Glaswindschott - Neue Sammelbestellung

AW: Glaswindschott - Neue Sammelbestellung

Lass doch HAX. Die wollen nur das Bild sehen, um daran rumzulästern. Richtig beurteilen kann man es sowieso nur in natura. Von daher ist alles, was man davor hier schreibt reiner MÜLL.

Stellt se einfach mal im Sommer nebeneinander und dann kann jeder entscheiden, welche Lösung die bessere von beiden ist.

Unsinn, ich kann auch so sagen das mir die Acryllösung nicht zusagt! ;)
 
AW: Glaswindschott - Neue Sammelbestellung

Jep, Glas ist schoener, war damit bis auf die etwas stark klemmende Montage ganz zufrieden. Aber das gestiegene Glaspreise einen Aufschlag von 20% ausmachen sollen gegenueber frueher... naja? Das ist so ein Produkt, wo's mich irgendwie kribbelt. man haetts ganz gern (diesmal am E89), aber ist nicht bereit, den hohen Preis fuer ein bisschen geschliffenes Glas usw zu bezahlen. Allerdings, anderswo legen wir natuerlich auch 50 Euro fuer n Stueck Dichtgummi hin ... am Auto akzeptiert man einfach die abstrusesten Preise :)
 
AW: Glaswindschott - Neue Sammelbestellung

.......du bist ja süß ;) .........

Geh mir ja nicht an die Wäsche. :d: :X


ON TOPIC:

Es geht hier nicht darum, ob irgendeine Halterung die Sicht nach hinten verbaut.

Die Gesamtlösung der Halterung ist einfach billig, sieht billig aus und wird dem schönen Zetti nicht gerecht. Und dann von hinten diese sichtbaren Noppen. b:

Eben Meine Meinung. ;)

So long
 
AW: Glaswindschott - Neue Sammelbestellung

Mein Tipp:

Einfach ohne Windschott fahren.
 
AW: Glaswindschott - Neue Sammelbestellung

Geh mir ja nicht an die Wäsche. :d: :X


ON TOPIC:

Es geht hier nicht darum, ob irgendeine Halterung die Sicht nach hinten verbaut.

Die Gesamtlösung der Halterung ist einfach billig, sieht billig aus und wird dem schönen Zetti nicht gerecht. Und dann von hinten diese sichtbaren Noppen. b:

Eben Meine Meinung. ;)

So long

Full agree! :t

Mein Tipp:

Einfach ohne Windschott fahren.

Genau und mit Windschott ist es kein Unterschied zu ohne Windschott :rolleyes:
 
AW: Glaswindschott - Neue Sammelbestellung

Ich habe mein Glaswindschott heute Abend noch von Hermes bekommen und direkt eingebaut! :) :t

Einbauanleitung und Bilder gibt es hier: http://www.olihaas.com/glaswindschott.php

Ich konnte auf einer kurzen Probefahrt auch direkt einen Unterschied zwischen Netz-Windschott von BMW und dem Glaswindschott bemerken, von hinten bemerkt man gar keinen Wind mehr - lediglich den der am hinteren Bereich der Seitenfenster durchkommt.
 
AW: Glaswindschott - Neue Sammelbestellung

Hi,
schaut gut aus! Und wie ist es beim Fahren?! Gibt es ein Unterschied zum Netzwindschott?!

lg
 
AW: Glaswindschott - Neue Sammelbestellung

Hi,
schaut gut aus! Und wie ist es beim Fahren?! Gibt es ein Unterschied zum Netzwindschott?!

lg

Habe ich doch schon geschrieben, ich finde das man etwas weniger Wind im Innenraum hat, der Wind kommt nun nur noch etwas von den Seiten (hinter den Seitenfenstern) und nicht mehr von hinten! :t
 
AW: Glaswindschott - Neue Sammelbestellung

ah okay...
sorry habs übersehen...dachte doppelpost...
gut zu wissen

dachte das glaswindschott wäre auch zum anklippsen!? und möglich unter dem kofferraum auch zu befestigen?!

ich bin noch immer am überlegen ob ich es kaufe, und dann schwarz foliere..schaut doch sicher auch gut aus mit pianolackierten überrollbügeln!?
hmm na mal schaun...

aber super anleitung und bilder:)
 
