Die alte Frage Bastuk oder Eisemann

AW: Die alte Frage Bastuk oder Eisemann

ob Tüv-Bescheinigung ( muss man eintragen lassen ) oder EG Bescheinigung ( keine Eintragung erforderlich ) ist eigentlich egal, denn wenn die Rennleitung meint, dass der Auspuff zu laut ist, dann hat man "Probleme" und Punkt!!!

RICHTIG :t
Von daher ist es ja wichtig einen Auspuff zu kaufen der den Richtlinien entspricht. Das der Tuningauspuff durch seine Bauart (Absorbtionsdämpfer) mit der Zeit etwas lauter werden dürfte jedem klar sein. Auch dem Tüv oder der "Rennleitung".
Nur der Reflextionsdämpfer (Kammerdämpfer, meist in der Serie verbaut) hält über die Jahre seine Lautstärke. Ausser er hat ein Loch :b

Der ESD von Eisenmann für den Z4 ist übrigens ein Kammerdämpfer (Reflextionsdämpfer).
Der ESD von Eisenmann, Bastuck und auch von Supersprint für den Z3 ist ein Absorbtionsdämpfer.

Gruß,

Udo :X
 
AW: Die alte Frage Bastuk oder Eisemann

Moin

der SuperSprint hört sich ja echt lecker an :) Allerdings werd ich aus den Seiten nicht schlau. Sandtler listet den Z3 garnicht, auf der supersprint seite gibt es 2 verschiedene (für den 2.8 sv) variante, und auf der Sandtler Seite gibt es SA1-SA10000 oder so ;)

Welchen brauch man denn jetzt für den 2.8 Single Vano? :)

Grüße
Alex
 
AW: Die alte Frage Bastuk oder Eisemann

Also Leute ich habe nun folgendes Herausgefunden mir wurde nun geschrieben was das Spuersprnt zeug kostet bei diesem Sandler ...

ESD 2 x Rund 511,- Euro
ESD DTM 628,- Euro

Rohr fürkomplettanlage 302,- Euro
Verbindungsrohr für komplettanlage 137,- Euro

Zusammen ohne Versand und Einbau mach das für Komplettanlage für den Z3 3.0 950 Euro bzw 1067 Euro

hmm ist mir ehrlich gesagt zu teuer dafür kann man sich auch eine Anlage maßschneidern lassen
 
AW: Die alte Frage Bastuk oder Eisemann

Ich habe mir damals einen Auspuff von F&F Motorsport anfertigen lassen. Ich meine der Preis lag bei 700€ inkl. Montage und Einzelabnahme.

Der Sound ist einfach der Wahnsinn! Richtig schön am blubbern, sehr laut und tief (teilweise sogar zu laut).
Wenn man direkt dahinter steht, kann es manchmal penetrant und dröhnend klingen ;-)
Ist die mittlere Soundstufe, nach oben gibt es keine Grenzen bei den Jungs!

Hier ein Video, welches direkt nach der Montage aufgenommen wurde. Der Sound ist mittlerweile lauter und noch besser. Optisch siehts immer noch aus, wie am ersten Tag.

http://www.myvideo.de/watch/5128081/Soundfile_BMW_Z3_1_9i_ESD_F_F_Motorsport
 
AW: Die alte Frage Bastuk oder Eisemann

Also Leute ich habe nun folgendes Herausgefunden mir wurde nun geschrieben was das Spuersprnt zeug kostet bei diesem Sandler ...

ESD 2 x Rund 511,- Euro
ESD DTM 628,- Euro

Rohr fürkomplettanlage 302,- Euro
Verbindungsrohr für komplettanlage 137,- Euro

Zusammen ohne Versand und Einbau mach das für Komplettanlage für den Z3 3.0 950 Euro bzw 1067 Euro

hmm ist mir ehrlich gesagt zu teuer dafür kann man sich auch eine Anlage maßschneidern lassen


Zu teuer &:
Du brauchst doch nur den ESD für 511,-- EUR (2x oo)
Den Rest brauchst Du doch garnicht. Der Preis ist für die Qualität die Supersprint liefert wirklich OK.
Bastuck = preiswerter mit schlechter Passgenauigkeit und Qualitätseinbußen
Eisenmann = teurer, Qualität = handmade

