Bastuck Z3 3.0i das Ergebnis und neue Fragen

AW: Bastuck Z3 3.0i das Ergebnis und neue Fragen

doch, das Problem kann man da auch haben.:#


Mein Eisenmann hat auch auf anhieb gepasst, einfach das Rohr abgeschnitten und den neuen ESD reingehängt................ bei mir war kein Nachbessern nötig, auch nicht nach ca. 4.000 gefahrenen Kilometern............

mfg
Kale
 
AW: Bastuck Z3 3.0i das Ergebnis und neue Fragen

@ Klein ,
sorry 24 PS durch den Auspuff ist ein schöne Traumnummer , das was du aufzählst ist Forumsrechnen, aber nicht real!!
Vorallem weil du den Software mit dazu zählst, die 8 - 10 PS bringt wenn ordentlch gemacht wird auch mehr.
gruß pat
 
AW: Bastuck Z3 3.0i das Ergebnis und neue Fragen

der Bastuck ist von der Quali nicht der beste. Auch Sound beim 3l kannst eigentlich knicken.
Hab damals 2005 für meinen neu 250eur bezahlt..... der Eisenmann kostete das 3 fache.
Da hab ich ihn doch einfach mal genommen.
Mit Stahl Rennkats 200-300zellen hat man schon guten Sound. Die Kats kosten rund 400eur..... also beides in Kombi immer noch günstiger als eisenmann und durch kats ein paar PS mehr. So hab ich damals gedacht.
Abflexen und schweissen ersparrt die schelle. Und mit dem Gummi vom ESD. Hab nun einen von Ford drunter. schön mittig und passt

Was genau findest du denn so schlecht an dem Sound von Bastuck ESD bzw warum kann man den knicken? Hat man durch diese Stahl Rennkats irgendwelche Nachteile wie z.B. andere Abgasklasse also andere Steuerklasse oder kriegt man keine grüne Umweltplakette mehr? Ist der Rennkat aus Stahl oder heißt die Firma so oder beides ;-)? Wo hast du den Rennkat. her?
 
AW: Bastuck Z3 3.0i das Ergebnis und neue Fragen

Was genau findest du denn so schlecht an dem Sound von Bastuck ESD bzw warum kann man den knicken? Hat man durch diese Stahl Rennkats irgendwelche Nachteile wie z.B. andere Abgasklasse also andere Steuerklasse oder kriegt man keine grüne Umweltplakette mehr? Ist der Rennkat aus Stahl oder heißt die Firma so oder beides ;-)? Wo hast du den Rennkat. her?

hast PN
 
AW: Bastuck Z3 3.0i das Ergebnis und neue Fragen

@ Klein ,
sorry 24 PS durch den Auspuff ist ein schöne Traumnummer , das was du aufzählst ist Forumsrechnen, aber nicht real!!
Vorallem weil du den Software mit dazu zählst, die 8 - 10 PS bringt wenn ordentlch gemacht wird auch mehr.
gruß pat

wenn du richtig liest ist es net nur Auspuff. Hab ja auch Nockenwellen und Software geschieben. Wenn selbst sagst software bringt mehr, komponenten in real weniger...wenn man nun alles zusammenrechnet kommt man auf eine Leistung von ca 24PS

Habs damals 2003 bei DS Motorsport machen lassen. Nennt sich leistungskit I für M54 Motoren. Angabe 260PS
Danach kam noch der ESD und die Rennkats drauf.
Bei DS sowie Kelleners beides auf dem Prüfstand unabhängig ( 4 PS unterschied ) 264 zu 268 PS und 350NM ausgewertet.
 
