Nase voll von BMW - Super, jetzt das nächste Problem --> Getriebe rasselt & jetzt?!?

RoJo

Fahrer
Registriert
30 Juni 2008
Hallo alle zusammen,

zuerst, ich habe bereits die Suche bemüht, aber leider gibt es keinen aktuellen Treat mehr und ihm Hauptthema mit der Getrieberasseliste http://www.zroadster.com/forum/bmw_...tte_alle_eintragen_getrieberasseln_haben.html
ist der letzte Eintrag von April, aber vielleicht gibt es ja bereits aktuelle Erfahrungen, bzw. ist das rasseln wirklich endgültig weg... Bitte schreibt alle informationen dazu, wie ihr das rasseln weg bekommen habt... Es kann doch nicht sein, dass das "Stand der Technik" sein soll - kann es doch auch nicht sein, sonst wäre es von Anfang an da und nicht erst nach 23tkm....

So, nun zu meinem Problem: Z4 Coupe 3.0si, BJ 11/06, aktueller Kilometerstand: 23 tkm...

Ehrlich gesagt finden wir das inzwischen alles zum :ulrich:. Da hat man ein Fahrzeug, das ca. 57t € kostet und man hat nur Probleme. Das ganze hatten wir uns von anfang an ganz anders vorgestellt... Nach 16tkm das erste gravierende Problem --> der Motor nagelt/klackert , nach diversen Diskussionen und dem anschließenden Tausch des kompletten Zylinderkopf ist das Problem behoben. Dann freut man sich, dass alles wieder in Ordnung ist und ca. 6tkm später hat man das nächste gravierende Problem: das Getriebe rasselt... :g :g :g

Wir waren gerade auf dem weg nach hause (Fahrtstrecke ca. 130 km)... Kurz vor zu hause ist mir an der Ampel folgendes aufgefallen, Kupplung gedrückt - Gang raus - alles ok! Aber dann, Kupplung wieder weg (bei ausgelegtem Gang) und da ist es - das vielzitierte Getrieberasseln, von dem in diesem Forum schon oft geschrieben wurde! Jetzt war 23tkm alles in Ordnung und jetzt ist es von heute auf morgen da.
Ich habe jetzt ein paar mal getestet und tatsächlich, das Getriebe rasselt, sobald der Gang ausgelegt ist und das Kupplungspedal nicht gedrückt ist.
Was mir zusätzlich aufgefallen ist, ist dass seit mir dieses Phänomen aufgefalen ist, der gesamte Vorgang beim Rückwärtsfahren und beim Anfahren (im ersten Gang) sehr unharmonisch abläuft, d.h. er rasselt im ersten moment sehr stark und ist irgendwie ruppig und hört sich auch an, wie wenn was schleifen/reiben würde und irgendwie die synchronisation/zusammenspiel nicht richtig funktionieren würde....

Ich weiss nicht was mit BMW los ist - anscheinend sind die etwas :j, dass sie so ein unausgereiftes Fahrzeug auf den Markt bringen...
Oder anscheinend gibt es bei BMW einen :y
- der Benziner hört sich an wie ein Diesel
- die Fenster geben quietschende Geräusche von sich, sobald es Sommer ist
- und jetzt rasselt das Getriebe...

So langsam haben wir echt genug - wir haben uns bewusst für das Z4 Coupe entschieden - "liebe auf den ersten Blick" - vor allem unter dem Aspekt, dass ein BMW eben sehr zuverlässig ist und der BMW Reihen 6 Zylinder einfach das Sahnehäubchen des Motorenbaus ist, aber inzwischen bereuen wir, dass wir uns keinen Porsche Cayman gekauft haben... :X

Werde morgen gleich mal zum Freundlichen schauen, da ich glücklicherweise meine Garantie nochmal verlängern lassen habe - nach dem Zylinderkopftausch wegen dem nageln/klackern bin ich einfach vorsichtig geworden.... Und dann wird sich entscheiden, was mit dem Zetti werden wird -- wir haben inzwischen einfach genug...
 
AW: Mase voll von BMW - Super, jetzt das nächste Problem --> Getriebe rasselt & jetzt

Hey RoJo!
Das is ja ärgerlich!
Hoffe das BMW da was macht und du nicht mit "STAND DER TECHNIK" wieder heim geschickt wirst! Halt uns mal auf dem Laufenden!
Ich nehme mal an, dass du einen Handschalter hast?!

