BMW Z4 sDrive35is: Roadster in Höchstform!!!

AW: BMW Z4 sDrive35is: Roadster in Höchstform!!!

Konzentrieren wir uns lieber auf die Marketing-Ärsche bei BMW, die sollten eher unseren Unmut zu spüren bekommen! :b

Wie wär`s mit einem offenen Brief an die BMW-Geschäftsführung bzw. den Vorstand?
Will jemand ein Muster schreiben? Ich würd`s machen, bin aber rhetorisch nicht so geschickt wie mancher hier im Forum (z.B. wie Brummm)
 
AW: BMW Z4 sDrive35is: Roadster in Höchstform!!!

Die Frontschürze sieht richtig gut aus, gefällt mir!

Zuerst schreit ihr alle nach mehr Leistung bzw. der M-Version, jetzt bringt BMW mehr Leistung und dann wird gemeckert. Naja die 35i Käufer kann man ja grad noch verstehen. Aber für mich gibt´s nix anderes mehr als den neuen Zetti! Soviel ist sicher!
 
AW: BMW Z4 sDrive35is: Roadster in Höchstform!!!

Ich wollte eigentlich nur zum Ausdruck bringen, dass das kein M ist und nie einer sein wird.

Naja, das ist auch gut so, dach ich ihn besser als jeden M finde :)

Verarscht wuerd ich mir eigentlich auch nicht wirklich vorkommen ... der is ist halt ein bisschen staerker und ein bisschen teurer. Macht das den 35i irgendwie schlechter? Nö. Nur aergerlich fuer den, der unbedingt EXAKT das Paket wollte. Ich persoenlich haetts gern, aber da ich nur Occasion kaufe, weil mir der Abschrieb anfangs zu idiotisch ist, faellt der neue fuer mich eh ins Wasser. Naja ... vieleicht spaeter dann mal noch die Schuerze holen oder so :) Die Front gefaellt mir naemlich.

Was mich aergern wuerde waer, wenn da im Rahmen eines Facelifts echte Probleme der ersten neuen Z4 gefixt worden waeren.
 
AW: BMW Z4 sDrive35is: Roadster in Höchstform!!!

... Und dass die 34 PS satte 9k € mehr kosten ist ja lächerlich - M-Paket hin od. her ....

Wenn die hier zu lesenden Informationen stimmen, dann hat der 35is serienmäßig DKG, adaptives Sportfahrwerk, Sportsitze und einen Dachhimmel in anthrazit an Bord. Damit relativiert sich die Angelegenheit - insbesondere für die Leute, die all das sowieso bestellt hätten. Bei mir ist das so. Hinzu kommt in meinem Fall, dass ich mir auch das Geld für andere Felgen sparen kann. Das macht dann summa summarum 5320,- €.

Die verbleibenden rund 3700,- € liegen zwar an der Grenze dessen, was ich für etwas mehr Druck und Optik hinzulegen bereit bin, aber dafür bekomme ich 50-100 zusätzliche Nm, M-Lenkrad, eine leckere Frontschürze (hinten finde ich es nicht so prall) und noch ein paar andere Kleinigkeiten, die man nicht wirklich braucht, die aber auch ganz nett sind. Das liegt für mich preislich gerade noch im Rahmen.

Aber wie gesagt: Diese Rechnung geht nur auf, wenn man sich die o.g. Sonderausstattung sowieso gegönnt hätte.

Gruß

Kai
 
AW: BMW Z4 sDrive35is: Roadster in Höchstform!!!

Apropos M-Lenkrad: Im Nachbarort wurden letzte Woche 2 BMW aufgebrochen und das M-Lenkrad gestohlen. Was um alles in der Welt ist an diesem Lenkrad so besonders, dass es auch hier ständig erwähnt wird?
 
AW: BMW Z4 sDrive35is: Roadster in Höchstform!!!

Ja aber klar, der neue Z4 ist bei geschlossenem Dach auch ein Coupé... und deshalb kannste Dir auch Dein "Ich-zeig-Dir-den-Vogel-Smiley" selbst zeigen! b:

Hallo Peter,

ich hab mich jetzt schon ein paarmal über die eine oder andere Aussage von dir "gewundert"...

