Singendes Geräusch aus dem Motorraum - 2.8

R-man

Fahrer
Registriert
2 Februar 2008
Ort
Hamburg
Wagen
BMW Z3 coupé 2,8i
Hallo!

Ich habe ein Problem mit meinem Coupé, vielleicht weiß ja jemand von Euch ja Rat.

Ich fahre seit nun 7 Jahren ein Z3 Coupé 2.8 (Automatik) mit der Erstzulassung 12/00, die Laufleistung beträgt 79.000 Km. Seit kurzem tritt immer beim Gasgeben ein singendes (ähnlich einer langsamen Nähmaschine) Geräusch auf. Das Motorgeräusch ist davon unabhängig, es ist ein Nebengeräusch. Je höher die Drehzahl, desto lauter wird es, wenn er bei 2300 Umdrehungen hochschaltet, wird es wieder leiser. Wenn man vom Gas geht und nur rollt, ist das Geräusch komplett weg.

Nun würde ich ja gleich ab zum freundlichen, nur dauert es in HH-Nedderfeld bei der Niederlassung mindestens 3 Wochen, bevor man endlich dran kommt.

Vielleicht könnt Ihr mir sagen, ob ich mir sorgen machen muss, dass eine große Reparatur wird und ich erstmal nicht weiterfahren sollte, damit sich nichts verschlimmert.

Viele Grüße aus dem hohen Norden
Roman
 
AW: Singendes Geräusch aus dem Motorraum - 2.8

Hört sich nach Keilrippenriemen an
einfach den Riemen mal abmachen und kurz laufen lassen
wenn weg dann zumindest die Verdächtigen eingekreist
Ralf
Hallo!

Ich habe ein Problem mit meinem Coupé, vielleicht weiß ja jemand von Euch ja Rat.

Ich fahre seit nun 7 Jahren ein Z3 Coupé 2.8 (Automatik) mit der Erstzulassung 12/00, die Laufleistung beträgt 79.000 Km. Seit kurzem tritt immer beim Gasgeben ein singendes (ähnlich einer langsamen Nähmaschine) Geräusch auf. Das Motorgeräusch ist davon unabhängig, es ist ein Nebengeräusch. Je höher die Drehzahl, desto lauter wird es, wenn er bei 2300 Umdrehungen hochschaltet, wird es wieder leiser. Wenn man vom Gas geht und nur rollt, ist das Geräusch komplett weg.

Nun würde ich ja gleich ab zum freundlichen, nur dauert es in HH-Nedderfeld bei der Niederlassung mindestens 3 Wochen, bevor man endlich dran kommt.

Vielleicht könnt Ihr mir sagen, ob ich mir sorgen machen muss, dass eine große Reparatur wird und ich erstmal nicht weiterfahren sollte, damit sich nichts verschlimmert.

Viele Grüße aus dem hohen Norden
Roman
 
AW: Singendes Geräusch aus dem Motorraum - 2.8

Hallo!

Vielen Dank schon mal, wenn ich damit jetzt noch weiterfahre, kann denn "mehr" kaputt gehen oder bleibe ich schlimmstenfalls nur liegen?

Viele Grüße
Roman
 
AW: Singendes Geräusch aus dem Motorraum - 2.8

Schließe mich Ralf Mork an. Denke ich auch, daß es sowas sein könnte.
 
AW: Singendes Geräusch aus dem Motorraum - 2.8

Doch, der Sound ist auf jeden Fall drehzahlabhängig, kurz vor dem Schaltvorgang wirds am lautesten. Wie als ob noch einen kleinen zusätzlichen Elektromotor oder so etwas laufen hätte.
 
AW: Singendes Geräusch aus dem Motorraum - 2.8

Danke für den Tip, aber das Bauteil ist bei mir komplett dicht. Wie gesagt, es ist tatsächlich Drehzahlabhängig und es ist auch kein Pfeifen, sondern klingt eher wie ne langsame, olle Nähmaschine. Also alles andere als sportlich, viel mehr erbärmlich, muss das endlich in den Griff bekommen.
 
AW: Singendes Geräusch aus dem Motorraum - 2.8

Könnte auch der Generator (Lichmaschine) sein, Klima-Kompressor&:, nimm doch mal ein Stück Holz oder einen langen Schraubenzieher mit Holzgriff, leg ihn bei laufendem Motor natürlich auf besagte Teile und halte dein Ohr dran, manchmal kann man so die Geräusche lokalisieren. Versuch es einfach mal. Viel Glück:t
 
AW: Singendes Geräusch aus dem Motorraum - 2.8

Auch ein gute Idee, vielen dank, werd ich mal checken!
 
AW: Singendes Geräusch aus dem Motorraum - 2.8

Danke für den Tip, aber das Bauteil ist bei mir komplett dicht. Wie gesagt, es ist tatsächlich Drehzahlabhängig und es ist auch kein Pfeifen, sondern klingt eher wie ne langsame, olle Nähmaschine. Also alles andere als sportlich, viel mehr erbärmlich, muss das endlich in den Griff bekommen.


Halt trotzdem mal so einen Fettstift für die Türdichtungen seitlich an den laufenden Keilriemen. Bei mir wurde das Laufgeräusch erheblich leiser!

Andreas
 
AW: Singendes Geräusch aus dem Motorraum - 2.8

Doch, der Sound ist auf jeden Fall drehzahlabhängig, kurz vor dem Schaltvorgang wirds am lautesten. Wie als ob noch einen kleinen zusätzlichen Elektromotor oder so etwas laufen hätte.


Diesen Elektromotor soll es auch geben und zwar in Fahrtrichtung gesehen vorne rechts unmittelbar vor der Windschutzscheibe. Genau dort, wo bei den Vierzylindern die Batterie sitzt.
Das ist nach meinen Infos eine Pumpe, die irgendwie zusätzlich Luft in den Motor pumpt wegen der Verbrennung oder Abgasemissionen oder sowas.
Wurde mir zumindestens mal so erzählt.

Andreas
 
AW: Singendes Geräusch aus dem Motorraum - 2.8

Is ne Luftpumpe die läuft aber nur max 3min lang nach dem Kaltstart
Die hört sich auch eher nach Dirt Devil an wenn sie läuft ;)
Diesen Elektromotor soll es auch geben und zwar in Fahrtrichtung gesehen vorne rechts unmittelbar vor der Windschutzscheibe. Genau dort, wo bei den Vierzylindern die Batterie sitzt.
Das ist nach meinen Infos eine Pumpe, die irgendwie zusätzlich Luft in den Motor pumpt wegen der Verbrennung oder Abgasemissionen oder sowas.
Wurde mir zumindestens mal so erzählt.

Andreas
 
Zurück
Oben Unten