Meiner WAR auch mal einer, .......seitdem ich das Automatikgetriebe drin hab rasselt nix mehr....
Kenne auch BISLANG zumindest kein Automatikgetriebe dass dieses Rasselproblem hat...

Ich drück dir die Daumen!
Lg
 
AW: Mase voll von BMW - Super, jetzt das nächste Problem --> Getriebe rasselt & jetzt

Hey RoJo!
Ich nehme mal an, dass du einen Handschalter hast?!

Meiner WAR auch mal einer, .......seitdem ich das Automatikgetriebe drin hab rasselt nix mehr....
Lg

Hallo,

verstehe ich Dich richtig? Du hast ein QP von Schalt- auf Automatikgetriebe umgebaut/umbauen lassen? Ich hätte nicht gedacht, daß solche ein Umbau (ohne großen technischen Aufwand) möglich ist.

Ist dabei auch das Differential ausgewechselt worden, da es ja beim Automatik etwas länger übersetzt ist?

Gruß,

Bert
 
AW: Mase voll von BMW - Super, jetzt das nächste Problem --> Getriebe rasselt & jetzt

Soweit ich weiß schon. Der Vorbesitzer hat das Fahrzeug gewandelt, wegen dem Getrieberasseln. Danach hat BMW veranlasst das ein Automatikgetriebe eingebaut wird. Mit Allem durm und dran! Von daher tritt wohl dieses Problem, zumindest net bei den Automatikgebtrieben auf.... hab aber auch erst 23.000 km.... mit 4.500 km wurde das Fahrzeug aber auch schon umgebaut nach der Wandlung. Da kam das Getrieberasseln schon bei 4.500 km.... ich kenne den Vorbesitzer persönlich. Von daher weiß ich den Hintergrund. Mein Händler hatte mir das aber auch so erklärt. Muss er ja, wenn du ein gewandeltes Fahrzueg kaufen willst.

Bei Rojo seh ich da aber schwarz, weil das wohl nur ne absolute Ausnahme war wegen der Wandlung... das bekommt man ja auch nicht immer durch.... Is ja en Riesen Aufwand!
Ich bin aber mittlerweile froh um das Automatikgetriebe und es macht echt Spaß! ;-)
 
AW: Mase voll von BMW - Super, jetzt das nächste Problem --> Getriebe rasselt & jetzt

Tja, wir waren anfangs noch am überlegen ob Handschalter oder Automatik - ich war einem AT nicht abgeneigt, da meine Frau allerdings gemeint hat dass sie dann nicht mehr fahren wird, wenn wir ein AT nehmen, haben wir uns für den Handschalter entschieden...

Ich weiss, jetzt werden einige Kommentare kommen "was besseres kann dir doch gar nicht passieren" oder ähnliches, aber uns ist es sehr wichtig diese entscheidungen gemeinsam zu treffen... :)

So, nun nochmal zum rasseln: Heute morgen im Kalten Zustand: Das rasseln ist nur ganz leicht hörbar. Werde nachher den Zetti ma warm fahren und dann beim Händler vorbei schauen. Also ehrlich gesagt war das rasseln gestern echt heftig - ich bin darauf aufmerksam geworden, weil an der Ampel die Pedale so komisch vibriert haben und dann habe ich das Radio und die Löftung aus gemacht und mit der Kupplung und dem Gang testen begonnen...
Also, wenn das rasseln so wäre wie heute morgen, dann würde ich es tolerieren.... Ich weiss, dass das Getriebe sehr sportlich ausgelegt ist und das ist auch wirklich gut, aber das rasseln von gestern (im warmen Zustand) kann nicht gesund sein - hört sich wirklich an, wie wenn die Zähne ganz komisch übereinander reiben...

Werde euch auf dem laufenden halten...
 