AW: Glaswindschott - Neue Sammelbestellung

ah okay...
sorry habs übersehen...dachte doppelpost...
gut zu wissen

dachte das glaswindschott wäre auch zum anklippsen!? und möglich unter dem kofferraum auch zu befestigen?!

ich bin noch immer am überlegen ob ich es kaufe, und dann schwarz foliere..schaut doch sicher auch gut aus mit pianolackierten überrollbügeln!?
hmm na mal schaun...

aber super anleitung und bilder:)

Nein, geclipst wird es nicht. Wurde auf Seite 1 glaube ich auch schon geschrieben, es wird mit den Madenschrauben fixiert, geht aber auch rasch, genauso kannst du es dann im kofferraum befestigen, mache ich aber nicht werde es nicht mehr ausbauen! ;)
 
AW: Glaswindschott - Neue Sammelbestellung

ah okay...
sorry habs übersehen...dachte doppelpost...
gut zu wissen

dachte das glaswindschott wäre auch zum anklippsen!? und möglich unter dem kofferraum auch zu befestigen?!

ich bin noch immer am überlegen ob ich es kaufe, und dann schwarz foliere..schaut doch sicher auch gut aus mit pianolackierten überrollbügeln!?
hmm na mal schaun...

aber super anleitung und bilder:)

Nein, geclipst wird es nicht. Wurde auf Seite 1 glaube ich auch schon geschrieben, es wird mit den Madenschrauben fixiert, geht aber auch rasch, genauso kannst du es dann im kofferraum befestigen, mache ich aber nicht werde es nicht mehr ausbauen! ;)
 
AW: Glaswindschott - Neue Sammelbestellung

Also ich hab mir vor nem Jahr das Glaswindshot von den Reinharts persönlich abgeholt, weil ich zufälliger Weise auf der Kartbahn in Bopfingen war.Also hab ioch angerufen und gefragt, ob ich es holen könne und vor Ort auch bezahlen.
War alles kein Problem. Er ist schätzungsweise so um die 40 Jahre alt.
Er fuhr selber mal nen Zetti und hat sich darüber aufgeregt, dass es kein schönes gibt. Also hat er selber eines designed und von einer Schweizer Firma entwickeln lassen. Das Glas ist ein Sicheheitsglas was auch links unten ganz dezent auf der Scheibe vermerkt ist (Ist also sowas wie ein E-Zeichen bei Birnen). Er erklärte mir, dass das auch der Grund sei, warum es so teuer sei. Seine Frau hat mit der ganzen Sache eigentlich gar nichts zu tun. Die wird wohl aus Steuerbescheidstechnischen Gründen als Verkäuferin drin stehen (Annahme).
Er fährt mittler Weile keinen Zetti mehr, sondern nen Boxter ;-)
Achja er hat es mir auch diret angeschraubt. Wenn man zuvor dieses originale BMW Windschott (dieses Netzartige) hatte, könnte das jeder Schimpanse montieren. Windschott abnehmen, Schrauben raus, neue Halterung mit den Schrauben wieder anschrauben und glücklich sein.
Qualität ist Top und ich empfinde subjektiv weniger Verwirbelungen (vgl. mit original Windschott). Man sollte jedoch keine Wunder erwarten.
Das tolle an dem Windschott ist die klare Sicht.

Endlich erkenne ich ein Bullentaxi früh genug im Rückspiegel...
 
AW: Glaswindschott - Neue Sammelbestellung

verwirbelungen im innenraum sind definitiv anders, ist mir letztens als ich seit ewigkeiten mal wieder ohne gefahren bin extrem aufgefallen... vor allem >80km/h deutlich mehr wind als ohne, hab mich richtig erschreckt als ich ohne gefahren bin... neutralisieren oder so tut das windschott den wind aber auch nicht, bin ja mal gespannt ob sie das beim neuen mercedes e cabrio hinbekommen haben...
 
AW: Glaswindschott - Neue Sammelbestellung

hallo,

ich möchte nochmals den alten Tread nochmals aufwärmen.
Fakt ist , ich werde mir das Teil kaufen, in der Hoffnung,
daß ich es auch montieren kann. Zur Zeit ist kein Windschott montiert.
Meine Frage , "brauche" ich auch die Teile in den Kopfstützen zum Windschutz ????
Bringen die etwas ????
 
