Presse-Protestaktion "klebende Lenkung" Z4

Eckart1

Fahrer
Registriert
25 Oktober 2009
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo,


habe zu dem Thema "sammeln von Protestschreiben bzgl. klebender Lenkung" mal einen Extra-Thread aufgemacht, da die Sache in den ganzen Kommentaren sonst ev. untergeht.

Nochmals Kurzinfo zur Vorgeschichte:

racerz336 hat den Thread zur klebenden Lenkung beim Z4 (E85)http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_roadster_e85/65785-aktion_problemlenkung.html samt Umfrage ja mal angefangen.
racerz336 hat auch deswegen mit diversen Medien (Autobild, Auto-Motor-Sport, ADAC, Wiso, Akte) bzgl. der klebenden Lenkung Kontakt aufgenommen.

Die klebende Lenkung beim Z4 (E85) ist ja ein nicht unerheblicher Produktmangel, der durchaus auch sicherheitsrelevant ist.
Betroffen sind Z4 (E85) der Baujahre 2002-2006.

Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) und BMW sehen diesen Mangel als reinen Komfortmangel.
Die amerikanische NTSA ermittelt wegen entsprechender Beschwerden.
Angeblich hat es dort auch bereits einen Unfall wegen der klebenden Lenkung gegeben.

Zur Abhilfe muß eine neue Lenksäule eingebaut werden.
Kosten dafür ca. 2000,-€.

BMW reagiert hierauf nur sehr zäh und höchst individuell.
Vielen wird Kulanz hartnäckig verweigert.

Wenn die Medien diese Sache weiter verfolgen sollen, braucht man natürlich konkrete Zahlen bzw. konkrete Fälle.
Aus diesem Grund sammelt racerz336 Informationen über betroffene Fahrzeuge und Halter, denen BMW eine Kulanz verweigert bzw. nur unvollständig gewährt.
Diese Informationen sollen dann den Medien zur Verfügung gestellt werden.


racerz336 und ich haben daher mal 3 Schreiben erstellt, einmal für alle die, die aufgrund klebender Lenkung noch keine getauschte Lenksäule haben, dann für diejenigen, die bereits eine getauschte Lenksäule haben, aber mit ihrem gezahlten Eigenanteil unzufrieden sind und für alle anderen, die ein unzufriedenes Kulanzangebot haben.

Das zusammengefaßte Schreiben (ohne unzureichende Kulanz) habe ich mal als Anhang beigefügt.

Wer nun die Pressearbeit (und damit auch den Erfolg eines jeden Einzelnen) mit dem ausgefüllten Schreiben unterstützen möchte, schickt mir bitte ein PN mit Angabe seiner E-Mail und der Angabe, ob bereits getauscht wurde oder noch nicht oder ein unzureichendes Kulanzangebot vorliegt.(Wichtig! Sonst gibt es den falschen Text.)

Wer die Schreiben im anderen Thread schon angefordert hat, braucht dies nicht noch einmal tun!


Ich schicke dann demjenigen eine E-Mail mit dem entsprechenden Schreiben als XP Editor Datei und weiteren Angaben, wie derjenige das Schreiben dann zu racerz336 weiterleiten kann.

XP Editor ist auf jedem XP (oder höher) Rechner zum öffnen bzw. wer möchte, kann auch ein Word-Dokument bekommen (bitte dann in der PN angeben).

Wer möchte, kann das Schreiben dann komplettieren, unterschreiben und über die angegebenen Wege an racerz336 senden.

Wichtig ist auch, daß jeder Teilnehmende mit der Weitergabe bzw. Veröffentlichung seines Schreibens an die Presse bzw. BMW einverstanden ist.

Es können daher nur die Schreiben berücksichtigt werden, auf denen dies auch mit unterschrieben ist.

