Ratschlag bzgl. Z4 QP Kauf mit knapp 100.000km

Serial

Fahrer
Registriert
26 Mai 2010
Ort
Wuppertal
Wagen
anderer Wagen
Hallo Leutz!
Ich könnte ein gebrauchtes Z4 QP von einem, mehr oder weniger guten, Bekannten übernehmen.
Hier mal eine grobe Ausstattungsübersicht:
-M Fahrwerk
-M Lenkrad
-M Sitze
-Navi Prof
-Hifi System
-Cd Wechsler
-BI Xenon
-Klimaauto

Der Wagen ist von außen und Innen Top, Scheckheft gepflegt bei BMW, und soweit ersichtlich auch keine technischen Mängel. Er hat knackt allerdings sehr bald die 100.000er KM Marke. Was meint ihr lohnt da ein Kauf? Was für Kosten können da in naher Zukunft auf mich zukommen?
Was wäre so ein Z4 in euren Augen noch Wert?
 
AW: Ratschlag bzgl. Z4 QP Kauf mit knapp 100.000km

Was wäre so ein Z4 in euren Augen noch Wert?

Irgendwas um die 20.000 Euro:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/m...omerIdsAsString=&categories=SportsCar&lang=de

... aber das hättest Du sicher auch selber herausfinden können, oder?

Wenn Dir NaviPro wichtig ist, dann steigt der Wert in Deinen Augen um 500 Euro.
Mit wäre das Navi Pro total unwichtig, mich würde es sogar stören. In meinen Augen sinkt der Wert daher um 500 Euro.

Wenn Dir die M-Sitze wichtig sind, steigt der Wert für Dich um 1.000 Euro.
Mir wären die M-Sitze unwichtig, ich finde sie extrem unbequem, daher würde der Wert für mich um 500 Euro sinken.

Wenn Dir der CD-Wechsler wichtig ist, steigt der Wert für Dich
Ich brauch kein CD-Wechsel, sondern der kostet nur Platz und Gewicht, wäre mir nix wert.

Klimaautomatik wäre mir im geschlossenen Auto auch was wert, ok ... vielleicht 100 Euro, was ist es DIR wert?

Da mich die Xenon-Scheinwerfer schon gut Geld gekostet haben, sind mir Xenon-Fahrzeuge weniger wert ... eben wegen der Folgekosten.

Soll heißen: Mach es mit Dir selber aus, was DUUU für das Auto bezahlen würdest.

Ich persönlich habe kein Problem mit der Laufleistung, würde ich bedenkenlos kaufen. Aber ich fahre ja auch einen Z4 mit 200.000 km, dessen Zuverlässigkeit ich vertraue.
Ich weiß nicht, was für Kosten auf mich in naher Zukunft zukommen - wie soll also jemand wissen, was auf Dich zukommen kann?

Bremsen rundum selber machen: 250 Euro. Bei BMW: 700+ Euro
Stoßdämpfer rundum selber: 400 Euro, bei BMW 900 Euro
Hydrolager an den vorderen Querlenkern selber machen: 50 Euro, bei BMW: 200 Euro

Es hängt also von Deinen eigenen Fertigkeiten ab wie hoch die Reparaturkosten ausfallen.

Und es hängt von Deinem Verhandlungsgeschick ab ob Dich die Inspektionen 300 Euro bei BMW oder 700 Euro bei BMW kosten.

Du hast es selber in der Hand .. tu es :M
 
AW: Ratschlag bzgl. Z4 QP Kauf mit knapp 100.000km

Hi und danke für die Antwort.
Die Preise bei Mobile und Autoscout kenne ich, ja. Aber die müssen ja nicht unbedingt "realistisch" sein. Da werden ab und an ganz Haarsträubende Angebote gemacht.
Mir ging es vorallem um die bzw. deine Aussage das die Laufleistung nicht weiter schlimm ist.
Und das keiner eine Glaskugel hat...ist mir wohl bewusst ;) Aber auch hier kann es ja sein, dass zb. mit spätestens 110000km die Xenons fällig werden, oder die Stoßdämpfer oder oder oder.
Es gibt ja durchaus Fahrzeugmodelle bei denen man Anhand der Laufleistung die bald notwendigen Reperaturen "vorhersehen" kann.
 
AW: Ratschlag bzgl. Z4 QP Kauf mit knapp 100.000km

Naja, meine Stoßdämpfer hab ich bei ca. 130.000 km getauscht, die waren aber noch gut, wie ich später erfuhr.

Nach nun 6 Jahren ist meine Hardyscheibe rissig, wurde auch schon vorletztes Jahr bei der Inspektion bemängelt. Ich lasse sie bis zur "Halbzeit" drin.
Auch ist mein Rippenriemen schon ziemlich rissig, der könnte irgendwann mal spontan hin sein, auch der wird samt Wasserpumpe zur "Halbzeit" ersetzt.

Mit "Halbzeit" meine ich die Hälfte bis zum Verschrotten. Eigentlich hab ich die jetzt gerade erreicht, aufgrund der letzten hohen Werkstattkosten (Felgen, Reifen, Zündspulen, Zündkerzen, Inspektion, Diagnose, etc.) lasse ich den Kram bei 250.000 km tauschen. Dann muss der Wagen es eben die 500.000 km machen :M
 
AW: Ratschlag bzgl. Z4 QP Kauf mit knapp 100.000km

Naja aber 250k bzw 500k sind ja auch schon mal ne Hausnummer ;)

Ich werd mit dem Wagen auf jeden Fall mal ne Runde drehen und dann wenn er mir zusagt zu so einem Dekra Gebrauchtwagen Check fahren.

We will see...
 
Zurück
Oben Unten