Türgriff innen verkratzt Silber

Merlin83

macht Rennlizenz
Registriert
2 Oktober 2009
Hallo,

Mein Auto hatte einen unachtsamen Beifahrer welcher mir einen schönen Kratzer in den Innentürgriff gemacht hatte. Jetzt möchte ich die Innentürfriffe (Alu-look) tauschen, denn mein Vorbesitzer hat auf der Fahrerseite sich auch schon verewigt.

Wo kauf ich die Dinger...bei ebay finde ich nix...Wie siehts bei BMW aus, verkaufen die sowas einzeln oder nur den Türgriff im Zusammenhang mit kompletten Z4?

Vielen Dank für ein paar Ratschläge....

Beste Grüße

Manuel
 
AW: Türgriff innen verkratzt Silber

realoem.de
gibts einzeln, find ich aber zu teuer, sollten sie wirklich so viel kosten
 
AW: Türgriff innen verkratzt Silber

Danke für den Hinweis. Ich blick des Tool leider nicht. Was hast du denn für einen Preis gesehen?
 
AW: Türgriff innen verkratzt Silber

Was meinst du mit "Türgriff"? Den Öffner oder den Griff zum Zuziehen der Tür?
Den "Zuziehgriff" hab ich selbst mit Leder bezogen. Ist super einfach und man erkennt in keinster Weise, dass es nachträglich gemacht wurde. Musst dir nur ein wenig Leder besorgen. Vielleicht kannst du es auf dem Bild einigermaßen erkennen.
DSCF0366z.jpg
 
AW: Türgriff innen verkratzt Silber

Was meinst du mit "Türgriff"? Den Öffner oder den Griff zum Zuziehen der Tür?
Den "Zuziehgriff" hab ich selbst mit Leder bezogen. Ist super einfach und man erkennt in keinster Weise, dass es nachträglich gemacht wurde. Musst dir nur ein wenig Leder besorgen. Vielleicht kannst du es auf dem Bild einigermaßen erkennen.
Anhang anzeigen 102792

Mir gefällt Dein Innenraum.. :t hast du da alles geledert?
 
AW: Türgriff innen verkratzt Silber

Hi es ist der Zuziehgriff.

Dein Innrenraum gefällt mir auch. Hast des Teil aber dazu ausbauen müssen , oder?

Beste grüße
 
AW: Türgriff innen verkratzt Silber

Hi es ist der Zuziehgriff.

Dein Innrenraum gefällt mir auch. Hast des Teil aber dazu ausbauen müssen , oder?

Beste grüße

Ja, die Interieurleisten und Kniepads habe ich beledern lassen. Sieht schon deutlich besser aus als die Plastik- oder Aluleisten.
Den Griff kannst du einfach abziehen, ist nur geklemmt.

Gruß
Lars
 
AW: Türgriff innen verkratzt Silber

Hi Lars,

kannst du hierzu:
den "Zuziehgriff" hab ich selbst mit Leder bezogen.

Noch etwas mehr erzählen, ich mache mir genau wie der TE gerade auch Gedanken darüber wie ich die unschönen Kratzer aus den Blenden loswerde.

Gruß

BaLu
 
AW: Türgriff innen verkratzt Silber

vor allem, wurde Echtleder, und wenn ja, welches verwendet?
original BMW-Leder in der Farbe der Sitze?
Wo gekauft, was hats gekostet?
 
AW: Türgriff innen verkratzt Silber

Also, das Leder ist BMW-Leder vom Sattler. Beim Sattler sollte jeder das Leder bekommen, dass zu seiner Innenaussattung passt. Bei mir ist es z.B. so, dass ich für die Leisten kein tiefschwarzes Leder, sondern ein schwarz-graues genommen habe. Das passt m.E. besser zu den restlichen Kunststoffteilen. Die Türverkleidung passt jetzt nicht so wirklich dazu, das ist nämlich schwarzes Leder...werde ich irgendwann noch beziehen lassen.
Wenn man etwas Geschick mitbringt, dann ist das Beziehen der Griffe wirklich kein großes Problem. Die Oberschalen abnehmen (sind nur geklippst) und dann das Leder mit einem rundum-Überstand von ein paar cm zurechtschneiden. In das zurechtgeschnippelte Leder mit dem Teppichmesser Langlöcher schneiden und das Leder stramm über die Befestigungsklippse ziehen (muss dort nicht geklebt werden). Die obere und untere Ecke dann nach innen falten und mit Kontaktkleber auf der Rückseite der Schale fixieren und überschüssiges Leder mit dem Teppichmesser entfernen. Sieht super aus als wäre es original.
 
AW: Türgriff innen verkratzt Silber

das klingt echt einfach
den m² BMW Leder Oregon hab ich mal im Internet für 45 Euro gefunden, sollte man so eine kleine Menge kaufen können wäre das dann wohl eine gute Investition
 
AW: Türgriff innen verkratzt Silber

Hi,

kommt jemand aus dem Raum Stuttgart / Esslingen / Göppingen???

Der mir bei sowas helfen könnte?

Viele Grüße
 
Zurück
Oben Unten