Ich weiss nicht wie ich es sagen soll. Xenon Nachrüstung

AW: Ich weiss nicht wie ich es sagen soll. Xenon Nachrüstung

Zum Schluss das neue Lichtschaltzentrum codieren lassen und fertig :M

Das kram ich mal hervor... mein BMW-Händler hat mir nach dem hier angesprochenen Umbau gesagt, dass es möglich "sei" ein neues LSZ (also ein FL-LSZ, was ja für den korrekten Betrieb der FL-Lampen benötigt wird) nur separat für die FL-Scheinwerfer zu codieren. Also dass der SW quasi separat codiert werden kann, somit müsste man nicht auch noch die FL-Rückleuchten nachrüsten (glaube das hier mal gelesen zu haben, dass das FL-LSZ dann wiederum nix mehr mit den VFL-Rückleuchten anzufangen wisse... weiss das jemand genau?
 
AW: Ich weiss nicht wie ich es sagen soll. Xenon Nachrüstung

Nicht unbedingt

Für die Faceliftfrontscheinwerfer braucht man nicht unbedingt ein neues Lsz.
Man kann das alte auch auf die neuen Scheinwerfer umprogrammieren.

Da ist der Freundliche aber der falsche Ansprechpartner für. Der sieht nur in seinem System, dass ein neues Lsz gebraucht wird und das verkauft er natürlich auch gerne. Der Fahrzeugauftrag wird dann auf die Frontscheinwerfer abgeändert und das neue Lsz codiert.

Gruß Utze

Das kram ich mal hervor... mein BMW-Händler hat mir nach dem hier angesprochenen Umbau gesagt, dass es möglich "sei" ein neues LSZ (also ein FL-LSZ, was ja für den korrekten Betrieb der FL-Lampen benötigt wird) nur separat für die FL-Scheinwerfer zu codieren. Also dass der SW quasi separat codiert werden kann, somit müsste man nicht auch noch die FL-Rückleuchten nachrüsten (glaube das hier mal gelesen zu haben, dass das FL-LSZ dann wiederum nix mehr mit den VFL-Rückleuchten anzufangen wisse... weiss das jemand genau?
 
AW: Ich weiss nicht wie ich es sagen soll. Xenon Nachrüstung

Ja das hab ich auch das Gefühl... der Freundliche wollte mir nur neue SW andrehen für ein paar tausend Euros :)
Wer könnte mir denn mein LSZ umcodieren? Der Freundliche hat gesagt, er könne gar nicht drauf zugreifen. Sehe dort nur ein rotes "X" und könne drum gar nix umprogrammieren? Bin langsam etwas verzweifelt, weil hab zwar nen Kollegen der sich mit der mechanischen Seite von BWM gut auskennt (mit dem zusammen hab ich auch die Lampen eingebaut) aber von der Elektronik hat er mir auch geraten, das von jemand anders zu machen :( gibts irgend ne Möglichkeit das auch in der Nähe der Schweiz machen zu können?

Utze, glaub von dir hab ich die Anleitung bekommen füs umpinnen, danke nochmal. Leider lässt auch da der BMW-Händler schön die Finger von. Sowas würden sie nicht machen, weil Risiko dass nachher nix mehr geht und bla bla bla...
 
AW: Ich weiss nicht wie ich es sagen soll. Xenon Nachrüstung

Du brauchst nicht unbedingt ein neues LSZ. Es reich wenn du dir ein gebrauchtes für Xenonscheinwerfer bei ebay kaufst und es bei ZettiUtze codieren lässt.
 
AW: Ich weiss nicht wie ich es sagen soll. Xenon Nachrüstung

Da mein Zetti schon Xenon hat könnte ich meines einfach auch ausbauen und dann von ihm umcodieren lassen, seh ich das richtig? Ist halt etwas mühsam mit Versand und so aber solange es nachher klappt... und brauchen tu ich den Wagen ja nicht unbedingt bzw.kann ihn ohne probs mal 2-3 Wochen stehen lassen (Zweitwagen).
 
So ich grab das hier nochmals aus :D
Habe die Anleitung von Zetti-utze studiert, damit sollte es eigentlich ohne Probleme gehen (was das umpinnen angeht, damit Standlicht etc. wieder richtig geht).
Nur die Sache mit der Lichthupe (möchte diese auch haben, nicht unbedingt wegen mir aber wenn ich den Wagen mal verkaufe hab ich keine Lust auf spätere Diskussionen). Wie muss ich mir das mit der "Sperrdiode" vorstellen und woher bekomm ich sowas? Weiss ein normaler Automechaniker über sowas Bescheid, weil ich hab nen Kumpel mit dem ich solche Sachen zusammen mache.
 
