Bremsscheiben mit 48Tkm tauschen?

starcat

Fahrer
Registriert
1 September 2007
Tach zusammen,

mein Z4 3.0i ist gerade bei der Überprüfung und mein freundlicher will unbedingt die Bremsscheiben vorn tauschen (zusammen mit den Klötzen). Das Auto hat gerade mal 48000km und die Klotze vorn wurden schon mal getauscht. Zusätzlich will er noch die Klötze hinten tauschen. Das klint für mich fast nach Abzocke, was meint ihr??

Danke für euere Antworten schon mal vorab!
 
AW: Bremsscheiben mit 48Tkm tauschen?

Hi,

die Frage ist doch jetzt nicht ernst gemeint, oder?
Ich kann Scheiben in 20Tkm schrotten oder sie so behandeln das sie 60Tkm halten.

Aber mal abgesehen davon, finde ich, wie man auch an der o.g. Spanne (20-60)sehen kann,
48TKM nicht besonders früh zum Wechsel.

Gruß

tor
 
AW: Bremsscheiben mit 48Tkm tauschen?

mein Senf:
Meine letzten Bremsbeläge vorne haben 80.000km gehalten! Nur zur Info, glaube bei JOKIN sind es nochmal mehr!
Aber allerdings habe ich auch schonmal geschafft die Bremsbeläge vorne in 20.000km fast blank zu fahren (da bin ich dann aber quasi ganze Zeit auf der Bremse gestanden)!
 
AW: Bremsscheiben mit 48Tkm tauschen?

Also die Vertiefung vorn auf die Scheiben ist ca. 1mm, meiner Meinung nicht sonderlich viel, oder?!
 
AW: Bremsscheiben mit 48Tkm tauschen?

Hi,

die Frage ist doch jetzt nicht ernst gemeint, oder?
Ich kann Scheiben in 20Tkm schrotten oder sie so behandeln das sie 60Tkm halten.

Aber mal abgesehen davon, finde ich, wie man auch an der o.g. Spanne (20-60)sehen kann,
48TKM nicht besonders früh zum Wechsel.

Gruß

tor

Bei mir war auch alles nach 17.000 Km rundum erneuerungs bedürftig (NOS läßt grüßen). Ich schätze das hier die Fahrweise die Haltbarkeit doch "leicht" beeinflußen kann.:s
 
AW: Bremsscheiben mit 48Tkm tauschen?

Leuchtet denn die Verschleißanzeige im Cockpit ? Alternativ gibt's ja ein Verschleißmaß, das man nachmessen kann, für Scheibe und Belag. Meßwerte stehen im TIS, habe jetzt gerade keinen Zugriff drauf, aber es gibt hier bestimmt jemanden, der das zur Hand hat oder schnell nachschauen kann. Im Zweifelsfall sollte die Werkstatt die Daten haben :).

Das Verschleißmaß kann man ja auch zusammen mit dem Mechaniker/Meister prüfen.

Immer wieder gern genommen: Wenn die Scheiben unter dem Verschleißmaß sind, werden sie trotzdem erst dann gewechselt, wenn auch die Beläge runter sind.
 
AW: Bremsscheiben mit 48Tkm tauschen?

Tach zusammen,

mein Z4 3.0i ist gerade bei der Überprüfung und mein freundlicher will unbedingt die Bremsscheiben vorn tauschen (zusammen mit den Klötzen). Das Auto hat gerade mal 48000km und die Klotze vorn wurden schon mal getauscht. Zusätzlich will er noch die Klötze hinten tauschen. Das klint für mich fast nach Abzocke, was meint ihr??

Danke für euere Antworten schon mal vorab!

In der Regel können zwei Sätze Beläge auf den Bremsscheiben gefahren werden bis die Bremsscheibendicke unterhalb des Verschleißmaßes liegt.

Also die Vertiefung vorn auf die Scheiben ist ca. 1mm, meiner Meinung nicht sonderlich viel, oder?!

Ohne es böse zu meinen: Deine Meinung ist vollkommen egal. (1 mm ist jedoch schon recht viel, denn neu haben die Scheibenvorne um die 22 mm und das Verschleißmaß liegt bei 20,4 mm)

Fahr zu BMW und die sollen Dir zeigen, dass die Bremsscheibe unterhalb des Verschleißmaßes liegt.