AW: Mase voll von BMW - Super, jetzt das nächste Problem --> Getriebe rasselt & jetzt

So, der erste Schritt ist gemacht, aber leider habe ich den richtigen Termin beim Freundlichen erst nächste Woche Donnerstag. Ich habe das Auto schön warmgefahren und ab ca. 10 km hat es angefangen zu rasseln. Nach 30 km war es wieder sehr extrem - so wie gestern - und dann bin ich zum Freundlichen. Er hat getestet und probiert und sein Fazit ist: Das ist definitiv nicht normal. Allerdings kann er mir momentan nicht sagen, was es ist -dafür brauchen wir einen richtigen Termin... Sein momentaner Tipp ist, dass direkt mit dem Getriebe etwas nicht stimmt - aber nicht die Kupplung oder wie hier oft geschrieben wurde das Zweimassenschwungrad.... Werde nächste Woche Donnerstag / Freitag berichten.

Momentan bin ich zumindest beruhigt, dass die klare Aussage ist, dass das nicht normal ist! Es rasselt aber auch sehr deutlich und wie bereits geschrieben ist das anfahren (1. Gang oder Rückwärts) extrem unruhig und hört sich irgendwie reibend/rasselnd an...

Ach, dass es beim AT nicht rasselt ist eigentlich klar - beim AT arbeitet der Motor im leerlauf in den Wandler und das dämpft/schluckt einfach sehr viel; ausserdem gibt es beim AT ja diesen Zustand nicht --> Kupplung geschlossen, mit ausgelegtem Gang... Tja, AT wäre wohl doch die bessere Wahl gewesen.. :(
 
AW: Mase voll von BMW - Super, jetzt das nächste Problem --> Getriebe rasselt & jetzt

[...] da meine Frau allerdings gemeint hat dass sie dann nicht mehr fahren wird, wenn wir ein AT nehmen, haben wir uns für den Handschalter entschieden...

Ich weiss, jetzt werden einige Kommentare kommen "was besseres kann dir doch gar nicht passieren" oder ähnliches [...]

Mein Kommentar: Was Besseres kann dir doch gar nicht passieren, als dass deine Frau so interessiert an (sportlichen) Autos ist, dass sie einen ATler ablehnen würde :)


Hast du denn noch Garantie? (ich red jetzt wieder vom QP!)
Mir ist aufgefallen dass ich nach dem HVA Problem sehr viel hellhöriger geworden bin, aber meistens sind es doch einfach Geräusche die beim QP einfach nicht so sehr gedämmt sind wie bei anderen Fahrzeugen, bzw. auch die Fahrer auf solche Dinge mehr achten. Aber klar, ich trau dir zu einen nicht-normalen Zustand zu erkennen, so ist es ja scheinbar auch.

Bin mal gespannt auf das weitere Vorgehen beim :).
 
AW: Mase voll von BMW - Super, jetzt das nächste Problem --> Getriebe rasselt & jetzt

Hallo Schorsch!

:) mit dem Kommentar hatte ich eigentlich nicht gerechnet :) Dachte eigentlich, dass ich für die meisten eine super vorlage geliefert habe... :)

Das mit dem Hellhörig sein kann ich bestätigen. Man ist jetzt einfach viel aufmerksamer was Geräusche betrifft und fragt sich öfters "war das von Anfang an so"... Aber ich denke man hat schon ein sehr gutes Gespür dafür, ob etwas normal ist oder eben doch ein defekt ist. Ich bin mir absolut bewusst, dass das Z4 Coupe sehr sportlich ausgelegt ist und dass man dadurch Dinge hört, die man in einem 5er oder 7er nicht hört, aber das ist ja gerade das schöne... Deshalb haben wir uns ja alle das Z4 Coupe gekauft, oder?!

Was das Rasseln angeht ist es aber definitiv ein defekt - der Freundiche hat es ja auch schon bestätigt, dass das nicht normal ist - wenn es ein leichtes rasseln wäre wie im kalten Zustand, dann würde ich es akzeptieren, aber im warmen Zustand ist das schon sehr heftig --> Pedale virbieren leicht, es rasselt & reibt (hört sich teilweise ähnlich an wie das klackern der HVA-Elemente) und beim Anfahren ist alles sehr unharmonisch --> was aber nicht an mir liegt :)

Garantie habe ich zum Glück noch - nach dem Problem mit dem Zylinderkopf haben wir die Garantie nochmal verlängern lassen --> anscheinend muss man beim Z4 Coupe zwingend noch eine gültige Garantie haben... :(
 
