Leistungsentfaltung Serienauspuff und Sportauspuff

Bummler

Wer braucht schon Lack
Registriert
25 Dezember 2007
Ort
Schlumpfhausen
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo Zusammen,

ich habe auf meinem Zetti bereits 3 Monate nach Kauf eine Bastuk-Anlage (inkl. Mittelschalldämpfer) montiert. Inzwischen habe ich mir über das Fahrzeug wesentlich mehr Gedanken gemacht und frag mich z.B.: Bringt so ein Anlage immer nur Vorteile? Hat mal jemand einen Prüfstandslauf gemacht vorher/nachher ? Gibts Erfahrungswerte?

Ist eine Stüber / Eisenmann-Anlage mehr auf Leistung optimiert?

Fragen über Fragen....
 
AW: Leistungsentfaltung Serienauspuff und Sportauspuff

Das Thema wurde hier schon häufiger diskutiert. Bis auf den Sound soll es nichts bringen. Es sei denn man ändert die Anlage ab Krümmer mit Rennkat usw...
Schau mal in der Suchfunktion, wenn du genaue Infos brauchst oder vielleicht beantworten es noch ein paar.

Gruß
Skizzler
 
AW: Leistungsentfaltung Serienauspuff und Sportauspuff

Ja, es gibt hier den ein oder anderen Thread dazu, aber ich habe noch Nichts über einen echten Vorher / Nachher Vergleich gelesen... Hat da Jemand was?
 
AW: Leistungsentfaltung Serienauspuff und Sportauspuff

Hallo Zusammen,

ich habe auf meinem Zetti bereits 3 Monate nach Kauf eine Bastuk-Anlage (inkl. Mittelschalldämpfer) montiert. Inzwischen habe ich mir über das Fahrzeug wesentlich mehr Gedanken gemacht und frag mich z.B.: Bringt so ein Anlage immer nur Vorteile? Hat mal jemand einen Prüfstandslauf gemacht vorher/nachher ? Gibts Erfahrungswerte?

Ist eine Stüber / Eisenmann-Anlage mehr auf Leistung optimiert?

Fragen über Fragen....

Kannst froh sein wenn Du nicht weniger Leistung hast.
 
AW: Leistungsentfaltung Serienauspuff und Sportauspuff

Maikee und später auchbich waren nach der stübermontage auf der rolle.
Beide zettis standen sehr gut im Futter. Jedoch gibt es keine vorher Messung ...

Grundsätzlich ist ein spürbarer leistungszuwachs nicht sonderlich wahrscheinlich
 
AW: Leistungsentfaltung Serienauspuff und Sportauspuff

Moin,

ich seh das so wie Clemens, die gefahr Leistung zu verlieren ist größer als die Chance Leistung zu gewinnen.
Egall ob wir von KW oder NM reden.

Gruß

tor
 
AW: Leistungsentfaltung Serienauspuff und Sportauspuff

Grundsätzlich ist ein spürbarer leistungszuwachs nicht sonderlich wahrscheinlich


Hi,

:t

Alte Rennfahrerweisheit:
Effektiven Leistungszuwachs erhält man nur durch Modifikationen VOR dem Motor oder IM Motor !

So long
 
AW: Leistungsentfaltung Serienauspuff und Sportauspuff

Bei Saugermotoren einen zu geringen Staudruck zu haben kann einen Drehmomentverlust im unteren Drehzahlbereich zur Folge haben bei gleichzeitigem Leistungszuwachs im oberen Drehzahlbereich.

Rennfahrzeuge werden eh im oberen Drehzahlbereich gefahren, da macht das absolut Sinn die Abgasanlage incl. Kat zu optimieren.

Alltagsfahrzeuge, die eher im unteren Drehzahlbereich gefahren werden auf eine Rennsportabgasanlage umzurüsten halte ich für quatsch - die tägliche genutzte Leistung im unteren Drehzahlband verringert sich.

Solange die Kats und der Vorschalldämpfer drin bleibt sollte im unteren Drehzahlbereich nicht viel passieren.
 
AW: Leistungsentfaltung Serienauspuff und Sportauspuff

Hi,

:t

Alte Rennfahrerweisheit:
Effektiven Leistungszuwachs erhält man nur durch Modifikationen VOR dem Motor oder IM Motor !

So long

Naja .... Fächerkrümmer + Rennkats bringt auf jeden Fall etwas, also würde ich das nicht so pauschalisieren.
 
AW: Leistungsentfaltung Serienauspuff und Sportauspuff

Naja .... Fächerkrümmer + Rennkats bringt auf jeden Fall etwas, also würde ich das nicht so pauschalisieren.

Hi,

Doch, denn IMO alleine Modifikationen hinter dem Motor führen zu keinem EFFEKTIVEN, also merklich spürbaren Leistungszuwachs. ;) Hier ist der Aufwand meißt größer als das Ergebnis.

Denn hinter dem Motor kann man nur noch den Abgasendruck und die Strömung der ausgeblasenen Abgase optimieren. Nicht mehr und nicht weniger. ;)

So long.
 
