Bescheidene Ersatzteilsituation

Wurgl

Testfahrer
Registriert
3 August 2010
Hallo ich bin neu hier!

Wollt mal schüchtern anfragen, ob ich der einzige bin, der etwas verzweifelt auf dieses Hydraulikgedöns (Ersatzteilnummer 54347193448) zum öffnen/schließen des Verdecks beim Z4 wartet. Das Teil scheint Bückware zu sein und ist offenbar momentan nicht lieferbar.

Ich hab mein Spaßmobil am 27.7 zur Werkstatt gebracht und diese Werkstatt wartet immer noch auf das Eintreffen des Teils (wobei morgen eines kommen soll, weil wo anders ein Kunde auf die Reparatur verzichtet hat).

PS: Fiese Beschwerde an die Kundenbetreuung des Werks ist ebenfalls raus, kann ich hier auch reinpappen wenn gewünscht.
 
AW: Bescheidene Ersatzteilsituation

Frag mal dein Teiletyp bei BMW, der kann nachschauen wo so eine Pumpe noch vorrätig ist!!
 
AW: Bescheidene Ersatzteilsituation

PS, das liegt nur daran das so wenig Pumpen kaputt gehen!! ***GRINS***
 
AW: Bescheidene Ersatzteilsituation

Frag mal dein Teiletyp bei BMW, der kann nachschauen wo so eine Pumpe noch vorrätig ist!!
Nee, ist ja jetzt hoffentlich geklärt. Aber in ganz NRW gab es angeblich nur eine einzige (und jetzt wohl keine mehr) und 3 Pumpen bei einem Händler stehen nur deshalb dort auf "lagernd", weil der die zurückgeschickt hat und auf eine Gutschrift wartet.

Deren Software hat offenbar eine Verarsch-Automatik eingebaut :-(
 
AW: Bescheidene Ersatzteilsituation

zum glück ist bei mir sowas gar nicht verbaut :w
So so :P

Teil 54347193448 (Hydroaggregat) wurde in folgenden Fahrzeugen gefunden:

E85: Details zu E85
E85 Z4 2.0i Roadster, Europa
E85 Z4 2.2i Roadster, Europa
E85 Z4 2.5i Roadster, Europa
E85 Z4 2.5si Roadster, Europa
E85 Z4 3.0i Roadster, Europa
E85 Z4 3.0si Roadster, Europa
E85 Z4 M3.2 Roadster, Europa

daa steeeht aber was anderes :P xD !!

Wenn dann bin ich es der sagen kann, so nen scheiss hab ich nit verbaut xD
 
AW: Bescheidene Ersatzteilsituation

Also ich habe die Pumpe auch gebraucht, bestellt und am nächsten Tag abgeholt. War jedoch schon im April. Gab auch keinen Kommentar, dass das Teil schwierig zu bekommen wäre.
 
AW: Bescheidene Ersatzteilsituation

Ein elektrisches Verdeck ist doch Schnick-Schnack :-) Manuell geht in max. 5 Sekunden.

Gruß Tim
 
AW: Bescheidene Ersatzteilsituation

Das Teil scheint Bückware zu sein und ist offenbar momentan nicht lieferbar.

Hallo,
falls Du mit "Bückware" meinst, dass die Pumpe selten verlangt wird, kann ich Dir sagen, dass genau das Gegenteil der Fall ist.
Die Pumpe ist auf Rückstand, weil BMW den Ersatzteilbedarf total unterschätzt hat und diese massenhaft benötigt wird.
Wie kann man auch annehmen, dass ein elektro-hydraulisches Bauteil das dauerhaft Feuchtigkeit ausgesetzt ist defekt werden könnte:a?
Ich hatte die Ersatzteilsituation vor einigen Wochen in einem anderen Thread beschrieben - hat aber anscheinend Niemanden interessiert - Ja klar Chromringe an Schaltern und selbstgebastelte Angeleyes sind viiiieeeel wichtiger.

Jedenfalls bin ich froh dass ich das Hydraulikaggregat aufgrund des Lieferrückstandes stornieren konnte, den Elektromotor in Eigenregie reparierte und über 300 Euronen gespart habe - bis zum vorprogrammierten nächsten Ausfall.

