Schwimmen bei Top-Speed

jacaranda

Testfahrer
Registriert
30 August 2009
Liebe Gemeinde,

als ich kürzlich zum ersten mal mit Z höhere Geschwindigkeiten auf der AB gefahren bin, war ich etwas enttäuscht. Insbesondere ab 220+ hätte ich ihn mir direkter und handlicher vorgestellt. Ich selber habe zwei Erklärungen: 1. er ist halt recht leicht.... 2. die weichen Winterreifen ( Dimension 18er 225 // 255; Hankook W300 ).
Hat jemand ähnliche oder komplett gegenteilige Erfahrungen?
Vielen Dank.
 
AW: Schwimmen bei Top-Speed

1. Gebot: Du sollst keine Mischbereifung fahren.
2. Gebot: Du sollst ohne direkte Not keine Winterreifen fahren.

Dann brauchst Du auch im Winter nicht schwimmen zu gehen. :w

Hängt alles nur mit der Bereifung zusammen, im Sommer wird es wieder besser. :)
 
AW: Schwimmen bei Top-Speed

Also der Zetti macht ja ab 220+ generell keinen sonderlich vertrauenswürdigen Eindruck %: Deine Erfahrungen bzgl. Winterreifen kann ich nur bestätigen. Insbesondere diesen Winter:
Ich fahre hinten Pirellis und vorne neue Hankooks (V:225, H:255 R18) und ich versuche schon Geschwindigkeiten jenseits der 200 zu vermeiden, da ab dann das Lenkrad sehr leicht wird, der Wagen anfängt leicht zu schlingern und das alles nicht wirklich Spaß macht :d
Denke wenn du die Sommerschluffen drauf hast, wird das alles angenehmer.

Immer ein guter Tipp: Mit dem Luftdruck ein wenig rumprobieren. In deinem Falle würde ich sagen, lass mal ordentlich Luft ab :w
 
AW: Schwimmen bei Top-Speed

Genau das selbe hatte ich bei meinem!

Ich hatte auf den 108er VA 225 HA 255 die W300 drauf und der Wagen fing ab 160 brutal an zu schwimmen.
Ich hatte dann auf die Bridgestone Blizzak selbe Größe gewechselt und es wurde etwas besser. In diesem Jahr fahre ich VA und HA 8 x17 mit 225/45/17 Goodyear Winterreifen und es ist viel besser als mit den breiten 255 Reifen auf der HA im Winter.

Ich bin mir auch Sicher, dass eine wie bei mir Straffere Auslegung des Fahrzeugs durch Gewindefahrwerk und andere Stabis das Fahren mit Winterreifen zusätzlich negativ beeinflusst!

Am besten wie schon richtig erwähnt!
wenn möglich nur mit Sommerschluffen auf die Piste und alles wird gut:t
 
AW: Schwimmen bei Top-Speed

Naja, aber wenn es *Bumm* macht gibts Ägger mit der Versicherung.. :#

Nicht unbeding ... nicht jeder Winterreifen ist besser wie ein Sommerreifen. Gerade die unteren Preissegmente haben da nicht den besten Ruf. Was genau ist denn die Definition für einen Winterreifen. Soetwas gibt es nähmlich nicht. Da gibt es genau so Unterschiede wie bei Sommerreifen. Die Einen haben hier und die Anderen dort ihre Stärken. Mit einem älteren Winterreifen bist du bei """" warscheinlich viel schlechter dran als mit guten Sommerpuschen.
 
AW: Schwimmen bei Top-Speed

Nicht unbeding ... nicht jeder Winterreifen ist besser wie ein Sommerreifen. Gerade die unteren Preissegmente haben da nicht den besten Ruf. Was genau ist denn die Definition für einen Winterreifen. Soetwas gibt es nähmlich nicht. Da gibt es genau so Unterschiede wie bei Sommerreifen. Die Einen haben hier und die Anderen dort ihre Stärken. Mit einem älteren Winterreifen bist du bei """" warscheinlich viel schlechter dran als mit guten Sommerpuschen.

