Hi, ich habe mir gestern (Freitag 13te, lol) einen Z4 Baujahr 09/2003 gekauft. KM Stand ist ca. 74000km. Hab den Wagen vom Händler abgeholt (nätürlich gefreut wie Lumpi) und bin dann nach ca. 10 KM erstmal auf die Autobahn um den Wagen ausführlich zu Testen (Probefahrt ist natürlich vorher erfolgt). Als die Bahn dann nach nochmal ca. 20 km frei war u. ich endlich Gas geben konnte, ist der Wagen auf einmal nicht über die 160 km/h bzw. 4500 Umdrehungen im Fünften Gang hinausgekommen, hat angefangen zu ruckeln u. ich musste zurückschalten um ihn etwas ruhiger zu bekommen. Gleichzeitig ist die Abgasleuchte angegangen.
Danach kurz auf nem Autobahnparkplatz angehalten, aus u. wieder angemacht u. weitergefahren. Problem bestand weiterhin, nur das ich ihn bei besten Willen nicht über die 100 km/h bekommen hab (und auch nicht wirklich wollte bei meiner Panik). Bin dann zum Händler zurück u. die haben den Fehlerspeicher ausgelesen. Zylinder 3 u. 6 waren wohl ausgefallen. Man "vermutete" defekte Zündspulen. Diese wurden dann auch direkt ausgewechselt u. der Fehlerspeicher gelöscht. Nach einer kurzen Probefahrt durch nen Techniker war das Problem dann anscheinend gelöst.
Doch Pustekuchen, auf dem Weg nach Hause ist das selbe Problem nach ca. 5 km wieder aufgetreten. Also ich wieder zurück zum Händler wo man mich schon mit ungläubigen Kopfschütteln empfing. Eigentlich wollten die gerade Feierabend machen, da ich aber ca. 100km angereist bin, hat man in der Werkstatt Überstunden geschoben u. nochmal ausgelesen. War wohl wieder Zylinder 3 der sich abgeschaltet hat. Nun vermutete man eine defekte Zündkerze. Also haben die die ausgetauscht, ne Probefahrt gemacht und mir wiederrum gute Fahrt gewünscht.
Unlustiger Weise trat das Problem (die Leuchte ging wieder an, Motor fühlte sich normal an), dann noch auf der Ausfahrt vom Hof des Händlers auf.
Die Techniker als auch der Verkäufer waren ratlos u. ich hab mich gefühlt als wenn man mich in den Magen geboxt hätte. Jetzt hab ich bis Montag nen Leihwagen bekommen u. muss abwarten was die Feststellen, da die den Wagen jetzt erstmal ordentlich durchchecken wollen und alle Zündspulen erneuern möchten.
Der Händler hat dann noch mit einem Mechaniker darüber disskutiert, das der Vorbesitzer den Wagen wohl nie richtig ausgefahren hat u. hauptsächlich Stadt gefahren ist. Der Händler kannte Ihn wohl Persönlich. Könnte das auch etwas damit zu tun haben?
Hab Ihr nen Plan was das sein könnte? Hatte das Gefühl das die genauso Planlos waren wie ich u. diese "Wir tauschen einfach nur Teile aus bis es wieder luppt"-Mentalität
geht mir ehrlich gesagt ziemlich auf die Nerven! Die sollen vernünftig nach dem Fehler suchen... . Irgendwie hab ich mir den Start ins Roadster-Fahrer-Lager anders vorgestellt 

....
Danach kurz auf nem Autobahnparkplatz angehalten, aus u. wieder angemacht u. weitergefahren. Problem bestand weiterhin, nur das ich ihn bei besten Willen nicht über die 100 km/h bekommen hab (und auch nicht wirklich wollte bei meiner Panik). Bin dann zum Händler zurück u. die haben den Fehlerspeicher ausgelesen. Zylinder 3 u. 6 waren wohl ausgefallen. Man "vermutete" defekte Zündspulen. Diese wurden dann auch direkt ausgewechselt u. der Fehlerspeicher gelöscht. Nach einer kurzen Probefahrt durch nen Techniker war das Problem dann anscheinend gelöst.
Doch Pustekuchen, auf dem Weg nach Hause ist das selbe Problem nach ca. 5 km wieder aufgetreten. Also ich wieder zurück zum Händler wo man mich schon mit ungläubigen Kopfschütteln empfing. Eigentlich wollten die gerade Feierabend machen, da ich aber ca. 100km angereist bin, hat man in der Werkstatt Überstunden geschoben u. nochmal ausgelesen. War wohl wieder Zylinder 3 der sich abgeschaltet hat. Nun vermutete man eine defekte Zündkerze. Also haben die die ausgetauscht, ne Probefahrt gemacht und mir wiederrum gute Fahrt gewünscht.
Unlustiger Weise trat das Problem (die Leuchte ging wieder an, Motor fühlte sich normal an), dann noch auf der Ausfahrt vom Hof des Händlers auf.
Die Techniker als auch der Verkäufer waren ratlos u. ich hab mich gefühlt als wenn man mich in den Magen geboxt hätte. Jetzt hab ich bis Montag nen Leihwagen bekommen u. muss abwarten was die Feststellen, da die den Wagen jetzt erstmal ordentlich durchchecken wollen und alle Zündspulen erneuern möchten.
Der Händler hat dann noch mit einem Mechaniker darüber disskutiert, das der Vorbesitzer den Wagen wohl nie richtig ausgefahren hat u. hauptsächlich Stadt gefahren ist. Der Händler kannte Ihn wohl Persönlich. Könnte das auch etwas damit zu tun haben?
Hab Ihr nen Plan was das sein könnte? Hatte das Gefühl das die genauso Planlos waren wie ich u. diese "Wir tauschen einfach nur Teile aus bis es wieder luppt"-Mentalität