Du vergleichst übrigens oben Äpfel mit Birnen. Zuerst suchst Du einen ESD bis max. 600 EUR (siehe posting #1).
Dann vergleichst Du einen Supersprint Auspuff ab Krümmer gegen ESD Bastuck / Eisenmann.
Setz mal für den Supersprint die 511,-- EUR an und Du wirst sehen das der preislich sehr atraktiv ist.
Die Montagekosten + Versand hast Du bei Eisenmann und Bastuck übrigens auch. Dazu kommt noch das Du auf den Eisenmann 3-4 Wochen nach bezahlung wartest.

Die Fa. schreibt sich übrigens Sandtler. Diejenige die sich im Rennsport auskennen dürfte die Fa. ein Bergriff sein :w
Ist nicht so ne 0 8 15 Bastelbude wie z.B. D&W b:
Oder wie manche 0 8 15 Tuner die bei eBay ihren Schr.... verhöckern :d:X

Muss letztendlich jeder selber für sich entscheiden.
 
AW: Die alte Frage Bastuk oder Eisemann

noch was vergessen .......

Auspuff anfertigen lassen. Ja z.B. bei Stüber.
http://www.stueber-auspuffanlagen.de/index2.html

Eine Anlage ab Kat bekommst Du dort aber auch nicht für unter 1.000,-- EUR. Einen ESD für 600,-- EUR dürfte dort auch schwer zu bekommen sein. Dazu kommt noch das die dort natürlich kein Gutachten für BMW Z3 haben. Also bleibt nur die Einzelabnahme übrig. Die kostet aber richtig Geld.
Vor einiger Zeit gab es sogar die Probleme das die Auspuffanlagen die dort produziert worden sind erst nach Monaten eingetragen wurden. Der passende TÜV-Prüfer war wohl gerade nicht zur Hand :d :d :d
Ein normaler TÜV trägt dir das erst garnicht ein.
Oder du gehst zu Fa. SAT nach Euskirchen :d
Auch so nen Fall für sich .......

Und ob so ein extra angefertigter Auspuff einer kritischen Prüfung (Geräuschmessung) stand hält wage ich zu bezweifeln.

Der Hersteller ist immer fein raus. Dem können die nichts. Du als Fahrzeughalter bist dafür verantwortlich das dein Auto nicht zu laut ist. Von daher baut Dir fast jede Fa. den Auspuff so laut wie Du ihn haben möchtest. Nur Legal ist dann was anderes.

Es gab oder gibt hier im Forum jemanden (Touri320) oder so ähnlich. Der hatte mal einen Eisenmann SS unter seinem Z3. Bis die Polizei kam ..........
 
AW: Die alte Frage Bastuk oder Eisemann

Sandtler listet den Z3 garnicht ........

So so .......
Dann schau mal hier ;)

http://www.supersprint.info/

--> BMW
--> E36 Z3 (dritte Spalte ganz rechts, sechste Zeile von oben)
--> BMW Z3 Roadster 2.8 ' 97 –› ' 98
Teile Nr. ESD: 786606
Teile Nr. Verbindungsrohr Kat -> ESD: 786513

Hier der Link zur Instalationsanleitung
Instalation Supersprint Z3 2.8 SV

10.jpg


11.jpg


12.jpg


Wenn man genau hinschaut entfällt bei 2.8er SV sogar der Vorschalldämpfer.

Alles klar ?
 
AW: Die alte Frage Bastuk oder Eisemann

Vor einiger Zeit gab es sogar die Probleme das die Auspuffanlagen die dort produziert worden sind erst nach Monaten eingetragen wurden. Der passende TÜV-Prüfer war wohl gerade nicht zur Hand :d :d :d
..

warst Du einer der Betroffenen ?


Ein normaler TÜV trägt dir das erst garnicht ein.

und warum nicht ? Wenn der Geräuschpegel stimmt, sollte das -
die erforderliche Liquidität vorausgesetzt - überhaupt kein Problem sein.

