freumichdrauf
Fahrer
- Registriert
- 1 November 2009
Hallo zusammen,
momentan ist die Freude über mein QP arg getrübt
Nachdem ich mir das ein odere andere Fahrzeug bereits angeschaut hatte, dachte ich mir: Gib lieber etwas mehr Geld aus und kauf bei einem BMW-Händler, da bekommst Du wahrscheinlich keinen Mist.
Nun habe ich mir ein QP beim BMW-Händler geleistet und dafür extra eine Anfahrt von knapp 250 km in Kauf genommen.
Zuhause angekommen habe ich zuerst bemerkt, dass die Bordmappe komplett fehlte, nebenbei noch ein paar Kleinigkeiten.
Die Bordmappe kam dann heute per Post nach und darin eine Reparaturrechnung aus 2002 über 3.500,00 €
Diverse Karosserieteile instandgesetzt (Dach, Türen, Seitenteile), Motorhaube ersetzt.
Gekauft habe ich den Wagen als unfallfrei, jedoch scheint dem nicht so zu sein. Der Schaden wurde jedenfalls verschwiegen.
Jetzt steh ich vor der Entscheidung Wagen behalten und Preis mindern oder Wagen zurück geben.
Der reine Wertverlust, den eine Versicherung im Regulierungsfall errechnet interessiert mich ja wenig, da ich das Risiko übernehme, bei evtl. Verkauf Probleme zu bekommen.
Um wieviel kann man Eures Erachtens den Preis aufgrund des Schadens mindern? Gibt es da eine "Faustformel" oder so??
Was mich noch stutzig macht:
Im Juni 2001 hat der Wagen 16.000 km. Bei Reparatur im September 2002 hat der Wagen 34.000 km. Gekauft habe ihn im November 2009 mit 68.000 km. Da scheint mir auch was nicht zu stimmen?
Gruß
Peter
momentan ist die Freude über mein QP arg getrübt

Nachdem ich mir das ein odere andere Fahrzeug bereits angeschaut hatte, dachte ich mir: Gib lieber etwas mehr Geld aus und kauf bei einem BMW-Händler, da bekommst Du wahrscheinlich keinen Mist.
Nun habe ich mir ein QP beim BMW-Händler geleistet und dafür extra eine Anfahrt von knapp 250 km in Kauf genommen.
Zuhause angekommen habe ich zuerst bemerkt, dass die Bordmappe komplett fehlte, nebenbei noch ein paar Kleinigkeiten.
Die Bordmappe kam dann heute per Post nach und darin eine Reparaturrechnung aus 2002 über 3.500,00 €

Gekauft habe ich den Wagen als unfallfrei, jedoch scheint dem nicht so zu sein. Der Schaden wurde jedenfalls verschwiegen.
Jetzt steh ich vor der Entscheidung Wagen behalten und Preis mindern oder Wagen zurück geben.
Der reine Wertverlust, den eine Versicherung im Regulierungsfall errechnet interessiert mich ja wenig, da ich das Risiko übernehme, bei evtl. Verkauf Probleme zu bekommen.
Um wieviel kann man Eures Erachtens den Preis aufgrund des Schadens mindern? Gibt es da eine "Faustformel" oder so??
Was mich noch stutzig macht:
Im Juni 2001 hat der Wagen 16.000 km. Bei Reparatur im September 2002 hat der Wagen 34.000 km. Gekauft habe ihn im November 2009 mit 68.000 km. Da scheint mir auch was nicht zu stimmen?
Gruß
Peter