HiFi-System Prof. wirklich so schlecht ???

AW: HiFi-System Prof. wirklich so schlecht ???

hi,
ich habe meine zetta (naja die meiner frau) in der werkstatt wegen eines anderen problems.
Dabei hatte ich auch die schlechte musikqualitaet angesprochen.
Ich kann den wagen morgen abholen. Das eigentliche problem ist beseitigt, zur klangqualitaet sagte man der fehler sei bekannt. Es kommt ein update, das dauere aber noch einige wochen, dann solle ich den wagen nochmal in die werkstatt bringen.

Damit bin ich soweit zufrieden, weil der wagen ja auch ohne musik fahrbar ist und das problem nicht bestritten wird sondern eine loesung ins aussicht gestellt wird.

Ich halte euch auf dem laufenden... Wuerde mich sehr freuen ueber "richtig" musik im auto, das war mir immer eine grosse freude im SLK. Bin sonst garkein musikliebhaber, zuhause hoere ich musik aus den bruellwuerfeln am PC. Aber im offenen auto war mir das immer ein grosser spass..... (und wird es hoffentlich auch wieder...)

3L
 
AW: HiFi-System Prof. wirklich so schlecht ???

So, hab heute meinen Z 4 vom Händler abgeholt. Es wurden die beiden Bässe mitsamt dem Gehäuse (gibt es nur Komplett) gewechselt.
Besserung?
Nein, klingt immer noch wie in eine leere Blechdose gerülpst.....:(.
Wie gehts jetzt weiter? Nun, mein Servicemitarbeiter nimmt noch mal Kontakt mit Münschen auf, was jetzt als nächstes passiert...Endstufe wechseln? Radio austauschen?
Langsam fang ich an zu verzweifeln......

Gruß Roger
 
AW: HiFi-System Prof. wirklich so schlecht ???

Darf ich nochmal freundlich dran erinnern, daß es in diesem (mitlerweile ellenlangen) Thread um das HIFI System Professional geht, und ********** N I C H T ********** um das normale, einfache Hifi System?

Es bringt KEINEM der Hifi Pro Besitzer mit Problemen auch nur das geringste (auf deutscht: NICHTS), wenn hier ständig die Vertreter der normalen Hifi Anlage ihre Erfahrungen und Erkenntnisse zum Hifi System kund tun.

Das ist zwar nett, und toll und all das, aber BITTE: MACHT DAFÜR EINEN EIGENEN THREAD AUF.

Danke.
 
AW: HiFi-System Prof. wirklich so schlecht ???

Darf ich nochmal freundlich dran erinnern, daß es in diesem (mitlerweile ellenlangen) Thread um das HIFI System Professional geht, und ********** N I C H T ********** um das normale, einfache Hifi System?

Es bringt KEINEM der Hifi Pro Besitzer mit Problemen auch nur das geringste (auf deutscht: NICHTS), wenn hier ständig die Vertreter der normalen Hifi Anlage ihre Erfahrungen und Erkenntnisse zum Hifi System kund tun.

Das ist zwar nett, und toll und all das, aber BITTE: MACHT DAFÜR EINEN EIGENEN THREAD AUF.

Danke.

Darf ich das mal zum anlass nehmen, um zu sagen ich habe das pro logic 7 und gehe davon aus ich bin hier richtig. Ich bin aber interesiert anderen pro's mit logic7 zwecks wissenaustausch. Beispielweise woran (ausser auf der rechnung) erkenne ich das ich logic7 habe? Habt ihr irgendwas gefunden wo man das ein und ausschalten kann? (etc...)

Falls das OT bitte ich um entschuldigung. Ich gehe aber davon aus, dass wir (mit und ohne logic 7) das gleiche problem haben duerften. Das ist aber nur so ne annahme von mir...

3L
 
AW: HiFi-System Prof. wirklich so schlecht ???

Darf ich nochmal freundlich dran erinnern, daß es in diesem (mitlerweile ellenlangen) Thread um das HIFI System Professional geht, und ********** N I C H T ********** um das normale, einfache Hifi System?

Es bringt KEINEM der Hifi Pro Besitzer mit Problemen auch nur das geringste (auf deutscht: NICHTS), wenn hier ständig die Vertreter der normalen Hifi Anlage ihre Erfahrungen und Erkenntnisse zum Hifi System kund tun.

