Verdeck Modul von Cabrio-Module.de - Nie wieder!!!!

SharkPower

Fahrer
Registriert
11 Dezember 2003
Hallo Leute.

hab gestern das Verdeck Modul zum nachbauen erhalten von Cabrio Module.

Die Anleitung war eigentlich ziemlich einfach allerdings hat es trotzdem nicht funktioniert.

Also ich hab es gestern auch gleich eingebaut. Dabei bin ich vorgegangen wie es auch in der beschreibung beschrieben wird. Allerdings hat es trotzdem nicht funktioniert.
Nach ca. 3,5 Std. hab ich es aufgegeben und wollte das wieder in ursprünglichen Zustand setzen lassen. Hat zwar geklappt abeeeeeeer..... es funktionierte nun auch ohne Modul nicht. Da es in der Beschreibung drin steht das man das verdeck in ein halb offennen Zustand versetzen muss, war das Dach halb offen. Aber es funktionierte immer noch nicht auch ohne Modul. Da bin ich echt ausgerastet!:g

ich wußte nicht weiter!

Da kam andauert die Fehlermeldung:
Dachsteuerung ausgefallen. Dachposition und Verriegelung kann nicht erkannt werden.

Ich war Fertig.....!

Heute morgen hab also BMW angerufen und die kammen vorbei. er hat geschaut...und geschaut....und geschaut....könnte leider aber auch nichts machen.

Nun steht das Dach immer noch halb offen.

Also was machen???

Auto wurde nun abgeschleppt zu nächste Werkstatt! ...und ich drehe durch!
 
AW: Verdeck Modul von Cabrio-Module.de - Nie wieder!!!!

Servus, hinten links im Kofferraum gibt es Notentriegelung für Hydraulikeinheit, diese müsstest Du einfach ziehen und um 90° verdrehen.
Danach das Verdeck manuel schließen (am besten zu zweit) und initialisieren.

Gruß Jugin
 
AW: Verdeck Modul von Cabrio-Module.de - Nie wieder!!!!

beim E89 weiss ich nichts von einer Notentriegelung fürs Hardtop?

um welches Auto gehts denn jetzt? E85 oder E89?
 
AW: Verdeck Modul von Cabrio-Module.de - Nie wieder!!!!

Argh... habs überlesen dass es um E89 geht. Beim E89 gibt es natürlich keine Notentriegelung (für Kunden), kann nur mit Hilfe von Spezialwerkzeug im Service manuell geschlossen bzw. geöffnet werden.

Gruß Jugin
 
AW: Verdeck Modul von Cabrio-Module.de - Nie wieder!!!!

Hi.

ich kann mir deinen Frust SEHR GUT vorstellen. Nachempfinden will ich es gar nicht sonst würde ich hier abk***zen.

Nimm mir die doofe Frage bitte nicht krumm... bist du dir wirklich 100%tig sicher alles genau nach Anleitung eingebaut zu haben? Wenn ja, hast du nach dem Einbau nochmal alles doppelt gecheckt das alle Kabel richtig verbunden/angeschlossen waren? Ich frage nur, weil es ja doch mal vorkommt, das man sich sicher ist alles richtig gemacht zu haben und dann doch nen kleiner Fehlerteufel sich eingeschlichen hat... Jedenfalls SEHR!! ärgerlich so eine Sache. Gerade weil ja BMW da nun definitiv nicht mehr mit Garantie die Sache abwickeln wird oder wie hast du das geregelt? Wird ja schwierig sein jetzt das Modul zu verheimlichen - kann man nur hoffen das im Fehlerspeicher nichts eindeutiges abgelegt wurde...

Halt uns unbedingt auf dem Laufenden! Und viel Glück!
 
AW: Verdeck Modul von Cabrio-Module.de - Nie wieder!!!!

ich hab alles 5 mal gecheckt. hab ja 3,5 Std. darum gemacht.
 
