Hat jemand das Soundrohr von Eisenmann verbaut bzw. den Einbau gesehen?

Don

macht Rennlizenz
Registriert
7 Oktober 2009
Wollte es demnächst einbauen, das dumme ist nur, dass es nur auf einer Seite größer ist und aufgesteckt werden kann. Auf der anderen Seite ist es genau so groß wie das originale Rohr, also ist nix mit aufstecken. Wollte erstmal alles mit Schellen befestigen zum Testen. :(

Hat zufällig jemand das Rohr verbaut? Muss es auf einer Seite geschweisst werden oder geht es auch mit einer Schelle?

*edit* Geht wohl nur mit einem Rohrverbinder auf der einen Seite ..
 
AW: Hat jemand das Soundrohr von Eisenmann verbaut bzw. den Einbau gesehen?

Wenn Du es gemacht hast, kannst Du Fotos machen?
...und einen kurzen Bericht, wie sich der Klang ändert??
 
AW: Hat jemand das Soundrohr von Eisenmann verbaut bzw. den Einbau gesehen?

Ja kann ich machen. Im Nachhinein hätte ich aber nicht mehr das Soundrohr gekauft sondern einfach ein 54mm Stahlrohr, das hätte mich 20€ gekostet und man könnte es direkt aufstecken, wär einfacher gewesen. Aber man ist ja bekanntlich immer erst nachher schlauer.
 
AW: Hat jemand das Soundrohr von Eisenmann verbaut bzw. den Einbau gesehen?

Gib das Soundrohr doch einfach zurück und besorg dir so n 20€ Rohr?
 
AW: Hat jemand das Soundrohr von Eisenmann verbaut bzw. den Einbau gesehen?

Gib das Soundrohr doch einfach zurück und besorg dir so n 20€ Rohr?

Naja ist mir jetzt zu aufwendig. Fürs nächste Mal weiß ich es besser. :) Dachte, dass das Rohr leicht gebogen ist, daher hab ich es gekauft. Aber da es ganz gerade ist hätte jedes normale Auspuffrohr gereicht.

@felling: Nein fällt ihm nicht auf, der Mittelschalldämpfer ist und bleibt ja auch drin. Wir reden hier vom Vorschalldämpfer.
 
AW: Hat jemand das Soundrohr von Eisenmann verbaut bzw. den Einbau gesehen?

Kannst du mir evt. die genauen masse der rohre geben? Länge und durchmesser?

Denn ich habe vor eigene stahlrohre zu verwenden. warschlenlich bauen ich sogar eine x pipe ein. denn die kosten bei ebay in US nur 23 dollar... und der sound auf youtube soll ziemlich krass sein. aber tüv konform wird es wohl nicht mehr :D
 
AW: Hat jemand das Soundrohr von Eisenmann verbaut bzw. den Einbau gesehen?

Original sind 50mm, wenn du es aufstecken willst brauchst du also 54mm. Länge musst du dir selber anschauen und zurechtschneiden, also einfach 1m kaufen.

Wenn du eine X-Pipe einbaust dann direkt nach den Kats, da bringt es am meisten. Also am besten noch vor dem VSD, dort sind die Rohre auch gerade und es lässt sich leicht einbauen.

Übrigens, änder mal deine Signatur, hast im zweiten Satz eine doppelte Verneinung drin. ;)
 
AW: Hat jemand das Soundrohr von Eisenmann verbaut bzw. den Einbau gesehen?

das ist ja gerade sinn der ganzen sache :D hehe

Ein in meinen augen geniales zitat. und es macht eigentlich doppelt sinn ;)

Ja hatte ist auch so geplant. aber dann die z pipe vorne und den schalldämpfer ganz raus. das wäre dann das ultimative sounderlebnins :D

Werde ich auch bald machen nur die zeit fehlte mir dazu leider...
 
AW: Hat jemand das Soundrohr von Eisenmann verbaut bzw. den Einbau gesehen?

Wenn du VSD und MSD rausnimmst sollte der Sound schon ziemlich beachtlich sein, ein gutes ESD vorausgesetzt! ;)

Aber damit könntest du schnell Probleme kriegen. Wenn nur der VSD draussen ist glaube ich, dass es noch möglich ist, den Wagen normal zu bewegen, ohne dass es übermäßig auffällt. Wenn du aber mit 6000 rpm an der Polizei vorbeifährst kommst du wohl in Erklärungsnot. ;)
 
AW: Hat jemand das Soundrohr von Eisenmann verbaut bzw. den Einbau gesehen?

