Z4 M Roadster

ZZZ22

Fahrer
Registriert
19 Dezember 2004
Hallo Zetti-Freunde,

ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einem gepflegten Z4 M Roadster aus 1.Hand mit wenigen Kilometern und Vollausstattung.

Mir viel dann dieser Zetti auf: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=brdq4esi23qf&asrc=fa

Der paßt ja wunderbar ins Raster,also schnell zum Telefon gegriffen und gefragt, ob der Wagen unfallfrei ist? Die Antwort des Verkäufers: nein! Der Zetti hat einen Vorschaden von € 21.500.- :#. Dafür aber noch € 36.790,- zu verlangen, Respekt.

Gibt es denn keinen Z4 M Roadster aus 1.Hand, unfallfrei, Vollausstattung mit ca. 20TKM für EUR 35.000,-? So unrealistisch ist doch meine Preisvorstellung nicht.


Gruß

ZZZ22
 
AW: Z4 M Roadster

Ich hab auch einen im Feb. dieses Jahres in München Fröttmaning bei BMW gekauft. Preis lag im Bereich von 35.000 mit auch großer Ausstattung (also sowas wie großes Navi mit DSP usw.) und ca. 18.000 km.

Wenn der einen Schaden von 21.500 € hatte dann muss es aber gewaltig gekracht haben. Ich würd auf jeden Fall die Finger von dem Wagen lassen!!!!

Gruß
Tim
 
AW: Z4 M Roadster

Die Preise sind in diesem Jahr wieder deutlich gestiegen. Damit musst du halt in diesem Fall warten und entweder dein Budget anpassen, die Eckdaten anpassen oder eben ein wenig warten. Wobei es dann natürlich immer weniger mit <20000 geben wird.
 
AW: Z4 M Roadster

Gibt es denn keinen Z4 M Roadster aus 1.Hand, unfallfrei, Vollausstattung mit ca. 20TKM für EUR 35.000,-? So unrealistisch ist doch meine Preisvorstellung nicht.


Gruß

ZZZ22

Die werden jetzt so langsam rar, vor allem mit so wenig km auf der Uhr. Nimm Dir lieber Zeit beim Suchen und auf keinen Fall den Erstbesten kaufen...
 
AW: Z4 M Roadster

Die Preise sind in diesem Jahr wieder deutlich gestiegen. ....

Stimmt! Aber ab Ende 2010 kommt die Masse an Sonderleasern zurück auf den Markt und das wird die Preise wieder drücken. Das ändert aber nichts an der Tatsache dass die Kilometer auf den Emmys immer mehr werden ;)
 
AW: Z4 M Roadster

Ich denke, man muss halt en bisle suchen bis man das richtige Auto findet.
Meinereiner hatte ne Vorlaufzeit von ca. nem halben Jahr.

Dann findet man eine Emma mit ca. 22tkm und fast Vollausstattung auch zu einem guten Preis;)

Aber 21t € Schaden ist schon heftig. Wenn es fachlich reparierte Lackschäden bzw. Beulen waren wäre es was anderes, aber bei dem Schadenswert würde ich die Finger von lassen.
 
AW: Z4 M Roadster

Jup, einfach Geduld haben und suchen suchen suchen. Ich hab für meine Emma (jedoch das geschmackvollere Coupe :b) auch locker 4-5 Monate lang das Internet fast täglich rauf und runter durchsucht, bis ich endlich den für mich Richtigen fand...
Nächstes und übernächstes Jahr kommen dann die letzten Rückläufer auf dem Markt. Wenn das vorbei ist, kann man wirklich davon ausgehen, dass der M langsam rar wird (und hoffentlich so viel wert wie ein 300SL ;))
 
AW: Z4 M Roadster

Ich hatte meinen Anfang des Jahres mit 4700km auf der Uhr gekauft. Jetzt - Mitte der Saison - wirst du es schwer haben. Aber gib dich bei solch einem Auto bloß nicht mit Kompromissen zufrieden.

Mal davon abgesehen sind die Preise wirklich wieder stark angezogen. Vielleicht solltest du eher Ende des Jahres im Blick für den Kauf haben.
 
