Cockpit Features: 2010 z4 'v' 2011 5er

cobber

Fahrer
Registriert
5 Juli 2010
Ort
München
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
'Tach alle z'am,

bin nicht sicher wie und ob das hier passt aber ich muss es einfach los werden :-)

Auf mein Zetti darf ich noch einige Wochen warten, dennoch weiss ich das der iDrive Knopf genau zwischen Ellenbogen und Schalthebel liegt - bei der Probefahrt bin ich ein paar mal versehentlich drauf gekommen. Eigentlich fände ich es besser wenn der iDrive und Parkbremse-Schalter vertauscht wäre... na ja... eben nichts ist wirklich 100% perfekt...

Dann bin ich gestern im neuen 5er gesessen und da haben die schlauen Jungs die Parkbremse-Schalter in der Gangschaltungseinheit eingebaut - was viel mehr platz gelassen hat um das iDrive Knopf nach rechts zu verschieben. Ein toller Lösung aber offensichtlich wird mein Neuer zu alt sein um davon zu profitieren. Nicht wirklich tragisch aber trotzdem ein wenig :g

Andere Features die in mein Zetti fehlen werden sind z.B. das Heads-up Display (ziemlich genial!) und Kleinigkeiten wie z.B. der Einstellung der Sitzheizung - wie viel % soll unten / hinten geheizt werden (oder war das doch dabei im 35i?)

Im Navi der 5er habe ich ebenfalls gespielt und die Routen-Vorschläge gefunden. Da kam mir die Frage - kann man die Richtung wechseln? Noch besser wäre wenn das Auto automatisch der Nächste Punkt auf der Route als Startpunkt nehmen wurde. Tut er das eigentlich? Wenn nicht, gibt's Hoffnung das solche Features mit eine Software Upgrade dabei wären?

Die weißen Augen am neuen 5er fand ich ebenfalls spitze (einfach weil die Ringe und Scheinwerfer das gleiche Farbe haben - wirkt für mich harmonischer) - aber ich glaube die haben wir schon in andere Threads schon behandelt...

Nach wie vor freue ich mich riesig über mein 35i q: war aber etwas überrascht das solche Feinheiten so schnell (?) in neuen Modellen eingesetzt wurden.

Tja, mal schauen was der 2014 Modell mit sich bringt :curtain:
 
AW: Cockpit Features: 2010 z4 'v' 2011 5er

Hi,

also Dein Problem mit dem iDrive Knopf kann ich nicht nachvollziehen. Da bin ich noch nie beim schalten aus Versehen hingekommen. Head Up Display glaub ich nicht dass noch kommt. Sonst wäre es meiner Meinung nach schon verfügbar.
Die Einstellung der Sitzheizung wie von Dir angesprochen halte ich für ein nicht notwendiges Luxusfeature. Ein Roadster ist zum fahren da ;).
Mein Navi brauch ich fast nie. Da kann ich Dir nix dazu sagen.

Die weißen Angel Eyes kommen bestimmt auch im Zetti. Gibt's auch schon einige Threads dazu. Einfach mal die Suchfunktion nutzen.

Du bekommst ja auf alle Fälle schon MJ 2011. Evtl. sind da auch schon die weißen Angel Eyes verbaut. Auf alle Fälle ist die neue Combox bei Dir drin und evtl. ein verbessertes HiFi Professonal. Darum beneide ich Dich wirklich.


Gruß,

HighEndHarry
 
AW: Cockpit Features: 2010 z4 'v' 2011 5er

hmmm... da bin ich echt gespannt! Von der Combox wusste ich nichts und wurden sie wirklich still und heimlich die Leuchtring Farbe ändern? Noch habe ich nichts dazu gesehen... dennoch - unverhoffte Verbesserungen sind doch immer willkommen... solange es nur Verbesserungen sind :t

Na dann werde ich wohl berichten müssen - bzw. Fragen bei der Übergabe! :s

Das Du beim "schalten" nicht auf die iDrive Knopf kommst, könnte das daran liegen, das dein Hand oben am Schalthebel sitzt? (ich hatte bzw. wird den DKG haben - da bedient man der Schalthebel eher von der Seite).

Aber egal, es wird so sein wie es kommt und ich freue mich jetzt schon... tja... 5 Wochen... nur noch 5 Wochen... *gggaaaaahhhhhhhhhh*
 
AW: Cockpit Features: 2010 z4 'v' 2011 5er

Da ich vorher 30 Jahre Schalter gefahren bin, nutze ich bei meinem DKG auch gelegentlich gerne mal statt der Wippen den Wählhebel zum manuellen Schalten. Ich habe den iDrive-Controller dabei noch nie mit dem Arm berührt. Es kann aber sein, dass das von Körpergröße und Sitzeinstellung abhängt, denn in einem Testbericht im letzten Jahr wurde Deine Beobachtung auch einmal beschrieben.

Eine wählbare prozentuale Wärmeverteilung halte ich wie Harry für ein völlig unnötiges Luxusfeature, bei dem ich keinen wirklichen Mehrwert erkennen kann.

Zum Navi: Etappenziele können nach gestarteter Zielführung in umgekehrter Reihenfolge angezeigt werden, um die Reiserichtung umzukehren. Diese Funktion ist allerdings nicht bei importierten Reisen oder Guided Tours verfügbar.

Gruß

Kai
 
AW: Cockpit Features: 2010 z4 'v' 2011 5er

Hallo,
ich haben einen Schalter und hatte am Anfang auch ab und zu das Problem auf den idrive Knopf zu kommen. Das legt sich und passiert mir heute überhaupt nicht mehr. Die Sitzheitzungsverstellung bräuchte ich auch nicht.
Gruß,
Helmi
 
AW: Cockpit Features: 2010 z4 'v' 2011 5er

Zu den importierten Reisen: Ich hatte dieses Jahr eine große Schweiz-Tour (mit Ausreißern nach Südtirol wegen z.B. Überquerung Stilfserjoch etc.) abgefahren. Dabei hatte ich 23 Zwischenziele abgeklappert.

