BMW im Visier der US-Behörden wegen Z4 Servolenkung

superossi35

Fahrer
Registriert
17 Februar 2008
4.07.2010 12:11 BMW im Visier der US-Behörden
Bei der US-Behörde für Verkehrssicherheit häufen sich die Beschwerden über technische Probleme beim BMW Z4. Das weckt böse Erinnerungen. Droht BMW nun das gleiche Schicksal wie Toyota?
de.hr.cms.servlet.IMS



Problemen mit klemmenden Gaspedalen und Fußmatten hatten den japanischen Autokonzern im ersten Quartal 2010 zum spektakulären Rückruf von mehr als acht Millionen Autos gezwungen. Die US-Behörde für Verkehrssicherheit startete ein offizielles Ermittlungsverfahren gegen die Japaner. Der Vorwurf: Toyota soll seine Kunden und die staatlichen Stellen monatelang nicht über die technischen Probleme informiert haben.

Am Ende musste Toyota klein beigeben, der Konzern akzeptierte den von der US-Regierung geforderten Schadenersatz in Höhe von knapp 16,4 Millionen Dollar (etwa 12,3 Millionen Euro). Die Verkaufszahlen in den USA und Europa brachen dramatisch ein, Kunden hatten kein Vertrauen mehr in die Toyota-Technik. Nur dank eines rigiden Sparkurses konnte sich Toyota in der Gewinnzone halten.

BMW
37.88
-0.31
-0.82%





Branche hypersensibel
Seit diesem Debakel reagiert die Branche äußerst sensibel auf technische Probleme, zumal wenn die betroffenen Autobauer bereits ins Visier der US-Behörden geraten sind - so wie BMW. Die zuständige Behörde für Verkehrssicherheit geht Hinweisen aus der Bevölkerung nach, dass die Servolenkung des Sportwagens BMW Z4 ausfällt.

Betroffen seien knapp 50.000 Fahrzeuge aus den Baujahren 2003 bis 2005, erklärte die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) am Freitag. Bei der Behörde seien hierzu bereits 107 Beschwerden eingegangen.

Mehrere Beinah-Unfälle
Danach kommt es besonders bei warmem Wetter, höheren Geschwindigkeiten oder nach langen Fahrten vor, dass das Lenkrad plötzlich schwergängig wird. Es soll bereits zu einem Crash gekommen sein. Mehrere Fahrer berichteten "davon, dass sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren und nur um Haaresbreite einen Unfall vermeiden konnten", so die Behörde.

Die Untersuchungen der NHTSA laufen seit Ende Juni und befinden sich noch in einem frühen Stadium. Je nach Ergebnis könnten sie aber einen Rückruf nach sich ziehen. BMW war zunächst für eine Stellungnahme nicht zu erreichen.

Auch Mazda im Visier
Mit seinen Problemen beim Z4 steht BMW aber offenbar nicht alleine da: Auch Fahrer des Kompaktwagens Mazda 3 beschwerten sich über eine ausfallende Servolenkung. Der NHTSA liegen hierzu 33 Eingaben vor. Es soll zu drei Unfällen gekommen sein.


ag
pfeil5.gif
Überblick: Meldungen
 
AW: BMW im Visier der US-Behörden wegen Z4 Servolenkung

Ach ne!

Das wäre ja was!

Tja die Amis könnten uns zu der längst überfälligen "Kulanzregelung" verhelfen.
 
AW: BMW im Visier der US-Behörden wegen Z4 Servolenkung

Ein Artikel dazu steht heute auch auf Spiegel-Online: Klick

(übrigens unzutreffenderweise mit einem Z4M bebildert)
 
AW: BMW im Visier der US-Behörden wegen Z4 Servolenkung

Wir müssen sofort alle BMW Artikel abstossen !
 
AW: BMW im Visier der US-Behörden wegen Z4 Servolenkung

107 Beschwerden können wir doch allein hier im Forum toppen. Ich bin gespannt, wann ich wegen der Rückrufaktion angeschrieben werde.....
 
AW: BMW im Visier der US-Behörden wegen Z4 Servolenkung

den artikel könnte man (ich) doch gleich nochmal an den freundlichen herren vom kba weiterleiten ... aml sehen ob der reagiert :w (hat jmd. die email von dem herren? - muss gleich nochmal auf dem schreiben von dem schauen ...):b


edit: email ist raus
 
AW: BMW im Visier der US-Behörden wegen Z4 Servolenkung

den artikel könnte man (ich) doch gleich nochmal an den freundlichen herren vom kba weiterleiten ... aml sehen ob der reagiert :w (hat jmd. die email von dem herren? - muss gleich nochmal auf dem schreiben von dem schauen ...):b


edit: email ist raus

Let´s keep us informed...
 
AW: BMW im Visier der US-Behörden wegen Z4 Servolenkung

den artikel könnte man (ich) doch gleich nochmal an den freundlichen herren vom kba weiterleiten ... aml sehen ob der reagiert :w (hat jmd. die email von dem herren? - muss gleich nochmal auf dem schreiben von dem schauen ...):b

edit: email ist raus

Hi,

würde in dem Schreiben aber auch auf die Möglichkeit einer Dienstaufsichtsbeschwerde hinweisen, wenn das KBA sich wieder rausredet und meint, als Aufsichtsbehörde nicht reagieren zu müssen.