Wer das nicht will, möge das Ganze gleich vergessen!
(Aber bitte hinterher nicht kommen mit "ach hätten wir doch nur....")


racerz336 wird die an ihn zurückgesandten Schreiben dann sammeln und bei Bedarf an die sich dafür interessierende Presse bzw. BMW weitergeben.

--- Bitte zahlreiches Mitmachen aller Betroffenen der klebenden Lenkung bzw. mit der bisher dafür gewährten Kulanz Unzufriedenen oder mit unzureichendem Kulanzangebot---

Es ist ja momentan wenig heiß draußen und daher tritt das Problem wohl eher weniger auf.
Dennoch, die nächsten heißen Tage kommen bestimmt und damit auch wieder das Problem "klebende Lenkung".

Also, wenn dann jetzt mitmachen, denn eine weitere Chance auf Kulanzerstreitung wird es wohl nicht mehr geben.

Klar ist, daß wir alle mit nur 5 oder 6 dokumentierten Reklamationen wenig glaubwürdig dastehen.
Die Presse wird dann auch nicht sonderlich motiviert sein, das Ganze weiter zu verfolgen.

Also je mehr dokumentierte Reklamationen vorliegen, desto höher die Erfolgsaussichten für jeden Einzelnen.


Gruß

Eckart1
 

Anhänge

  • Z4 Sammelunterschrift.jpg
    Z4 Sammelunterschrift.jpg
    103,6 KB · Aufrufe: 145
AW: Presse-Protestaktion "klebende Lenkung" Z4

So kleckerweise kommen nun die Schreiben. Nur Mut, Kollegen. Es tut nicht weh.

Also weiter so, ich schöpfe wieder Hoffnung.
 
AW: Presse-Protestaktion "klebende Lenkung" Z4

Wir werden uns heute auch noch an den Schreiben beteiligen.
Uns wurde gestern auch jegliche Kulanz verweigert. Da vergeht einem die "FREUDE AM FAHREN"
 
AW: Presse-Protestaktion "klebende Lenkung" Z4

Das ganze ist echt ne Klasse Aktion von euch! Zum Glück ist mein Z (noch?) nicht betroffen.... Sowas müsste es auch für die Verdeckhyd. geben ;)
 
AW: Presse-Protestaktion "klebende Lenkung" Z4

Hallo!

Auch mein Z4 Bj2004 ist betroffen. Ich habe ihn erst am Freitag abgeholt und bin gestern 400 Km gefahren (bei """") da habe ich es schon gemerkt dachte aber, dass es der unruhige Asphalt ist. Heute stand er ca 5 h in der Sonne und ich kann genau bestätigen, dass es sehr schwer von der Mittelstellung zu lenken ist. Ist sehr ruckartig nur möglich undL geht auch nicht ganz in die Mittelstellung zurück. Also ich habe schon BMW kontaktiert. Mal schauen, was da noch raus kommt. Wenn soll ich noch schreiben? lg
 
AW: Presse-Protestaktion "klebende Lenkung" Z4

Hi Eckart1,

hast eine PN von mir.

Ich bin auch mal gespannt wie das weiter geht.

Gruß

Dobo:+
 
AW: Presse-Protestaktion "klebende Lenkung" Z4

Hallo Leidtragende,
bei mir gleiches Problem...
wer mich hier beteiligen...auch mir wurde die Kulanz verweigert
 
AW: Presse-Protestaktion "klebende Lenkung" Z4

Hallo,

bei mir wurde nun auch offiziell von BMW die Kulanz abgelehnt.
Der Z4-Kauf war dann wohl voll der Griff ins bayrische Plumpsklo. :g
Dabei hatte ich nach den ersten kurzen Ausflügen schon das neue
Modell in absehbarer Zeit auf der Wunschliste.
Stattdessen geht nun mein Puls sofort auf 180, wenn ich nur an
diesen Saftladen denke. Weder BMW noch seine Servicepartner
werden je wieder einen Cent von mir sehen. b:

Bitte schickt mir per PN mal das Schreiben für abgelehnte Kulanz.
Für eine Ansprechadresse bei AutoBild und dem KBA wäre ich auch dankbar.
Parallel werde ich prüfen, ob bei mir die Sachmängelhaftung bei
Gebrauchtwagenkauf greift, mit der ich zumindest den Händler zur
Reparatur verdonnern könnte. Am liebsten wäre mir aber,
wenn er den Bayernschrott zurücknehmen müßte.