Es gab oder gibt hier im Forum jemanden (Touri320) oder so ähnlich. Der hatte mal einen Eisenmann SS unter seinem Z3. Bis die Polizei kam ..........

genau so heißt der betr. user mit nickname. Ihm war das Risiko übrigens
bewußt (sry s., wenn ich das jetzt einfach so hier hinstelle :w).

Ich glaube die Auspuffe sind sogar bei beiden gleich.

glauben heißt nicht wissen...

Wenn man genau hinschaut entfällt bei 2.8er SV sogar der Vorschalldämpfer.
Alles klar ?

und was soll uns das jetzt sagen ???


Leute, Leute - zeigt doch erstmal, was Ihr selbst fahrt,
bevor Ihr zusammengesammelte Meinungen aus dem
Forum postet.
Tut mir leid, das musste trotz Weihnachten mal sein.
 
AW: Die alte Frage Bastuk oder Eisemann

warst Du einer der Betroffenen ?

NEIN :d ich fahre doch nur Supersprint mit EG ABE. Bin halt ein Warmduscher...........
Das die Probleme mit den Eintragungen hatten konnte man aber auch hier und in diversen anderen Foren im Netz nachlesen.
Glaube kaum das die alle nur gelogen haben.


und warum nicht ? Wenn der Geräuschpegel stimmt, sollte das -
die erforderliche Liquidität vorausgesetzt - überhaupt kein Problem sein.


Hör Dir doch mal die Soundprobe von Roby87 an. Er schreibt selber "teilweise sogar zu laut"
Du glaubst doch nicht wirklich das ein normaler TÜV soetwas einträgt?
Wenn der Geräuschpegel stimmt dann sicherlich ja. Dann kannst Du aber auch gleich einen Auspuff von Bastuck, Eisenmann oder Supersprint oder oder kaufen.



genau so heißt der betr. user mit nickname. Ihm war das Risiko übrigens
bewußt (sry s., wenn ich das jetzt einfach so hier hinstelle :w).

Mag sein das Ihm das bewusst war :d:X:w


Leute zeigt doch erstmal was Ihr selbst fahrt bevor Ihr zusammengesammelte Meinungen aus dem Forum postet.
Tut mir leid das musste trotz Weihnachten mal sein.



Als aufmerksamer leser hier im Forum hast Du sicherlich bereits gelesen das ich Supersprint fahre :d :d :d

Ich finde es wirklich sehr merkwürdig das es hier im Forum wohl nur wenige User gibt die verstehen das es völlig egal ist ob der Auspuff eingetragen ist oder auch nicht. Wenn zu laut dann = illegal.
Da wird damit geworben das die Sonderanfertigung der Fa. X oder Y doch so schön laut ist und doch eingetragen ist. Schön für diejenigen. Aber legal wird es daurch nicht.
Daher hatte ich den Fall von Touri320 hier aus dem Forum mit seinem Eisenmann SS angeführt. Wer die Suchfunktion bemüht wird den passenden Beitrag dazu finden.

Sorry, das musste jetzt mal raus obwohl Weihnachten ist :1angelz:
 
AW: Die alte Frage Bastuk oder Eisemann

Ja stimmt nur der ESD von Supersprint wäre eine gute Alternative aber ich habe bisher oft gelesen, dass sie Leute enttäuscht waren vom Sound, wobei ich eigetlich auch nicht als Assi abgestempelt werden will...wenn ihr versteht was ich meine. Hat jemand mal nen testsound von Supersprint ... barucht man zu dem ESD noch irgendwelche Adapterteile oder sonstiges?

Finds übrigens schön das tortz Weihnachten so viele Leute diesen Thread vollschreiben. Bis dann MfG
 
AW: Die alte Frage Bastuk oder Eisemann

@katerman007


Konnte nur den obrigen Sound finden. Obwohl soetwas nicht immer 1:1 so rüber kommt wie live am Fahrzeug.

