Fernbedienung geht zeitweise nicht.

Baffi

Fahrer
Registriert
28 Oktober 2009
Hallo Freunde schöner Autos,
Hatte meinen Autoschlüssel ein Weilchen in der Sonne liegen, wollte dann mein Wägelchen mittels Fernbedienung aufschließen, aber es geschah gar nichts, weder der Kofferraum noch die Türen ließen sich mittels Fernbedienung öffnen.
Ich nahm dann den Schlüssel und schloss den Kofferraum und die Türen auf, öffnete die Türen u. den Kofferraum, machte alles wieder zu und versuchte erneut mittels Fb. den Wagen zu verschließen, erneut keine Reaktion der Schlösser.
Als ich dann nach ca. 20km Fahrt erneut die Fb. benützte, erst da hatte sie funktioniert.
Schadet die Sonneneinstrahlung (Wärme) unseren Autoschlüsseln, oder an was kann das gelegen haben? (Schlüssel wird täglich für ca. 40km Fahrt benützt)
LG
 
AW: Fernbedienung geht zeitweise nicht.

Hi,
haste schonmal neu intitlisiert? Vielleicht hilft das ja.
 
AW: Fernbedienung geht zeitweise nicht.

Man weiß ja, dass Hitze und Batterien nicht so gut harmonieren......
 
AW: Fernbedienung geht zeitweise nicht.

Das Nichtfunktionieren der Fernbedienung kann auch an überlagernder Strahlung durch Videoüberwachung etc. liegen (erklärt sehr häufig die Nichtfunktion an bestimmten Orten ;) ). Muss also nicht an der Sonne/Hitze gelegen haben …
 
AW: Fernbedienung geht zeitweise nicht.

Das Nichtfunktionieren der Fernbedienung kann auch an überlagernder Strahlung durch Videoüberwachung etc. liegen (erklärt sehr häufig die Nichtfunktion an bestimmten Orten ;) ). Muss also nicht an der Sonne/Hitze gelegen haben …

kann ich bestätigen;)
 
AW: Fernbedienung geht zeitweise nicht.

Man weiß ja, dass Hitze und Batterien nicht so gut harmonieren......

So viel ich weiss, ist da gar keine Batterie drin, sondern ein Akku. Dieser wird beim Fahren über ein Hochfrequenzsignal aufgeladen.
Vielleicht war der Akku bei Dir einfach nur leer und nach 20 Minuten Fahrt war dann wieder genügend Energie gespeichert, um die ZV fernzusteuern ...
 
AW: Fernbedienung geht zeitweise nicht.

So viel ich weiss, ist da gar keine Batterie drin, sondern ein Akku. Dieser wird beim Fahren über ein Hochfrequenzsignal aufgeladen.
Vielleicht war der Akku bei Dir einfach nur leer und nach 20 Minuten Fahrt war dann wieder genügend Energie gespeichert, um die ZV fernzusteuern ...

Der Akku wird mittels Induktionsspule aufgeladen;)
 
AW: Fernbedienung geht zeitweise nicht.

Hallo zusammen,
ich hatte gestern ein ähnliches Problem... Ich bin von der Arbeit nach Hause gefahren und bis dahin hatte meine Fernbedienung und ZV auch funktioniert aber als ich dann zu Hause war und abschließen wollte passierte nischt. Heute morgen wollte ich dann wieder zur arbeit und es Funktionierte immernoch nicht! Erst als ich dann auf dem Parkplatz von meinem Arbetgeber war hat es dann wieder Funktioniert.
Die letzten wochen hatte die Fernbedienung einwandfrei funktioniert.

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?

Gruß
 
AW: Fernbedienung geht zeitweise nicht.

Das kann einfach ein Störsignal sein, dass die FB "blockiert". Es kommt übbrigens immer mehr die Masche, dass Geräte installiert werden, die die Fernbedinung von Autos lahmlegt. Aus der Gewohnheit drücken viele die FB und entfernen sich vom Auto ohne sich zu vergewissern, dass tats. abgeschlossen ist. Hier empfiehlt sich das Blinken der Blinker als Verschlusssignal zu aktivieren.

Nimm doch mal den Zweitschlüssel. Bestehen die gleichen Beschwerden?

Wo liegt Dein schlüssel zu Hause? Auf einer kalten Fensterbank? -> Akku kann dadurch schwächeln.
 
AW: Fernbedienung geht zeitweise nicht.

Hey,
danke für die schnelle Antwort, ich habe heute morgen den Ersatzschlüssel verwendet weil ich auch zunächst auf die Batterie getippt hatte der hatte dann aber auch nicht funktioniert... Naja der hatte 1 Monat keine Benutzung. Wie gesagt als ich dann den Wagen öffnen wollte ging es wieder nicht aber 30km weiter bei der arbeit ging es wieder...

Besteht auch die Möglichkeit eines Wackelkontaktes irgendwo beim Empfänger im Fahrzeug? Wo sitzt der eigentlich?

Gruß

Gruß
 
AW: Fernbedienung geht zeitweise nicht.

Dann probier mal weiter rum - wenn es nur zu Hause ist, dann steht dort vielleicht irgendein (neuer) Störsender. Garagenöffner, Handymast, Hotspot, etc..

Bei mir in de rStadt gibt es auch einen großen öffentl. Parkplatz, wo die FB einfach nciht funktionieren will.
 
AW: Fernbedienung geht zeitweise nicht.

Das werd ich machen... Hab ja erstmal garkeine andere Wahl ;-)

Aber weißt du denn wo der Empfänger für die FB im Wagen sitzt?

Gruß
 
AW: Fernbedienung geht zeitweise nicht.

Habe atm dasselbe Problem. Interessanterweise streikte am selben Tag auch die FB vom X (hingen beide am selben Board, Autos standen aber an unterschiedlichen Enden vom Grundstück. Denke also nicht, daß das mit örtlichen Störsignalen zu tun hat).
Später in der Tiefgarage trat es dann noch einmal auf... kann es denn sein, daß die FB irgendwie vorab "verwirrt" werden?

Der X tat mir dann noch den Gefallen und tat das auch noch einmal; beim manuellen Aufsperren ging die Alarmanlage los. Zum Glück bogen gerade Polizisten in die Straße ein, die dann das komplette Programm gefahren sind. Haben sogar nach der MotorNr gesucht...

Gruß,
Marius
 
Zurück
Oben Unten