So long
 
AW: BMW im Visier der US-Behörden wegen Z4 Servolenkung

Ist ja interessant - darauf habe ich gewartet...!
Bei meinem Motorrad war das auch ähnlich (Yamaha FZ6) - die hatten im ersten/zweiten Modelljahr teilweise Probleme mit dem Drosselklappensensor. Es gab unendlich viele Beschwerden/Problemfälle usw. - nichts ist passiert.
Bis es dann eines Tages in den USA zu Unfällen und Untersuchungen in Zusammenhang mit abgestorbenen Motoren gekommen ist. Plötzlich ging alles ganz fix und schon war auch bei mir der Brief im Briefkasten zum vorsorglichen Austausch des Teils.

Eins muss man den Amis lassen - der Verbraucher hat unter Umsänden einen ganz anderen "Hebel" als bei uns, dass das mitunter leider seine seltsamen Blüten treibt (oder durch diese bedingt ist) steht auf einen anderem Blatt...
 
AW: BMW im Visier der US-Behörden wegen Z4 Servolenkung

so, hier die antwort vom kba:

Sehr geehrter Herr xxxxx,

für Ihre unten stehende Nachricht danke ich Ihnen.

Die Aufgabe der amerikanischen "Produktsicherheitsbehörde" NHTSA unterscheidet sich erheblich von der des KBA, da die gesetzlichen Grundlagen sich wesentlich unterscheiden. Daher können Ermittlungen dieser Behörde auch nicht als "Maßstab" für das Beurteilen von Produktmängeln an Fahrzeugen in Deutschland gelten.

Der beim BMW Z4 aufgetretene Mangel an der Lenkung muss zwangsläufig zu höheren Lenkkräften führen, da offensichtlich eine größerere mechanische Reibung überwunden werden muss. Ich sehe deshalb in Ihrer Aussage keinen Widerspruch.

Nach § 31 Straßenverkehrs- Zulassungs- Ordnung (StVZO) ist in erster Linie der Fahrzeughalter für den verkehrssicheren Zustand seines Fahrzeugs verantwortlich. Werden ihm Mängel am Fahrzeug bekannt oder hat er den Eindruck, dass an dem Fahrzeug Mängel vorliegen könnten, ist er auf Grund seiner Sorgfaltspflicht verpflichet solchen Mängeln nachzugehen und diese ggf. abzustellen. Da Ihnen der Mangel bekannt ist, ist es auch "zumutbar", dass Sie den Mangel in einer Vertrags- oder Fachwerkstatt beheben lassen.

Bei den Ansprüchen, die Sie auf Grund des aufgetretenen Mangels geltend machen können, handelt es sich um zivilrechtliche Ansprüche aus dem "Produkthaftungsrecht", für das das KBA nicht zuständig ist und in dem ich Sie auch nicht unterstützen darf. Diese Ansprüche müssen Sie gegenüber dem Fahrzeughersteller geltend machen. Ich schließe deshalb den Vorgang beim KBA ab.

Mit freundlichen Grüßen


... wird wohl doch darauf hinauslaufen, dass ich (wir) auf eine rückrufaktion durch die untersuchungen der amerik. behörden sowie der damit einhergehenden presse hoffen müssen (wobei man ja dann nochmal den finger in die wunde legen könnte und die presse öffenl. die frage stellen sollte, warum der hersteller nicht bei bekannt werden des problems in deutschland handelt ...)
 
AW: BMW im Visier der US-Behörden wegen Z4 Servolenkung

Werden ihm Mängel am Fahrzeug bekannt oder hat er den Eindruck, dass an dem Fahrzeug Mängel vorliegen könnten, ist er auf Grund seiner Sorgfaltspflicht verpflichet solchen Mängeln nachzugehen und diese ggf. abzustellen. Da Ihnen der Mangel bekannt ist, ist es auch "zumutbar", dass Sie den Mangel in einer Vertrags- oder Fachwerkstatt beheben lassen.

&:

Jetzt bin ich doch aber sehr verwundert. Bisher war der Herr vom KBA doch der Meinung, daß es sich nur um einen Komfortmangel handelt.
Jetzt sollst Du den Mangel beheben, um Deiner Pflicht als Fahrzeughalter nachzukommen, für die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs zu sorgen.

Entweder der Mangel hat keinen Einfluß auf die Verkehrssicherheit, dann muß auch keiner was machen oder er hat Einfluß auf die Verkehrssicherheit, dann muß das KBA aktiv werden.
 
AW: BMW im Visier der US-Behörden wegen Z4 Servolenkung

Schickt den Ami´s doch diesen Thread

Aktion Problemlenkung

bei 135 noch nicht reparierten müßte doch dies für die interessant sein.
 
AW: BMW im Visier der US-Behörden wegen Z4 Servolenkung

glaube kaum, dass sich dort jmd. durch einen in deutsch verfassten thread liest/lesen kann ...
 
Zurück
Oben Unten