AW: Bastuck Z3 3.0i das Ergebnis und neue Fragen

OK , danke Klein , jetzt hab auch ich es verstanden!
Hast du eine Fächerkrümmer mit dabei ?
Gruß pat
 
AW: Bastuck Z3 3.0i das Ergebnis und neue Fragen

fächer leider net.... da kommt man am ZZZ kaum dran. Zu viel arbeit..... hatte damals nen top angebot von stüber.
nzwischen machen sie es für den z3 net mehr.
nachdem ich aber wusste das der voderbau runter muss bzw der motorblock angehoben damit man dran kommt waren mir die Einbaukosten zu hoch.... die ca 8PS aufgerechnet bei rund 500-800eur einbau macht nicht wirklich sinn.

bei den schrick nocken hab ich auch net volle leistung. je schärfegrad wird der Z im Leerlauf total unruhig. das wollte ich net da auch alltag bewegt.... hab so den mittelweg genommen und auf ca 4 weitere PS verzichtet....

klar geht mehr, wollte aber aiuch etwas komfort und natürlich langstreckentauglich. Knapp 164tkm sprechen da für sich. Z wird net geschont und die 26X PS reichen um fun zu haben.

einzige was ich überlege jetzt im winter da ich diffschaden hab.... anderes Diff mit übersetzung und 6gang vom E36 M rein
will noch mal etwas performance.
 
AW: Bastuck Z3 3.0i das Ergebnis und neue Fragen

Ich hab mal ein Angebot von Reutermotorsport für nen Fächerkrümmer für den z3 3.0 erhalten laut denen nachgewiesene 24Ps mehr soweit ich mich erinner... war aber recht teuer...
 
AW: Bastuck Z3 3.0i das Ergebnis und neue Fragen

joar je fächer sind schon PS drin.... 24 halte ich wieder etwas too much....hab mal so realistisch mit 8-16PS gerechnet. Hab da keine Vergleichswerte an meinem.
Preis wie gesagt ist eines.
Teuerste ist der Einbau

zu bedenken ist der Sound. Durch den Bastuck ESD oder Eisenmann.... schöner Sound Je stufe etwas lauter, aber noch dunkel und 6zyl typich.
mit Kennkats 300-400 zellen als stahl weitere Leistung und mehr sound....
100-200 bekommt man teilweise die Abgaswerte net hin oder wird leicht blechernt.
Aber nun auf alle komponenten noch den fächer ändert sich wieder der Sound. Hab das mal an einem 2.8er gehört.... fäacher und komplett Abgasanlage aus Edelstahl mit ESD und rennkats....... der Sound war blechernd, net mehr 6zyl und Z typisch.
Leistung ok.... aber dann einen miesen Sound? Gefiel mir gar net.
 
AW: Bastuck Z3 3.0i das Ergebnis und neue Fragen

So nun noch mal ein Bild nach der kleinen OP vom Mechaniker...hoffe die perspektive ist Aussagekräftig , wobei ich selten von so tief gucke aber es wurde ja mal so gewünscht. Wenn jemand ne andere Perspetive wünscht mach ich das gern auch.
 

Anhänge

  • 09022010192.jpg
    09022010192.jpg
    149,3 KB · Aufrufe: 13
AW: Bastuck Z3 3.0i das Ergebnis und neue Fragen

oder so bissi verwackelt
 

Anhänge

  • 09022010191.jpg
    09022010191.jpg
    109,9 KB · Aufrufe: 11
AW: Bastuck Z3 3.0i das Ergebnis und neue Fragen

Gibt es denn überhaupt TÜVige Fächerkrümmer für den Z3? Wie funktioniert das dann mit dem Kat? Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass beim Z3 die Kats direkt am Krümmer angebracht sind und damit beim Tausch gegen einen Fächerkrümmer verloren gehen würden.
 
AW: Bastuck Z3 3.0i das Ergebnis und neue Fragen

Hallo,
ich hatte vor kurzem Kontakt mit jemanden der bei einem E46 6 zyl den Schmiedmann Fächer mit Sporkat satz einbauen, und ein Tüv ga erstellen wollte, also wenn der es Offiziell schafft sollte dann geht das auch beim Z 3 zu machen !
Gruß pat
 
AW: Bastuck Z3 3.0i das Ergebnis und neue Fragen

29966.jpg


Supersprint ja aber nur ohne TÜV !!! Kompletteanlage liegt bei 2.700 Euro Fächer / Kats / MSD X-Pipe & ESD :)
 
AW: Bastuck Z3 3.0i das Ergebnis und neue Fragen

HAllo,
2700 € :wm ohne TÜV
Schmiedmann kostet die ca 700 , ohne esd !
 
Zurück
Oben Unten