Marderschaden!?

kölner

Fahrer
Registriert
28 März 2009
Hi,

Ich bin immer noch auf der suche nach dem passenden Wagen für mich. Hab im Moment einen Wagen gefunden der mir von der Ausstattung her gefällt. Der Wagen steht beim Händler (Leasingrückläufer) und von dem habe ich erfahren das der Wagen auf der gesamten Beifahrerseite nachlackiert wurde (Lackdicke bei 200-250 µm) und der Wagen an der Dämmung im Motorraum einen Schaden hat. Ist das ein Marderschaden?
Es sieht so aus als währen 2 Kabel durchgebissen, wofür sind die?

Bin mir nicht sicher ob ich mir den Wagen trotzdem angucken soll oder besser die Finger davon lasse. Hat genau meine Wunschausstattung, aber schon eine hohe Laufleistung (die mich aber nicht besonders stört wenn der Wagen in gutem Zustand ist).
 

Anhänge

  • Bild 2.jpg
    Bild 2.jpg
    136 KB · Aufrufe: 27
  • Bild 3.jpg
    Bild 3.jpg
    141,4 KB · Aufrufe: 49
AW: Marderschaden!?

ja die ecke mögen die verdammten tiere immer wieder gerne. ist schon bekannt.

naja, wenn der wagen sonst in top-zustand ist, kann man sich das ganze doch mal anschauen. das bisschen schaumstoff ist nicht der weltuntergang.
 
AW: Marderschaden!?

die 2 "durchgebissenen" Schläuche sind völlig normal, sieht bei mir genau so aus. Ich meine mich auch dunkel daran erinnern zu können, dass hier mal drüber gesprochen wurde, wofür die sind / wären.
Schau auf die Spaltmaße und Verschraubungen des Kotflügels auf der Beifahrerseite; wenn nur nachlackiert und nichts ausgetauscht wurde, ist es nicht weiter schlimm.
Den fehlenden Schaumstoff einfach vergessen :)
 
AW: Marderschaden!?

Also solange das Vieh da rumnagt kann einetlich nict viel passieren, solange die Kabel intakt sind...
Ich hatte auch desöfteren einen ungebetenen Gast, der hat allerdings schon so ziemlich die gesamte Dämmung weggefressen - dagegen ist dein Eckchen echt harmlos :t
Habe vor einiger Zeit mal einen Kostenvoranschlag für das einsetzen einer neuen Dämmung eingeholt, der lag bei etwas über 200€ soweit ich weiß. Aber da investier ich das Geld lieber in Sprit, zumal sich ein Unterschied zum fahren mit/ohne Dämmung bei mir bisher in keinster Weise bemerkbar geamcht hat. Glücklicherweise verbraucht meiner auch kaum Öl, sodass die Haube recht selten offen steht und ich die Restfetzen so gut wie nie sehe - also auch keine Optische einschränkung :t
Kurzum: Solange alles funktioniert und nicht irgendwelche Kabel angenagt wurden würde ich das ignorieren. Da würde ich mich eher mit dem Nachlakieren beschäftigen...

(Derzeit) sonnige Grüße
 
AW: Marderschaden!?

....und der Wagen an der Dämmung im Motorraum einen Schaden hat. Ist das ein Marderschaden?
Es sieht so aus als währen 2 Kabel durchgebissen, wofür sind die?

Sowas fragt man doch am besten den Händler, bei dem man den Wagen kaufen möchte, oder ???&:

Ich würde ihn SO jedenfalls nicht nehmen - solche "Schäden" sollte der Händler schon vor dem Verkauf beheben. Ich wundere mich sowieso, warum er das nicht gemacht hat, bevor er den Wagen überhaupt einem potentiellen Käufer zeigt...&: Er muß doch damit rechnen, das es die Käufer abschreckt, wenn sie sowas zu sehen bekommen...:#
Sehr merkwürdig finde ich!
 
AW: Marderschaden!?

Die Bilder hat mir der Händler in einem Gutachten zum Fzg zugeschickt.
Wenn die beiden Kabel keine Funktion haben würde mich die angefressene Dämmung nicht stören.
 
AW: Marderschaden!?

Ist ein großer Händler der nur Leasingrückläufer verkauft. Scheint ein sehr großes Geschäft zu sein aber keine Werkstatt oder Markengebunden.
Das Gutachten wurde gemacht als der Wagen zu denen kam. Ob die das noch tauschen muss ich noch fragen.

Die durchgebissenen "Kabel" haben aber keine Funktion?
 
AW: Marderschaden!?

Die durchgebissenen "Kabel" haben aber keine Funktion?

Ist doch egal - Durchgebissene Kabel gehören einfach in kein Auto!
Und schon gar nicht, wenn ich es verkaufen will bzw. wenn ich vorhabe solch einen Wagen zu kaufen!!!!

