Facelift 2.8

Andi-MB

Fahrer
Registriert
19 Juli 2009
Ort
83626
Wagen
BMW Z3 M roadster
Kann mir bitte jemand sagen wann das optische Facelift beim 2.8 Coupe stattgefunden hat? Ich meine damit die Voll-Chromniere und die Chromringe in den Scheinwerfern.

War das nur ein optisches Facelift oder gleichzeitig auch ein technisches? Hielt der der ganze Chrom an der Front evtl. gleichzeitig Einzug wie der überarbeitete Motor (M52B28TU)?

Das würde natürlich die beiden Motorvarianten gleich auf ersten Blick sehr leicht unterscheiden lassen.
Oder gibt es auch VFL- (Vorfacelift) Coupes mit dem neueren Motor?

Danke und Gruß
Andi
 
AW: Facelift 2.8

Der neuere Motor kam schon vor dem Facelift.

Das Facelift selbst kam kurz vor der einführung des 3.0 Motors, somit gibt es nur recht wenige 2.8er mit der neuen Mittelkonsole und so weiter.

Die Chromringe an den Frontscheinwerfern gab es afaik schon früher als das Facelift.
 
AW: Facelift 2.8

Ok, ich meine dann wirklich nur die Chromringe in den Scheinwerfern. Weiss zufällig jemand wann diese kamen?
Dies würde mir ja auch schon als Erkennungsmerkmal reichen, soweit es denn passt. Kann man denn sagen:

Chromringe > neuer Motor
keine Chromringe > alter motor

Oder ist das unabhängig voneinander?
 
AW: Facelift 2.8

Ok, ich meine dann wirklich nur die Chromringe in den Scheinwerfern. Weiss zufällig jemand wann diese kamen?
Dies würde mir ja auch schon als Erkennungsmerkmal reichen, soweit es denn passt. Kann man denn sagen:

Chromringe > neuer Motor
keine Chromringe > alter motor

Oder ist das unabhängig voneinander?


Also zur Sicherheit:
Es gab zwei Überarbeitungen beim Coupé - die erste davon kam im Laufe des Q1/99 und brachte den M52TU, lackierte Blenden neben den Nebellampen, Chromringe für die Scheinwerfer, andere Hölzer und andere Kunststoff-Oberflächen für den Innenraum. Ein paar andere Farben gab es auch noch, so z.B. Oxford-GrünII statt Boston-Grün und der Tankdeckel war nicht mehr manuell abzuschliessen, sondern die Klappe wurde in die ZV einbezogen.

Die zweite Überarbeitung brachte dann den M54B30 statt dem M52TUB28 und eine geänderte Mittelkonsole. Rein äusserlich unterscheiden sich diese Coupés von den Vorgängern eigentlich kaum, nur der breite Chromgriff an der Heckklape und die nun serienmässigen weissen Blinker sind die Hinweise auf die 3.0-Variante, wenn man nicht innenrein sieht.


Wenn ein Coupé 142kW Leistung hat, hat es auch Chromringe, und wenn es Chromringe hat (eine Nachrüstung aussen vor), hat es auch den M52TU unter der Haube. Mein 2.8er-Coupé war BJ 3/99 und hatte bereits das erste Facelift, sprich einen M52TU und Chromringe etc..

Grüsse,
Tom
 
AW: Facelift 2.8

Vielen Dank Tom, das hilft mir schon mal sehr weiter!

Noch eine Frage zum Tankdeckel. Dieser muss bei den ersten Modellen wirklich manuell verschlossen werden? Wie muss man sich das vorstellen? Ist am Tankdeckel dann ein Schloss angebracht?

Das finde ich schon ein wenig lächerlich. Nichtmal ein 20 Jahre alter E30 (sofern ZV) hat ein manuelles Tankklappenschloss...
 
AW: Facelift 2.8

Vielen Dank Tom, das hilft mir schon mal sehr weiter!

Noch eine Frage zum Tankdeckel. Dieser muss bei den ersten Modellen wirklich manuell verschlossen werden? Wie muss man sich das vorstellen? Ist am Tankdeckel dann ein Schloss angebracht?

Das finde ich schon ein wenig lächerlich. Nichtmal ein 20 Jahre alter E30 (sofern ZV) hat ein manuelles Tankklappenschloss...


So ist es - Du kennst auch e30 ohne ZV? So einen Deckel hast Du dann, schön mit Schloss drin und die Klappe ist nicht verschlossen. Optisch kein Unterschied nach aussen.

Natürlich kann man sich so seine Gedanken machen, ob das zeitgemäss war, bei einem Fahrzeug, das die Scheiben zum Öffnen der Türe automatisch absenkt, den Tankdeckel von Hand abschliessen zu müssen, aber das war halt so...und auch bei der letzten Baureihe (bis Mai 2002) musste man für die Fernbedienung der ZV Aufpreis zahlen, wo das schon jeder asiatische Kleinwagen in Serie bot, aber das ist halt so...

Ich fahre nun schon seit 2003 Coupés und man gewöhnt sich an die kleinen Besonderheiten - ich verspreche Dir, selbst wenn Du den Tankdeckel manuell abschliessen müsstest und auch keine Fernbedienung zur ZV haben solltest, das Coupé wird Dich dafür entschädigen!
 
AW: Facelift 2.8

So ist es - Du kennst auch e30 ohne ZV?