...denn das 1er Coupe ist ein
- Viersitzer
- kein Cabrio
- spielt preislich in einer ganz anderen Liga
- kein Roadster (für mich ist der E89 einer)
- etc. pp

Glaube mir, die Käuferschicht ist grundverschieden... :s

Mit dem Vogel zeigen hab ich ja wohl nicht angefangen...

...unter anderem ist mir dieser Vogel und die Aussage:"Wie blöd müsste man da sein..." auch "nicht so gut bekommen"...

Zitat von dir hier im Forum:

Naja, dann macht das ja auch keinen Sinn... ich fahr doch nicht ohne Betriebserlaubnis und ohne Versicherungsschutz durch die Gegend, ... tschuldigung, aber wie blöd müßte man da sein? :j

Naja, vielleicht hatte ich auch einen schlechten Tag :b ...

...also rauchen wir die Friedenspfeife, da bin ich nicht so! :M

Einen friedlichen Gruß
Hannes
 
AW: BMW Z4 sDrive35is: Roadster in Höchstform!!!

Wie wär`s mit einem offenen Brief an die BMW-Geschäftsführung bzw. den Vorstand?
Will jemand ein Muster schreiben? Ich würd`s machen, bin aber rhetorisch nicht so geschickt wie mancher hier im Forum (z.B. wie Brummm)


Hey Mickey,

darüber habe ich auch schon nachgedacht...

Meine Quelle bei BMW hat sich heute bei mir im Hinblick auf seine "Kaufberatung" entschuldigt. Ohne dass ich was zu ihm gesagt habe - ich zitiere:"Sorry Hannes, hab ich nicht gewusst!"

...und er wusste, dass ich die stärkste Motorisierung haben wollte! :s

Ich denke weiter drüber nach, aber ein pauschaler gefinkelt formulierter Brief sollte es meines Erachtens nicht sein! Wirkt dann irgenwie wie "organisiert" und verfehlt sein Ziel...

Also schreib dir deinen Frust, wie schon hier im Forum, einfach von der Seele! Ich versuche mal eine verantwortliche Mailadresse herauszufinden an die wir das dann schicken können...

Gruß
Hannes


Gruß
Hannes
 
AW: BMW Z4 sDrive35is: Roadster in Höchstform!!!

Bei aller Begeisterung für das M-Lenkrad... warum müssen die M-Lenkräder immer zwingend diese abscheulich schwarzen Plastik-Speichen bekommen?
Und jetzt begründet das bitte nicht mit "Purismus" oder ähnlichem. Objektiv betrachtet sieht es einfach nur billig aus :(


sehe ich auch so. ich kann diese allgemeine begeisterung für das ///M-lenkrad auch nicht so ganz nachvollziehen. das war schon bei seinen beiden vorgängern so. für mich zu trist und zu dick b:

der 35is käme für mich nicht in frage, weil ich diesen ganzen optischen ///M-klimbim an einem nicht-///M für unpassend empfinde. lediglich die mehrleistung würde ihn für mich interessant machen. aber dadurch, dass dieser ganze ///M-kram automatisch verbaut ist, würde ich nicht nur aus finanziellen gründen viel eher zum 35i greifen.

die absolute krönung sind aber die silbernen spiegel :O - da muss sich der designer wohl die inspiration aus der geisterbahn geholt haben :b

gruß
rolf
 
AW: BMW Z4 sDrive35is: Roadster in Höchstform!!!

sehe ich auch so. ich kann diese allgemeine begeisterung für das ///M-lenkrad auch nicht so ganz nachvollziehen. das war schon bei seinen beiden vorgängern so. für mich zu trist und zu dick b:

Das dick und klein ist shcon gut ... braucht Gewoehnung, aber ist letztenendes ganz angenehm. Die Tristesse meusste ned sein, ja.

der 35is käme für mich nicht in frage, weil ich diesen ganzen optischen ///M-klimbim an einem nicht-///M für unpassend empfinde. lediglich die mehrleistung würde ihn für mich interessant machen. aber dadurch, dass dieser ganze ///M-kram automatisch verbaut ist, würde ich nicht nur aus finanziellen gründen viel eher zum 35i greifen.