Das ist zwar nett, und toll und all das, aber BITTE: MACHT DAFÜR EINEN EIGENEN THREAD AUF.

Danke.

Nun, ein paar Pro-Besitzer hatte wohl Erfolg mit dem ********HIFI-LS-Update*******:t.
Mein letzter Beitrag sollte nur ein Hinweis sein, falls jemand (oder der Händler) mit dem Gedanken spielt auf Verdacht die Subwoofer austauschen zu lassen. Wäre rausgeschmissenes Geld und Zeitverschwendung für den Händler und Kunde.
Must ja meine Info´s nicht zur Kenntnis nehmen, Funkahdafi. Hab jetzt aber deine mehrfachen "Wink´s mit dem Zaunpfahl" (in diesem und den anderen HIFI-Thread) zur Kenntnis genommen............
 
AW: HiFi-System Prof. wirklich so schlecht ???

Darf ich das mal zum anlass nehmen, um zu sagen ich habe das pro logic 7 und gehe davon aus ich bin hier richtig. Ich bin aber interesiert anderen pro's mit logic7 zwecks wissenaustausch. Beispielweise woran (ausser auf der rechnung) erkenne ich das ich logic7 habe? Habt ihr irgendwas gefunden wo man das ein und ausschalten kann? (etc...)

Falls das OT bitte ich um entschuldigung. Ich gehe aber davon aus, dass wir (mit und ohne logic 7) das gleiche problem haben duerften. Das ist aber nur so ne annahme von mir...

3L

Das Logic7 im E89 ist exakt die gleiche Anlage wie das Hifi Pro des E89 (selbe Teilenummern!). Warum man die Anlage ausgerechnet im 35is (und nur dort) Logic7 genannt hat, konnte mir nicht mal BMW selbst verraten. Ich tippe auf Marketingmaßnahme, um den 35is noch wertiger erscheinen zu lassen bzw. ein weiteres Unterscheidungskriterium zum Rest der E89 Baureihe zu geben.

Technisch unterscheiden sich Hifi Pro und Logic7 nicht.
 
AW: HiFi-System Prof. wirklich so schlecht ???

Nun, ein paar Pro-Besitzer hatte wohl Erfolg mit dem ********HIFI-LS-Update*******:t.
Mein letzter Beitrag sollte nur ein Hinweis sein, falls jemand (oder der Händler) mit dem Gedanken spielt auf Verdacht die Subwoofer austauschen zu lassen. Wäre rausgeschmissenes Geld und Zeitverschwendung für den Händler und Kunde.

Die Subwoofer des normalen Hifi sind aber ganz andere als die des Hifi Pro. Deswegen kannst Du Deine Vermutung nicht 1:1 auf das Hifi Pro übertragen.
 
AW: HiFi-System Prof. wirklich so schlecht ???

Hallo Leute mit dem HiFi-System Professional !!!!!!!

Ich hab heute von meinem Bekannten, der in der Entwicklung bei BMW für das Soundsystem HiFi Prof. zuständig ist eine NEUE Nachricht bekommen.

Das Update für das SA0677 - HiFi-System Professional wurde am 19.11.2010 für die Händler freigegeben.

Betrifft alle Z4 E89 Produktionszeitraum 02.02.09 bis 02.12.10 mit HiFi-System Professional.

Beanstandung vom Kunden : dröhnende Subwoofer, teilweise Scheppern in den Bässen bei normaler Lautstärke, blecherne Höhen.

Massnahme : Im Falle einer Kundenbeanstandung die Diagnose mit ISTA/D durchführen. Das entsprechende Testmodul abarbeiten und anschließend das Fahrzeug
mit ISTA/P 2.40.0 oder höherer Version programmieren und codieren. (Optimierung Equalizing)

Gruß
Wolfgang

hat denn hier mittlerweile schon jemand erfahrungen sammeln können bzw. wird das update mittlerweile eibgespielt??
der thread verwaist ja seit geraumer zeit fast :s
 
AW: HiFi-System Prof. wirklich so schlecht ???

hat denn hier mittlerweile schon jemand erfahrungen sammeln können bzw. wird das update mittlerweile eibgespielt??
der thread verwaist ja seit geraumer zeit fast :s

Ich muss nur die Zeit finden, meine Karre beim Freundlichen abzustellen. Der wartet schon auf mich. Wird in den nächsten 1-2 Wochen passieren. Aber ehrlich gesagt verspreche ich mir nicht zu viel davon. Schlechte Hardware kannst Du durch Software nicht verbessern.
 