AW: Verdeck Modul von Cabrio-Module.de - Nie wieder!!!!

ach so und das mit BMW ...keine Ahnung ich warte ab. ich denke nicht. weil da nichts vom Modul zu sehen ist.
ich hoffe es klappt alles!
..und ich bekomm mein Zetti wieder! sonst....
 
AW: Verdeck Modul von Cabrio-Module.de - Nie wieder!!!!

hmm. okey. drück dir die daumen!

Übrigens ich war mal eben noch im Netz unterwegs und hab einen Thread gefunden in dem jemand beide Module getested hat - also das Modul von Reinhold und das smartTOP Modul: klick hier VERGLEICHSTEST.

Interessant an diesem ANDEREN THREAD hier ist, daß der User H-Doc ab seinem Post Nr. 47 einen ähnlichen Fall wie deinen beschreibt nur das es eben nicht das Modul von Reinhold ist sondern von smartTOP. Du hattest ja im Bestell-Sammel-Thread dein Interesse bekundet. Deshalb schreib ich dir diese Infos. Also der H-Doc schreibt da von den gleichen Fehlermeldungen des Hardtops und auch das er nicht mehr fahren konnte weil er sein Dach in der Wartungsstellung hatte. Ein paar Post später schreibt er, daß er mit Hilfe von jemandem von smartTOP den Fehler finden konnte: es war die Hauptsteckverbindung des Moduls (wenn ich das richtig verstanden habe). Er hat geschworen er hätte es zig Male zusammengesteckt und geprüft und letztendlich waren wohl zuviele Kabel im Weg die er dann aufgeräumt hat und dann den Stecker nochmal fest zusammengesteckt hat - dann gings ohne Probleme. Evtl ist das bei dir dann ähnlich. Scheint zumindest nicht all zu unwahrscheinlich zu sein.

Der User SHADOW4 schreibt übrigends in seinem Post Nr. 51 von der deutschen Firma Prochip, die ein OBD-Modul gerade entwickeln, mit dem ähnliche Funktionen freigeschaltet werden sollen. Modul an den Connector stecken. Knopf drücken. Modul programmiert den Wagen entsprechend um. Modul abziehen. Fertig. Danach werden wohl Funktionen wie Dach öffnen/schließen. Spiegel anklappen etc auch möglich sein. Aber das steht alles noch nicht fest. Auf der Website gibts bei Prochip noch nichts zum Lesen, aber SHADOW4 hat wohl davon geschrieben das die Jungs da gerade in der Entwicklung stecken. Wäre ja auch eine Option - mal alles ohne Kabel und Einbau etc... eine Überlegung wert, allerdings kann man bei einem neuen "Produkt" auch wieder davon ausgehen das anfangs Fehler mit dabei sind... und das macht es wieder etwas uninteressanter wie ich finde...

EDIT: Ich hatte gerade Kontakt mit der Firma Prochip und da hab ich die Infos her, daß die Ihre OBD Lösung schon seit ein paar wochen auf dme Markt anbieten. Allerdings muß man auch den "Link" auf der Website wissen ;) http://prochip.de/e89
 
AW: Verdeck Modul von Cabrio-Module.de - Nie wieder!!!!

Das ist fair. Gebastelt, gescheitert und nun soll es BMW richten, ohne dass die Ursache des Fehler benannt wird. Von dem Modul ist ja nichts mehr zu sehen. Das Ganze doch hoffentlich nicht auf Gewährleistung und damit auf Kosten der ehrlichen Kunden. Wenn hier einer von BMW mitliest (wovon man eigentlich ausgehen kann), könnte der Schuss eh nach hinten los gehen.
 
AW: Verdeck Modul von Cabrio-Module.de - Nie wieder!!!!

Also der H-Doc schreibt da von den gleichen Fehlermeldungen des Hardtops und auch das er nicht mehr fahren konnte weil er sein Dach in der Wartungsstellung hatte. Ein paar Post später schreibt er, daß er mit Hilfe von jemandem von smartTOP den Fehler finden konnte: es war die Hauptsteckverbindung des Moduls (wenn ich das richtig verstanden habe). Er hat geschworen er hätte es zig Male zusammengesteckt und geprüft und letztendlich waren wohl zuviele Kabel im Weg die er dann aufgeräumt hat und dann den Stecker nochmal fest zusammengesteckt hat - dann gings ohne Probleme.