Gruß Freeman
 
AW: Presse-Protestaktion "klebende Lenkung" Z4

hi,
habs auch über die sachmängelhaftung/euro plus abgewickelt. kann dir auch notfalls den reparaturbeleg online stellen. war bei mir kein problem, auto vor 3 monaten gekauft, gemeldet, puma durchgegeben, neue lenksäule für 0 euro drin.
 
AW: Presse-Protestaktion "klebende Lenkung" Z4

Hallo,

bei mir wurde nun auch offiziell von BMW die Kulanz abgelehnt.
Der Z4-Kauf war dann wohl voll der Griff ins bayrische Plumpsklo. :g
Dabei hatte ich nach den ersten kurzen Ausflügen schon das neue
Modell in absehbarer Zeit auf der Wunschliste.
Stattdessen geht nun mein Puls sofort auf 180, wenn ich nur an
diesen Saftladen denke. Weder BMW noch seine Servicepartner
werden je wieder einen Cent von mir sehen. b:

Bitte schickt mir per PN mal das Schreiben für abgelehnte Kulanz.
Für eine Ansprechadresse bei AutoBild und dem KBA wäre ich auch dankbar.
Parallel werde ich prüfen, ob bei mir die Sachmängelhaftung bei
Gebrauchtwagenkauf greift, mit der ich zumindest den Händler zur
Reparatur verdonnern könnte. Am liebsten wäre mir aber,
wenn er den Bayernschrott zurücknehmen müßte.

Gruß Freeman

Wie lange hast du das Auto und wann hast du den Händler auf den Mangel aufmerksam gemacht?
 
AW: Presse-Protestaktion "klebende Lenkung" Z4

Wie lange hast du das Auto und wann hast du den Händler auf den Mangel aufmerksam gemacht?

Hallo,

ich hab den Wagen vor ca. 2 Monaten gekauft, allerdings bei einem freien Händler ohne Garantie oder Ähnliches,
und Bescheid darüber weiß der Händler schon seit über einem Monat.
Ich hatte ja anfangs noch die minimale Hoffnung, dass BMW für seine Herstellungsfehler auch gerade steht. Somit wollte ich erst mal den Kulanzweg gehen, war aber reine Zeitverschwendung bei dem Laden.

Bevor ich aber nun auf den Händler zugehe, werde ich zunächst die rechtliche Lage vorab ausloten.

Da Sachmängel bis zu 6 Monaten geltend gemacht werden können, ohne selber den Beweis führen zu müssen, dass der Mangel bereits beim Kauf vorhanden war (bei der klebenden Lenkung ist die Lage ohnehin eindeutig), bin ich zum Glück noch nicht unter Zeitdruck.

Die primäre Frage ist, ob das Lenkungsproblem rechtlich als Sachmangel zählt.
Meines Erachtens schon, bin aber kein Jurist.
Über den ADAC kann man gezielt Fragen an die Rechtsabteilung bezüglich Verbraucherschutz stellen. Bin mal gespannt wie die Antwort ausfällt.
Mo oder Di weiß ich mehr.

Gruß Freeman
 
Bin seit knapp zwei Wochen Besitzer eines gebrauchten Z4 (Privatkauf) mit nur 27.000 km Laufleistung. Leider habe ich dieses Problem nun auch und von BMW heute eine Ablehnung in Sachen Kulanz erhalten... gibt es in dieser Sache noch Aktivitäten?

Gruß, Harald
 
Zurück
Oben Unten