Gruß editor
 
AW: Bescheidene Ersatzteilsituation

Hallo,
falls Du mit "Bückware" meinst, dass die Pumpe selten verlangt wird, kann ich Dir sagen, dass genau das Gegenteil der Fall ist.
Die Bedeutung des Wortes Bückware ist bei Wikipedia gut beschrieben.

Jedenfalls bin ich froh dass ich das Hydraulikaggregat aufgrund des Lieferrückstandes stornieren konnte, den Elektromotor in Eigenregie reparierte und über 300 Euronen gespart habe - bis zum vorprogrammierten nächsten Ausfall.
Jo *seufz* Damals war ich noch jung, da hab ich noch selber geschraubt. Also so vor ... ach lassen wird das, bin ein alter Sack und hab keinen Bock aufs schrauben :-)
 
AW: Bescheidene Ersatzteilsituation

Oo wie das gibts noch Oo :D xD

Sie sind zwar sehr selten aber es gibt sie! Es hat auch seine Vorteile, die Pumpe kann nicht kaputt gehn und es geht um einiges schneller auf oder zu. Der Nachteil ist halt es ist nicht so komfortabel. Aber ich kann mit
Meinem recht gut leben...:)
 
AW: Bescheidene Ersatzteilsituation

Sie sind zwar sehr selten aber es gibt sie! Es hat auch seine Vorteile, die Pumpe kann nicht kaputt gehn und es geht um einiges schneller auf oder zu. Der Nachteil ist halt es ist nicht so komfortabel. Aber ich kann mit
Meinem recht gut leben...:)

Ja gut nachteil ist relativ =) musst dich halt bewegen =) xD und wenn de so nen faules stück wie ich bin machste das halt ungern.

Deswegen fahr ich ja Coupe xD da muss ich nich ma nen Knopf drücken *fg*
 
AW: Bescheidene Ersatzteilsituation

wenns windschott draußen is gehts super, nur wenns drin is muss han halt außen vorbei oder oben drüber. aber man machts ja eh nicht 10mal am tag auf und zu....
 
AW: Bescheidene Ersatzteilsituation

So, das Verdeck geht wieder auf und zu (um 1020,76 Euronen *heul*)

Ich hab jetzt zusätzlich noch das Teil Nr. 54347119635 "Isolierung" verbaut, das soll vor Feuchtigkeit schützen.

Und ein bissl Hintergrund: Einer der Kunden soll bereits 1 Monat auf einen Auspuff warten (welches BMW-Modell kann ich nicht sagen, muß kein Zetti sein). Der Grund ist die Pleite eines Zulieferers, also die Folge der Krise des letzten Jahres. Der Meister hat es nicht so direkt gesagt, aber es ist möglich dass bei dieser Pumpe die Ursache der Lieferschwierigkeiten ähnlich ist.
 
AW: Bescheidene Ersatzteilsituation

So, das Verdeck geht wieder auf und zu (um 1020,76 Euronen *heul*)

Ich hab jetzt zusätzlich noch das Teil Nr. 54347119635 "Isolierung" verbaut, das soll vor Feuchtigkeit schützen.

Und ein bissl Hintergrund: Einer der Kunden soll bereits 1 Monat auf einen Auspuff warten (welches BMW-Modell kann ich nicht sagen, muß kein Zetti sein). Der Grund ist die Pleite eines Zulieferers, also die Folge der Krise des letzten Jahres. Der Meister hat es nicht so direkt gesagt, aber es ist möglich dass bei dieser Pumpe die Ursache der Lieferschwierigkeiten ähnlich ist.



Moin,
die Firma Hörbiger aus der Schweiz, auch hier in Deutschland vertreten geht nicht pleite. Das sind Spezialisten in Hochdruckventilbau mit einzigartigen Patent, Stahlband abgedichtete Kolbenventile.....
Also die Pumpen sind von Hörbiger, jedoch stellt Hörbiger für den neuen Z4 die Hydroeinheit nicht her. Jetzt wird wahrscheinlich BMW einen neuen Auftrag an Hörbiger geben, um wieder an Pumpen zu kommen.
 
