Z 4, Schwächen, Stärken, worauf zu achten beim Kauf?

adrian86nj

Testfahrer
Registriert
13 Juli 2010
Hi,

will demnächst einen Bj.2004,2.2 Liter Z4 erwerben. Worauf sollte man beim Kauf dieses Fahrzeugs besonders achten, ich meine hat es irgendwelche "Kinderkrankheiten" wie beispielweise der Z3 mit dem Verdeck ? Wo sind die Schwächen des Fahrzeugs?, habe mal gelesen, dass es da mal ein Problem mit der Lenkung gab? Wie hoch ist der Verbrauch bzw Kosten der KFZ steuer usw...

Danke.
 
AW: Z 4, Schwächen, Stärken, worauf zu achten beim Kauf?

Was hat Deine bisherige Recherche im Internet ergeben?

... und welche Fragen sind nach der Nutzung von Google, Spritmonitor.de, kfz-steuer.de und der Nutzung der Suchfunktion hier im Forum noch offen?

Bist Du bei Deiner Recherche nicht relativ schnell über das Zwiki gestolpert?

Der erste Google-Treffer auf "kinderkrankheiten z4" hilft Dir bereits ungemein weiter.

... bitte verstehe mich nicht falsch, aber es ist unklug immer und immer wieder die Kinderkrankheiten in Kaufberatungsthreads runterzubeten obwohl sie zentral immer brav aktuell gehalten werden.
 
AW: Z 4, Schwächen, Stärken, worauf zu achten beim Kauf?

Was suchst Du denn genau?? Oder hast du schon ZZZZ im Auge??
 
AW: Z 4, Schwächen, Stärken, worauf zu achten beim Kauf?

... bitte verstehe mich nicht falsch, aber es ist unklug immer und immer wieder die Kinderkrankheiten in Kaufberatungsthreads runterzubeten obwohl sie zentral immer brav aktuell gehalten werden.

:t
 
AW: Z 4, Schwächen, Stärken, worauf zu achten beim Kauf?

Achte auf den Motor - kauf lieber n 3.0 - selbst wenn der 2.2 top ist (hab ja selber einen). Aber auf Dauer hilft nur ...
Preisunterschiede sind fast vernachlässigbar. Von daher
 
AW: Z 4, Schwächen, Stärken, worauf zu achten beim Kauf?

Hi,
warum soll er nach einem 3,0er schauen?
Ich kapiere nicht, warum diese Aussage gebetsmühlenartig immer wiederholt wird! Es soll Leute geben, die nicht immer die volle Leistung aus ihrer Kiste rausquetschen, sondern einfach nur mit einem schönen Auto cruisen wollen. Und ey - dafür langt der 2,2er allemal.
Ich meine, wenn nur der 3,0er erstrebenswert ist, dann müssten doch alle Z3 Fahrer stark suizidgefährdet sein. Da langen doch auch 115 bzw. 140 PS.
Mir persönlich ist eine zu meinen Bedürfnissen passende Ausstattung wichtiger als ein Paar PS. Die zusätzlichen PS brauche ich höchst selten, unbequeme Sitz ärgen immerzu.

So, das ist mal meine Meinung.

Grüße
Z4Winni
 
AW: Z 4, Schwächen, Stärken, worauf zu achten beim Kauf?

Hi,
warum soll er nach einem 3,0er schauen?
Ich kapiere nicht, warum diese Aussage gebetsmühlenartig immer wiederholt wird! Es soll Leute geben, die nicht immer die volle Leistung aus ihrer Kiste rausquetschen, sondern einfach nur mit einem schönen Auto cruisen wollen. Und ey - dafür langt der 2,2er allemal.
Ich meine, wenn nur der 3,0er erstrebenswert ist, dann müssten doch alle Z3 Fahrer stark suizidgefährdet sein. Da langen doch auch 115 bzw. 140 PS.
Mir persönlich ist eine zu meinen Bedürfnissen passende Ausstattung wichtiger als ein Paar PS. Die zusätzlichen PS brauche ich höchst selten, unbequeme Sitz ärgen immerzu.

So, das ist mal meine Meinung.

