MK4 Navi-Rechner -> Lasertauschen, wer hats gemacht?

messias77

Fahrer
Registriert
29 Oktober 2006
Ort
Loschd
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hi Gemeinde,

mein Navi-Rechner hat anscheinend Altersschwäche. Seit geraumer Zeit hatte ich sehr oft "einen Moment bitte" und "Keine CD/DVD eingelegt" und "Fehler beim Lesen der DVD" im Navi-Menü zu lesen bekommen.

Hier sei mal einen Gruß nach Nürnberg zu richten, leider haben diese Tips mit ner neuen Scheibe rein nicht funktioniert.

Beim googeln hab ich dann gelesen dass der MK4 in vielen anderen Baureihen auch Mucken macht - und viele schreiben von "Nach Lasertausch alles paletti"

Ne tolle Anleitung ist auch im Netz zu finden

Mal an euch die Frage:

Wer hats gemacht? Wer hat gleiches Problem, was hat geholfen?

Ausschließen kann ich zunächst dass es an der Scheibe hängt(Softup-CD wird gelesen und System ist auf V31). Originale DVD 2009-2 europe high funktioniert nicht!

Soweit mal,


MfG Christoph
 
AW: MK4 Navi-Rechner -> Lasertauschen, wer hats gemacht?

Hallo,
bei mir war dieses jahr auch der Navirechner defekt, auch ein MK4.
Bei Bmw nachgefragt: Neugerät kostet ca 2000 Euro, Reparatur ca 750 Euro, Ausbau extra.
Ausbauen hab ich selbst gemacht, is ne Anleitung hier drin, beim ersten mal ne Sache auf ne stunde, dan gehts schneller! Habe an Mick`s Car Communications ne Email mit Fehlerbeschreibung geschickt, Email Is: info@mickscar.de, Homepage is: www.mickscar.de
Haben geschrieben: Ja , können wir reparieren!
Habe eingeschickt, dann kamm ne Rechnung von 230 Euro, bezahlt, und 2 Wochen später hatte ich das Teil wieder mit 1 Jahr garantie und läuft!
Ich hoffe das hilft dir weiter

Gruß: Sepp
 
AW: MK4 Navi-Rechner -> Lasertauschen, wer hats gemacht?

Ne tolle Anleitung ist auch im Netz zu finden

Hallo Christoph,

betrifft mich zwar nicht, aber könntest du die erwähnte Anleitung hier verlinken, wäre sicher für andere hilfreich...

Gruß
Hannes
 
AW: MK4 Navi-Rechner -> Lasertauschen, wer hats gemacht?

http://www.mini2.info/forum/attachment.php?attachmentid=56712&d=1245776118

Ist zwar vom Mini - da steckt aber auch der MK4 drinne. Für viele BMW-Modelle ist dies Anleitung auch zu finden, die hier war am schönsten gestaltet.

Der Einbau ist sehr gut beschrieben, man sollte jedoch schon etwas Erfahrung und Fingerspitzengefühl dafür haben. Alternativ ist der Preis von 230 € für ne Reparatur sicher ein fairer Kompromiss.

Ich werd mir das Teil jetzt mal bei N-Tronics bestellen, dann schau mer mal.....
 
AW: MK4 Navi-Rechner -> Lasertauschen, wer hats gemacht?

Lest Euch das mal durch, super Anleitung:

http://www.auto-treff.com/bmw/vb/archive/index.php/t-220025.html

Von mickscarcommunication halte ich nicht so viel, versucht sich gerne um seine gesetzliche Gewährleistung zu drücken. Verkauft gebrauchte Artikel gewerblich und schreibt auf die Rechnung ausdrücklich keinerlei Gewährleistung was nicht zulässig ist.
 
AW: MK4 Navi-Rechner -> Lasertauschen, wer hats gemacht?

Au, das ist gut, das Thema begleitet mich schon eine Weile, da muss ich mich demnächst auch mal dran begeben. ;)

Berichte bitte mal, wie der Austausch geklappt hat... Drück dir die Daumen!
 
AW: MK4 Navi-Rechner -> Lasertauschen, wer hats gemacht?

Verkauft gebrauchte Artikel gewerblich und schreibt auf die Rechnung ausdrücklich keinerlei Gewährleistung

Ich hab bei N-Tronics bestellt da er mein altes Teil nicht zurück kaufen würde und mir versichert dass es ein Teil aus nem 100er Tray ist.

Sollte man das komplette Laufwerk tauschen wollen, bieten manche Händer an das "alte" Laufwerk zurück zu kaufen - da könnte man schon auf falsche Gedanken kommen....
 
AW: MK4 Navi-Rechner -> Lasertauschen, wer hats gemacht?

So Gemeinde,

nach einem Hahmaaaaaaaaaaaaaaamäßigen WE in der Nürnberger Altstadt hab ich mich heut gleich mal dran gemacht.

Das Teil hab ich bereits freitags in der Hand gehalten - echt tiptop gelaufen mit N-Tronics.

Zuerst der Ausbau - da muss wie so oft der Mitteltunnel raus - anders bekommt man den Rechner nicht raus - dies ist gar der Hauptzeitaufwand. Sicherheitshalber hab ich bevor ich den Rechner abklemmte die Batterie abgeklemmt.