Das Problem ist das man das bei Euch sofort sehen wird mit dem Ersatzrohr und der X pipe (falls überhaupt jemand mal drunter guckt ;-) ..)
 
AW: Hat jemand das Soundrohr von Eisenmann verbaut bzw. den Einbau gesehen?

also wenn ich mit 6000 touren an der polizei vorbei fahre bekommer ich glaube ich probleme egal was ich mit dem wagen mache :D denn auffallen tut man dann so oder so ;)
Ja sehen kann man das natürlich aber wer kann mir unters auto gucken??? das schaffe ich nichtmal selber wenn ich versuche mich drunter zu legen. einfach zu tief die karre :D
Aber ich würde mir dann auch einen original auspuff zur seite legen um dann beim tüv damit vorzufahren wenn es soweit ist. dauert ja nicht lange wenn man ab dem flansch den kompletetn auspuff abschraubt und wieder montiert.
Aber ich will einfach einen markanten klang haben und finde meinen zetti trotz selbstgebautem esd immernoch zu leise...
 
AW: Hat jemand das Soundrohr von Eisenmann verbaut bzw. den Einbau gesehen?

Das Problem ist das man das bei Euch sofort sehen wird mit dem Ersatzrohr und der X pipe (falls überhaupt jemand mal drunter guckt ;-) ..)

Stimmt, sehen würde man es sofort! Aber ohne Hebebühne wird das nichts mit dem drunterschaun! ;) Und bisher hat noch nie jemand hier den Wagen kontrolliert, ist in Deutschland zugelassen, da können die österreichischen Polizisten wenig machen! Und ein anderer ESD ist ja sowieso eingetragen, also reicht das dann bestimmt als Erklärung. In Österreich ist man sowieso der Meinung, in Deutschland könnte man alles eintragen. ^^

Und den VSD habe ich ja noch, gibt es Probleme, kommt der halt wieder rein.
 
AW: Hat jemand das Soundrohr von Eisenmann verbaut bzw. den Einbau gesehen?

So, Ersatzrohr ist eingebaut! 7 Stunden hat der Spaß gedauert ...

Mit der Flex kommt man nicht gescheit an die Rohre, deshalb muss man den Auspuff komplett ausbauen! Die Schrauben am Flansch sind natürlich wie von BMW gewohnt von minderwertigster Qualität und schön angerostet. Muttern brechen natürlich ab, gut, damit war zu rechnen. Schrauben durchschlagen und fertig? Denkste! Sind natürlich gepresst, wieso? Damit BMW bei der Reparatur schön abkassiert. ;)

D.h. wir durften alle vier Schrauben rausbohren .. viel Spaß, wenn man nur Standart Bohrequipment zur Verfügung hat. Angefangen mit dem 2er Bohrer, dann 5er, dann 7,5er dann 9er und dann 10er. Lieber gleich mehrere Bohrköpfe kaufen, lange halten die nicht durch. Gut 3-4h hat der Spaß dann gedauert.

Die eigentliche Arbeit war in ca. 1h erledigt .. naja, was solls. Was ich schon mal sagen kann, das Blubbern ist um einiges mehr geworden und viel stärker. Von der Lautstärke kann ichs noch nicht 100% sagen, einen Tick lauter ist er schon, vor allem wenn er kalt ist. Bisher kam es mir aber nicht deutlich lauter vor, aber das muss ich noch ausgiebig testen.

Und ja noch was, hab ihn auch mal angelassen ohne Auspuff also direkt nach dem Kat nichts mehr. Selbst im kalten Zustand laut wie sau, einfach nur geil. Von mir aus hätte das so bleiben können! :D
 
AW: Hat jemand das Soundrohr von Eisenmann verbaut bzw. den Einbau gesehen?

also ich habe letzt bei meinen kupplungstausch auch den Auspuff abgebaut. Meine schrauben gingen ganz leicht auf.
Das nächste mal hol dir einen Kobaltbohrer oder einen Bohrer mit kleiner vorbohrspitze (dewalt) die gehen durch wie butter..
das Problem mit den schrauben ist das die verzinkt sind und bei heizen auspuff verbrennt die Zinkschicht Wasser + salz macht dann den rest.. da ist die Schraube egal.. versuchs mal mit edelstahlschrauben die sollten besser sein..

also laut ist meiner auch nach kat.. ich habe einen Fächerkrümmer + Sportkats anstelle das VSD..
 
AW: Hat jemand das Soundrohr von Eisenmann verbaut bzw. den Einbau gesehen?

Hab mir nach 2h extra zwei Bohrköpfe aus Kobalt gekauft. Die gingen halbwegs!