AW: HiFi-System Prof. wirklich so schlecht ???

Ich muss nur die Zeit finden, meine Karre beim Freundlichen abzustellen. Der wartet schon auf mich. Wird in den nächsten 1-2 Wochen passieren. Aber ehrlich gesagt verspreche ich mir nicht zu viel davon. Schlechte Hardware kannst Du durch Software nicht verbessern.

Verstehe nicht warum die bei mir sagen ich muesse noch warten....
RA haben wir hier keinen, der zu spaessen aufgelegt ist?

3L
 
AW: HiFi-System Prof. wirklich so schlecht ???

Verstehe nicht warum die bei mir sagen ich muesse noch warten....
RA haben wir hier keinen, der zu spaessen aufgelegt ist?

3L

Die Aussage der Niederlassung Mannheim war, daß das Update zwar schon an die Händler gegangen ist (und sie es auch schon haben), daß es aber kein unerheblicher Aufwand für die Technik vor Ort sei, das Update in die eigenen Systeme einzuspielen (um es von dort auf die Autos zu übertragen). Mir wurde auch gesagt, ich müsse noch ein paar Tage Geduld haben, bis sie das fertig haben. Dann könne ich vorbei kommen. Noch dieses Jahr :)
 
AW: HiFi-System Prof. wirklich so schlecht ???

Die Aussage der Niederlassung Mannheim war, daß das Update zwar schon an die Händler gegangen ist (und sie es auch schon haben), daß es aber kein unerheblicher Aufwand für die Technik vor Ort sei, das Update in die eigenen Systeme einzuspielen (um es von dort auf die Autos zu übertragen). Mir wurde auch gesagt, ich müsse noch ein paar Tage Geduld haben, bis sie das fertig haben. Dann könne ich vorbei kommen. Noch dieses Jahr :)

Auf die paar tage kommt es mir auch nicht so unbedingt an, ich habe nur das vertrauen verloren. Mein tipp ist, die haben die hifi-anlage tot gespart und jetzt klingt sie entsprechend. Umso spaeter wir anfangen uns zu beklagen umso laenger wird es dauern bis sie einen rueckruf machen, und umso laenger wird die technik weiter in neuwagen verbaut.

Wo ist die richtige adresse in muenchen um das anzusprechen?
Ich habe nicht wirklich lust jetzt 3 mal die woche zu meinen haendler zu fahren und da fuer schlechte laune zu sorgen. Der kann da nichts fuer, der kann mir auch nicht helfen. Ruckzuck ist das auto 1 jahr alt und es wird schwerer, und nach 2 jahren geht in einem solchem fall eh garnichts mehr. Daher sollten wir jetzt bald ernsthaft eine nachbesserung fordern und beginnen fristen zu setzen.


3L
 
AW: HiFi-System Prof. wirklich so schlecht ???

... Daher sollten wir jetzt bald ernsthaft eine nachbesserung fordern und beginnen fristen zu setzen.
...

Ich möchte kein Engagement untergraben, aber falls das Softwareupdate nichts bringt - wovon ich ausgehe, weil m. E. schlichtweg die Hardware (Lautsprecher) unzureichend ist -, wird mindestens bis zum Facelift keine (Nach-)Besserung zu erwarten sein.

Denn ein Zugeständnis seitens BMW, dass ein verbesserungswürdiger "Mangel" vorliegt, wäre mit nicht unerheblichen Kosten und Aufwänden verbunden. Demgegenüber erscheint die Alternative, die Sache bis zum Facelift oder bis zum Nachfolgemdell zu verschleppen, als deutlich wirtschaftlicher.

BMW hat schon deutlich gravierendere Qualitäts"mängel" ausgesessen. Zumal ein Mangel im Rechtssinne wohl nicht vorliegen wird, mithin Ansprüche gegen den Freundlichen bzw. BMW nicht bestehen werden.