Nachdem das Teil endlich ausgebaut war, gings endlich los mit der Fummelei.

Die Anleitung hat bis auf die erste Flachbandverbindung(nicht nach vorne zu entklemmen - sondern nach oben) alles Step by Step funktioniert.

Und dann war die Aufregung groß ob endlich wieder DVD´s gelesen werden - ab ins Auto Rechner angeklemmt - Saft drauf, uuuuuuuuuuuuuuund....


siehe da er schnurrt wie am ersten Tag, hat ganz spontan ne zerkratze gebrannte DVD gelesen - als wäre nie etwas gewesen. Gleich ne Runde um n Block(Hubbelstraße)- alles tiptop.:wm:wm:wm:wm

So schnell wie der die DVD liest, da erscheint nichteinmal ansatzweise "einen Moment bitte"!

Also ich bin jetzt wieder happy, wobei ich zwischenzeitig etwas ins Grübeln kam obs denn ein Erfolg wird - will damit sagen es sieht recht einfach aus in der Anleitung, aber man sollte sich wirklich etwas mit Elektronik und Feinwerkzeug auskennen - ganz so ohne isses nicht.

Soweit mal,

MfG Chris
 
AW: MK4 Navi-Rechner -> Lasertauschen, wer hats gemacht?

So Gemeinde,

nach einem Hahmaaaaaaaaaaaaaaamäßigen WE in der Nürnberger Altstadt hab ich mich heut gleich mal dran gemacht.

Das Teil hab ich bereits freitags in der Hand gehalten - echt tiptop gelaufen mit N-Tronics.

Zuerst der Ausbau - da muss wie so oft der Mitteltunnel raus - anders bekommt man den Rechner nicht raus - dies ist gar der Hauptzeitaufwand. Sicherheitshalber hab ich bevor ich den Rechner abklemmte die Batterie abgeklemmt.

Nachdem das Teil endlich ausgebaut war, gings endlich los mit der Fummelei.

Die Anleitung hat bis auf die erste Flachbandverbindung(nicht nach vorne zu entklemmen - sondern nach oben) alles Step by Step funktioniert.

Und dann war die Aufregung groß ob endlich wieder DVD´s gelesen werden - ab ins Auto Rechner angeklemmt - Saft drauf, uuuuuuuuuuuuuuund....


siehe da er schnurrt wie am ersten Tag, hat ganz spontan ne zerkratze gebrannte DVD gelesen - als wäre nie etwas gewesen. Gleich ne Runde um n Block(Hubbelstraße)- alles tiptop.:wm:wm:wm:wm

So schnell wie der die DVD liest, da erscheint nichteinmal ansatzweise "einen Moment bitte"!

Also ich bin jetzt wieder happy, wobei ich zwischenzeitig etwas ins Grübeln kam obs denn ein Erfolg wird - will damit sagen es sieht recht einfach aus in der Anleitung, aber man sollte sich wirklich etwas mit Elektronik und Feinwerkzeug auskennen - ganz so ohne isses nicht.

Soweit mal,

MfG Chris


Superm gratuliere zur erfolgreichen Reparatur! :t

Die Anleitung gibts nicht zufällig als PDF, oder? Würd mir gern mal nen Überblick verschaffen, ob ich das auch hin krieg... ;)
 
AW: MK4 Navi-Rechner -> Lasertauschen, wer hats gemacht?

Hallo,
Ausbauanleitung des Mitteltunnels und so gibts hier, zwar in Englisch aber Explosionszeichnung is dabei. Habe beim ersten Ausbau des Rechners ca ne stunde gebraucht, aber Übung macht den Meister!, halbe Stunde is alles raus!:d
Adresse kann ich dir leider nicht sagen, aber versuchs mal mit dem stichwort: "Ausbau Navi-Rechner", dan müßte es klappen, wen nicht schicke ich dir meine ausgedruckten Kopien als Email anhang oder per Post! Mußt mir dann nur Bescheid geben!
Gruß : Sepp
 
AW: MK4 Navi-Rechner -> Lasertauschen, wer hats gemacht?

Hallo,

ich habe auch das Problem, dass er keine DVD's mehr erkennt. Neue Lasereinheit eingebaut und nichts hat sich geaendert!

Die DVD laeuft kurz an und das war es dann.

Mit neuestem Softwareupdate und der 2010 Karte hat mal alles funktioniert.

Soll ich mir das LAufwerk komplett bestellen? Koennte es ein anderer Fehler sein???

Gruss Kai
 
AW: MK4 Navi-Rechner -> Lasertauschen, wer hats gemacht?

Hallo,

also ich hatte auch mal das Problem, damals war der Rechner 6 Jahre alt.
Ich habe es dann bei BMW ausbauen lassen, über Ebay in Bamberg ein neues Laufwerk bekommen - ein anderes baut BMW auch nicht ein - die neuste SW aufgespielt bekommen, 2 Jahre Garantie und 150,- (Laufwerk) und 60,- (BMW Aus- und Einbau) bezahlt.
Seitdem wieder wie neu!
Einfach mal bei Ebay nach Naviagtion BMW Z4 oder MK IV suchen, da werden - oder wurden zumindest vim letzten Jahr - Reparaturen angeboten.

Grüße!

Stefan
 
Zurück
Oben Unten