Die Bremsbeläge werden getauscht, wenn die Kontrolleuchte leuchtet. Tut sie das? Alternativ dann, wenn sie abgefahren sind. Sind sie das? (ca. 2 bis 3 mm Restbelagstärke, dann wird getauscht)

Also hopp, zur Werkstatt fahren und vor Ort die Maße nehmen lassen.

Bevor Du nach Preisen fragst ...: "40-40-40 ... bei BMW das Doppelte".

Das heißt:
- 40 Euro je Achse für Bremsbeläge
- 40 Euro je Bremsscheibe
- 40 Euro für die Arbeitsleistung Scheiben und Beläge zu tauschen

... wieviel will Dir die Werkstatt denn dafür berechnen?
 
AW: Bremsscheiben mit 48Tkm tauschen?

Also, die haben gar nichts gemessen. Zwischen Vorjahresbericht und heuer sind nur 6Tkm gefahren worden und im Vorjahr war alles ok. Das Auto war bei BMW, ich habe es soeben abgeholt. Die wollten über 600€ für die Klotze vorne und hinten und die Scheiben vorn. Es leuchtet keine Lampe also sind die Fühler noch ganz. Vorne habe ich die zweite Klotzgarnitur dran, Stärke ist ca. 6-8mm (werde aber alles noch genau nachmessen). Und sie wollten mich nicht fahren lassen bis die Klotze vorn abgefahren sind (habe das auch vorgeschlagen) sondern auf biegen und brechen alles erneuern.
 
AW: Bremsscheiben mit 48Tkm tauschen?

Die Bremsbeläge werden getauscht, wenn die Kontrolleuchte leuchtet.

Hi,

kurze Zwischenfrage:

Müssen die Klötze auch getauscht werden, wenn sie noch genug Belag aufweisen aber die Scheiben gewechselt werden ?

Gruß Norbert
 
AW: Bremsscheiben mit 48Tkm tauschen?

meine Scheiben wurden erst bei 100 Tkm gewechselt (wer bremst verliert ;)) ... :b
 
AW: Bremsscheiben mit 48Tkm tauschen?

Habe gerade nochmal selber nachgeschaut und ja, die Klotze hinten sind total runter. Wundert mich wieso die Lampe nicht leuchtet... die Klotze vorn sind noch einiger massen ok aber nicht so wie ich es mir vorgestellt habe. Gingen schneller als ich dachte...

Die Scheiben vorn sind zwar gleichmässig aber recht abgefahren, definitiv tiefer als 1mm (komme nicht zwischen beide Scheiben rein um die Stärke zu genau zu messen).
 
AW: Bremsscheiben mit 48Tkm tauschen?

Müssen die Klötze auch getauscht werden, wenn sie noch genug Belag aufweisen aber die Scheiben gewechselt werden ?

Ja, Klotze werden mit den Scheiben getauscht. Daher lieber etwas warten und die Scheiben erst dann tauschen wenn die Klotze runter sind.
 
AW: Bremsscheiben mit 48Tkm tauschen?

meine Scheiben wurden erst bei 100 Tkm gewechselt (wer bremst verliert ;)) ... :b

Vorn und hinten oder nur vorn?
Wundert mich ob die Scheiben auch hinten zusammen mit den Klotze tauschen soll. Ist wahrscheinlich besser und macht mehr Sinn.
 
AW: Bremsscheiben mit 48Tkm tauschen?

Hi,

kurze Zwischenfrage:

Müssen die Klötze auch getauscht werden, wenn sie noch genug Belag aufweisen aber die Scheiben gewechselt werden ?

Gruß Norbert

Diese Frage stellt sich nicht, da die Bremsscheibendicke nicht gemessen werden kann solange die Beläge eingebaut sind.

Die eindeutige BMW-Vorgabe besagt, dass die Bremsscheiben ausschließlich dann gewechselt werden, wenn bei der Montage von neuen Belägen das Verschleißmaß unterschritten ist.

Wenn beim Wechsel der Beläge festgestellt wird, dass die Bremsscheibe eine Dicke von 20,4 mm hat und sie ein Verschleißmaß von 20,4 mm haben darf, dann bleibt sie montiert! Sie wird nicht ersetzt, sondern es kommt einfach nur ein weiterer Satz Bremsbeläge (das sind Beläge, keine "Klötze"!) drauf.

