-, Wasser- und RPM Anzeige "Regungslos"

Hab eine halbe Stunde die Batterie abgeklemmt und siehe da, alles wie früher! Vielen Dank für eure Hilfe!

wie vermutet :B freut mich, dass es geklappt hat und es zeigt mal wieder, dass man nicht gleich immer was neues kaufen, oder zum freundlichen rennen muss :t
 
AW: Tank-, Wasser- und RPM Anzeige "Regungslos"

Perfekt, freut mich für Dich!

Bei mir hats damals leider nichts mehr gebracht!

Grüssle
Jones
 
Zurück
Oben Unten