Ich bin durchaus der Meinung, dass der M3 (bzw andere Ms) Sticker nur an einem M3 sein soll. Selbst den M-Linie Sticker find ich doof, weil er an M3 erinnert. Auch die M3 Kiemen usw wuerd ichnur an einem M lassen. Aber Schuerze und co? Find ich legitim ... als Fake seh ich sowas ned, die macht einfach den Auftritt sportlicher, aber ist viel weniger was M Spezifisches fuer mich als Kiemen & Co. Ich finds irgendwie absurd: Das Spiel kann man ja beliebig weit spielen, da duerfte man dann auch keine der Farben waehlen, die einem M zur Verfuegung stehen usw.
 
AW: BMW Z4 sDrive35is: Roadster in Höchstform!!!

Genau, danke! :)

Konzentrieren wir uns lieber auf die Marketing-Ärsche bei BMW, die sollten eher unseren Unmut zu spüren bekommen! :b
Ich kann diese seltsame Aufregung und Empörung leider nicht nachvollziehen.

Stand irgendwo in den 35i-Kaufverträgen daß BMW in Zukunft niemals ein stärkeres, besseres Modell anbieten wird?
Haben die existierenden 35i durch das neue Modell jetzt irgendwelche Mängel oder Nachteile?
Ist der 35si bei gleicher Leistung billiger oder nur geringfügig teurer als der 35i?

Nein? Warum sind das dann "Marketing-Ärsche" bei BMW, die man jetzt unbedingt "Unmut" spüren lassen muß?

Was BMW gerade macht, ist die normalste Sache der Welt: bei einem neuen Modell nach einiger Zeit eine leistungsstärkere, verbesserte Version nachzuschieben um mit der Konkurrenz mithalten zu können. Das hat es beim E85 (ausser M) zwar so nicht gegeben, aber die anderen Hersteller machen das am laufenden Band - siehe V6 beim TT 8N ein Jahr nach Release, 3,4l und später DI beim Boxster oder 3,5l V6 beim SLK R171.

Natürlich wird so ein neues Top-Modell auch nicht ein halbes Jahr vorher groß angekündigt, damit man sich als Hersteller nicht selbst in den Fuß und die Verkaufszahlen der aktuellen Modelle in Grund und Boden schießt. Und daß der Biturbo beim Release mit vergleichsweise bescheidenen 306 PS noch lange nicht ausgereizt war, sollte jedem klar gewesen sein der sich mit der Materie halbwegs auskennt. Mit 340 PS übrigens auch noch nicht...

Daher schonmal eine kleine Warnung an alle 35si-Interessenten: Vorsicht, es ist nicht ausgeschlossen, daß die "BMW-Ärsche" in absehbarer Zukunft noch bessere, schnellere Versionen bringen werden.
 
AW: BMW Z4 sDrive35is: Roadster in Höchstform!!!

Daher schonmal eine kleine Warnung an alle 35si-Interessenten: Vorsicht, es ist nicht ausgeschlossen, daß die "BMW-Ärsche" in absehbarer Zukunft noch bessere, schnellere Versionen bringen werden.

:t

Boah ey, diese Ärsche!
 
AW: BMW Z4 sDrive35is: Roadster in Höchstform!!!

Ich kann diese seltsame Aufregung und Empörung leider nicht nachvollziehen.

Ja, schon, du hast ja auch nicht vor 3 Monaten € 58.000,-- für einen Z4-35i ausgegeben und musst den Wertverlust jetzt selbst kompensieren!

...dass Autos an Wert verlieren und teure Autos noch mehr ist jedem klar, aber wenige Monate nach der Markteinführung eines Modelles, denselben Motor im Topsegment mit mehr Leistung anzubieten ist schon dreist! Der Wertverlust bei den bestehenden Z4-35i Käufern beträgt meines Erachtens mindestens 3k€ wenn es nicht gar 5k€ sind...

...und ich bin ja auch betroffen und kann den Unmut auch der anderen verstehen, wenn gleich ich mich nach wie vor an meinem Zetti erfreue... :M

Daher schonmal eine kleine Warnung an alle 35si-Interessenten: Vorsicht, es ist nicht ausgeschlossen, daß die "BMW-Ärsche" in absehbarer Zukunft noch bessere, schnellere Versionen bringen werden.