AW: Z4 M Roadster

Stimmt! Aber ab Ende 2010 kommt die Masse an Sonderleasern zurück auf den Markt und das wird die Preise wieder drücken. Das ändert aber nichts an der Tatsache dass die Kilometer auf den Emmys immer mehr werden ;)

Leider sind diese Zettis alle 2.Hand...:a
 
AW: Z4 M Roadster

Jup, einfach Geduld haben und suchen suchen suchen. Ich hab für meine Emma (jedoch das geschmackvollere Coupe :b) auch locker 4-5 Monate lang das Internet fast täglich rauf und runter durchsucht, bis ich endlich den für mich Richtigen fand...
Nächstes und übernächstes Jahr kommen dann die letzten Rückläufer auf dem Markt. Wenn das vorbei ist, kann man wirklich davon ausgehen, dass der M langsam rar wird (und hoffentlich so viel wert wie ein 300SL ;))

Ich beobachte den Markt seit 01/2010 und habe den Eindruck, das vergleichbare Z4 M statt EUR 30.000,- nun EUR 35.000,- kosten. Auch habe ich die Jahreszeit mit einkalkuliert. Beim Z4 3.0si gibt es m.E. keine Preisverschiebungen nach oben.
 
AW: Z4 M Roadster

Der Preisverfall trifft aber alle, auch die Ersthänder :s

Ändert aber nix an der Tatsache, dass du länger suchen musst. Du hast ein sehr enges Suchraster, 1.Hand, 20000km, Vollausstattung. Warum sollte jemand so einen Emmy hergegeben? Da gibts nicht viele, auf der anderen Seite gibts viele, die sich diesen Klassiker - so wie du - noch sichern wollen :w
 
AW: Z4 M Roadster

Jup, einfach Geduld haben und suchen suchen suchen. Ich hab für meine Emma (jedoch das geschmackvollere Coupe :b) auch locker 4-5 Monate lang das Internet fast täglich rauf und runter durchsucht, bis ich endlich den für mich Richtigen fand...
Nächstes und übernächstes Jahr kommen dann die letzten Rückläufer auf dem Markt. Wenn das vorbei ist, kann man wirklich davon ausgehen, dass der M langsam rar wird (und hoffentlich so viel wert wie ein 300SL ;))

Über Geschmäcker lässt sich streiten:d:s:w
 
AW: Z4 M Roadster

Ich habe mir vor einem Monat einen M Roadster gebraucht bei einem BMW Händler hier in Berlin gekauft... Kostenpunkt 26k, hat aber knapp über 100k drauf... Aber 1. Hand, absolut Scheckheft gepflegt und nur Langstrecke...
 
AW: Z4 M Roadster

Ich beobachte den Markt seit 01/2010 und habe den Eindruck, das vergleichbare Z4 M statt EUR 30.000,- nun EUR 35.000,- kosten. Auch habe ich die Jahreszeit mit einkalkuliert. Beim Z4 3.0si gibt es m.E. keine Preisverschiebungen nach oben.

Ist zwar etwas Pech für Dich,
aber ich bin über diese Entwicklung nicht gerade traurig! ;)
 
AW: Z4 M Roadster

Dieser Kandidat hat wirklich Vollausstattung, außer Isofix ;(.

Erwarte ich mit meinen Kriterien wirklich zuviel?

Ja, denn in meinen Augen ist das ein gewisser Widerspruch ...

Das Grundfahrzeug für maximalen Fahrspaß, jedoch das ganze Geraffel für maximalen Komfort mit drin? Willst Du wirklich Isofix? Willst Du wirklich eine TV-Funktion im M-Roadster?

Navi mit der Technik von 2002 in einem M-Roadster ... :X
CD-Wechsler? Benutzt Du wirklich noch CDs? ... das ist doch Technik von gestern :X
Elektrisch einstellbare Sitze, das Ablagenpaket und die Alarmanlage?

Respekt dafür, dass Du für solche (in meinen Augen) nutzlosen Ausstattungsdetails wirklich so lange auf Fahrspaß verzichtest und das Mehrgewicht dadurch in Kauf nehmen willst. :s
 
AW: Z4 M Roadster

Das Grundfahrzeug für maximalen Fahrspaß, jedoch das ganze Geraffel für maximalen Komfort mit drin? Willst Du wirklich Isofix?

Es gibt halt Leute, denen das wichtig ist. Es soll auch Leute mit Kindern geben, die auch sehr gerne mitfahren.
Warum sollten die denn keinen Z4 M fahren.

So langsam frag ich mich, ob jemand Dein Account gehackt hat. Bist Du's Frank ?
 