AW: Mase voll von BMW - Super, jetzt das nächste Problem --> Getriebe rasselt & jetzt

Hallo,

das Rasseln habe ich auch. Vor allem wenn der Wagen warm gefahren ist. Gang raus und Kupplung loslassen und schon rasselt es. Es war extra ein BMW Fachmann aus München
da und ist den Wagen Probegefahren. Aussage war, das es keine Lösung gibt und das das Problem nicht Schlimm für das Auto ist. Nun werde ich demnächst einen Termin bekommen,
wo ein Getriebespezialist den Wagen fahren wird. Mal schauen, was die sagen werden...
 
AW: Mase voll von BMW - Super, jetzt das nächste Problem --> Getriebe rasselt & jetzt

Was ich noch vergessen habe: Sonst habe ich aber keine Probleme mit dem Getriebe. Auch mit der Kupplung ist alles gut.
 
AW: Mase voll von BMW - Super, jetzt das nächste Problem --> Getriebe rasselt & jetzt

Hallo.

Ich habe genau das gleiche Problem wie du es beschreibst. Ich war beim Freundlichen und habe das Problem beschrieben, der Meister hat sich das Rasseln mit mir angehört und meinte das wahrscheinlich das getriebe gewechselt werden muss. Sie haben eine Puma anfrage nach münchen gestellt. Als ich ein Paar Tage später wieder kam hat sich der Meister nochmal reingesetzt und sollte wegen den Puma anfrage was testen. wenn sich das Rasseln bei mehrmaligen treten der kupplung und beim Gas geben nicht verändert dann ist es normal. Es wurde nichts gewecheslt oder sonst was gemacht. Ich habe mich noch was intersiver mit ein verkäufer unterhalten der einen Z3 Coupe fährt und der meinte dann auch nochmal zu mir das wäre nicht schlimm da passiert nichts. Mein Bruder hat auch nen Z3 und bei dem ist das gleich wie bei mir nur sogar etwas lauter wie bei mir und der fährt schon 2 Jahre damit rum und es ist nichts passiert. Also ich glaube nicht das das normal ist, allerdings glaub ich auch nicht das das schädlich ist. bin aber gespannt was bei dir dabei raus kommt, falls bei dir was gemacht wird kannst dir ja mal bitte die Puma Nummer geben lassen.

Gruß Tim
 
AW: Mase voll von BMW - Super, jetzt das nächste Problem --> Getriebe rasselt & jetzt

@ Black-four & Timmi:

Das sind ja mal wieder super aussichten. Ich sehe jetzt schon wieder ewige streitereien auf mich zukommen. Wir hatten vorher 2 Z3 und wir hatten bei beiden kein Getrieberasseln. Ich finde es einfach extrem komisch, dass 23tkm alles in Ordnung ist und dann ist es von heute auf morgen da. Ich hoffe nicht, dass es bei mir so laufen wird, wie es bei Timmi der Fall war/ist.

Prinzipiell ist es egal, ob es nun zu Langzeitschäden führt oder nicht --> es handelt sich um ein Premium Produkt eines Premium Herstellers, dass so nebenbei rund 57t€, sprich fast 120.000 DM (Deutsche Mark) kostet. Und dann ist es in keinster Weise tolerierbar, dass das Fahrzeug solch komischen Geräusche von sich gibt. Anscheinend ist bei BMW nur noch der Preis Premium.....

Des Weiteren heisst es ja auch beim nageln/klackern des Motor - das ist ja nicht schlimm und es wird ja vermutlich auch keine Langzeitschäden geben --> komisch, dass dann bei allen, bei denen der Zylinderkopf getauscht worden ist die Nockenwelle der Auslaßseite deutlich angelaufen waren... (auch bei mir) Hmm, Langzeittauglich schaut dann doch anders aus, oder?!