Ich habe auch das Reinhold-Modul und kann diese Erfahrung nur unterstreichen. Das Dach beim Einbau halboffen, der Himmel zieht sich zu, nix geht mehr, nur noch "Dachfehler"... Dann den armen Herrn Reinhold wie blöd am Handy genervt (alles hat natürlich exakt gestimmt), zum Abschluss kurz vorm Verzweifeln sicherheitshalber nochmal den Riesenconnector raus und wieder rein - und plötzlich läuft der Spaß dann doch. Und zwar seit November ohne Mucken (natürlich abgesehen von den ohnehin bekannten - Fenster).

Damit dürfte der Fehler auch beim TE zu 99% an der unsauberen Verbindung des Original-BMW-Connectors liegen und gerade nicht am Modul.

[Prima Darstellung des Sachstands übrigens :t!]

Gruß

Mick
 
AW: Verdeck Modul von Cabrio-Module.de - Nie wieder!!!!

Das ist fair. Gebastelt, gescheitert und nun soll es BMW richten, ohne dass die Ursache des Fehler benannt wird. Von dem Modul ist ja nichts mehr zu sehen. Das Ganze doch hoffentlich nicht auf Gewährleistung und damit auf Kosten der ehrlichen Kunden. Wenn hier einer von BMW mitliest (wovon man eigentlich ausgehen kann), könnte der Schuss eh nach hinten los gehen.

Clemens, auch wenn ich vom Prinzip her dir Recht geben muss, finde ich es aber nicht besonders einfühlsam von einem Newbie (mit grad 50 Posts) sowas zu hören. Wenn Du an seiner Stelle wärst (ich weiß wärst du nie weil du das ja nie machen würdest) aber WENN, dann kanst du dir vielleicht vorstellen, daß ihm grad die Hose flattert - und egal wieso: schönes Gefühl ist das nicht und da noch oben einen drauf zu setzen find ich jetzt gerade nicht besonders förderlich. Versteh mich nicht falsch ich will dich nicht anmachen, ich stell mir nur vor, mir würde es so gehen wie ihm... und wie gesagt: vom Prinzip her geb ich dir Recht mit deiner Aussage. Nur ein paar Tage später wenn alles überstanden ist hätts auch getan.

Hab heut meinen sozialen :T
 
AW: Verdeck Modul von Cabrio-Module.de - Nie wieder!!!!

Sollte ich irgendwelche Forumsregularien übersehen haben, die das Schreiben kritischer Beiträge in Bezug auf eine Mindeszahl von Posts betreffen, bitte ich die alten Hasen um Nachsicht. Ansonsten wüsste ich nicht, was das eine mit dem anderen zu tun hätte. Es ging mir natürlich nicht um Schadenfreude, sondern um Eigenverantwortung des Bastlers und den dezenten Hinweis, ob es vor dem Hintergrund einer nicht ganz unkritischen rechtlichen Bewertung solchen Tuns so klug ist,diese Dinge zu veröffentlichen

Gruß Clemens
 
AW: Verdeck Modul von Cabrio-Module.de - Nie wieder!!!!

Sollte ich irgendwelche Forumsregularien übersehen haben, die das Schreiben kritischer Beiträge in Bezug auf eine Mindeszahl von Posts betreffen, bitte ich die alten Hasen um Nachsicht. Ansonsten wüsste ich nicht, was das eine mit dem anderen zu tun hätte. Es ging mir natürlich nicht um Schadenfreude, sondern um Eigenverantwortung des Bastlers und den dezenten Hinweis, ob es vor dem Hintergrund einer nicht ganz unkritischen rechtlichen Bewertung solchen Tuns so klug ist,diese Dinge zu veröffentlichen
Gruß Clemens