Meiner z.B.
Der hat nichtmal Servo, keine ZV, kein Schiebedach etc.
Nur Leuchtweitenregulierung und eine abnehmbare Anhängerkupplung.
Des weiteren einen Nachgerüsteten Drehzahlmesser ;)
Ich denke, den hat sich mal jemand als Hobbyauto oder so gekauft...
 
AW: Facelift 2.8

Meiner z.B.
Der hat nichtmal Servo, keine ZV, kein Schiebedach etc.
Nur Leuchtweitenregulierung und eine abnehmbare Anhängerkupplung.
Des weiteren einen Nachgerüsteten Drehzahlmesser ;)
Ich denke, den hat sich mal jemand als Hobbyauto oder so gekauft...

Meiner hat auch keine ZV und keine Servo und keine Klima und keine getönten Scheiben und keine elektrischen Fenster und kein elektrisches Dach - alles Handarbeit!

Einen zweiten Aussenspiegel (elektrisch, aber nicht beheizt) und einen Drahzahlmesser hat er aber ab Werk mitgebracht...
 
AW: Facelift 2.8

die Tankdeckelverriegelung über die ZV ist übrigens auch nicht so der Knaller, der Stift der die Klappe verreigelt ist aus Plastik und reißt gern mal ab. Dann ist der Tankdeckel immer zugänglich... hat alles Vor- und Nachteile.

Soll zwar nicht schwer sein das Teil zu tauschen aber ich war bisher immer zu faul :-)
 
AW: Facelift 2.8

Ich hab mich damals über mein Radio gewundert, Kasette und in der Mittelkonsole Fischerboxen, das in einem Auto 06/2001:j
Jetzt hab ich ein original Bussines CD in der Bucht geschossen:)
 
AW: Facelift 2.8

Ich hab mich damals über mein Radio gewundert, Kasette und in der Mittelkonsole Fischerboxen, das in einem Auto 06/2001:j
Jetzt hab ich ein original Bussines CD in der Bucht geschossen:)

Ich habe auch ein Kasetten Radio, allerdings in verbindung mit 6-fach CD-Wechsler und Harmann Kardon.
Soweit ich wweiß, hat man immer ein Kasetten Radio, wenn man einen CD-Wechsler hat, oder gab es das auch anders zu bestellen?
 
AW: Facelift 2.8

Ich habe auch ein Kasetten Radio, allerdings in verbindung mit 6-fach CD-Wechsler und Harmann Kardon.
Soweit ich wweiß, hat man immer ein Kasetten Radio, wenn man einen CD-Wechsler hat, oder gab es das auch anders zu bestellen?

Klar, man kann auch mit dem Business-CD einen Wechsler steuern.
Meist wurde dieser aber mit dem Business RDS oder dem Professional RDS kombiniert, weil es ja nun nicht direkt logisch ist...
 
AW: Facelift 2.8

Ich habe auch ein Kasetten Radio, allerdings in verbindung mit 6-fach CD-Wechsler und Harmann Kardon.
Soweit ich wweiß, hat man immer ein Kasetten Radio, wenn man einen CD-Wechsler hat, oder gab es das auch anders zu bestellen?

In meinem 3.0 war nur ein Business RDS verbaut, kein Wechsler...ich habe dann das Business CD aus meinem 2.8er-Coupé "mitgenommen".

Das Tape-Laufwerk in meinem Business-Navi im Touring habe ich noch nie benutzt - ich sollte mal testen, ob das überhaupt noch funktioniert, oder gleich das Band reinzieht! %:
Da habe ich aber auch einen Wechsler im Kofferraum.
 
AW: Facelift 2.8

Bei meinem war auch nur das B-RDS verbaut ohne Wechsler, mit hätte ich ja noch leben können, jetzt hab ich über den Wechsler-Anschluss per Denison 300 einen I-Pod angesteuert, mit 4GB passen da ca 60LPs drauf. Klang ist voll o.k.:t
 
AW: Facelift 2.8

@ pentatomic:

vielleicht habe ich das jetzt falsch verstanden, aber mein 2.8er (EZ 28.12.1998) hat laut Fahrzeugschein 142kw, ist aber Boston-grün und mein Tankdeckel steht auch jedem offen:-(.
Kann es sein, dass es auch Einzelschritte gab, z.B. erst den Motor und dann andere Sachen?

Danke im Voraus.

Gruß,
Andreas
 
AW: Facelift 2.8

@ pentatomic:

vielleicht habe ich das jetzt falsch verstanden, aber mein 2.8er (EZ 28.12.1998) hat laut Fahrzeugschein 142kw, ist aber Boston-grün und mein Tankdeckel steht auch jedem offen:-(.
Kann es sein, dass es auch Einzelschritte gab, z.B. erst den Motor und dann andere Sachen?

Danke im Voraus.

Gruß,
Andreas


Hi Andreas,

ja, das ist möglich...die Umstellungen sind nicht alle auf einmal gekommen, sondern so, wie die alten Teile ausgegangen sind.

Grüsse,
Tom
 
AW: Facelift 2.8

Und der M52TU kam ab 10/98 zum Einsatz, wenn man den Unterlagen von BMW glauben mag...insofern muss ich meine Aussage zum Motor in #4 revidieren - ich bitte, die Ungenauigkeit zu entschuldigen.

Edit: aber ein Hinweis noch für unsere Suchenden: Bitte nicht das Datum der EZ mit dem Baudatum verwechseln, denn die Coupés sind oft etwas länger bei den Händlern oder auf Halde gestanden, bis sie zugelassen wurden.
 
Zurück
Oben Unten