Klar, die nächste wird dann mit dem FL kommen, N55 Twin-Scroll oder so...
...aber bis dahin sind ein paar Jährchen ins Land gezogen und KEINER käme sich dann verarscht! :s

Gruß
Hannes
 
AW: BMW Z4 sDrive35is: Roadster in Höchstform!!!

gute Idee! - Brummm, wie wär's? ;)

Ähm, düfte ich dann auch meine tief empfundene Verachtung und Respektlosigkeit hinsichtlich des E89 zum Ausdruck bringen? :+ :d

Aber im Ernst: Ich kann den Ärger der 35i-Fahrer absolut verstehen. Er wird aber von BMW nicht gehört werden. Was auch immer Anlass für die Entscheidung war, einen 35si zu bringen: Man ist sich bei der BMW AG natürlich darüber im Klaren, dass man den 35i damit abwertet und dessen Fahrer verärgert.

Genau so war man sich bei der Einführung des E89 darüber im Klaren, dass einige E85-Fahrer enttäuscht sein werden. Die richtige Entscheidung war es aus Sicht von BMW gleichwohl. ;)

Viele Grüße
Jan
 
AW: BMW Z4 sDrive35is: Roadster in Höchstform!!!

Wie wär`s mit einem offenen Brief an die BMW-Geschäftsführung bzw. den Vorstand?
Will jemand ein Muster schreiben? Ich würd`s machen, bin aber rhetorisch nicht so geschickt wie mancher hier im Forum (z.B. wie Brummm)

Mickey,

bin dabei. Falls wir uns etwas gewählter ausdrücken und auf die Vokabel "BMW-Ärsche" verzichten. Die AG'ler zielen auf Gewinnmaximierung ab und rechnen sich eben diese mit der gewählten Vorgehensweise aus.
Natürlich werden sie, wenn die Zahlen stimmen, auch ein M-Modell nachschieben. Aber dafür müssen sie in Sachen Querdynamik einen Quantensprung schaffen und ich weiß nicht, ob der E89 das Potenzial dazu hat.
Viele sportlich orientierte Fahrer sind sehr stark auf die 0-100-Werte fixiert. Hier steht der 35is bereits in einer Reihe mit den M-Modellen. War m.E. kein kluger Schachzug. Und die 3-10 Sekunden auf einen Boxster S (je nach Teststrecke) holen sie auf diese Weise bestimmt nicht. M.E. (habe lange zwischen diesen Modellen geschwankt und denke, dass ich sie in nahezu allen Fahrsituationen kenne) müssen sie das auch gar nicht.

Ein wenig verärgert bin ich schon, muss ich zugeben. Wobei ich eigentlich gar nicht so richtig weiß, warum. Richtig sauer werde ich, wenn es BMW gelungen ist, dem 35is das Untersteuern abzugewöhnen! Aber das werden die Tests ja genau herausarbeiten. Die Zeitschriften, die dem E89 allesamt diesen "Mangel" attestiert haben, werden sich auch für diesen Aspekt interessieren.


Aber - wie bereits hier im Fred geschrieben: Die haben den E89 sicher nicht neu erfunden, sondern wollen mit ein paar Gimmicks einfach mehr Deckungsbeitrag mitnehmen.
Und - in Zeiten der Turbomotoren und adaptiven Fahrwerke ist über ein Software-Update schnell mal viel erreicht. Und dann ein paar Worthülsen zum Thema "Verstärkung" gepostet, natürlich schön nebulös...

Ich denke, wir werden zusammen schnell alle Details der Veränderungen herausbekommen.

Sicher ist der AG bewusst, dass sie damit viele E89 35i-Fahrer verärgern. Das ist bestimmt mit einkalkuliert. Sicher warten sie die Reaktionen ab. Und deshalb fände ich einen Brief gut. Ist zusätzlich zu den Berichten derer (Wenn sie das nicht tun, sind sie nicht auf der Höhe der Zeit.), die im Auftrag von BMW die Foren durchforsten, eine gute Maßnahme.

Über eine E89-Linie im Performance-Programm ließen sich viele nun Verärgerte versöhnlich stimmen. Und auch das wäre eine Maßnahme nach dem Geschmack der AG: Wenig Aufwand - viel monetärer Nutzen.