Verlange einfach vom Händler, das Du den Wagen nur kaufst, wenn er die Kabel(führungen) und die Dämmatte in Ordnung bringt. Ein guter Händler hätte das sowieso gemacht - von sich aus :w
 
AW: Marderschaden!?

Ist ein großer Händler der nur Leasingrückläufer verkauft. Scheint ein sehr großes Geschäft zu sein aber keine Werkstatt oder Markengebunden.
Das Gutachten wurde gemacht als der Wagen zu denen kam. Ob die das noch tauschen muss ich noch fragen.

Die durchgebissenen "Kabel" haben aber keine Funktion?

Hallo,

Ich seh da keine durchgebissene Kabel - ich sehe aber 2 angebissenen Kabeldurchführungen, die meines Wissens nach nicht benutzt sind! (zumindest bei meinem Z sind die verschlossen)

MfG
CPS
 
AW: Marderschaden!?

hallo zusammen

dies ist mein erster beitrag hier im forum, daher zunächst einen gruß an alle und ich freue mich schon jetzt auf hoffentlich viele nette unterhaltungen :)

wollte eigentlich erst schreiben, wenn ich einen zetti gefunden habe, aber wenn ich helfen kann, warum nicht jetzt.

helfen deswegen, weil ich diesen wagen schon gefahren habe ;)

mein fazit: den nehme ich auf keinen fall. leder war an den seitenwangen abgenutzt, lenkrad wirkt glatt und vollkommen abgegriffen, getränkehalter war defekt, aluleisten vermackt etc.
wer so mit dem wagen umgeht, da frage ich mich, wie ist der gerfahren???
für mich war sofort klar, den nehme ich nicht und die laufleistung von "nur" 49 TKM kann ich kaum glauben. von dem lackschaden hat er mir nichts erzählt!

allerdings möchte ich betonen, dass es sich hierbei um meinen persönlichen eindruck handelt.

vielleicht konnte ich dennoch ein wenig helfen.

ich hoffe sehr, dass ich bald fündig werde (suche einen 2.5si)

lg, micha.
 
AW: Marderschaden!?

Hallo,

Ich seh da keine durchgebissene Kabel - ich sehe aber 2 angebissenen Kabeldurchführungen, die meines Wissens nach nicht benutzt sind! (zumindest bei meinem Z sind die verschlossen)

MfG
CPS

Danke das wolle ich wissen. Solange das keine Funktion beeinträchtigt ist der Schaden mir "egal".
Natürlich werde ich ihm sagen er soll es in Ordnung bringen oder einen angemessenen Abschlag verlangen. Ein guter Freund von mir ist BMW-Mechaniker. Der tauscht mir die Teile für ein Bier und kriegt ordentlichen Rabatt auf Ersatzteile.

hallo zusammen

dies ist mein erster beitrag hier im forum, daher zunächst einen gruß an alle und ich freue mich schon jetzt auf hoffentlich viele nette unterhaltungen :)

wollte eigentlich erst schreiben, wenn ich einen zetti gefunden habe, aber wenn ich helfen kann, warum nicht jetzt.

helfen deswegen, weil ich diesen wagen schon gefahren habe ;)

mein fazit: den nehme ich auf keinen fall. leder war an den seitenwangen abgenutzt, lenkrad wirkt glatt und vollkommen abgegriffen, getränkehalter war defekt, aluleisten vermackt etc.
wer so mit dem wagen umgeht, da frage ich mich, wie ist der gerfahren???
für mich war sofort klar, den nehme ich nicht und die laufleistung von "nur" 49 TKM kann ich kaum glauben. von dem lackschaden hat er mir nichts erzählt!

allerdings möchte ich betonen, dass es sich hierbei um meinen persönlichen eindruck handelt.

vielleicht konnte ich dennoch ein wenig helfen.

ich hoffe sehr, dass ich bald fündig werde (suche einen 2.5si)

lg, micha.

Also der Wagen auf den Bildern hat keine Aluleisten und weit mehr als 49000 km gelaufen. Bist du vielleicht in den falschen Thread gerutscht?
 
AW: Marderschaden!?

ups, na das ist natürlich kein guter einstand, aber deine beschreibung passt exakt auf das fahrzeug, welches ich gefahren habe und auch der maderschaden sieht genauso aus.

dann bitte meinen kommentar gedanklich streichen :X
 
AW: Marderschaden!?

Moin Micha,

du bist wohl im falschen Thread gelandet. Trotzdem schön, dass du da bist :t und viel Glück bei der Suche nach deinem Zetti! :w

ja, so ist es leider

trotzdem danke für deinen willkommensgruß und ich kann es kaum noch abwarten, bis ich endlich einen mein eigen nennen kann.

werde mich dann ordentlich vorstellen ;)
 
AW: Marderschaden!?