Alles in bester Ordnung. ich sag ja versteh mich nicht falsch, denn ich wollte dich nicht anmachen.
So ein Post wirkt für mich - mal abgesehen für den Betroffenen - als würdest du in einen neuen Freundeskreis kennenlernen und dadurch erstmal eher unsympathischer auffallen. Egal. Ich will keine Grundsatzdiskussion lostreten. Sorry wenn das bei dir falsch angekommen ist. Mir gings hier eher um SharkPowers Situation und seine leichte - nennen wir es mal - "Nervosität" %:
 
AW: Verdeck Modul von Cabrio-Module.de - Nie wieder!!!!

hi mein Lieber das veröffentlichen soll dazu dienen erfahrungen zu sammeln und auch Zett-fahrer davon zu unterrichten was alles falsch laufen kann, damit die darauf rücksicht nehmen.
BMW kann bestimmt nicht wissen wer ich bin anhand der posts. Daher würde ich mir kein Kopf.
Desweiteren verstehe ich nicht wo dein problem ist. Kein Mensch hat gesagt das es über die Garantie abgewickelt wird, aber auch wenn doch dann wäre das doch super!
 
AW: Verdeck Modul von Cabrio-Module.de - Nie wieder!!!!

Auf jeden Fall danke an alle !
Ich hab auf jeden Fall das modul zurück geschickt und bekomme den Betrag erstattet. was natürlich widderum super finde vom Reinhold.
Ich werde mir nun das andere modul holen wo man keine kabel durchtrennen muss.
 
AW: Verdeck Modul von Cabrio-Module.de - Nie wieder!!!!

Vielen Dank kriZz für deine Tipps und deine große interesse.
Wenn das wirklich so einfach ist dann wird der Fehler ja schnell gefunden und ich bekomme ihn wieder, schnell und unkompliziert.
 
AW: Verdeck Modul von Cabrio-Module.de - Nie wieder!!!!

...zum Abschluss kurz vorm Verzweifeln sicherheitshalber nochmal den Riesenconnector raus und wieder rein - und plötzlich läuft der Spaß dann doch...

...Damit dürfte der Fehler auch beim TE zu 99% an der unsauberen Verbindung des Original-BMW-Connectors liegen und gerade nicht am Modul.

Ganz genau so ist es mir auch mal ergangen.
Ich habe das Cabrio-Modul bereits zweimal ein- und ausgebaut. Beim zweiten Mal war ich auch kurz vor dem Suizid...:d
Da stehen dir die Schweißperlen auf der Stirn, wenn du schon x-mal alle Verbindungen überprüft hast und im Bildschirm steht noch immer lapidar "Dachsteuerung ausgefallen"...
Es lag (wie auch bei mick70) an der unsauberen Verbindung des großen BMW-Steckers!
Und es war ganz alleine meine Schuld. Der Stecker muss ganz leicht einrasten - andernfalls kommen offenbar ein paar Verbindungen nicht zustande - das Dach funktioniert nicht mehr.

Gruß
NPNG
 
AW: Verdeck Modul von Cabrio-Module.de - Nie wieder!!!!

..... es bleibt immer noch die Frage um welches Auto es sich denn hierbei eigentlich handelt?
E85 oder E89 ? (Wagen des TE: Z4 Roadster 3,0) der E89 heißt ja bekanntllich sDrive.....
 
AW: Verdeck Modul von Cabrio-Module.de - Nie wieder!!!!

Ich schließe mich meinen beiden Vorrednern an. Habe vor ca. einem Jahr das Reinhold-Modul eingebaut und da verrichtet es unermüdlich seinen Dienst ohne irgendein Upgrade :t Und wenn mal was nicht so läuft wie es soll, drück ich halt nochmal drauf, auf´s Knöpfchen :w. Bei mir ist es meist die Ungeduld die zu "Fehlfunktionen" führt, wie im richtigen Leben:b
cabrio-module.de immer wieder!!!
 
AW: Verdeck Modul von Cabrio-Module.de - Nie wieder!!!!