Womit ich nicht sagen möchte, dass man sich das Engagement sparen sollte. Nur könnten die Überlegungen helfen, das Engagement zielführend auf etwas auszurichten, was der Freundliche überhaupt leisten kann. :w
 
AW: HiFi-System Prof. wirklich so schlecht ???

Ich möchte kein Engagement untergraben, aber falls das Softwareupdate nichts bringt - wovon ich ausgehe, weil m. E. schlichtweg die Hardware (Lautsprecher) unzureichend ist -, wird mindestens bis zum Facelift keine (Nach-)Besserung zu erwarten sein.

Denn ein Zugeständnis seitens BMW, dass ein verbesserungswürdiger "Mangel" vorliegt, wäre mit nicht unerheblichen Kosten und Aufwänden verbunden. Demgegenüber erscheint die Alternative, die Sache bis zum Facelift oder bis zum Nachfolgemdell zu verschleppen, als deutlich wirtschaftlicher.

BMW hat schon deutlich gravierendere Qualitäts"mängel" ausgesessen. Zumal ein Mangel im Rechtssinne wohl nicht vorliegen wird, mithin Ansprüche gegen den Freundlichen bzw. BMW nicht bestehen werden.

Womit ich nicht sagen möchte, dass man sich das Engagement sparen sollte. Nur könnten die Überlegungen helfen, das Engagement zielführend auf etwas auszurichten, was der Freundliche überhaupt leisten kann. :w


Da hast du schon recht brumm, ich wuesste auch nicht wie ich BMW verklagen koennte weil sie meine erwartungen nicht erfuellen. :)

Oder wie man ein solches "versprechen" messen koennte um einen mangel auf dem papier nachzuwiesen:

HiFi-Lautsprechersystem (S0676)
HiFi Lautsprechersystem mit insgesamt 11 Lautsprechern und digitalem Verstärker (245 W Verstärkerleistung, mehrkanalfähig). Das fahrzeugspezifische Equalizing sorgt für exklusive Klangwelten mit höchster Transparenz und Brillanz.
Ihre Vorteile:
  • Volles, transparentes Klangbild durch druckvolle Bässe und brillante Höhen
  • Perfekter Stereoeindruck auf allen Plätzen
  • Volles Klangvolumen auch bei geringer Lautstärke
  • Fahrgeschwindigkeitsunabhängiger Klangeindruck


oder in meinem fall:

HiFi-System Professional LOGIC7 (S0677)
Dieses High-End-Lautsprechersystem mit Surround-Modus umfasst insgesamt 14 Lautsprecher (digitaler Verstärker, 650 W Verstärkerleistung). Die gegenüber dem HiFi Lautsprechersystem klanglich weiter optimierten Mittel- und Hochtonlautsprecher führen zu einem deutlich differenzierteren Klangbild.
Ihre Vorteile:
  • Digitale Audiosignalverarbeitung zur Aufbereitung von mehrkanaligen Stereosignalen
  • Exzellentes Klangerlebnis durch ausdrucksvolle Bässe und brillante Übertragung des Hochtonbereichs
  • perfekter Raumklang auf allen Plätzen auch bei Stereosignalen
  • Größeres Klangvolumen auch bei geringer Lautstärke
  • Fahrgeschwindigkeitsunabhängiger Klangeindruck

Ich werde schauen ob ich nochmal einen SLK auftreiben kann und vergleichen. Veileicht spielt mir meine erinnerung einen streich.

Bei MB hiess das:
Radio Audio 20 CD mit integriertem 6-fach CD-Wechsler (9 lautsprecher)
Surround-Soundsystem (Harman Kardon® Logic7® Surround-Soundsystem)
und kostete 1000EUR, zum vergleich im BMW kostest es ca 1300.

Von Harmon Kardon steht bei BMW nichts, aber LOGIC7 gibt es nur von denen und ist ein geschueztes warenzeichen, also erwarte ich, dass es das auch ist.

Aber auch dann steht nicht dabei was sie fuer lautsprecher verbauen und so weiter, lediglich die anzahl der lautsprecher steht dort.