AW: Leistungsentfaltung Serienauspuff und Sportauspuff

Das halte ich für ein Gerücht. Kannst gerne auch mal Achim fragen, der hat einen Fächer auf seinem Z3 und hatte gut 20PS mehr als Serie, gut, es gab keine Vorhermessung, aber unwahrscheinlich, dass er soviel Leistung vorher hatte. Kat war Original!

Dass wir hier nicht von 50PS Zuwachs reden sollte auch klar sein, ich denke bei dieser Modifikation eher an ca. 10PS ... und einem Wahnsinns Sound inklusive. :)

Richtig viel bringt leistungsmäßig gesehen beim Zetti nur ein Kompressor und da wirds dann gleich richtig teuer und da reden wir schnell von 6-7000€ inkl. Einbau für etwas Gescheites (kein G-Power Zeug). Das ist fast ein neuer Kleinwagen! ;)
 
AW: Leistungsentfaltung Serienauspuff und Sportauspuff

Jaja, und seitdem ich den Soundgenerator drinne habe weiß ich nicht mehr wie ich die Leistung auf die Straße bringen soll.. mindesten 40 Pferde mehr.. im Ernst ein Auspuff bringt doch am meisten durch den Sound die gefühlte Mehrleistung;)
 
AW: Leistungsentfaltung Serienauspuff und Sportauspuff

Jaja, und seitdem ich den Soundgenerator drinne habe weiß ich nicht mehr wie ich die Leistung auf die Straße bringen soll.. mindesten 40 Pferde mehr.. im Ernst ein Auspuff bringt doch am meisten durch den Sound die gefühlte Mehrleistung;)

Wir reden hier von einem Fächerkrümmer mit 100 Zeller Rennkats. Oh man ..
 
AW: Leistungsentfaltung Serienauspuff und Sportauspuff

auch wenn man es nicht unbedingt adaptieren kann:

in Motorradzeitschriften gibts öfter mal einen Vergleich zwischen Originalanlage und Zubehörkrachtüte (auch beide teilweise ohne Kat wie früher üblich, die auch mal eben 1000,- kostet)

es ist FAST IMMER so wie Frank auch schrieb, unten ETWAS weniger Leistung, oben EVENTUELL ETWAS mehr Leistung (damit meine ich oberhalb Nenndrehzahl)

subjektiv ist bei höherer Lautstärke immer eine Mehrleistung "spürbar"
genau wie lautere Lautsprecher meist besser klingend als etwas höherwertige leisere Lautsprecher wahrgenommen werden
 
AW: Leistungsentfaltung Serienauspuff und Sportauspuff


Achim war ein Beispiel dafür, dass ein Fächerkrümmer auch was bringen kann. Ich rede ja sonst nur von Krümmer + Kats, da es beim Z4 anders auch fast gar nicht geht, da die Kats ja "im" Originalkrümmer sind.
 
AW: Leistungsentfaltung Serienauspuff und Sportauspuff

Jaja, und seitdem ich den Soundgenerator drinne habe weiß ich nicht mehr wie ich die Leistung auf die Straße bringen soll.. mindesten 40 Pferde mehr.. im Ernst ein Auspuff bringt doch am meisten durch den Sound die gefühlte Mehrleistung;)

:t , der war gut.
 
AW: Leistungsentfaltung Serienauspuff und Sportauspuff

......... ich denke bei dieser Modifikation eher an ca. 10PS ... QUOTE]

Hi Don,

Du widersprichst Dir doch selbst. ;)

Erst versuchst Du krampfhaft, meine Argumentation zu widerlegen, dann gibst Du selbst zu, daß wohl eher nur ca. 10PS Mehrleistung zu erwarten sind.

NICHTS anderes versuche ich hier zu vermitteln. Ca. 10PS Leistungszuwachs sind marginal und so gut wie nicht spürbar.

So long.
 
AW: Leistungsentfaltung Serienauspuff und Sportauspuff

Ca. 10PS Leistungszuwachs sind marginal und so gut wie nicht spürbar.

Da fällt mir ein, dass ich damals am Mofa auch einen größeren Auspuff angebaut habe.. Man ging das ab :d Und da hätte ich mich über 10 PS extrem gefreut:d lass mal rechnen: 1,4 + 10 PS :d:d Ich wär der King aufm Schulfof gewesen!
 
AW: Leistungsentfaltung Serienauspuff und Sportauspuff

sig57 schrieb:
Don schrieb:
......... ich denke bei dieser Modifikation eher an ca. 10PS ...

Hi Don,

Du widersprichst Dir doch selbst. ;)

Erst versuchst Du krampfhaft, meine Argumentation zu widerlegen, dann gibst Du selbst zu, daß wohl eher nur ca. 10PS Mehrleistung zu erwarten sind.

NICHTS anderes versuche ich hier zu vermitteln. Ca. 10PS Leistungszuwachs sind marginal und so gut wie nicht spürbar.

So long.

Hab ich hier irgendwo je was anderes behauptet? Wohl kaum!

Don schrieb:
Naja .... Fächerkrümmer + Rennkats bringt auf jeden Fall etwas, also würde ich das nicht so pauschalisieren.

