Carbonspoilerlippe Z4 QP

AW: Carbonspoilerlippe Z4 QP

hey dome,
ich habe die lippe draufmachen lassen vom händler:
er meinte, die stelle wo du die lippe draufkleben willst muss tip top sauber sein und der kleber eine nacht eintrocknen.

da ich es, wie gesagt, beim händler hab machen lassen, habe ich den wagen über nacht dort abgestellt und die haben sich um alles gekümmert.


lg rocker
 
AW: Carbonspoilerlippe Z4 QP

Hat das Ding schon mal jemand montiert?
Irgendwelche Tipps zur Montage?

Grüßle,
Dome

is wie bei jedem Klebeteil...

Klebefläche ordentlich sauber (fettfrei) machen...
eventuell vorher mal kurz drauflegen, einrichten und die Kontor anzeichnen damit du genau weißt wo du hin musst,
achten das es nicht zu kalt ist...
achten das man nicht zuviel Kleber erwischt :D und fest andrücken
und dann das ganze eine Zeit lang stehen lassen... am besten über Nacht... in der Zeit kannst du das Teil auch noch zusätzlich mit Klebeband fixieren bis der Kleber durchgehärtet ist...

is nix dabei ;)
 
AW: Carbonspoilerlippe Z4 QP

Mein Händler stieß ebenfalls den einen oder anderen Fluch aus. Mein Tip: wenn man keine Erfahrung beim Kleben solcher Teile und speziell mit diesem Kleber hat, sollte man tunlichst die Finger davon lassen. Das Ausrichten und fixieren ist nicht einfach und erfordert am besten 4 Hände. Ich bin Perfektionist und wollte auf keinen Fall mein QP verschandelt haben, deswegen hab ich es von erfahrenen Leuten machen lassen. Hat nicht viel gekostet (das teuerste ist eh die Lippe an sich) und sieht perfekt aus!
 
AW: Carbonspoilerlippe Z4 QP

Hallo Zusammen,

habt Ihr davon eventuell ein paar Bilder?
Ganz speziell würde mich natürlich das Ganze am Z4M-Frontspoiler optisch interessieren?

Welchen Hersteller habt Ihr da verwendet?

Mercí vorab...
 
AW: Carbonspoilerlippe Z4 QP

&:
Ihr meint jetzt das kleine Heckbürzelchen? Oder gibts da noch andere...?

Zum Bürzel; Da weiß ich nicht, was sich die Werkstätten immer so anstellen.
Sicher ists nicht für Laien so einfach zu machen, aber mit Geschick und Verstand geht das.
Und imho besser als der :).
Die Lippe ist etwas gebogen an den Außenkanten und da kann sie abstehen. Da sollte man mit dem Kleber nach dem Hauptklebevorgang entsprechend unterfüttern (1/2mm), was ich bei den vom :) verbauten meist vermisse.
 
AW: Carbonspoilerlippe Z4 QP

Spoiler zuerst OHNE ! Kleber drauflegen und ausrichten so wie er später sein soll...
dann mit einem Filzstift die Kontur anzeichnen, Kleber auf den Spoiler und anhand von den gezeichneten Markierungen ausrichten...

ist bei dem kleinen Teil ja nicht so der Aufwand da ohnehin schon sehr viel vorgegeben ist

z.B. mit Filzsitft
geht problemlos wieder ab


nur wenn man sich das nicht zutraut, in der Werkstatt kann die Montage auch nicht wirklich viel kosten...
 
AW: Carbonspoilerlippe Z4 QP

Da ist doch eine Beschreibung bei. Anzeichnen brauchts da nicht viel Mittigkeit, Außenpunkte und Abstand zur Endkante.
Wichtig ist die provisorische Fixierung, dass es nicht verrutscht, wenn man den überflüssigen Kleber (der rausquatscht, wenn man die Lippe draufdrückt) entfernt. Das war eigentlich die größte Arbeit dass alles sauber bleibt und nicht mit dem Kleber verschmiert wird. Das Teil soll ja kein Wasser reinlassen.
 
AW: Carbonspoilerlippe Z4 QP

Jop mach das.. wenn die was versauen hast du wenigstens keine Sorgen oder so :D
 
AW: Carbonspoilerlippe Z4 QP

Ja, solange das nicht passiert :X

[yt]og8QQW0QiH8[/yt]

PS: Wie ich schon sagte; Schau dir an, dass die das Teil auch Flächig verkleben und keine Ränder bleiben. Da könnte sich sonst auch mal ne Waschbürste drin verheddern.
 
AW: Carbonspoilerlippe Z4 QP

Sehr schön! Finde dass das Coupé ohne Lippe richtig "nackt" auf dem Kofferraumdeckel aussieht ..
 
AW: Carbonspoilerlippe Z4 QP

haha, das hab ich heut morgen im parkhaus einfach nur kurz mit dem iphone abgelichtet - viel kunst kann ich daran nich erkennen :D
Aber danke für die Blumen :P
 
AW: Carbonspoilerlippe Z4 QP

Hey,

sieht lecker aus !! :-)

Wo haste es machen lassen? Am Löwentor?

Gruss
Chris
 
AW: Carbonspoilerlippe Z4 QP

Hallo Dome, sieht echt super aus Dein Spoiler.

Übrigens meine Hurra-Tütten liegen schon zuhause, und werden demnächst montiert. Bericht folgt.
Viele Grüße aus Niederbayern.
mfg firemad
 
AW: Carbonspoilerlippe Z4 QP

Sieht wirklich SUPER aus!!!

Wird bei mir auch sehr zeitnah montiert.
Hast "ihn" aber nicht lackiert oder!? (sieht garnicht nach Carbon aus!)

Würdet ihr die Lippe lackieren oder so lassen?
Ich finde Carbon am Auto (wenn nichts weiter in Carbon ist) irgendwie "komisch".
 
Zurück
Oben Unten