Ich bin wirklich gespannt, was der Händler nächste Woche sagt --> ich habe ja noch ca. 10 Monate die CAR-(Voll-)garantie (übernimmt alles ausser Verschleißteile). Wenn wirklich nichts gemacht werden sollte, dann war das der letzte BMW und der Zetti wird nicht mehr lang bei uns sein. Inzwischen bereuen wir jedenfalls, dass wir auf unseren Verstand gehört und nicht das Herz entsscheiden lassen haben --> Verstand/Vernunft: das wunderschöne Z4 Coupe; Herz: der Porsche Cayman... :X
 
AW: Mase voll von BMW - Super, jetzt das nächste Problem --> Getriebe rasselt & jetzt

Hey Rojo!
Du bist echt vom Pech verfolgt... das ist wirklich ärgerlich...

Aber bei Porsche ist auch nicht alles Gold was glänzt! Also, erstmal abwarten! Der Zetti is ein geiler Wagen! Kopf hoch!
Bei VOLLgarantie werden die bestimmt was machen... wart`s mal ab!
Ich drück die Daumen!
 
AW: Mase voll von BMW - Super, jetzt das nächste Problem --> Getriebe rasselt & jetzt

Was mir zusätzlich aufgefallen ist, ist dass seit mir dieses Phänomen aufgefalen ist, der gesamte Vorgang beim Rückwärtsfahren und beim Anfahren (im ersten Gang) sehr unharmonisch abläuft, d.h. er rasselt im ersten moment sehr stark und ist irgendwie ruppig und hört sich auch an, wie wenn was schleifen/reiben würde und irgendwie die synchronisation/zusammenspiel nicht richtig funktionieren würde....

Das Getriebrasseln ist bei mir, zumindest meiner Meinung nach, relativ gering. Stört mich persönlich auch nicht sonderlich, man hört es kaum. Aber genau das andere von dir beschriebene Problem habe ich auch (29.000km). Das hört sich an wie das Anfahren eines Fahrschülers mit nem ausgelutschten Peugeot 307. Werd mich diesbezüglich in meinem Urlaub auch mal mit BMW auseinandersetzen. Bin gespannt was da bei rumkommt.
 
AW: Mase voll von BMW - Super, jetzt das nächste Problem --> Getriebe rasselt & jetzt

bei mir ist das Rasseln nach ca. 4000 KM das erste mal aufgetaucht. Inzwischen habe ich mich mit so manchen Sachen eben angefreundet.
Ich werde mir noch was schriftliches von BMW holen und dann werde ich abwarten. Aber der Z4 ist qualitativ schon etwas anderes. Während
der Z4 in fast 2 Jahren das ein oder andere hatte, ist unser 5er absolut Mängelfrei.
 
AW: Mase voll von BMW - Super, jetzt das nächste Problem --> Getriebe rasselt & jetzt

Hatte bei meinem Wagen Bj. 2006 und 20 tkm. keine Probleme mit Getriebrasseln oder ähnlichem. Mich würde aber mal interessieren, ob auch M Modelle davon betroffen sind? Ich glaube bisher von keinem M Besitzer etwas davon gehört zu haben.

Gruß
Cali
 
AW: Mase voll von BMW - Super, jetzt das nächste Problem --> Getriebe rasselt & jetzt

Hatte bei meinem Wagen Bj. 2006 und 20 tkm. keine Probleme mit Getriebrasseln oder ähnlichem. Mich würde aber mal interessieren, ob auch M Modelle davon betroffen sind? Ich glaube bisher von keinem M Besitzer etwas davon gehört zu haben.

Gruß
Cali

Ne, Emmy haben das nicht. Die geben jedoch ganz andere Geräusche von sich ab ;)
Ich habe das Rasseln auch, empfinde es aber als völlig normal - wobei ich natürlich nicht weiß, wie stark das Rasseln bei anderen ist. Der Audi S3 eines Freundes rasselt anders, aber ebenfalls. Wer allergisch gegen Rasselgeräusche ist, der sollte nicht zu Porsche gehen. Die geben teils richtig seltsame Töne von sich. Kürzlich stand bei meinem Nachbarn erst ein Cayman S. Konnte zwar kein Rasseln hören, beim Anfahren jedoch ein recht starkes Klackern.

Es ist wie es ist: Je sportlicher ein Wagen gebaut ist, desto ungesünder hört er sich an. Oftmals ist es sicherlich schwer zu unterscheiden zwischen "normal" und "bedenklich". Deshalb lieber den Freundlichen einmal zu viel nerven, als einmal zu wenig ;)
 
AW: Mase voll von BMW - Super, jetzt das nächste Problem --> Getriebe rasselt & jetzt

...Sein momentaner Tipp ist, dass direkt mit dem Getriebe etwas nicht stimmt - aber nicht die Kupplung oder wie hier oft geschrieben wurde das Zweimassenschwungrad....