Greetz
Stevie q:
 
AW: BMW Z4 sDrive35is: Roadster in Höchstform!!!

Wenn man jetzt logisch an die Sache rangeht, dann kommt maximal zum Facelift ein M-Modell. Denn: Denn der 340 PS N54 kommt fahrleistungstechnisch in der Längsdynamik dem V8 aus dem M3 zu nahe. Der nächste M3 bekommt ja einen Biturbo, der allerdings erst 2013 auf den Markt kommt. Somit markiert der IS jetzt zumindest motor- und leistungsmäßig die nächsten drei Jahre die Spitze.
 
AW: BMW Z4 sDrive35is: Roadster in Höchstform!!!

Das Problem bei einem solchen Brief wären doch schlicht der Inhalt und die Zielrichtung:

Ihr wollt euch darüber beschweren, dass ein neues, verbessertes Produkt auf den Markt gebracht wurde. Das ist aber doch schlicht etwas Positives.
Kritisieren kann man dann nur, dass dadurch eure erworbenen Produkte einen Wertverlust erleiden. Monetär messen kann man den Wertverlust aber derzeit nicht, womit letztlich das Empfinden bleibt, nun nicht mehr das Neueste und Beste zu besitzen. Also ein subjektiver Wertverlust. Soll dieses Empfinden wirklich Anlass und Inhalt eines Briefes an BMW sein? :w

Kritisieren kann man doch letztlich nur, dass die Produktpalette unvermittelt früh nach oben erweitert wurde. Auch mit viel Kreativität fällt mir nicht ein, womit man die Kritik an diesem Vorgehen von BMW substantiieren sollte. :s
 
AW: BMW Z4 sDrive35is: Roadster in Höchstform!!!

Hallo,
oh man, wer sich jetzt drüber aufregt das eine Version mit 36 PS mehr kommt ist selber Schuld. Irgendwann wird die bisherige 3,5 Version mal eine Rarität sein das es nicht so viele davon gibt:P
Und sorry die Aufregung über das Stahldach einiger hier kann ich auch nicht verstehen, denn es ist viel angenehmer damit auf der Autobahn wenn man geschlossen färht wie bisher mit den Stoffdach.
Und selbst die b isherige 3,5er Version reicht mit dem DKG aus um auf der Bahn schön mit einem 911S mitzuhalten. Das könnte ich letztens Testen:9
Ein Freund von mir mit seinen 911er S vorweg. Leider konnten wir auf der Bahn nicht schneller wie 230 fahren, aber beim Beschleunigen von 120 - 230 hat er mir keinen Meter abgenommen:b
Und das Spiel haben wir von Siegen bis zum Hattenbacher Dreieck gemacht.
einzig beim Bremsen muss man aufpassen da ist der 911er deutlich besser, also ohne ausreichend scherheitsabstand sollte man das nicht machen.
Gruß
Uli
 
AW: BMW Z4 sDrive35is: Roadster in Höchstform!!!

sehe ich auch so. ich kann diese allgemeine begeisterung für das ///M-lenkrad auch nicht so ganz nachvollziehen. das war schon bei seinen beiden vorgängern so. für mich zu trist und zu dick b:

der 35is käme für mich nicht in frage, weil ich diesen ganzen optischen ///M-klimbim an einem nicht-///M für unpassend empfinde. lediglich die mehrleistung würde ihn für mich interessant machen. aber dadurch, dass dieser ganze ///M-kram automatisch verbaut ist, würde ich nicht nur aus finanziellen gründen viel eher zum 35i greifen.

die absolute krönung sind aber die silbernen spiegel :O - da muss sich der designer wohl die inspiration aus der geisterbahn geholt haben :b

gruß
rolf

Hatte Z´s mit beiden Lenkrädern und kann das M-Lenkrad nur in den höchsten Tönen loben. Einfach mal probieren, das Leder und der dickere Lenkradkranz vermitteln, keine Ahnung warum, ein besserers Fahrgefühl und man (ich) hat noch mehr Fahrspass :t Die Haptik ist definitiv besser mit dem M.


Die Audi-Ohren gehen allerdings gar nicht und wären für mich ein K.O. Kriterium. Da müsste mein Händler wohl was machen vor der Auslieferung...
 
