Hilfe beim bremsenwechseln gesucht

AW: Hilfe beim bremsenwechseln gesucht

ich hab ihm geschrieben, dass ich s morgen mittag rum da sein werde ... irgendwie so ... mal schauen wann ich Lust hab hier loszufahren.
 
AW: Hilfe beim bremsenwechseln gesucht

huch, PN-System is ja komplett platt ... na gut, Anschrift hatte ich noch im Kopf

Wo muss ich klingeln? ... egal, ich hupe :b
 
AW: Hilfe beim bremsenwechseln gesucht

WD40 ist gut. :t

Nicht auf den Distanzscheiben herumhämmern, wenn Du sie wieder montieren willst!

Nimm einen breiten spachten und treibe ihn zwischen Radnabe und Distanzsscheibe. Das geht auf jeden Fall. Die Distanzscheibe ist nicht festgeschweißt, geht ja nicht ... sie ist durch Kontaktkorrosion mit der Radnabe im Bereich der Mittenzentrierung festgegammelt. Dadurch kommste mit einem Spachtel dazwischen.

Und immer schön die Mittenzentrierung in WD40 baden.

Später (ausschließlich) im Bereich der Mittenzentrierung Kupferpaste schmieren, damit haste zukünftig nie wieder Probleme. Nur so viel wie nötig, nicht baden, ansonsten bekommt der ABS-Sensor ein Problem (unwahrscheinlich, aber nicht auszuschließen)

Prima,
Nicht "drauf rum hämmern" ist schon mal gut,
aber- wenn ich dann lese das jemand einen Spachtel zwischen 2 laufgenauen (unterschiedlichen "harten" Werkstoffen) Bauteilen schlagen soll, dann frage ich mich ob dieser Ratgeber genügend Fachwissen besitzt! Wenn ich durch diesen Spachteleinsatz eine Beschädigung von 0,02mm (wahrscheinlich 0,2mm) hervorrufe bedeutet dieses auf den Aussendurchmesser vom Rad bezogen ein Vielfaches!! Das hat nicht nur eine negative Rund- bzw. Planlaufabweichung zur folge sondern - viel Schlimmer- eine Massenverschiebung und damit verbundene "Unwucht" zur folge!!
 
AW: Hilfe beim bremsenwechseln gesucht

@z40066: ich würde dir gerne per mail antworten, aber dummerweise kann ich deine emailadresse nicht finden, da du mir die per pn geschickt hast, ich aber wegen der leistungsverweigerung seitens der datenbank nicht mehr aufrufen kann....
 
AW: Hilfe beim bremsenwechseln gesucht

Wenn ich durch diesen Spachteleinsatz eine Beschädigung von 0,02mm (wahrscheinlich 0,2mm) hervorrufe

Beschädigte Distanzscheiben, die einen einwandfreien Rundlauf nicht mehr ermöglichen, werden nicht mehr montiert. Sorry, vergaß ich zu schreiben. Ich dachte, das wäre selbstverständlich. :s
 
AW: Hilfe beim bremsenwechseln gesucht

Herzlichen Dank für
die gestrige Gastfreundschaft,
den Workshop,
die gute Unterhaltung
und die rundum vermittelten Tipps und "Handgriffe und Einsichten".

Auf das Deine Bremsen "ewig" halten.

Wünsche Euch beiden allzeit gute Fahrt.

Gruß Heinz
 
AW: Hilfe beim bremsenwechseln gesucht

Auch an dieser stelle nochmal schönen Dank an euch!

@Jokin: Die Maße von den Scheiben die du noch haben wolltest werd ich dir dann nächsten Freitag schicken, wenn ich wieder in Königswinter bin und das Messgedöns da hab.

Viele Grüße,
Jan
 
Zurück
Oben Unten