Türschloss lässt sich um 360° drehen

Z4racerSaar

Fahrer
Registriert
11 Dezember 2009
Ort
Saarland
Wagen
anderer Wagen
Hallo Leute,
wie schon im Titel geschrieben lässt sich mein mechanisches Türschloss um 360° drehen und hat keine Funktion mehr.
Zudem steckt es ca. 1cm zu weit in der Tür.

Bevor ich jetzt die Türverkleidung abrupfe wollte ich eure Meinung mal hören...Kommt man da so einfach ran wenn die Türverkleidung ab ist ???
Und was kann die Ursache sein ???
 
AW: Türschloss lässt sich um 360° drehen

ok...danke für eure meinungen !!!

edit: wenn es wirklich ein Einbruch war, meint ihr die Täter haben den Wagen aufbekommen oder lässt sich das daraus nicht schließen ???
 
AW: Türschloss lässt sich um 360° drehen

Schau mal, ob Dein Schlüssel auf der Beifahrerseite noch passt.

Es wird gerne ausgebaut, ein anderes Schloss dort eingebaut (wer schließt sein Auto schon auf der Beifahrerseite auf?), der Schlüssel anhand des mitgenommenen Schlosses nachgemacht und bei nächster Gelegenheit das komplette Auto einfach mit Schlüssel abgeholt.

Diese Nummer wird auch gerne bei Probefahrten unternommen.....
 
AW: Türschloss lässt sich um 360° drehen

Schau mal, ob Dein Schlüssel auf der Beifahrerseite noch passt.

Es wird gerne ausgebaut, ein anderes Schloss dort eingebaut (wer schließt sein Auto schon auf der Beifahrerseite auf?), der Schlüssel anhand des mitgenommenen Schlosses nachgemacht und bei nächster Gelegenheit das komplette Auto einfach mit Schlüssel abgeholt.

Diese Nummer wird auch gerne bei Probefahrten unternommen.....

hab grade nachgeschaut, auf der Beifahrerseite habe ich kein mechanisches Schloss...
 
AW: Türschloss lässt sich um 360° drehen

Schau mal, ob Dein Schlüssel auf der Beifahrerseite noch passt.

Es wird gerne ausgebaut, ein anderes Schloss dort eingebaut (wer schließt sein Auto schon auf der Beifahrerseite auf?), der Schlüssel anhand des mitgenommenen Schlosses nachgemacht und bei nächster Gelegenheit das komplette Auto einfach mit Schlüssel abgeholt.

Diese Nummer wird auch gerne bei Probefahrten unternommen.....

was es nicht alles gibt :g
 
AW: Türschloss lässt sich um 360° drehen

was es nicht alles gibt :g
Auf die Art und Weise ist mir schon mal ein 7er (750iL, der meines damaligen Chefs) abhandengekommen...

Kann nur so gewesen sein (hat die polnische Polizei zumindest so erklärt). Hotelübernachtung in Poznan (Posen), beim ersten Tanken in Warschau am nächsten Tag, während des Bezahlens (Auto war abgeschlossen, Schlüssel bei mir in der Tasche. Sonst alles (außer Papiere) im Auto:g Tolle Situation:t
 
AW: Türschloss lässt sich um 360° drehen

Hallo zusammen,

ich muss das Thema noch mal hoch holen. Bei mir ist genau das selbe Phänomen. Bei mir war es aber nicht direkt 360 Grad drehbar, sondern zuerst konnte ich das Schloss nur ein wenig vor- und zurück bewegen. Nach einer Zeit ist etwas in die Tür gefallen (habe schonmal nachgeschaut, es ist ein kleiner Stift) und seit dem kann ich es auch drehen.
Was wurde bei Dir genau getauscht? Danke für Eure Hilfe!

VG Marc
 
AW: Türschloss lässt sich um 360° drehen

ich hatte das gleiche Problem im Januar. Bin zum Freundlichen gefahren um nachsehen zu lassen, die Aussage von ihm war: das schloss ist in der Mitte auseinandergebrochen. habs gesehen, es war so. Wurde auf Kulanz gemacht. Es wurde ein neues bestellt. Mein Z ist von 07 fals fragen deswegen kommen.
 
AW: Türschloss lässt sich um 360° drehen

Hi, danke für die Antwort. Hast Du zufällig noch eine Rechnung zur Hand und kannst mir die Teilenummern durchgeben? Möchte die Reparatur selbst durchführen, da mein Händler leider nicht so kulant ist :-(
 
Ich kram diesen alten Thread mal aus, da ich das selbe Problem hatte. Evtl. hilft es ja jemandem in Zukunft.
Das Türschloss lies sich einfach 360° drehen ohne dass es etwas bewirkte.

Nachdem ich den Schließzylinder ausgebaut und etwas weiter zerlegt hatte, fand ich schließlich heraus, was dort im Argen war.
Meiner Meinung nach, fehlte dort ein kleiner Bolzen mit Zapfen vorne dran... ca. 4mm Durchmesser und 11mm lang. (Bild 3 roter Kreis)
Dieser kleine Bolzen bewirkt, dass eine Scheibe, welche sich beim Drehen des Schlüssels mitdreht, geführt wird.
Ist dieser Bolzen nicht vorhanden, verschiebt sich die Scheibe (Bild 1+2) und greift nicht mehr in den Schließmechanismus ein, sodass sich der Schlüssel um 360° drehen lässt.

Da ich aber nicht genau wusste, wie der Bolzen auszusehen hat und ich keine Lust habe in 4-5 Wochen oder so wieder alles auseinander zu bauen,habe ich einen neuen Schließzylinder bestellt.
Im neuen Schließzylinder habe ich mir den Bolzen angeschaut.... Jetzt im Nachhinein hätte ich so einen Bolzen auch selber herstellen können. War mir aber vorher nicht sicher.
Dieser wird einfach dort eingelegt und durch verdrehen des silbernen Rings gesichert. (Bild 4)

Die Maße des Bolzens habe ich mal aufgenommen. Evtl. stell ich noch eine Zeichnung davon rein.

Grüße Alex
 

Anhänge

  • 20130207_201017.jpg
    20130207_201017.jpg
    147 KB · Aufrufe: 56
  • 20130207_201102.jpg
    20130207_201102.jpg
    143,1 KB · Aufrufe: 53
  • 20130207_201224.jpg
    20130207_201224.jpg
    124,2 KB · Aufrufe: 59
  • 20130212_165641.jpg
    20130212_165641.jpg
    201,9 KB · Aufrufe: 58
  • Bolzen-Schließzylinder.jpg
    Bolzen-Schließzylinder.jpg
    75 KB · Aufrufe: 39
Puh... das ist eine sehr gute Frage... so nach über 5,5 Jahren :whistle:
Ich habe grade keine Ahnung mehr wie ich das gemacht habe.
Ich schau mal meine Bilder durch ob ich noch was finde...
 
Zurück
Oben Unten