AW: BMW Z4 sDrive35is: Roadster in Höchstform!!!

Wenn man jetzt logisch an die Sache rangeht, dann kommt maximal zum Facelift ein M-Modell. Denn: Denn der 340 PS N54 kommt fahrleistungstechnisch in der Längsdynamik dem V8 aus dem M3 zu nahe. Der nächste M3 bekommt ja einen Biturbo, der allerdings erst 2013 auf den Markt kommt. Somit markiert der IS jetzt zumindest motor- und leistungsmäßig die nächsten drei Jahre die Spitze.

Ist das Fix? Oh mann.... da gewinnt man vielleicht ein paar Audi/VW Kunden aber vergrault doch wohl mehr Menschen die Ahnung und Spass an Wagen haben. Dann wird mein n'chster doch noch vielleicht ein aktueller M3....
 
AW: BMW Z4 sDrive35is: Roadster in Höchstform!!!

Ich verstehe die Aufregung ja nicht.....



Vielleicht ist es ja da auch generell so wie bei Frauen und Computern:


Hätte man nochmal 2 Monate gewartet, hätte man was besseres bekommen... :s:b:s:b:s



Und übrigens, die 2 Monate kann man dann IMMER warten.. :w


Grüße


Toxx :cool:


.
 
AW: BMW Z4 sDrive35is: Roadster in Höchstform!!!

...
Und sorry die Aufregung über das Stahldach einiger hier kann ich auch nicht verstehen, denn es ist viel angenehmer damit auf der Autobahn wenn man geschlossen färht wie bisher mit den Stoffdach.
Oh oh oh oh... gefäääährliches Thema. :b

Und selbst die b isherige 3,5er Version reicht mit dem DKG aus um auf der Bahn schön mit einem 911S mitzuhalten. Das könnte ich letztens Testen:9
Oh oh oh oh... seeeehr gefährliches Thema. :b :b
...

Grüße
Jan :+
 
AW: BMW Z4 sDrive35is: Roadster in Höchstform!!!

Hallo,
oh man, wer sich jetzt drüber aufregt das eine Version mit 36 PS mehr kommt ist selber Schuld. Irgendwann wird die bisherige 3,5 Version mal eine Rarität sein das es nicht so viele davon gibt:P
Und sorry die Aufregung über das Stahldach einiger hier kann ich auch nicht verstehen, denn es ist viel angenehmer damit auf der Autobahn wenn man geschlossen färht wie bisher mit den Stoffdach.
Und selbst die b isherige 3,5er Version reicht mit dem DKG aus um auf der Bahn schön mit einem 911S mitzuhalten. Das könnte ich letztens Testen:9
Ein Freund von mir mit seinen 911er S vorweg. Leider konnten wir auf der Bahn nicht schneller wie 230 fahren, aber beim Beschleunigen von 120 - 230 hat er mir keinen Meter abgenommen:b
Und das Spiel haben wir von Siegen bis zum Hattenbacher Dreieck gemacht.
einzig beim Bremsen muss man aufpassen da ist der 911er deutlich besser, also ohne ausreichend scherheitsabstand sollte man das nicht machen.
Gruß
Uli

So ein Quatsch.... zumindestens beim Dach kann ich dir den Zahn ziehen. Ist Geschmackssache, aber der Stoff ist gemessen nen Tick leiser....
 
AW: BMW Z4 sDrive35is: Roadster in Höchstform!!!

Ich verstehe die ganze Aufregung hier nicht.
Der E89 war von vornherein auf "komfortabler" gemünzt. Man wollte offenbar auch die "golden agers" als Zielgruppe und im Revier des SLK wildern.
Das dann noch etwas "Sportlicheres" für die "originären" ZZZZ-Fans kommen wird bzw. der 35i nicht das Ende des Leistungsspektrums sein wird, war doch völlig klar.
Über den Wertverlust darf man sich -35si hin 35si her-beim Neuwagenkauf ohnehin keine Gedanken machen.
Das man Geld kaum schneller verbrennen kann als beim Kauf eines Neufahrzeugs, ist doch auch nichts Neues.
Also locker bleiben und sich den Spass am 35i nicht verderben lassen!
 
Zurück
Oben Unten