Es ist offensichtlich, dass die Bremsscheibe dünner als die 20,4 mm wird, aber das ist vollkommen egal - sie bleibt drauf bis der aktuelle Satz Beläge aufgebraucht ist.

Das ist so offiziell im BMW-TIS niedergeschrieben.
 
AW: Bremsscheiben mit 48Tkm tauschen?

Vorn und hinten oder nur vorn?
Wundert mich ob die Scheiben auch hinten zusammen mit den Klotze tauschen soll. Ist wahrscheinlich besser und macht mehr Sinn.
bei 50 Tkm hab ich vorne und hinten die Beläge wechseln lassen, bei 100 Tkm hab ich vorne und hinten die Scheiben und Beläge wechseln lassen ... ;)
 
AW: Bremsscheiben mit 48Tkm tauschen?

bei 50 Tkm hab ich vorne und hinten die Beläge wechseln lassen, bei 100 Tkm hab ich vorne und hinten die Scheiben und Beläge wechseln lassen ... ;)

Mein Fuss muss wohl an die Bremse kleben, in ca. 10-15Tkm sind meine Belege vorn schon abgefahren..
 
AW: Bremsscheiben mit 48Tkm tauschen?

Im TIS steht etwas von Bremsklotzpaste, was ist das?

Und noch etwas: beim Wechsel der hinteren Scheiben und Belege, müssen auch die Klötze für die Feststellbremse auch gewechselt werden?
 
AW: Bremsscheiben mit 48Tkm tauschen?

Ja, ich denke auch, dass Dein Fahrstil etwas ... naja ... suboptimal ist .. :X
 
AW: Bremsscheiben mit 48Tkm tauschen?

Im TIS steht etwas von Bremsklotzpaste, was ist das?
Ich denke nicht, dass da was von "Bremsklotzpaste" steht.

Und noch etwas: beim Wechsel der hinteren Scheiben und Belege, müssen auch die Klötze für die Feststellbremse auch gewechselt werden?

Wenn die "Beläge" für die Feststellbremse verschlissen sind, dann müssen die auch gewechselt werden. Logisch. :X

Wenn die nicht verschlissen sind, werden sie nicht gewechselt. Ich habe meine nach 200.000 km nicht erneuert, sondern nur die Bremsscheibe samt Belägen ersetzt.
 
AW: Bremsscheiben mit 48Tkm tauschen?

Ich denke nicht, dass da was von "Bremsklotzpaste" steht.

Oh ja, 34 11 6 761 244 - Reparatursatz Bremsbeläge Asbestfrei, Tafel 34_1282 für LR82449
Dort wird eine Bremsklotzpaste als zwingend erforderlich angeführt.
 
AW: Bremsscheiben mit 48Tkm tauschen?

Die Paste wird häufig auf die Nasenhalter der Bremsbeläge geschmiert.
 
AW: Bremsscheiben mit 48Tkm tauschen?

Oh ja, 34 11 6 761 244 - Reparatursatz Bremsbeläge Asbestfrei, Tafel 34_1282 für LR82449
Dort wird eine Bremsklotzpaste als zwingend erforderlich angeführt.

Mach mal 'nen Screenshot.

Würde mich doch sehr wundern, wenn dort "Bremsklotzpaste" steht und es würde mich auch wundern wenn da was von "zwingend erforderlich" steht. Denn es handelt sich dabeium eine "Anti-Quietsch-Paste", im englichen TIS steht da "anti-squeak compound". Und es steht nicht als "zwingend erforderlich".

Die Paste kommt nämlich nicht drauf, wenn die Beläge bereits Anti-Quietsch-Pads auf der Trägerplatte haben.
 
AW: Bremsscheiben mit 48Tkm tauschen?

Mein Fuss muss wohl an die Bremse kleben, in ca. 10-15Tkm sind meine Belege vorn schon abgefahren..

Meiner hat nun 110'000km und die ersten Scheiben. War gerade Inspektion II und BMW hat nichts gewechselt. Die Klötze sind nun 60'000km alt.
Bei meinem T-Car halten die Scheiben nun schon seit 220'000km.
 
AW: Bremsscheiben mit 48Tkm tauschen?

Das ist ein Bremsklotz:

attachment.m



Und das ist ein Bremsbelag:

dbs2088.jpg



:b :s :w :M :X
 
Zurück
Oben Unten