Hallo,
habe zu dem Thema "sammeln von Protestschreiben bzgl. klebender Lenkung" mal einen Extra-Thread aufgemacht, da die Sache in den ganzen Kommentaren sonst ev. untergeht.
Nochmals Kurzinfo zur Vorgeschichte:
racerz336 hat den Thread zur klebenden Lenkung beim Z4 (E85)http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_roadster_e85/65785-aktion_problemlenkung.html samt Umfrage ja mal angefangen.
racerz336 hat auch deswegen mit diversen Medien (Autobild, Auto-Motor-Sport, ADAC, Wiso, Akte) bzgl. der klebenden Lenkung Kontakt aufgenommen.
Die klebende Lenkung beim Z4 (E85) ist ja ein nicht unerheblicher Produktmangel, der durchaus auch sicherheitsrelevant ist.
Betroffen sind Z4 (E85) der Baujahre 2002-2006.
Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) und BMW sehen diesen Mangel als reinen Komfortmangel.
Die amerikanische NTSA ermittelt wegen entsprechender Beschwerden.
Angeblich hat es dort auch bereits einen Unfall wegen der klebenden Lenkung gegeben.
Zur Abhilfe muß eine neue Lenksäule eingebaut werden.
Kosten dafür ca. 2000,-€.
BMW reagiert hierauf nur sehr zäh und höchst individuell.
Vielen wird Kulanz hartnäckig verweigert.
Wenn die Medien diese Sache weiter verfolgen sollen, braucht man natürlich konkrete Zahlen bzw. konkrete Fälle.
Aus diesem Grund sammelt racerz336 Informationen über betroffene Fahrzeuge und Halter, denen BMW eine Kulanz verweigert bzw. nur unvollständig gewährt.
Diese Informationen sollen dann den Medien zur Verfügung gestellt werden.
racerz336 und ich haben daher mal 3 Schreiben erstellt, einmal für alle die, die aufgrund klebender Lenkung noch keine getauschte Lenksäule haben, dann für diejenigen, die bereits eine getauschte Lenksäule haben, aber mit ihrem gezahlten Eigenanteil unzufrieden sind und für alle anderen, die ein unzufriedenes Kulanzangebot haben.
Das zusammengefaßte Schreiben (ohne unzureichende Kulanz) habe ich mal als Anhang beigefügt.
Wer nun die Pressearbeit (und damit auch den Erfolg eines jeden Einzelnen) mit dem ausgefüllten Schreiben unterstützen möchte, schickt mir bitte ein PN mit Angabe seiner E-Mail und der Angabe, ob bereits getauscht wurde oder noch nicht oder ein unzureichendes Kulanzangebot vorliegt.(Wichtig! Sonst gibt es den falschen Text.)
Wer die Schreiben im anderen Thread schon angefordert hat, braucht dies nicht noch einmal tun!
Ich schicke dann demjenigen eine E-Mail mit dem entsprechenden Schreiben als XP Editor Datei und weiteren Angaben, wie derjenige das Schreiben dann zu racerz336 weiterleiten kann.
XP Editor ist auf jedem XP (oder höher) Rechner zum öffnen bzw. wer möchte, kann auch ein Word-Dokument bekommen (bitte dann in der PN angeben).
Wer möchte, kann das Schreiben dann komplettieren, unterschreiben und über die angegebenen Wege an racerz336 senden.
Wichtig ist auch, daß jeder Teilnehmende mit der Weitergabe bzw. Veröffentlichung seines Schreibens an die Presse bzw. BMW einverstanden ist.
Es können daher nur die Schreiben berücksichtigt werden, auf denen dies auch mit unterschrieben ist.
Wer das nicht will, möge das Ganze gleich vergessen!
(Aber bitte hinterher nicht kommen mit "ach hätten wir doch nur....")
racerz336 wird die an ihn zurückgesandten Schreiben dann sammeln und bei Bedarf an die sich dafür interessierende Presse bzw. BMW weitergeben.
--- Bitte zahlreiches Mitmachen aller Betroffenen der klebenden Lenkung bzw. mit der bisher dafür gewährten Kulanz Unzufriedenen oder mit unzureichendem Kulanzangebot---
Es ist ja momentan wenig heiß draußen und daher tritt das Problem wohl eher weniger auf.
Dennoch, die nächsten heißen Tage kommen bestimmt und damit auch wieder das Problem "klebende Lenkung".
Also, wenn dann jetzt mitmachen, denn eine weitere Chance auf Kulanzerstreitung wird es wohl nicht mehr geben.
Klar ist, daß wir alle mit nur 5 oder 6 dokumentierten Reklamationen wenig glaubwürdig dastehen.
Die Presse wird dann auch nicht sonderlich motiviert sein, das Ganze weiter zu verfolgen.
Also je mehr dokumentierte Reklamationen vorliegen, desto höher die Erfolgsaussichten für jeden Einzelnen.