Das noch: So wie du es im ersten Post beschrieben hast, würde ich meinen Allerwertesten drauf verwetten, dass das Geräusch vom Zweimassenschwungrad kommt! :b
 
AW: Mase voll von BMW - Super, jetzt das nächste Problem --> Getriebe rasselt & jetzt

Da das Rasseln stärker wird, wenn das Öl warm gefahren wurde, ist mein erster Gedanke, zuerst zäheres Getriebeöl einfüllen zu lassen, ehe man das ganze Ding tauscht.
 
AW: Mase voll von BMW - Super, jetzt das nächste Problem --> Getriebe rasselt & jetzt

Da das Rasseln stärker wird, wenn das Öl warm gefahren wurde, ist mein erster Gedanke, zuerst zäheres Getriebeöl einfüllen zu lassen, ehe man das ganze Ding tauscht.

Schafft Abhilfe, hat jedoch den Nachteil, dass man seinen Wagen im Winter mit recht "harter Hand" schalten musst. Wenn man das in Kauf nehmen will, um das Rasseln loszuwerden/ zu mindern - nur zu ;)
 
AW: Mase voll von BMW - Super, jetzt das nächste Problem --> Getriebe rasselt & jetzt

Der Wagen rasselt aus dem Bereich des Getriebes bei laufendem Motor und im Leerlauf, Kupplung ist gelöst?
Dann ist es das Zweimassenschwungrad was da rasselt, 100% ;)

Wie sollte auch ein Getriebe rasseln, was sich garnicht dreht (Leerlauf)?
 
AW: Mase voll von BMW - Super, jetzt das nächste Problem --> Getriebe rasselt & jetzt

Eine echte Rasselbande hier.. :-)
 
AW: Mase voll von BMW - Super, jetzt das nächste Problem --> Getriebe rasselt & jetzt

Der Wagen rasselt aus dem Bereich des Getriebes bei laufendem Motor und im Leerlauf, Kupplung ist gelöst?
Dann ist es das Zweimassenschwungrad was da rasselt, 100% ;)

Wie sollte auch ein Getriebe rasseln, was sich garnicht dreht (Leerlauf)?

Hmm, das ist eine Gute Frage. Der Freundliche hat es sich angehört und getestet. Ich habe dann nach den Sachen gefragt, die man hier im Forum liest (Zweimassenschwungrad, Kupplung, Ausrücklager,....) aber er hat gemeint, dass er direkt auf das Getriebe tippt.

Ausserdem ist es doch normalerweise so, dass wenn das 2Massenschwungrad defekt ist, dann tritt das klappern auch bei ausgerückter Kupplung auf. Wenn das klappern nur im leerlauf auftritt (ohne dass die Kupplung betätigt wird) dann ist es das Ausrücklager.
==> ERGO: Es kann nur das Getriebe oder das Ausrücklager sein.... :)

Also, wir waren uns von anfang an bewusst, dass wir ein sportliches Auto kaufen, bei dem man auch mehr hören wird. Aber man kann trotzdem unterscheiden, ob es sich normal, bzw. sportlich oder nach einem defekt anhört. Wenn es sich nach einem defekt anhört, fahre ich eben kurz zum Freundlichen und lass nachschauen - und er hat es ja auch bestätigt, dass sich das Getriebe auf gar keinen Fall normal anhört - es hat sich auch 23tkm anders angehört, wie es jetzt ist. Wenn es nur leicht rasseln würde (wie im kalten Zustand) würde ich es akzeptieren, aber so...
Ich finde es allerdings schon recht bedenklich, das beim Z4 Coupe so krasse defekte kommen - nach 16tkm gibts einen neuen kompletten Zylinderkopf, nach 23tkm acht das Getriebe komische Geräusche,... mal schauen was sonst noch alles kommen wird :(
 
AW: Mase voll von BMW - Super, jetzt das nächste Problem --> Getriebe rasselt & jetzt

*doppelpost* sorry
 
Zurück
Oben Unten