Scheppern aus den ///M ESDn - schon jemand gehabt?

qp4ever

macht Rennlizenz
Registriert
25 Mai 2005
Wagen
anderer Wagen
Hallo zusammen!

War heute bei Händler, da ich seit ein paar Tagen metallische Klapper-/Scheppergeräusche aus dem Bereich der HA habe. Die Geräusche treten nur bei kurzen, harten Unebenheiten auf. Vornehmlich hörbar bei Fahrten in 30er Zonen mit 'tiefergelegten' Gulideckeln oder sehr kurzen Bodenwellen. Also FZG auf die Bühne: Am FW alles soweit ok und fest. Dann mal mit Nachdruck unter beide ESD gehauen; siehe da, es scheppert bei beiden.

Mein ersten Verdacht war: Da hat mir jemand irgendwas (Steine?) reingeschissen. Auf die Idee ist der BMW-MA auch gekommen, aber erst nachdem er meinte dass beide ESDs ggf. auf Kulanz getauscht würden wg. Alter und Laufleistung -> sehr löblich die Einstellung. Naja, Mittwoch werden die Dinger abgeschraubt und ausgeleert. Mal schauen.

Frage: Hat hier schon jemand derartige Probleme gehabt? Kann sich in den ESDn etwas lösen das sich anhört wie Steine oder Schrauben im Topf? Wie wurde das dann behoben falls es mit ausleeren bzw. schütteln nichts bringt?

Gruß
Frank
 
AW: Scheppern aus den ///M ESDn - schon jemand gehabt?

Hallo zusammen!

......

Mein ersten Verdacht war: Da hat mir jemand irgendwas (Steine?) reingeschissen. Auf die Idee ist der BMW-MA auch gekommen.....

Frage: Hat hier schon jemand derartige Probleme gehabt?

Gruß
Frank

sorry aber das musste ich einfach zitieren :D
wäre toll wenn ggf jemand sogar bilder davon hätte
 
AW: Scheppern aus den ///M ESDn - schon jemand gehabt?

Wieviele km hast du denn runter ?ich kenne nur blubbern durch den msd , aber das ist gewollt und hat andere Gründe
 
AW: Scheppern aus den ///M ESDn - schon jemand gehabt?

sorry aber das musste ich einfach zitieren :D
wäre toll wenn ggf jemand sogar bilder davon hätte

*g* 'M' klemmt ;-) Ich lass das mal so unediert stehen. Kann gerne in den 'Unfreiwillig komisch' thread mit aufgenommen werden.

Wieviele km hast du denn runter ?ich kenne nur blubbern durch den msd , aber das ist gewollt und hat andere Gründe

Ohje, das wird was mit meinem öffentlich gemachten Problemchen. 3Wenns dann hilft: 32 tkm / bei 3.5 Jahren
 
AW: Scheppern aus den ///M ESDn - schon jemand gehabt?

Na bei mir wurden im Januar auch beide Endtöpfe wegen leichten Schäppergeräuschen., das war kurz vor Auslauf der Garantie.
O-Ton des Mechanikers das Schäppern wird noch schlimmer also runter mit den Dingern
 
AW: Scheppern aus den ///M ESDn - schon jemand gehabt?

Danke clemens!

Update:
Heute wurde einer der beiden ESD abgebaut. Schon bei der Vorbesprechung meinte der Servicemitarbeiter: Keine Puma oder ähnliche Hinweise zu den ESD gefunden. Er hat aber was zum Thema KAT gefunden, und es könnte sein, dass das auch von daher kommen könnte. Shit!

Die gute (?) Nachricht: Keine (echte) Sch*isse im ESD. Und auch keine Steine oder Playmobilteile oder so etwas.
Die weniger gute Nachricht: In den ESD ist was drin. Es lässt sich aber nichts rausschütteln. Ganz bitter, auch bei den KATs klappert was. Vermutung aus der Werkstatt ist, dass die sich auflösen und die Keramikbestandteile in die ESD blasen. wth. Kosten wären ... exorbitant.

Anfrage bei BMW läuft. Warte jetzt auf feedback.
 
AW: Scheppern aus den ///M ESDn - schon jemand gehabt?

Ich weiß klingt jetzt, nach deinem post, blöd. Aber darauf hätte ich getippt : hatte das mal bei meinem tt.... Damals wurde auch alles getauscht.

Drück dir die Daumen
 
AW: Scheppern aus den ///M ESDn - schon jemand gehabt?

Frag deinen Freundlichen ob er dir den Kat nicht ganz leer räumen kann.:w
 
AW: Scheppern aus den ///M ESDn - schon jemand gehabt?

Moin,

ich hatte zwar kein scheppern, aber bei mit hat sich der Vorkat schon mal verabschiedet.
Alles auf Kulanz, da bekanntes Problem (nur 3.0si)

tor
 
AW: Scheppern aus den ///M ESDn - schon jemand gehabt?

Ich weiß klingt jetzt, nach deinem post, blöd. Aber darauf hätte ich getippt : hatte das mal bei meinem tt.... Damals wurde auch alles getauscht.

Drück dir die Daumen

Nicht blöd. Passt schon. Hättest Dich auch früher melden können. Und Danke. Daumen drücken hat geholfen (siehe unten)

Frag deinen Freundlichen ob er dir den Kat nicht ganz leer räumen kann.:w

Die Suche im Internetz hat ähnliche "Vorschläge" gebracht. Aber auch: x00 Zeller rein dann ESD aufflexen, ausleeren, und umbauen (für "besseren" Sound). Ich lass das mal. Aber beim nächsten Mal wäre das eine Option.

Update 2:
Inzwischen durfte ich noch mal kurz in der Werkstatt. Der Wagen wurde für ein paar Minuten an das Online-Diagnose-Ding gestöpselt; wolte BMW MUC so. Daraufhin hat sich MUC nach gut 1h gemeldet. Material, also Katalysator/Vorschalldämpfer und beide ESD werden ersetzt. Einbaukosten bleiben bei mir. Ob der Preise für die Ersatzteile ist das für mich akzeptabel. Reparatur wird in den nächsten Tagen erledigt.

Was da im Detail war, warum überhaupt und weitere Fragen werden wahrscheinlich für immer unbeantwortet bleiben.
 
Zurück
Oben Unten