AW: Glaswindschott - Neue Sammelbestellung

hallo,

ich möchte nochmals den alten Tread nochmals aufwärmen.
Fakt ist , ich werde mir das Teil kaufen, in der Hoffnung,
daß ich es auch montieren kann. Zur Zeit ist kein Windschott montiert.
Meine Frage , "brauche" ich auch die Teile in den Kopfstützen zum Windschutz ????
Bringen die etwas ????

Hallo Eddy,

die Einsätze für die Überrollbügel sind nicht unbedingt notwendig. Brauchen kannst nur du selbst entscheiden, Probefahrt mit den Einsätzen und ohne.
Sie kosten ja auch nicht die Welt, das es dich arm macht wenn du sie kaufst! :)
 
AW: Glaswindschott - Neue Sammelbestellung

Um das alte Ding hier mal wieder auszugraben. Bestünde eventuell mal wieder Interesse an einer gemeinsamen Bestellung?

Nur mal vorsichtig gefragt.

Tim
 
AW: Glaswindschott - Neue Sammelbestellung

wenn wir gerade beim ausgraben sind....

Bei meinem Glaswindschott knarzt das "Einbauteil" im Überrollbügel.
Von den UR-Jungs habe ich auf mein Mail leider keine (Noch keine??) Antwort bekommen.
Hat da jemand eine Lösung
 
AW: Glaswindschott - Neue Sammelbestellung

wenn wir gerade beim ausgraben sind....

Bei meinem Glaswindschott knarzt das "Einbauteil" im Überrollbügel.
Von den UR-Jungs habe ich auf mein Mail leider keine (Noch keine??) Antwort bekommen.
Hat da jemand eine Lösung

Das Knarzen habe ich gelegentlich auch, besonders bei den kalten Temperaturen. Jedoch liegt dies nicht an den Teilen von UR-Windschott, sondern vielmehr an den Überrollbügeln und der hinteren Verkleidung.
Durch das Windschott besteht natürlich weniger Elastizität der Kunststoffteile, da das Glss wenig bis gar nicht nachgibt.
 
AW: Glaswindschott - Neue Sammelbestellung

jow, dann lassen wir es mal knarzen , zumal es bei mir auch nur bei Kälte auftritt.

Gruß
 
AW: Glaswindschott - Neue Sammelbestellung

Bei mir hat sich eine Sammelsbestellung "leider" erledigt: das Christkind hat mich für brav genug empfunden und mir somit das Windschott zu Weihnachten geschenkt ...

Tim
 
AW: Glaswindschott - Neue Sammelbestellung

Ich habe mein Glaswindschott heute Abend noch von Hermes bekommen und direkt eingebaut! :) :t

Einbauanleitung und Bilder gibt es hier: http://www.olihaas.com/glaswindschott.php

Hallo Gemeinde,

hatte mir das Ur-Windschott leider schon (ohne den Forums-Rabatt ;) ) besorgt und stehe nun vor der Montage, bzw. habe damit begonnen.

Ich bin zwar leider nicht der daily-Bastler, aber diese Montage traue ich mir durchaus zu, zumal mein Zetti über das optionale BME-Windschott verfügt.

Bei der Demontage der Original-WS-Halterungen bin ich dann mit meinen eigenen Bordmitteln erst mal hängen geblieben, denn leider sind sie nicht mit den üblichen Inbus-Schrauben, sondern solchen mit einem sternförmigen Innenprofil befestigt.

Wie nennt man nun diesen Schrauben- und den dazugehörigen Schlüssel-typ und kann ich ihn im normalen Baumarkt kaufen ?

Ich weiss, Laienfrage .. aber so was liebt ihr ja *g*

Besten Dank für kompetente Antwort ;)
 
AW: Glaswindschott - Neue Sammelbestellung

@ urbanguy

Das Ding nennt sich ´Torx´ :w
 
AW: Glaswindschott - Neue Sammelbestellung

@ Gangy

Besten Dank !! Jetzt hab ich mich zwar hier entblödet, kann aber im Baummarkt einen auf dicke Hose machen .... "her mit dem Torx !" .... ;)
 
Zurück
Oben Unten