D'accord! Aber erzähl das mal der Versicherung wenn sie zahlen soll...
 
AW: Schwimmen bei Top-Speed

Ich wüsste nicht, wo steht, dass man im Winter Winterreifen fahren muss.

"Geeignete Bereifung" und "an die Wetterverhältnisse anpassen" (§ 2 Absatz 3a StVO) sind meine ich die Schlagworte. Und im Winter kann tatsächlich auch ein Sommerreifen ausreichen.

Bei Eis und Schnee jedoch wohl ist die einhellige Fachmeinung, dass es Winterreifen -Schneeflocke- sein müssen).

Aber zum schwimmen:
Seit ich meine RFT runter und auch das Fahrwerk ausgetauscht habe, ist der Wagen nicht wieder zu erkennen. Kein Nachlaufen der Rinnen, kein schwimmen nix. Ich hätte mir gewünscht, dass es schon von Anfang an so gewesen wäre...
 
AW: Schwimmen bei Top-Speed

gestern, bin ich auf der AB gefahren und bin hinter einem BMW 330d da muss man sich schon anstrengen bis 180km/h danach ging es. er wurde dann kleiner.. nachdem ich ihn überholt hatte .aber so ab 220km/h habe ich schon bammel....gehabt...das ist ganz anders...wenn dieselbe Geschwindigkeit ich mit meinem Firmenwagen (E-klasse) fahre. und das mit Sommerreifen....und es hat noch nicht mal mit der Witterung zu tun, selbst im Sommer ist der Z4 auch bei hohen Geschwindigkeiten anstrengend, egal mit sommer oder mit winterreifen....
 
AW: Schwimmen bei Top-Speed

Da wird eben noch der Mann gefordert im Zetti!

Nix mit Limo-Entspannung.

Arschbacken zusammen kneifen und drauf aufs Pedal!
 
AW: Schwimmen bei Top-Speed

ja genau...richtige männer fahren ja auch was die kiste hergibt!

popometer? ach was...bmw verspricht freude am fahren, also drauflatschen!!!

angst, unwohlsein, unsicherheit....alles gequatsche von den weicheiern.

der echte mann lässt sich davon nicht beeinflussen!

ihr tut mir leid....

/ironie off
 
AW: Schwimmen bei Top-Speed

ich halte das unruhige Fahrverhalten des Z4's auch nicht für einen Vorzug, auch wenn sich dass viele hier schönreden...
 
AW: Schwimmen bei Top-Speed

Liebe Gemeinde,

als ich kürzlich zum ersten mal mit Z höhere Geschwindigkeiten auf der AB gefahren bin, war ich etwas enttäuscht. Insbesondere ab 220+ hätte ich ihn mir direkter und handlicher vorgestellt. Ich selber habe zwei Erklärungen: 1. er ist halt recht leicht.... 2. die weichen Winterreifen
Vielen Dank.


Punkt 1. würde ich ausschließen :wm
 
AW: Schwimmen bei Top-Speed

ich halte das unruhige Fahrverhalten des Z4's auch nicht für einen Vorzug, auch wenn sich dass viele hier schönreden...

Warum fahrt Ihr dann einen Z4?!?

Und nochmals, wie schon so oft hier geschrieben:

Andere Bereifung drauf als die RFT, schon gehts besser!
Eventuell Sturz anders einstellen, schon gehts besser!
Anderes Fahrwerk, z.b KW, schon isses ganz weg!
 
AW: Schwimmen bei Top-Speed

Da wird eben noch der Mann gefordert im Zetti!

Nix mit Limo-Entspannung.