Gruß
Eckart1
habe zu dem Thema "sammeln von Protestschreiben bzgl. klebender Lenkung" mal einen Extra-Thread aufgemacht, da die Sache in den ganzen Kommentaren sonst ev. untergeht.
Nochmals Kurzinfo zur Vorgeschichte:
racerz336 hat den Thread zur klebenden Lenkung beim Z4 (E85)http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_roadster_e85/65785-aktion_problemlenkung.html samt Umfrage ja mal angefangen.
racerz336 hat auch deswegen mit diversen Medien (Autobild, Auto-Motor-Sport, ADAC, Wiso, Akte) bzgl. der klebenden Lenkung Kontakt aufgenommen.
Die klebende Lenkung beim Z4 (E85) ist ja ein nicht unerheblicher Produktmangel, der durchaus auch sicherheitsrelevant ist.
Betroffen sind Z4 (E85) der Baujahre 2002-2006.
Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) und BMW sehen diesen Mangel als reinen Komfortmangel.
Die amerikanische NTSA ermittelt wegen entsprechender Beschwerden.
Angeblich hat es dort auch bereits einen Unfall wegen der klebenden Lenkung gegeben.
Zur Abhilfe muß eine neue Lenksäule eingebaut werden.
Kosten dafür ca. 2000,-€.
BMW reagiert hierauf nur sehr zäh und höchst individuell.
Vielen wird Kulanz hartnäckig verweigert.
Wenn die Medien diese Sache weiter verfolgen sollen, braucht man natürlich konkrete Zahlen bzw. konkrete Fälle.
Aus diesem Grund sammelt racerz336 Informationen über betroffene Fahrzeuge und Halter, denen BMW eine Kulanz verweigert bzw. nur unvollständig gewährt.
Diese Informationen sollen dann den Medien zur Verfügung gestellt werden.
racerz336 und ich haben daher mal 3 Schreiben erstellt, einmal für alle die, die aufgrund klebender Lenkung noch keine getauschte Lenksäule haben, dann für diejenigen, die bereits eine getauschte Lenksäule haben, aber mit ihrem gezahlten Eigenanteil unzufrieden sind und für alle anderen, die ein unzufriedenes Kulanzangebot haben.
Das zusammengefaßte Schreiben (ohne unzureichende Kulanz) habe ich mal als Anhang beigefügt.
Wer nun die Pressearbeit (und damit auch den Erfolg eines jeden Einzelnen) mit dem ausgefüllten Schreiben unterstützen möchte, schickt mir bitte ein PN mit Angabe seiner E-Mail und der Angabe, ob bereits getauscht wurde oder noch nicht oder ein unzureichendes Kulanzangebot vorliegt.(Wichtig! Sonst gibt es den falschen Text.)
Wer die Schreiben im anderen Thread schon angefordert hat, braucht dies nicht noch einmal tun!
Ich schicke dann demjenigen eine E-Mail mit dem entsprechenden Schreiben als XP Editor Datei und weiteren Angaben, wie derjenige das Schreiben dann zu racerz336 weiterleiten kann.
XP Editor ist auf jedem XP (oder höher) Rechner zum öffnen bzw. wer möchte, kann auch ein Word-Dokument bekommen (bitte dann in der PN angeben).
Wer möchte, kann das Schreiben dann komplettieren, unterschreiben und über die angegebenen Wege an racerz336 senden.
Wichtig ist auch, daß jeder Teilnehmende mit der Weitergabe bzw. Veröffentlichung seines Schreibens an die Presse bzw. BMW einverstanden ist.
Es können daher nur die Schreiben berücksichtigt werden, auf denen dies auch mit unterschrieben ist.
Wer das nicht will, möge das Ganze gleich vergessen!
(Aber bitte hinterher nicht kommen mit "ach hätten wir doch nur....")
racerz336 wird die an ihn zurückgesandten Schreiben dann sammeln und bei Bedarf an die sich dafür interessierende Presse bzw. BMW weitergeben.
--- Bitte zahlreiches Mitmachen aller Betroffenen der klebenden Lenkung bzw. mit der bisher dafür gewährten Kulanz Unzufriedenen oder mit unzureichendem Kulanzangebot---
Es ist ja momentan wenig heiß draußen und daher tritt das Problem wohl eher weniger auf.
Dennoch, die nächsten heißen Tage kommen bestimmt und damit auch wieder das Problem "klebende Lenkung".
Also, wenn dann jetzt mitmachen, denn eine weitere Chance auf Kulanzerstreitung wird es wohl nicht mehr geben.
Klar ist, daß wir alle mit nur 5 oder 6 dokumentierten Reklamationen wenig glaubwürdig dastehen.
Die Presse wird dann auch nicht sonderlich motiviert sein, das Ganze weiter zu verfolgen.
Also je mehr dokumentierte Reklamationen vorliegen, desto höher die Erfolgsaussichten für jeden Einzelnen.
Gruß
Eckart1