AW: Bescheidene Ersatzteilsituation

Moin,
die Firma Hörbiger aus der Schweiz, auch hier in Deutschland vertreten geht nicht pleite. Das sind Spezialisten in Hochdruckventilbau mit einzigartigen Patent, Stahlband abgedichtete Kolbenventile.....
Also die Pumpen sind von Hörbiger, jedoch stellt Hörbiger für den neuen Z4 die Hydroeinheit nicht her. Jetzt wird wahrscheinlich BMW einen neuen Auftrag an Hörbiger geben, um wieder an Pumpen zu kommen.

Kann man da nicht irgendwie versuchen, an die E.-Motoren zu kommen? Die Pumpe an sich geht ja nicht so einfach kaputt....aber der E.-Motor macht die Probleme.
 
AW: Bescheidene Ersatzteilsituation

Moin,
die Firma Hörbiger aus der Schweiz, auch hier in Deutschland vertreten geht nicht pleite. Das sind Spezialisten in Hochdruckventilbau mit einzigartigen Patent, Stahlband abgedichtete Kolbenventile.....
Also die Pumpen sind von Hörbiger, jedoch stellt Hörbiger für den neuen Z4 die Hydroeinheit nicht her. Jetzt wird wahrscheinlich BMW einen neuen Auftrag an Hörbiger geben, um wieder an Pumpen zu kommen.

Falsch: Hörbiger baut die Pumpen als ET immer noch, aber in Auburn/ USA.
Ich habe mal direkt eine vorsorglich geordnet.
Sitze ja sozusagen an der Quelle:M
 
AW: Bescheidene Ersatzteilsituation

Moin,
ich habe auch fast 4 Wochen auf das Hydraulikaggregat gewartet:-/ BMW hat beide Kulanzanträge abgelehnt (BJ 2003, aber erst 35000km). Eigentlich ganz schön unverschämt...

Gruß
Jan
 
AW: Bescheidene Ersatzteilsituation

ich warte jetzt auch seit gut 3 Wochen auf den Motor vom Dach :g

Mal schauen wie lang es noch dauern wird...
 
AW: Bescheidene Ersatzteilsituation

Ich hab jetzt zusätzlich noch das Teil Nr. 54347119635 "Isolierung" verbaut, das soll vor Feuchtigkeit schützen.

Hallo Wurgl,
da muss ich Dich leider enttäuschen - hätte mich auch gewundert wenn es da was Neues gäbe.
Bei Teile-Nr. 54347119635 handelt es sich um die sog. Schallisolierung, ein billiges Plastikteil das die Dir für über 60 Euro brutto berechnet haben.
Das Teil ist bei allen Fahrzeugen mit hydraulischer Verdeckbetätigung von Anfang an serienmässig verbaut - wahrscheinlich haben sie es beim Ausbau zerstört - oder sie waren zu faul das wahrscheinlich total versiffte Teil zu reinigen. Leider ist dieses Bauteil Alles andere als wasserdicht b:.

Gruß editor
 
AW: Bescheidene Ersatzteilsituation

hallo,

auch mir geht's nicht anders, ich warte nun schon ein monat (seit 9.7.) auf das ersatzteil (pumpe/motor) für's verdeck.. werde aber immer wieder vertröstet... so ein mist..hätte schon vor 2 wochen geliefert werden sollen, laut info ist das teil aber im gesamten konzern im rückstand...

bei meinem ersten verdeckausfall - genau 3 jahre her - wurde das zeugs auf kulanz getauscht. auf anfrage, ob auch diesmal eine chance auf kulanz besteht (da ja erst 3 jahre her) meinte der :) .... "hmm ob ich die rechnung noch habe und als er diese dann sah/ feststellte, dass sowohl teile als auch arbeit auf kulanz übernommen wurde.. tja da wird dann diesmal wohl nichts gehn..."

..leider sind bei meinem m-fahrwerk auch beide federn hinten gebrochen, auch hier wurde die kulanzzeit von 10 jahren auf 5 verkürzt..ist ja auch so ein schwachpunkt bei bmw.. naja immerhin der Z4 ist nun doch schon 6 jahre alt..:g

..ich kann nur sagen, toller kundenservice und freude am sparen..bin also gespannt, was ich in summe berappen darf..

greez aus österreich,
christian
 
Zurück
Oben Unten