Ganz genau so ist es mir auch mal ergangen.
Ich habe das Cabrio-Modul bereits zweimal ein- und ausgebaut. Beim zweiten Mal war ich auch kurz vor dem Suizid...:d
Da stehen dir die Schweißperlen auf der Stirn, wenn du schon x-mal alle Verbindungen überprüft hast und im Bildschirm steht noch immer lapidar "Dachsteuerung ausgefallen"...
Es lag (wie auch bei mick70) an der unsauberen Verbindung des großen BMW-Steckers!
Und es war ganz alleine meine Schuld. Der Stecker muss ganz leicht einrasten - andernfalls kommen offenbar ein paar Verbindungen nicht zustande - das Dach funktioniert nicht mehr.

Gruß
NPNG

War auch bei mir so: Schweiß auf der Stirn, nichts ging mehr nach Rückbau, und was war`s? Der blöde Stecker, den man sehr leicht unzureichend fest zusammenstecken kann. Die gute Nachricht ist: im Wesentlichen geht´s nun, die verbleibenden Zickigkeiten sind auszuhalten.

cheers
Martin
 
AW: Verdeck Modul von Cabrio-Module.de - Nie wieder!!!!

War auch bei mir so: Schweiß auf der Stirn, nichts ging mehr nach Rückbau, und was war`s? Der blöde Stecker, den man sehr leicht unzureichend fest zusammenstecken kann. Die gute Nachricht ist: im Wesentlichen geht´s nun, die verbleibenden Zickigkeiten sind auszuhalten.
cheers
Martin

Sagt mal Leute: Wenn ihr das Modul rausbaut und das Dach vermutlich in dieser Wartungsposition habt.... funktioniert dann das Dach wieder wie zuvor im Originalzustand oder treten da auch dann wieder Probleme auf?
 
AW: Verdeck Modul von Cabrio-Module.de - Nie wieder!!!!

Wenn das Modul wieder ausgebaut wurde, ist der Originalzustand wieder hergestellt - sieht man von der fehlenden Kabelisolation ab, die durch die Stromdiebe verursacht wurde.
Das Dach funktioniert daher so wie bei der Auslieferung (oder vor dem Einbau des Moduls).
 
AW: Verdeck Modul von Cabrio-Module.de - Nie wieder!!!!

Sagt mal Leute: Wenn ihr das Modul rausbaut und das Dach vermutlich in dieser Wartungsposition habt.... funktioniert dann das Dach wieder wie zuvor im Originalzustand oder treten da auch dann wieder Probleme auf?
Wenn man den Originalzustand der Kabeleien wieder hergestellt hat, ist alles wie bisher. Wenn man sich da aber vertut, kann das Steuergerät beschädigt werden und dann wird es richtig teuer. Deshalb lieber von einem Fachmann machen lassen, Fummelei ist es aber bei jedem Modul. Wenn der Hauptstecker nicht wieder richtig zusammengebaut wird und sauber einrastet, funktionieren übrigens auch die anderen Module nicht.
 
AW: Verdeck Modul von Cabrio-Module.de - Nie wieder!!!!

Guter Hinweis. Danke. Dann werd ich einfach Detailfotos machen vom Originalzustand falls ich mir sowas einbaue!
 
AW: Verdeck Modul von Cabrio-Module.de - Nie wieder!!!!

Hallo,
ich kann das bestätigten. Als ich das Reinhard - Modul eingebaut habe, hat auch nichts mehr funktioniert. Da rutscht Dir das Herz erstaml in die Hose. Nochmal alles gecheckt, es stimmte alles. Nach einer halben Stunden habe ich den großen BMW Stecker gezogen und nochmals eingesteckt und siehe da es funktioniert. Ich habe keine Probleme mit dem Dachmodul von www.cabrio-modul.de, außer wenn ich das Modul abschalte und zu BMW fahre. Wenn ich nun das Dach öffne und den Knopf gedrückt halte, haben früher die Fenster an der obersten Stelle abgeschaltet, das ist jetzt nicht mehr, die versuchen weiter hoch zu fahren. Tja, Knopf loslassen und gut ist´s. Bei BMW ist das noch keinem aufgefallen.
Helmi
 
Zurück
Oben Unten