AW: Z4 M Roadster

Ich glaube Jokin will sagen, dass der Faktor Vollausstattung von den Kriterien am einfachsten zu reduzieren ist. Dadurch schnell eine größere kritische Masse erreicht werden kann. Ob das Isofix, TV Funktion oder ähnliches ist, da kann man gut drauf verzichten...

Gruß Skizzler
 
AW: Z4 M Roadster

Ich beobachte den Markt seit 01/2010 und habe den Eindruck, das vergleichbare Z4 M statt EUR 30.000,- nun EUR 35.000,- kosten. Auch habe ich die Jahreszeit mit einkalkuliert. Beim Z4 3.0si gibt es m.E. keine Preisverschiebungen nach oben.

Liegt vielleicht auch daran, dass BMW eine M Version des E89 nach wie vor abstreitet und der sdrive 35si fahrdynamisch doch gewissermaßen von einer M Version entfernt ist. Ich glaube aber auch, dass die Preise für die Emmi im Januar/Februar wieder fallen werden.

Dieser Kandidat hat wirklich Vollausstattung, außer Isofix ;(.

Dafür hat er gratis einen Vorschaden über 15.000,-€. :g
Erwarte ich mit meinen Kriterien wirklich zuviel?

Händlerangebote sind halt immer teurer, dafür gibt es Eurogarantie. Bei den Vorschäden sind die Preise allerdings wirklich zu hoch, vor allem für ein Fahrzeug, dass 4 Jahre alt ist.
 
AW: Z4 M Roadster

Respekt dafür, dass Du für solche (in meinen Augen) nutzlosen Ausstattungsdetails wirklich so lange auf Fahrspaß verzichtest und das Mehrgewicht dadurch in Kauf nehmen willst. :s
Meine Erfahrung ist, TV nutzt du eh nie (hatte ich im Alpina), CD-Wechsler ? wozu es gibt preiswerte bessere Alternativen. Das Navi könnte man ja noch auf den aktuellen Stand bringen. Das kostet aber extra. Wo der aktuelle BMW Preis liegt weiß ich grad nicht. E-Sitze, Isofix und Alarmanlage sind ja noch nachvollziehbare Punkte.

Ich hatte beim Alpina, M3 und S4 allen möglichen Quatsch drin. Angefangen von alles elektrisch bis zu TV, Bose bzw. Harman Kardon Anlage usw. Im Boxster habe ich dies auf die wichtigen Sachen Leder, Sportsitze, Navi, PDK reduziert. Spart Geld und Gewicht. Außer die abdunkelnden Spiegel, die nachträglich nicht einzubauen waren, vermisse ich nichts.

Ich kann da Frank nur zustimmen. Evtl. die Ausstattungswünsche auf das wichtigste reduzieren und weiter suchen.
 
AW: Z4 M Roadster

Anzahl der Fahrzeughalter: 2
und obendrein 22.990 km

der ist vom start weg schon doppelt raus. und von isofix les ich auch nix...


mfg
 
AW: Z4 M Roadster

Das mit dem Isofix-Wunsch war nur als Gag gemeint, denn dieser Emmy hat tatsächlich Vollausstattung.

Ich wollte dies nur hervorheben, da einige von Vollausstattung reden, obwohl die halbe Aufpreisliste fehlt.

Gruß

ZZZ22
 
AW: Z4 M Roadster

Ja, denn in meinen Augen ist das ein gewisser Widerspruch ...

Das Grundfahrzeug für maximalen Fahrspaß, jedoch das ganze Geraffel für maximalen Komfort mit drin? Willst Du wirklich Isofix? Willst Du wirklich eine TV-Funktion im M-Roadster?

Navi mit der Technik von 2002 in einem M-Roadster ... :X
CD-Wechsler? Benutzt Du wirklich noch CDs? ... das ist doch Technik von gestern :X
Elektrisch einstellbare Sitze, das Ablagenpaket und die Alarmanlage?

Respekt dafür, dass Du für solche (in meinen Augen) nutzlosen Ausstattungsdetails wirklich so lange auf Fahrspaß verzichtest und das Mehrgewicht dadurch in Kauf nehmen willst. :s

Recht hast Du, alles sinnlose Extras.

Mich faszinieren Autos mit Vollausstattung irgendwie, obwohl ein Emmy realistisch gesehen nur das Hifi-System professional als Extra benötigt.


Gruß

ZZZ22
 
Zurück
Oben Unten