Weiss ein normaler Automechaniker über sowas Bescheid, weil ich hab nen Kumpel mit dem ich solche Sachen zusammen mache.
Gib mir mal die Telefonnummer von Deinem Kumpel.
Ich werde ihn anrufen und ihn fragen ob er über sowas bescheid weiß. danach schreibe ich Dir die Antwort gerne hier ins Forum. ;)
 
@Jokin: Weiss nicht obs für den Kollegen ok ist, wenn ich einfach seine Nr. rausgeb... aber machen wirs so: Ich bin momentan am schauen, den ganzen Umbau inkl. Umpinnung von Zetti utze machen zu lassen, fragt sich nur wie lange ich zu ihm fahren muss. Wenns sich nicht lohnen sollte, machen wirs selber, dann können wir gerne mal drüber quatschen bin um jede Hilfe froh (und mein Kollege natürlich auch). wär mir nur lieber, wenns Ulli machen würde weil dann gings sicher glatt(er) als wenn wirs selber basteln...

Werd drauf zurückkommen :)
 
.... äähm :rolleyes:

Mein Beitrag war so zu versteuen: "Warum rufst Du Deinen Kumpel nicht einfach an und fragst ihn?"
 
Haha :D
Das hat man davon wenn man nen Beitrag nur überfliegt. Jetzt hab ich den Witz auch kapiert, ist wohl am besten wenn ich ihn mal selbst frage da hast du recht.
Jetzt wollt ich doch so gern deine Telefonnummer haben :( :(
 
will ja kein Faß aufmachen:
was sagt denn der TÜV dazu? Ja, irgendwann sind die 2 Jahre rum ;)
Dann Xenon in einem Auto ohne SRA (ja, ich musste es einfach sagen...) und Höhenregulierung.
OK, das kann man bei einem "guten" TÜV noch durchbekommen.
Aber spätestens wenn das Auto verkauft wird, stört dies den Käufer mehr als das Fehlen der Lichthupe ;)

Muss hier manchen Vorrednern Recht geben: Viel Lärm um nichts.....sooooo toll ist Xenon auch nicht.
Außerdem mit FL-Scheinwerfer ist das gedimmt Fernlicht meines Wissens nicht mehr möglich :lipsrseal2
Gruß Wensi
 
Also dazu wird der Tüv wohl auch seinen Senf geben denke ich mal, wobei es halt immer davon abhängt, wie freundlich der Beamte ist und ob er einen dann einfach durchwinkt. Chancen stehen wohl aber eher klein, ich für meinen Teil muss mir da zum Glück keine Sorgen machen, weil mein VFL ja schon Xenon hatte, deswegen hab ich halt "nur" das Problem mit dem Umpinnen etc., SRA und Höhenregulierung ist bei mir also kein Thema. Aber den Umbau von VFL Halogen auf FL Xenon würde ich mir auch nicht antun, das wäre mir echt zuviel (soweit ich weiss geht das bei uns in der Schweiz gar nicht oder halt nur mit enormem finanziellen Aufwand).
 
Mal ne andere Frage: Kann man grundsätzlich ohne LSZ rumfahren? Grund ist der, dass ich Ende dieser Woche meinen Zweitwagen verkaufe und dann nur noch den Zetti hab. Wenn ich dann den ganzen Umbau mache und das LSZ dem Zetti-Utze zuschicke, fahr ich für so ca. 1-2 Wochen ohne das Teil rum... geht das oder streikt die Karre dann gleich? Logo Licht wird wohl nix gehen, aber nur zum zur Arbeit zu kommen geht im Sommer auch ohne Licht, das wär nicht das Problem. Aber läuft der Zetti überhaupt wenn das ganze LSZ draussen ist? Sorry wenn ich so doof frage aber möchte sicher sein, nicht dass ich dann 2 Wochen zu Fuss zur Arbeit muss :(
 
Hallo,

ohne nachgeschaut zu haben:
ohne LSZ hast Du kein Abblendlicht / Fernlicht, keine Blinker, kein Bremslicht, ...!
Also vermutlich eine saudumme Idee.

Gruß
CPS
 
Oha stimmt... daran hatte ich jetzt nicht gedacht! Gut das fehlende Abblendlicht wär halb so wild, aber ohne Blinker & Bremslicht rumfahren geht natürlich gar nicht! In dem Fall wird das LSZ erst ausgebaut, wenn ich in Urlaub gehe. Da kann der Zetti 3 1/2 Wochen stehen und die Zeit sollte allemal reichen :)
 
  • Like
Reaktionen: CPS
Zurück
Oben Unten