Z3 Coupe 3.0 hat Probleme bei der Gasannahme

G. Heuser

Fahrer
Registriert
21 Dezember 2004
Hallo,

habe meine Z3 Coupe 3.0 nur 5x und ca. 800 km in diesem Jahr gefahren. Grund: Sicherlich die Trennung von meiner Ehefrau.

Das Auto hatte beim letzten mal fahren geringe Aussetzer beim Gas geben gehabt. Habe das Auto auch beim rückwärts in die Garage fahren 2x abgewürgt. Er ließ sich nur mit deutlich mehr Gas wie früher, langsam rückwärts einparken.

Das Auto hat ca 58000 km. Wie oft werden den die Zündkerzen beim Z3 3.0 getauscht? Denke, das es an den Zündkerzen liegen kann.

Gruß

G. Heuser
 
AW: Z3 Coupe 3.0 hat Probleme bei der Gasannahme

Hi,

das Wechselintervall der Kerzen ist 100.000km.

Wenn die Kiste nicht laufen mag, dann liegt das zumeist an einem defekten Positionsgeber der Nockenwellen oder der Kurbelwelle.
Lass den Speicher bei BMW auslesen, dann denke ich, lässt sich das in den Griff bekommen...

Grüsse,
Tom
 
AW: Z3 Coupe 3.0 hat Probleme bei der Gasannahme

Viele Dank Tom,

lasse im Frühjahr den Fehlerspeicher auslesen.

Muß wohl auch mal eine große Inspektion machen.

Gruß

G. Heuser
 
AW: Z3 Coupe 3.0 hat Probleme bei der Gasannahme

Hallo,

habe meine Z3 Coupe 3.0 nur 5x und ca. 800 km in diesem Jahr gefahren. Grund: Sicherlich die Trennung von meiner Ehefrau.

Das Auto hatte beim letzten mal fahren geringe Aussetzer beim Gas geben gehabt. Habe das Auto auch beim rückwärts in die Garage fahren 2x abgewürgt. Er ließ sich nur mit deutlich mehr Gas wie früher, langsam rückwärts einparken.

Das Auto hat ca 58000 km. Wie oft werden den die Zündkerzen beim Z3 3.0 getauscht? Denke, das es an den Zündkerzen liegen kann.

Gruß

G. Heuser



Exakt wie bei mir und irgendwann wollte er dann auch nicht mehr anspringen: Nockenwellen-Sensor!

Andreas
 
AW: Z3 Coupe 3.0 hat Probleme bei der Gasannahme

Hallo und danke für die vielen Antworten.

Eins habe ich vergessen. Als vor einem Jahr beim Fahren ohne das Auto mit dem Gaspedal zu beschleunigen, oder langsamer werden zu lassen, der Motor immer etwas abgeregelt wurde, hat der Fehlerspeicher das Gaspedalpotentiometer gespeichert gehabt. Habe das Gaspedalpotentiometer nicht austauschen lassen, da der Fehler nicht mehr auftrat.

Evtl. hat es auch mit den Gaspedalpotentiometer zu tun. Wie gesagt, lasse ich im Frühjahr den Fehlerspeicher auslesen.

Hat den schon Jemand von Euch mit dem Gaspedalpotentiometer Probleme gehabt?

Gruß

G. Heuser
 
AW: Z3 Coupe 3.0 hat Probleme bei der Gasannahme

Klarer Fall,

klingt für mich nach defektem Nockenwellensensor. Kannst Du auch beim Freundlichen Auslesen lassen und sollte sich da bestätigen.
Rep.-Kosten ca. 100 Euronen.

Grüße
 
Zurück
Oben Unten