BMW Z4 3.0 Wassereintritt links und rechts bei den Türen
Hallo!
Ich bin seit 3 Wochen zuerst überglücklicher und nun unglücklicher Besitzer eines wunderschönen BMW Z4. Leider musste ich feststellen, dass ich bei dem BWM Z4 einen Wassereintritt links und rechts unten bei den Türen habe.
Schlimm ist es wenn das Auto 2 Grad abwärts steht (vielleicht sind es auch 10 Grad). Unten bei der Tür drückt dann das Wasser herein.
Ich habe das schon bei 2-3 anderen BMW Z4 gesehen, aber da war das nie soviel wie bei mir!!! Und auf die Frage wie Schlimm die Pfütze da unten ist -sagten die immer „Kommt von der Waschstrasse“... aha......
und alle sagte nur, dass das so schlimm wäre.
Ist das bei Euch auch der Fall, dass es beim BMW Z4 reinpisst?
Mein Mechaniker hat es sich angesehen und es sieht schlecht für mich aus, angeblich gibt es keine „wirklich“ trockenen BMW Z4?¿
Irgendwo würde immer ein wenig Wasser herein kommen .... ähm...... nun meine Frage an Euch: wer hat noch Wassereintritt beim BMW Z4?
Falls Ihr BMW Z4 Fans es nicht öffentlich machen wollt schreibt mir doch bitte auf meine Mailadresse. Ich hoffe auf eine Lösung denn ich hätte das wunderschöne „Baby“ gerne behalten!!!
Mein Mech. hat die Folie kontrolliert und an der liegt es definitiv nicht. Auch die Wasserablauflöcher sind nicht verstopft.
Das Wasser kommt - wie auf dem ersten Foto über der Kunststoffchwelle UND sogar UNTER der Kunststoffschwelle herein. Ich habe nun beim Gummi 2 zusätzliche Abflusslöcher im vorderen Teil des Gummis gemacht. (siehe Foto)
Der Wassereintritt beim BMW Z4 kommt in erste Linie wenn er 2-5 Grad „kopfüber“ steht -> deswegen habe ich vorne in der Ecke noch die 2 Löcher gemacht. Aber ich musste feststellen, dass DAS nichts hilft. Das Wasser kommt definitiv auch UNTER der Kunststoffschwelle rein.
FRAGE:
• kann es helfen nur den ganzen Dichtungsgummi zu erneuern?
• Der Dichtungsgummi ist ja nur „eingelegt“. kann es etwas helfen den Dichtungsgummi mit Silicon zu fixen - dann kann ja gar nichts mehr herein kommen?
• ist es schon beobachtet worden das IM Dichtungsgummi in dem Hohlraum das Wasser herunterläuft und dann UNTEN beim Kunststoff hereinläuft? :idee:
BITTE bitte helft mir!!!!!! :heul:
daaaaaaaanke
Manuela
Anbei ein NEUES Foto mit Erklärung meiner „professionellen“ Anbringen der Löcher und der Erkenntnis das es UNTER dem Kunststoff reindrückt.
ach ja...
mein BMW Z4 3.0 mit allen Schikanen ist BJ 2003 mit 90000 km - da habe ich wohl keine Garantie mehr :rtfm:
bitte schaut Euch die Fotots an!
ich sende die Fotos auch gerne zu!!!!
weiss.manuela@ymail.com[
Hallo!
Ich bin seit 3 Wochen zuerst überglücklicher und nun unglücklicher Besitzer eines wunderschönen BMW Z4. Leider musste ich feststellen, dass ich bei dem BWM Z4 einen Wassereintritt links und rechts unten bei den Türen habe.
Schlimm ist es wenn das Auto 2 Grad abwärts steht (vielleicht sind es auch 10 Grad). Unten bei der Tür drückt dann das Wasser herein.
Ich habe das schon bei 2-3 anderen BMW Z4 gesehen, aber da war das nie soviel wie bei mir!!! Und auf die Frage wie Schlimm die Pfütze da unten ist -sagten die immer „Kommt von der Waschstrasse“... aha......

und alle sagte nur, dass das so schlimm wäre.
Ist das bei Euch auch der Fall, dass es beim BMW Z4 reinpisst?
Mein Mechaniker hat es sich angesehen und es sieht schlecht für mich aus, angeblich gibt es keine „wirklich“ trockenen BMW Z4?¿
Irgendwo würde immer ein wenig Wasser herein kommen .... ähm...... nun meine Frage an Euch: wer hat noch Wassereintritt beim BMW Z4?
Falls Ihr BMW Z4 Fans es nicht öffentlich machen wollt schreibt mir doch bitte auf meine Mailadresse. Ich hoffe auf eine Lösung denn ich hätte das wunderschöne „Baby“ gerne behalten!!!
Mein Mech. hat die Folie kontrolliert und an der liegt es definitiv nicht. Auch die Wasserablauflöcher sind nicht verstopft.
Das Wasser kommt - wie auf dem ersten Foto über der Kunststoffchwelle UND sogar UNTER der Kunststoffschwelle herein. Ich habe nun beim Gummi 2 zusätzliche Abflusslöcher im vorderen Teil des Gummis gemacht. (siehe Foto)
Der Wassereintritt beim BMW Z4 kommt in erste Linie wenn er 2-5 Grad „kopfüber“ steht -> deswegen habe ich vorne in der Ecke noch die 2 Löcher gemacht. Aber ich musste feststellen, dass DAS nichts hilft. Das Wasser kommt definitiv auch UNTER der Kunststoffschwelle rein.
FRAGE:
• kann es helfen nur den ganzen Dichtungsgummi zu erneuern?
• Der Dichtungsgummi ist ja nur „eingelegt“. kann es etwas helfen den Dichtungsgummi mit Silicon zu fixen - dann kann ja gar nichts mehr herein kommen?
• ist es schon beobachtet worden das IM Dichtungsgummi in dem Hohlraum das Wasser herunterläuft und dann UNTEN beim Kunststoff hereinläuft? :idee:
BITTE bitte helft mir!!!!!! :heul:
daaaaaaaanke
Manuela
Anbei ein NEUES Foto mit Erklärung meiner „professionellen“ Anbringen der Löcher und der Erkenntnis das es UNTER dem Kunststoff reindrückt.
ach ja...
mein BMW Z4 3.0 mit allen Schikanen ist BJ 2003 mit 90000 km - da habe ich wohl keine Garantie mehr :rtfm:
bitte schaut Euch die Fotots an!
ich sende die Fotos auch gerne zu!!!!
weiss.manuela@ymail.com[