Auf jeden fall moechte ich BMW offiziell mitteilen, dass ich unzufrieden bin und nachbesserung erwarte. Das habe ich ja noch garnicht getan, respekive vielleicht hat es mein haendler fuer mich mich gemacht. Darauf hin erwarte ich eine aussage von BMW.

Trotzdem ist es einigermassen hoffnunglos, natuerlich hast du recht. - Leider...

3L
 
AW: HiFi-System Prof. wirklich so schlecht ???

Hallo 3L,
warum hoffnungslos?

verdammt, wo hab ich das kürzlich nur gelesen:
in 2.ter Instanz wurde Mercedes auf Rücknahme eines Leasing ML verdonnert. In der Werbung versprechen die, daß das 7 Ganggetriebe butterweich schaltet.
In Wirklichkeit gab es immer ein starkes rucken, wenn die Automatik von 2.ten in den 1.ten Gang zurückgeschalten hat.
Der Kunde wurde nach erfolglosen Repararturversuchen vom Händler mit "Stand der Dinge" abgewürgt.

Das Gericht befand, dass es sich hier um eine Premiumklasse (Audi, BMW, Mecedes) handelt. Solch teure Fahrzeuge müssen den hohen Ansprüchen des Kunden genügen und da hat eine ruckelnde Automatik nichts zu suchen.

Nun, ich finde wer "Professional" oder "HIFI" ordert, sollte auch eine gut klingende Anlage erwarten können.....
Ich hab nächste Woche wieder ein Termin beim Händler wegen den matschigen Bass und hab auch mal den Kundenservice angeschrieben. War dann zum 3.ten Mal deswegen in der Werkstatt.
Ich hab irgendwie keine Lust mehr....

Gruß Roger
 
AW: HiFi-System Prof. wirklich so schlecht ???

Tja mein lieber Leidensgenosse,

wenn Du wüsstest was in unserem Z für nen Billigschrott verbaut ist, dann würdest Du das Kotzen kriegen.
Ich habe den Komplettausbau der Hifi Prof.-Lautsprecher in einem E89 miterlebt. Und siehe da: billigste Papplautsprecher von Phillips verbergen sich hinter den Abdeckungen!!!!b:
Von Harman Kardon (wie beim E85 verbaut) keine Spur.
Da können sie die Software noch so oft updaten wie sie wollen, aus Schei... kann man eben kein Gold machen!!!!



Da hast du schon recht brumm, ich wuesste auch nicht wie ich BMW verklagen koennte weil sie meine erwartungen nicht erfuellen. :)

Oder wie man ein solches "versprechen" messen koennte um einen mangel auf dem papier nachzuwiesen:

HiFi-Lautsprechersystem (S0676)
HiFi Lautsprechersystem mit insgesamt 11 Lautsprechern und digitalem Verstärker (245 W Verstärkerleistung, mehrkanalfähig). Das fahrzeugspezifische Equalizing sorgt für exklusive Klangwelten mit höchster Transparenz und Brillanz.
Ihre Vorteile:
  • Volles, transparentes Klangbild durch druckvolle Bässe und brillante Höhen
  • Perfekter Stereoeindruck auf allen Plätzen
  • Volles Klangvolumen auch bei geringer Lautstärke
  • Fahrgeschwindigkeitsunabhängiger Klangeindruck


oder in meinem fall:

HiFi-System Professional LOGIC7 (S0677)
Dieses High-End-Lautsprechersystem mit Surround-Modus umfasst insgesamt 14 Lautsprecher (digitaler Verstärker, 650 W Verstärkerleistung). Die gegenüber dem HiFi Lautsprechersystem klanglich weiter optimierten Mittel- und Hochtonlautsprecher führen zu einem deutlich differenzierteren Klangbild.
Ihre Vorteile:
  • Digitale Audiosignalverarbeitung zur Aufbereitung von mehrkanaligen Stereosignalen
  • Exzellentes Klangerlebnis durch ausdrucksvolle Bässe und brillante Übertragung des Hochtonbereichs
  • perfekter Raumklang auf allen Plätzen auch bei Stereosignalen
  • Größeres Klangvolumen auch bei geringer Lautstärke
  • Fahrgeschwindigkeitsunabhängiger Klangeindruck

Ich werde schauen ob ich nochmal einen SLK auftreiben kann und vergleichen. Veileicht spielt mir meine erinnerung einen streich.