Grüße
Z4Winni

Also was ich nicht verstehe ist, dass "einigen" immer wieder der Hut hochgeht bei der Aussage man solle sich lieber nen 3.0 er kaufen. Ich kann da nur für mich sprechen, aber seitdem ich Autos fahre, habe ich mich immer nach oben gesteigert, sowohl in Leistung als auch Ausstattung. Wenn es tatsächlich so ist, dass der Preis zwischen 2.2. und 3.0 mit vergleichbaren Ausstattungsmermalen unwensentlich auseinander liegt, wieso so soll ich dann nicht diese Empfehlung aussprechen? Irgendwann packt´s doch jeden mal, und ich kann mich dann freuen genug Leistung in Reserve zu haben. Lieber so, als dass ich mich ständig ärgere einen weniger "spritzigen" 2.2er zu fahren. Natürlich kommt es auf die Fahrermentalität und das Profil an, logo...aber du hast doch auch nen 2.5er mit sechs Zylindern und nicht nen 2.2er mit vieren, oder?:X

edit an mich selbst! Sorry, Quark geschrieben was die Zylinderanzahl betrifft auch der 2.2er hat sechs Zylinder! :g
 
AW: Z 4, Schwächen, Stärken, worauf zu achten beim Kauf?

Mal abgesehen vom Motor:

Klebende Lenkung: Fahr lieber ein wenig länger mit dem Wagen und beobachte, wie sich das Lenkverhalten anfühlt

Regensensor: Falls er einen eingebaut hat achte darauf, dass sich keine Blasen gebildet haben, ansonsten ist dieser Funktionsuntüchtig (ich weiß wovon ich rede :( )

GPS: Manchmal gibt es einen Wackelkontakt an der GPSantenne, dieser ist aber leicht zu beheben, lass dir vom Verkäufer Garantieren, dass es nicht der Navicomputer ist.


Abgesehen vom Fahrzeug selbst:

Gib nichts auf fadenscheinige Gebrauchtwagengarantien, Firmen wie Wenacar etc. haben mehr klagen am Hals, als sie Versicherungen verkauft haben.


Ich wünsche Dir unheimlich viel Spass mit der Zetti sei es irgendeine Maschine, man kann sie alle genießen.

Lg Flo
 
AW: Z 4, Schwächen, Stärken, worauf zu achten beim Kauf?

Moin Moin

Um es mal kurz zu machen.

Das Auto ist qualitativ eine Katastrophe,aber er macht Spazzzz und ich möchte ihn nicht missen.

Würde ihn mit all den Fehlern wieder kaufen,aber nur mit Garantie.

gruß
Karsten
 
AW: Z 4, Schwächen, Stärken, worauf zu achten beim Kauf?

Achte auf den Motor - kauf lieber n 3.0 - selbst wenn der 2.2 top ist (hab ja selber einen). Aber auf Dauer hilft nur ...
Preisunterschiede sind fast vernachlässigbar. Von daher

Muss Olli (leider) zustimmen. Nehm wenn's von der Kohle her knapp wird lieber einen "nackten" 3.0l anstatt eines Full-Full 2.2l. Da die Qualität bekannterweise nicht Premium ist, bleibt der einzige Vorzug des Fahrzeugs -> nahezu puristischer Roadster. In welchen eben ein adequates Aggregat gehört. Glaub mir. Meiner hatte zum Anfang auch nur 2.5l - dann 3.0l - dann 3.3l. Und selbst die scheinen mir hier und da "schlaff".

Verbliebene Option: ESS "add-on" :-)

Gruß Tim
 
AW: Z 4, Schwächen, Stärken, worauf zu achten beim Kauf?

Moin Moin

Um es mal kurz zu machen.

Das Auto ist qualitativ eine Katastrophe,aber er macht Spazzzz und ich möchte ihn nicht missen.

Würde ihn mit all den Fehlern wieder kaufen,aber nur mit Garantie.

gruß
Karsten

Ach komm, mit dem 2.2 machste doch immer nur Stau. Bei jeder Tour haste 7 bis 10 Fahrzeuge hinter Dir, die Du einfach nicht überholen lässt, kauf Dir mal einen 3.0 :d :d :d :d
 
AW: Z 4, Schwächen, Stärken, worauf zu achten beim Kauf?