Wenn Du hier im Forum mal nach Supersprint suchst findest Du mehr Leute die damit zufrieden sind als Leute die unzufrieden sind.
Einfach mal die Suche in der blauen Kopfzeile hier im Forum oben anklicken.
Diejenigen die einen wirklich lauten Auspuff suchen werden mit dem Supersprint mit EG ABE oder Eisenmann Sondstufe "N" wohl nicht glücklich werden.
Ich denke jetzt ist alles gesagt.
wenn Du nicht so weit entfernt wohnen würdest könntest Du gerne mal zum Soundcheck vorbei schauen.

Glück Auf,

Udo :t
 
AW: Die alte Frage Bastuk oder Eisemann

Also ich habe für meinen Supersprint ( 3.0er ) 430Euro Bezahlt ( Sandtler ), super Qualität und mit dem Sound bin ich auch zu frieden .
 
AW: Die alte Frage Bastuk oder Eisemann

servus... nun ich mal als betroffener user... ich habe nen eisenmann bei mir eingetragen, komplett ohne bezeichnung, es steht exact das in den papieren wie auf dem schild auf dem SS... trotzdem mochte es die polizei nicht.

Aber... wenn ich mal wieder aus München ziehe, kommt auch wieder nen SS drunter... der war 10 jahre unter meinem zettie, es interessierte nie irgendjemand,... naja, nur halt in München. Von den supersprints bin ich auch nicht begeistert, finde es auch kaum veränderung zur Serie.
Ich fahre momentan nen Serienendtopf, weil mir das, was legal möglich ist nicht gefällt, ich gebe keine 600 euro aus, damit der zettie einen homöopathischen hauch anders klingt! erst wenn ich wieder nen eisenmann s oder ss drunterschnallen kann, kommt was neues her,... aber das nicht in münchen
 
AW: Die alte Frage Bastuk oder Eisemann

Ich fahre momentan nen Serienendtopf, weil mir das, was legal möglich ist nicht gefällt, ich gebe keine 600 euro aus, damit der zettie einen homöopathischen hauch anders klingt! erst wenn ich wieder nen eisenmann s oder ss drunterschnallen kann, kommt was neues her,... aber das nicht in münchen


:t:t:t
 
AW: Die alte Frage Bastuk oder Eisemann

Also 430 Euro hört sich gut an nur warum hat er mir gesagt, dass es 511 kostet das ist schon wieder einiges mehr.
Naja is schon nen paar Jährchen her, und es war nen Messepreis auf der Essen Motor Show.

Und der is schon ne Ecke lauter als der Serienpott ... ist wie ich finde schon hart an der Grenze des erträglichen.
 
AW: Die alte Frage Bastuk oder Eisemann

Hallo,habe mir für meinen 3.0 Coupe zu Weihnachten einen Eisenmann ESD gegönnt und ihn heute eingebaut,passt alles super ohne Heckschürze bearbeitung !!Bin aber noch nicht damit gefahren aber habe mit den 2x 76mm Rohren noch rundum gleichmäßig Platz zur Heckschürze !! Sieht einfach nur geil aus !!!
Und der Sound im stand,ok war in der garage,war auch ok für mich,MIR gefällts !!!
So long ,Peter
 
AW: Die alte Frage Bastuk oder Eisemann

Ihr beschenkt sogar Eure Autos zu Weihnachten ......... :O :t
Darauf muss man erst einmal kommen. Ist aber eine Ggute Idee.

Nein Schatz ich habe nicht schon wieder teure Tuningteile für den Z3 gekauft. Das war doch das Weihnachtsgeschenk für unseren Z3 :d

Glückauf,

Udo :t
 
AW: Die alte Frage Bastuk oder Eisemann

Hallo,habe mir für meinen 3.0 Coupe zu Weihnachten einen Eisenmann ESD gegönnt und ihn heute eingebaut,passt alles super ohne Heckschürze bearbeitung !!Bin aber noch nicht damit gefahren aber habe mit den 2x 76mm Rohren noch rundum gleichmäßig Platz zur Heckschürze !! Sieht einfach nur geil aus !!!
Und der Sound im stand,ok war in der garage,war auch ok für mich,MIR gefällts !!!
So long ,Peter



:wop

ähm ?!? ich meinte natürlich soundfiles...:s
 
Zurück
Oben Unten