Ich will jetzt auch Fächer + 100 Zeller machen. Wollte den Fächer von Racetech Development .. aber muss schauen der braucht irgendein Gutachten oder ähnliches sonst krieg ich ihn nicht eingetragen. Kats + fehlenden VSD krieg ich eingetragen das hab ich schon geklärt.
 
AW: Hat jemand das Soundrohr von Eisenmann verbaut bzw. den Einbau gesehen?

Wie sieht es eigentlich mit Versicherungsschutz aus, wenn man das Soundrohr einbaut?
 
AW: Hat jemand das Soundrohr von Eisenmann verbaut bzw. den Einbau gesehen?

Wie bei allen anderen Sachen auch, die keine ABE haben. Wenn das verbaute Teil nicht den Unfall verursacht hat, ist es egal. Und da der VSD kein für den Fahrbetrieb technisch relevantes Teil ist, sollte es egal sein.
 
AW: Hat jemand das Soundrohr von Eisenmann verbaut bzw. den Einbau gesehen?

Wie bei allen anderen Sachen auch, die keine ABE haben. Wenn das verbaute Teil nicht den Unfall verursacht hat, ist es egal. Und da der VSD kein für den Fahrbetrieb technisch relevantes Teil ist, sollte es egal sein.

Hi,

die Aussage ist so nicht ganz richtig.

Der KfZ-Versicherer kann sich bei der Regulierung generell quer stellen, wenn er spitz kriegt, daß am Fahrzeug ein nicht zugelassenes und eingetragenes Bauteil verbaut ist. Er beruft sich dann einfach darauf, daß die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges erloschen ist. ;)

Viele werden jetzt sagen: No risk, no fun. Das wäre mir persönlich aber zu riskant. Denn das Leben ist eine Hure. ;)

So long
 
AW: Hat jemand das Soundrohr von Eisenmann verbaut bzw. den Einbau gesehen?

aber ein soundfile brauchen wir noch :D

Einstellen aber sofort !!!!:t
 
AW: Hat jemand das Soundrohr von Eisenmann verbaut bzw. den Einbau gesehen?

Hier mal ohne Auspuff .. direkt nach dem Kat offen. :)



Alles andere kommt bald, bekomme bald drei Mini Kameras, dann werde ich ein gescheites Video drehen von einer Ausfahrt.
 
AW: Hat jemand das Soundrohr von Eisenmann verbaut bzw. den Einbau gesehen?

So hier mal ein Soundcheck ohne VSD ... Motor/Kat warm (vorher ca. 15km gefahren).


Ist leider nur Handy Quali .. in echt noch ein bisschen besser als auf dem Video. :)
 
AW: Hat jemand das Soundrohr von Eisenmann verbaut bzw. den Einbau gesehen?

So hier mal ein Soundcheck ohne VSD ... Motor/Kat warm (vorher ca. 15km gefahren).


Ist leider nur Handy Quali .. in echt noch ein bisschen besser als auf dem Video. :)
Würde das Kennzeichen besser mal unkenntlich machen ;-) wie heißt es so schön : Die Grünen lesen und schauen immer mit......
 
AW: Hat jemand das Soundrohr von Eisenmann verbaut bzw. den Einbau gesehen?

Hi,

die Aussage ist so nicht ganz richtig.

Der KfZ-Versicherer kann sich bei der Regulierung generell quer stellen, wenn er spitz kriegt, daß am Fahrzeug ein nicht zugelassenes und eingetragenes Bauteil verbaut ist. Er beruft sich dann einfach darauf, daß die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges erloschen ist. ;)

Viele werden jetzt sagen: No risk, no fun. Das wäre mir persönlich aber zu riskant. Denn das Leben ist eine Hure. ;)

So long

Seh ich genauso!
 
AW: Hat jemand das Soundrohr von Eisenmann verbaut bzw. den Einbau gesehen?

Hab das Video mal rausgenommen, sicher ist sicher. :)

Und wenn ich die 100 Zeller Kats reinmache lasse ich sie gleich mit dem fehlenden VSD eintragen, dann ist auch alles legal. Das werd ich aber vermutlich erst im Herbst machen.
 
AW: Hat jemand das Soundrohr von Eisenmann verbaut bzw. den Einbau gesehen?

wie bekommt man den 100 zellen kat denn eingetragen???
Ich dachte sowas wäre im rennsport im einsatz?
Warum ist es denn legal einen 100 zellen kat einzubauen aber es ist illegal den vsd zu entfernen? der effekt sollte gerne der selbe wenn nicht sogar schlimmer sein? ich versteh's nicht mehr...
 
Zurück
Oben Unten