Die Bilder hat mir der Händler in einem Gutachten zum Fzg zugeschickt.
Wenn die beiden Kabel keine Funktion haben würde mich die angefressene Dämmung nicht stören.

Das sind keine Kabel!!!

... sondern mögliche Kabeldurchlässe die nicht benötigt werden.
Der Marder o. ä. Tier hat die vorderen Enden abgebissen, die normalerweise geschlossen sind.
Ein Durchlass wird benötigt und ist im Kabelbaum integriert.
(Kann man auf Deinem Foto nicht erkennen, da weiter links.)

Wenn dieses Teil ausgetauscht / repariert werden soll, muss der ganze Kabelbaum neu verlegt werden :j.

Ich würde die offenen Enden mit einem Kabelbinder zusammenpressen und gut ist.
Damit kommen auch keine Motordüfte in den Innenraum :t.

Habe mir leider das gleiche Problem in diesem Sommer im Urlaub "zugelegt"! :g
 
AW: Marderschaden!?

Hatte genau dasselbe. Selbe ecke, die Kabeldurchlässe, Schaumstoff, quasi exact so. Tut nichts, nur 'kosmetik' im motorraum. Die haendler lasst es wohl so weil den Schaumstoff nicht ganz einfach zu ersetzen ist. Einer hier has schon 200 euro Kostenvoranschlag geschrieben; vielleicht beim verkaufspreis mit-rechnen...
 
AW: Marderschaden!?

Einer hier has schon 200 euro Kostenvoranschlag geschrieben; vielleicht beim verkaufspreis mit-rechnen...

Da ich grad eh nichts zu tun hatte, hab ich den Wisch nochmal eben rausgesucht, da ich mir nichtmehr so ganz sicher war ob ich da mit den 200€ richtig lag:

Die Isolierung ansich kostet 54,71€
Das Ersetzen, also der Lohn 119,88€
und mit Steuern sinds dann am Ende 207,76€... lag ich mit den 200€ die ich noch im kopf hatte garnicht so weit weg :t
 
AW: Marderschaden!?

Da ich grad eh nichts zu tun hatte, hab ich den Wisch nochmal eben rausgesucht, da ich mir nichtmehr so ganz sicher war ob ich da mit den 200€ richtig lag:

Die Isolierung ansich kostet 54,71€
Das Ersetzen, also der Lohn 119,88€
und mit Steuern sinds dann am Ende 207,76€... lag ich mit den 200€ die ich noch im kopf hatte garnicht so weit weg :t

Also, kleines Update zum Thema:

Hab jetzt beim Freundlichen mal ein Kostenvorschlag angefragt (hatte ziemlich Dasselbe), und die hat mir dann ca. 200 euro fuer das Schaumstoff teil gesagt, PLUS circa 1-2 Tagen Zeit, also ca. 1500-1600 euro Arbeitslohn!! 1700-1800 euro einsgesamt. Ganze Motor sollte entfernt werden usw... :(
 
AW: Marderschaden!?

Also, kleines Update zum Thema:

Hab jetzt beim Freundlichen mal ein Kostenvorschlag angefragt (hatte ziemlich Dasselbe), und die hat mir dann ca. 200 euro fuer das Schaumstoff teil gesagt, PLUS circa 1-2 Tagen Zeit, also ca. 1500-1600 euro Arbeitslohn!! 1700-1800 euro einsgesamt. Ganze Motor sollte entfernt werden usw... :(

OMG da wird man ja verrückt :O
 
N'Abend zusammen,

Aus gegebenem Anlass hole ich den Thread hier nochmal hoch.
Zwar wird die hier beschriebene Dämmung KLICK (links hinten) ja nicht benötigt, im Fall eines Verkaufs schauts aber mit Dämmung allemal besser aus... Hat diese also inzwischen jemand austauschen lassen? Und wenn ja was hat es im Endeffekt gekostet? Zwischen den beiden Kostenvoranschlägen hier (3 Posts weiter oben) liegen ja Welten...
Oder hat es vielleicht irgendjemand schon selbst probiert (und geschafft)? Sieht ja alles in allem nicht ganz unproblematisch aus...
 
Da war ich wieder etwas voreilig: Entschuldigung...
Hab nach verschiedenen Suchwortexperimenten doch noch den Thread mit der Lösung des Peoblems gefunden. Wen es interessiert: KLICK
Bleibt eignetlich nurnoch die Frage wie die mir bei meinem Kostenvoranschlag die Dämmung einsetzen wollten... :j
Wie dem auch sei: Problem gelöst :)
 
Zurück
Oben Unten