Bei MB hiess das:
Radio Audio 20 CD mit integriertem 6-fach CD-Wechsler (9 lautsprecher)
Surround-Soundsystem (Harman Kardon® Logic7® Surround-Soundsystem)
und kostete 1000EUR, zum vergleich im BMW kostest es ca 1300.

Von Harmon Kardon steht bei BMW nichts, aber LOGIC7 gibt es nur von denen und ist ein geschueztes warenzeichen, also erwarte ich, dass es das auch ist.

Aber auch dann steht nicht dabei was sie fuer lautsprecher verbauen und so weiter, lediglich die anzahl der lautsprecher steht dort.

Auf jeden fall moechte ich BMW offiziell mitteilen, dass ich unzufrieden bin und nachbesserung erwarte. Das habe ich ja noch garnicht getan, respekive vielleicht hat es mein haendler fuer mich mich gemacht. Darauf hin erwarte ich eine aussage von BMW.

Trotzdem ist es einigermassen hoffnunglos, natuerlich hast du recht. - Leider...

3L
 
AW: HiFi-System Prof. wirklich so schlecht ???

Von Harmon Kardon steht bei BMW nichts, aber LOGIC7 gibt es nur von denen und ist ein geschueztes warenzeichen, also erwarte ich, dass es das auch ist.

Falsch.

LOGIC7 ist ein Soundprozessor von Harman Kardon, der durchaus in sehr vielen anderen System verbaut wird, die nicht von Harman Kardon kommen. Gutes Beispiel sind z.B. Denon AV Receiver, die auch Logic7 können. Logic7 ist wie Dolby ProLogic, nur in grün.

Aber davon ab, ich glaube nicht, daß die Anlage als solche das Problem ist, sondern die Lautsprecher. Da dürfte billigstes vom Billigen sein.

Apropos: Kann mir mal jemand verraten, wo die 14 Lautsprecher verbaut sein sollen? So genau hab ich den Innenraum in meinem Z4 nicht studiert, aber ich müsste jetzt echt überlegen, wo da 14 Lautsprecher sind.
 
AW: HiFi-System Prof. wirklich so schlecht ???

Falsch.

LOGIC7 ist ein Soundprozessor von Harman Kardon, der durchaus in sehr vielen anderen System verbaut wird, die nicht von Harman Kardon kommen. Gutes Beispiel sind z.B. Denon AV Receiver, die auch Logic7 können. Logic7 ist wie Dolby ProLogic, nur in grün.

Aber davon ab, ich glaube nicht, daß die Anlage als solche das Problem ist, sondern die Lautsprecher. Da dürfte billigstes vom Billigen sein.

Apropos: Kann mir mal jemand verraten, wo die 14 Lautsprecher verbaut sein sollen? So genau hab ich den Innenraum in meinem Z4 nicht studiert, aber ich müsste jetzt echt überlegen, wo da 14 Lautsprecher sind.

Das die Frage ausgerechnet von dir kommt, hätte ich jetzt nicht erwartet....;)

6 Stück in den beiden Türen bzw. Fußraum, 2 im Armaturenbrett, 2 in den hinteren Seitenverkleidungen (Höchtöner?), 2 zwischen den Sitzen (Fullrange?) und 2 Bässe....

Gruß Roger
 
AW: HiFi-System Prof. wirklich so schlecht ???

Falsch.

LOGIC7 ist ein Soundprozessor von Harman Kardon, der durchaus in sehr vielen anderen System verbaut wird, die nicht von Harman Kardon kommen. Gutes Beispiel sind z.B. Denon AV Receiver, die auch Logic7 können. Logic7 ist wie Dolby ProLogic, nur in grün.

Aber davon ab, ich glaube nicht, daß die Anlage als solche das Problem ist, sondern die Lautsprecher. Da dürfte billigstes vom Billigen sein.

Apropos: Kann mir mal jemand verraten, wo die 14 Lautsprecher verbaut sein sollen? So genau hab ich den Innenraum in meinem Z4 nicht studiert, aber ich müsste jetzt echt überlegen, wo da 14 Lautsprecher sind.


So falsch nun auch nicht,
ich erwarte, dass es HK technik ist. Aber nicht durchgend ueber alle glieder der kette. Und genau das ist das problem.
In so fern sind wir ja einig.