Arschbacken zusammen kneifen und drauf aufs Pedal!
Da ist schon was dran.
Aber wenn man sich darauf eingestellt hat, kann man gut damit leben. Wer das nicht mag, sitzt im falschen Auto und argumentiert dann mit technischen Argumenten daneben.
270 fährt man in manch einem Wagen besser (und bequemer, und weniger anstrengend), aber was solls. Der E86 lässt schon deutlich erkennen, das er nicht unbedingt nur für schnelle Geradeausfahrten konstruiert wurde, aber was solls. Ein 7er oder eine S-Klasse macht das sicher besser, aber fahrt mal mit der über eine winkelige Landstrasse. Macht bestimmt so richtig Spass.
Wenn ich richtig schnell geradeaus fahren will, mit möglichst gutem Komfort, dann setze ich mich einfach 1. Klasse in den ICE. Macht der viel besser.
Also hier 100% Zustimmung.
 
AW: Schwimmen bei Top-Speed

Warum fahrt Ihr dann einen Z4?!?

Und nochmals, wie schon so oft hier geschrieben:

Andere Bereifung drauf als die RFT, schon gehts besser!
Eventuell Sturz anders einstellen, schon gehts besser!
Anderes Fahrwerk, z.b KW, schon isses ganz weg!


weil es dennoch ein geniales Auto mit insgesamt guten Fahreigenschaften ist.
Sturz und Fwk('s)einstellungen reichen leider nicht um dieses generelles Problem zu beheben. Aber wie gesagt, es gibt schlimmeres.

Ich finde es nur seltsam, wie viele Z4-Besitzer sich das schönreden ("ist eben ein Sportwagen"): man kann auch "Sportwagen" sein, ohne nervös bei >200 Km/h zu sein. Ganz sicher!
 
AW: Schwimmen bei Top-Speed

Also nun willste mir aber nicht sagen, daß durch ein anderes FWK das "Problem" nicht weg ist!
Ich hatte schon zig verschiedene Varianten (vom Serienfahrwerk bis KW3 jetzt) am Zetti, und alle hatten dazu geführt, dass es weg war!
Allein der wechsel auf 235/18va und 265/18ha beseitigt das Problem.
Mit 235/19va und 275/19ha in Verbindung mit H&R Federn auch weg!

Aktuell fahre ich 235/18 und 265/18 mit KW3 und selbst bei Tacho 300 liegt der sowas von ruhig da kannste beinah die Hände vom Lenkrad nehmen!

Und ich fahre vorne nen Sturz von -2,2!!!
 
AW: Schwimmen bei Top-Speed

Also ich habe mit M-Fahrwerk und Michelin PilotSport Mischbereifung keine Probleme. Leicht komisch wird mir immer nur wenn er bei 251 km/h bei Belagwechseln probiert zu regeln und die Räder "eingebremst" werden, ist aber nicht weiter schlimm.

Edit: Runflat ist zum Glück runter, vorallem bei 250 bin ich dankbar %:, weil da zieht er auch stark (in Kurven), manchmal Richtung "Auslaufzone" :b
 
AW: Schwimmen bei Top-Speed

Also mit Sommerreifen und NonRFT macht der Zetti keine feuchten Hände bei Top Speed (und erst recht nicht bei 220).

Man spürt sicherlich die Geschwindigkeit mehr als in einer Reiselimousine, aber das ist mMn ein Vorteil und kein Nachteil.
 
AW: Schwimmen bei Top-Speed

Also ich habe mit M-Fahrwerk und Michelin PilotSport Mischbereifung keine Probleme. Leicht komisch wird mir immer nur wenn er bei 251 km/h bei Belagwechseln probiert zu regeln und die Räder "eingebremst" werden, ist aber nicht weiter schlimm.

Edit: Runflat ist zum Glück runter, vorallem bei 250 bin ich dankbar %:, weil da zieht er auch stark (in Kurven), manchmal Richtung "Auslaufzone" :b


ähm, der erste Satz deckt sich aber nicht ganz mit den anderen LOL
 
Zurück
Oben Unten