Woraus kannst du hier entnehmen, dass ich von mehr als 10PS rede? Ich habe geschrieben, dass ein Fächerkrümmer + Rennkats auf jeden Fall was bringen und das tun sie auch. Und 10PS sind 10PS.

Aber bringt sowieso nichts, worum bei diesem "Streit" wirklich geht, ist mir schon lange klar.
 
AW: Leistungsentfaltung Serienauspuff und Sportauspuff

Hab ich hier irgendwo je was anderes behauptet? Wohl kaum!

Siehe hier: "Das halte ich für ein Gerücht." Deine eigenen Statements solltet Du schon kennen. ;)


Aber bringt sowieso nichts, worum bei diesem "Streit" wirklich geht, ist mir schon lange klar.

&::T Das muß man sicherlich nicht wirklich verstehen. ;)


Aber: Also im Grunde sind wir uns doch einig: Modifikationen nach dem Motor bringen nicht sooooooo viel an Leistungszuwachs, daß man es wirklich spürt. Und ca. 10PS sind ca. 5% oder sogar weniger, je nach Motorisierung im Zetti.

Und wer den nicht im Verhältnis zum Ergebnis stehenden Aufwand betreiben möchte, um ca. 10PS mehr rauszukitzeln, na bitte. Jedem seine wirklich wichtigen "Ziele". ;)

So long
 
AW: Leistungsentfaltung Serienauspuff und Sportauspuff

Ich kenne meine Statements und alle waren richtig, denn du hast gesagt es bringt nichts und das stimmt nicht. Es bringt sehr wohl etwas, nur eben nicht die Welt.

Eine andere Nockenwelle kostet noch mehr und bringt die gleiche Leistung, soviel dazu. Mit dem Fächerkrümmer + Kats bekomme ich wenigstens einen guten Sound gratis dazu. Zudem ist der Aufwand überschaubar (Fächerkrümmer 400€, Kats 2x 250€, Schweissarbeiten 100-200€). Einbau kann man problemlos selber machen.
 
AW: Leistungsentfaltung Serienauspuff und Sportauspuff

Mir wurscht was die Vorredner erzählen, denn: Habe Bastuck Anlage (Mittelrohr ohne MSD!). Nach einiger Zeit (ca. 3 - 5TKm) stellte sich im mittleren Drehzahlbereich ein besserer Durchzug ein. Vergleichsstrecke ab Bergwerk bis kurz vor Karussel. Eignet sich dafür recht gut.

Vor dem Tausch ist meiner im 5. Gang verreckt (wurde langsamer). Nach dem Tausch (und sonst hab ich am Fahrzeug nichts gemacht) hatte er mehr Saft und beschleunigt leicht (bei 165 - 170 km/h ist allerdings Schluß, hält die Geschwindigkeit dann aber bis hinter die Angstkurve).
 
AW: Leistungsentfaltung Serienauspuff und Sportauspuff

Mir wurscht was die Vorredner erzählen, denn: Habe Bastuck Anlage (Mittelrohr ohne MSD!). Nach einiger Zeit (ca. 3 - 5TKm) stellte sich im mittleren Drehzahlbereich ein besserer Durchzug ein. Vergleichsstrecke ab Bergwerk bis kurz vor Karussel. Eignet sich dafür recht gut.

Vor dem Tausch ist meiner im 5. Gang verreckt (wurde langsamer). Nach dem Tausch (und sonst hab ich am Fahrzeug nichts gemacht) hatte er mehr Saft und beschleunigt leicht (bei 165 - 170 km/h ist allerdings Schluß, hält die Geschwindigkeit dann aber bis hinter die Angstkurve).

Jetzt hast du dir gerade viele Feinde gemacht. :D
 
AW: Leistungsentfaltung Serienauspuff und Sportauspuff

Jetzt hast du dir gerade viele Feinde gemacht. :D
Wer die Wahrheit nicht vertragen kann, soll halt schmollen oder was weiss ich ... . Ne Aussage über die Leistung kann ich nicht machen - dazu müßt ich ja auf den Prüfstand. Aber dass er besser durchzieht ist für mich klar. Der Unterschied ist deutlich, wie gesagt stellt sich das erst nach ner gewissen Zeit ein.

Gleiches gilt für den Sound. War zwar von Anfang an gut, aber nach ein paar Autobahntouren wurde es deutlicher und klingt nach meiner Meinung sehr ordentlich. Grundsätzlich hat die Anlage ihren vollen Sound wenn sie warm ist. Wie es klingt mit dem Mitteldämpfer kann ich nicht sagen - hab keinen mehr.

Ich persönlich hätte gesagt, dass eine Nockenwelle mehr bringt als die Auspuffkombi die ich drunter habe (ohne Fächerkrümmer). Auspuff + Nocke zusammen müßte dann schon einen sehr ordentlichen Effekt haben. Kostet zusammen immer noch weniger als Kompi.

He nu - aber das war nicht das Thema. Jedenfalls hat die Bastuck-Anlage nach ner Weile bei mir besseren Durchzug gebracht.
C'est ca.
 
Zurück
Oben Unten