Ich habe uebrigens keinen "schalter" fuer logic7 gefunden bisher.
Alledings stand da irgendwas von dolby. Vielleicht meint der dolby "schalter" das logic7? Ich hatte mich schon gewundert warum es da einen dolby schalter gibt "im radio". Das hatte ich noch nie... Oder sagen wir seit kassettenradio nie mehr.

3L

Ps.: ich vermute den fehler auch bei zu billigen lautsprechern.
Was mich aber auch wundert ist wie leise das hifi-system ist. Jetzt, im winter, faellt das bei geschlossenem fahren nicht so auf. Aber bei tempo 100, offen auf der landstr.. was es bereits am ende. (Gegen motor und windgeraeschkulisse)
 
AW: HiFi-System Prof. wirklich so schlecht ???

So falsch nun auch nicht,
ich erwarte, dass es HK technik ist. Aber nicht durchgend ueber alle glieder der kette. Und genau das ist das problem.
In so fern sind wir ja einig.

Naja.... Du wirst ja bei einem Mini auch nicht von einem Peugeot Auto sprechen, nur weil ein paar Teile von Peugeot stammen. Du wirst den Mini doch als BMW Auto einstufen, oder? Im Logic7 System, zumindest im 3er, steckt ein einzelner, schnöseliger Chip drin.

Ich habe uebrigens keinen "schalter" fuer logic7 gefunden bisher.

Genau das wundert mich auch. Und in dem Zusammenhang wundert mich auch, daß die Anlage nur im 35is mit dem Logic7 im Namen auftaucht, nicht aber im Rest der E89 Baureihe. Das Hifi Pro hat aber die selbe Teilenummer wie das Logic7 im E89. Würde mich nicht wundern, wenn hier einfach ein Fehler vorliegt und wir gar kein Logic7 (in welcher Form auch immer) an Bord haben.
 
AW: HiFi-System Prof. wirklich so schlecht ???

So falsch nun auch nicht,
ich erwarte, dass es HK technik ist. Aber nicht durchgend ueber alle glieder der kette. Und genau das ist das problem.
In so fern sind wir ja einig.

Ich habe uebrigens keinen "schalter" fuer logic7 gefunden bisher.
Alledings stand da irgendwas von dolby. Vielleicht meint der dolby "schalter" das logic7? Ich hatte mich schon gewundert warum es da einen dolby schalter gibt "im radio". Das hatte ich noch nie... Oder sagen wir seit kassettenradio nie mehr.

3L

Ps.: ich vermute den fehler auch bei zu billigen lautsprechern.
Was mich aber auch wundert ist wie leise das hifi-system ist. Jetzt, im winter, faellt das bei geschlossenem fahren nicht so auf. Aber bei tempo 100, offen auf der landstr.. was es bereits am ende. (Gegen motor und windgeraeschkulisse)

Hi,

also es ist schon so wie funkahdafi vorher geschrieben hat. Logic7 ist ein Decoding-Verfahren um aus 2-Kanal Quellen ein Surround-Bild zu erzeugen. Es wird beispielsweise bei HK, Denon oder auch Lexicon angewendet.
Mir ist nicht ganz klar, wieso Du deshalb davon ausgehst, dass irgendwas von HK verbaut wird.

Aktiviert wird das ganze ganz einfach über den Surround-Modus. Deine 2-Kanal-Quellen sollen damit aufgepeppt werden und räumlicher wirken. Ich persönlich finde das Ergebnis ganz schrecklich und hatte den Surround-Modus immer aus. Außer bei wirklichen Surround-Quellen von DVD (Dolby Digital und DTS).
 
AW: HiFi-System Prof. wirklich so schlecht ???

Hi,

also es ist schon so wie funkahdafi vorher geschrieben hat. Logic7 ist ein Decoding-Verfahren um aus 2-Kanal Quellen ein Surround-Bild zu erzeugen. Es wird beispielsweise bei HK, Denon oder auch Lexicon angewendet.
Mir ist nicht ganz klar, wieso Du deshalb davon ausgehst, dass irgendwas von HK verbaut wird.
Weil logic7 ein geschuetzer begriff ist und von HK kommt.
Wenn auf meiner zetta "quadro" stehen wuerde, wuerde ich auch annehmen, dass da audi verbaut ist. Aber nicht, dass das ganze auto ein audi sein muss. Naja schlechtes beispiel...
Ich gehe davon aus das ist wirklich HK, oder von HK linzensiert. Aber deswegen ist nicht die ganze hifi kette von HK, leider. Ich gebe euch ja recht.