Ach komm, mit dem 2.2 machste doch immer nur Stau. Bei jeder Tour haste 7 bis 10 Fahrzeuge hinter Dir, die Du einfach nicht überholen lässt, kauf Dir mal einen 3.0 :d :d :d :d

So, so Frank,
Du denkst also das ich nur Stau verursache?? Das würde ich gerne mal ausprobieren!!**GRINS**
 
AW: Z 4, Schwächen, Stärken, worauf zu achten beim Kauf?

Also habe mir auch den 2.2 vor ca. 4 Monaten gekauft und es hat auch gerade mal einen Monat gedauert -> Feder gebrochen.

Wurde mir aber auf Kulanz repariert. Obwohl ich das Auto privat und ohne Gewährleistung gekauft habe.

Federbruch gibts öfters bei BMW.
 
AW: Z 4, Schwächen, Stärken, worauf zu achten beim Kauf?

OK!
Glück gehabt, sonst müsstest Du die ersten 20 Bier bezahlen!! ***GRINS***
 
AW: Z 4, Schwächen, Stärken, worauf zu achten beim Kauf?

Die ersten 20 gehen eh auf Deine Rechnung :M
... lass Dich mal am 24.07. in Steinhude blicken! :s
 
AW: Z 4, Schwächen, Stärken, worauf zu achten beim Kauf?

3.0, 2.2, 2.5 ist doch kack egal. Wen interessiert das? Ich habe noch nie Leistung an meinem Z4 vermisst. Auf der BAB fahr ich mit den Runflats und dem M FW in der Regel 120-160, auf Pässen (von denen reden hier immer so viele, glaube, dass 60 Mio Menschen in der Nähe von Pässen leben und diese jeden Tag fahren) oder auch einfach auf kurvigen Strecken kannst du mit mehr PS höchstens dein Unvermögen beim Reinbremsen und durchfahren der Kurve etwas vertuschen.

Und einen 3.0 fürs langsame Kurve fahren, auf der Geraden Gas geben und 200 Meter vor der Kurve wieder zu bremsen kaufen ist einfach hirnrissig. Auf der BAB bringt dir der 3.0 ebenfalls wenig mehr als ein 2.2.

Einzig der Wiederverkaufswert spricht für einen 3.0, wobei der glaube ich einen größeren Wertverfall hatte als 2.0, 2.2 und 2.5.


So, jetzt mal Männerhirn eingeschaltet:

Nnatürlich ist es geil mal auf den Pin zu latschen und noch mehr Leistung zu haben. Außerdem hat man den Größten!



Achso: ich wusste auch nicht, dass es Pflicht ist, sich mit der PS Zahl und der Ausstattung immer zu steigern. Ich hoffe, dass die Nasa einige Raketen bereithält für uns.
 
AW: Z 4, Schwächen, Stärken, worauf zu achten beim Kauf?

Achso: ich wusste auch nicht, dass es Pflicht ist, sich mit der PS Zahl und der Ausstattung immer zu steigern. Ich hoffe, dass die Nasa einige Raketen bereithält für uns.

Würde mal sagen, dass es in der Natur des Menschen liegt sich stets zu verbessern. Anderenfalls würden wir noch alle inner feuchten Höhle vegetieren....

Gruß Tim
 
AW: Z 4, Schwächen, Stärken, worauf zu achten beim Kauf?

Ach komm, mit dem 2.2 machste doch immer nur Stau. Bei jeder Tour haste 7 bis 10 Fahrzeuge hinter Dir, die Du einfach nicht überholen lässt, kauf Dir mal einen 3.0 :d :d :d :d

Lieber Frank,aus dem Alter das ich immer nur Gas geben muß bin ich ja raus ich genieße das Fahren.:s

Mir reicht der kleine,wenn ich von meinem Firmenkombi umsteige kommt es mir schon vor als ob der Zetti fliegt.:M

gruß
Karsten
 
AW: Z 4, Schwächen, Stärken, worauf zu achten beim Kauf?

ein roadster ohne schub ist wie ein bier ohne alkohol....irgendwas fehlt. und der klang ...
wegen dem spritverbauch lohnt sich ein kleiner zetti jedenfalls nicht so sehr.

aber das ist alles subjektiv. und subjektiv kann ich nur sagen 3.0. mehr soag i neda ;)
 
Zurück
Oben Unten