Aktiviert wird das ganze ganz einfach über den Surround-Modus.
In der zetta, oder wo?
Sorround modus hat auch mein 7er, der hat die kleinere anlage ohne logic7. BMW hat da selbst was gebastelt und kommt an den vorgaenger (e65) mit logic7 nicht ran. Bei weitem nicht, der kleine diesel war aber damals nicht anders bestellbar.
Ob im e65 alles von HK war, oder mehr HK teile verbaut waren, oder einfach die qualitaet besser war obwohl die laustprecher auch nicht von HK stammten (was ich nicht weis) kann ich nicht sagen. Auf jeden fall war das grosse soundsystem mit logic7 wirklich begeisternd. Man konnte dort das logic 7 auch configurieren, mehr und weniger stark einstellen. Im SLK gab es hingegen nur einen an und aus schalter fuer logic 7. Aber auch jeden fall war das klangerlebnis gut. Jetzt im Z4 finde ich nur dolby, weiss damit nicht viel anzufangen und es klingt mit und ohne dolby gruslig...
Mann kann sich dann die muehe machen und ueber den equalizier muehsamm ein klangbild einstellen das einem besser gefaellt, aber da muss nur die naechste verkehrsdurchsage (sprache) kommen und schon uebersteuern die laustprecher und man dreht sofort leise weil es furchtbar ist.
Das sollte natuerlich mit und ohne logic7 nicht der fall sein.

Deine 2-Kanal-Quellen sollen damit aufgepeppt werden und räumlicher wirken. Ich persönlich finde das Ergebnis ganz schrecklich und hatte den Surround-Modus immer aus.
In welchen fahrzeugen?
Außer bei wirklichen Surround-Quellen von DVD (Dolby Digital und DTS).

Stimmt, das muesste ich mal probieren.
Gibts sowas ueberhaupt bei i-tunes?
Doch mal in einen laden gehen und beraten lassen...
Wie auch immer, auf jedenfall darf eine "normale" CD nicht so klingen wie im Z4. :)

3L
 
AW: HiFi-System Prof. wirklich so schlecht ???

Das die Frage ausgerechnet von dir kommt, hätte ich jetzt nicht erwartet....;)

6 Stück in den beiden Türen bzw. Fußraum, 2 im Armaturenbrett, 2 in den hinteren Seitenverkleidungen (Höchtöner?), 2 zwischen den Sitzen (Fullrange?) und 2 Bässe....

Gruß Roger

Hmmmm..... das sagst Du jetzt so. Ich hab eben mal nachgesehen, und kann nur 12 Boxen finden:

Eine dicke im Armaturenbrett (hinterm Navi), 2 in den Spiegeldreiecken, 2 im Fußraum (auf Höhe der Pedale), 2 in den Türen, 2 hinter den Türen in der Ecke, 2 Bässe hinter den Sitzen, einer in der Mitte hinter den Sitzen (über dem Ablagefach/Skidurchlade).

Entspricht das nicht dem normalen Hifi Setup? Mir schwant Übles....

Kann mal bitte jemand ein Hifi Pro bzw. Logic7 Besitzer angeben, wo genau die Boxen sind?
 
AW: HiFi-System Prof. wirklich so schlecht ???

Siehe hier:
MTkxODY3X3o=.jpg

MTkwNTg4X3o=.jpg

MTkxODQ2X3o=.jpg
 
AW: HiFi-System Prof. wirklich so schlecht ???

Dieses Problem hatte ich auch schon. Ich gehe mal davon aus, dass sich z.T., also insbesondere im Armaturenbrett und in der Mitte hinter den Sitzen, unter den "großen" Abdeckungen mehr als 1 Lautsprecher versteckt... Hab mir aber nicht die Mühe gemacht, dies näher zu untersuchen, sprich die Abdeckungen abzunehmen.
 
Zurück
Oben Unten