Fast nach jedem Durchfahren eines Zwischenzieles (Weiterfahrt) kam nach wenigen Sekunden "wenn möglich bitte umkehren". Die ersten 3 bis 4 Mal bin ich da drauf reingefallen - beim ersten Mal fuhr ich tatsächlich 3 mal hin- und her und bin dann sogar in eine Sackgasse, weil dies noch eine weitere Möglichkeit gewesen wäre.

Später war mir dann schon klar, daß das NAVI viel zu langsam das nächste Zwischenziel herangezogen hat und mich immer wieder zum Alten zurückführen wollte.

Mir persönlich fehlt das HUD auch - dafür hätte ich wirklich nen Riesen ausgegeben. Darüberhinaus vermisse ich gerade gültige Tempolimits. Ein Feature, das ich bereits vor 12 Jahren in einem Audi A4 mittels nachträglich eingebautem Becker-Navi schätzen gelernt hatte. Heute liest man ja die Schilder mittels Kamera ein. Nur leider gibt es all das erst beim 5er.

Ist unser Z4 eigentlich nicht ein dreiviertel Z5er - ach neeee, zwickts mi, i glaub i dram ...
 
AW: Cockpit Features: 2010 z4 'v' 2011 5er

Mir persönlich fehlt das HUD auch - dafür hätte ich wirklich nen Riesen ausgegeben. Darüberhinaus vermisse ich gerade gültige Tempolimits. Ein Feature, das ich bereits vor 12 Jahren in einem Audi A4 mittels nachträglich eingebautem Becker-Navi schätzen gelernt hatte. Heute liest man ja die Schilder mittels Kamera ein. Nur leider gibt es all das erst beim 5er.

Ist unser Z4 eigentlich nicht ein dreiviertel Z5er - ach neeee, zwickts mi, i glaub i dram ...

also beim HUD verstehe ich das ja noch. Einfach weil's cool aussieht. Aber was soll diese unnütze Tempolimit-Anzeige? IMO kann man die Kennzeichen auch einfach ablesen, zumal das Ding ja auch nicht 100%ig funktioniert. Kaum fährt man hinter nem LKW mit dem Geschwindigkeitsaufkleber wird Dir das Ding als Speedlimit angezeigt. Auf sowas würde ich eher verzichten.

...des derf net wohr sein, wo samma daham ;)
 
AW: Cockpit Features: 2010 z4 'v' 2011 5er

ist die frage ob du eine fertige importiert hast oder sie selber von dir geplant wurde?
wenn ja dann liegt der fehler bei dir - du mußt bei der planung die wegstreckenziele direkt auf die passende straße legen die als durchgangspunkt dient - und damit du das auch gezielt machen kannst muß bei der planung der zoom entsprechend groß aufgezogen werden. dann gibts auch keine probleme mit der nachbarin ;)
wenn du sie "fremdimportiert" hast dann lag der fehler an dem der sie erstellt hat (wohl auf die schnelle oder anhand irgendwelcher koordinaten)

Zu den importierten Reisen: Ich hatte dieses Jahr eine große Schweiz-Tour (mit Ausreißern nach Südtirol wegen z.B. Überquerung Stilfserjoch etc.) abgefahren. Dabei hatte ich 23 Zwischenziele abgeklappert.

Fast nach jedem Durchfahren eines Zwischenzieles (Weiterfahrt) kam nach wenigen Sekunden "wenn möglich bitte umkehren". Die ersten 3 bis 4 Mal bin ich da drauf reingefallen - beim ersten Mal fuhr ich tatsächlich 3 mal hin- und her und bin dann sogar in eine Sackgasse, weil dies noch eine weitere Möglichkeit gewesen wäre.
 
AW: Cockpit Features: 2010 z4 'v' 2011 5er

vindieselmuc schrieb:
AW: Cockpit Features: 2010 z4 'v' 2011 5er
ist die frage ob du eine fertige importiert hast oder sie selber von dir geplant wurde?
wenn ja dann liegt der fehler bei dir - du mußt bei der planung die wegstreckenziele direkt auf die passende straße legen die als durchgangspunkt dient - und damit du das auch gezielt machen kannst muß bei der planung der zoom entsprechend groß aufgezogen werden. dann gibts auch keine probleme mit der nachbarin
wenn du sie "fremdimportiert" hast dann lag der fehler an dem der sie erstellt hat (wohl auf die schnelle oder anhand irgendwelcher koordinaten)
Dann habe ich mir wohl selbst eine reingewürgt. Hatte die Route über BMW-Connected-Drive über Google-Map selbst geplant und zumeist die Zwischenziele auf eine Ortsumgehung gezogen. Während der Reise kann man ja dann selbst entscheiden, ob man in den Ort (z.B. St. Moritz) fahren will.

also beim HUD verstehe ich das ja noch. Einfach weil's cool aussieht. Aber was soll diese unnütze Tempolimit-Anzeige? IMO kann man die Kennzeichen auch einfach ablesen, zumal das Ding ja auch nicht 100%ig funktioniert. Kaum fährt man hinter nem LKW mit dem Geschwindigkeitsaufkleber wird Dir das Ding als Speedlimit angezeigt. Auf sowas würde ich eher verzichten.

...des derf net wohr sein, wo samma daham ;)
Ja, aber manchmal weiß man nicht 99%ig, ob gerade ein Limit ist oder nicht. Im Zweifelsfall halte ich mich dann hinter einem, der z.B. 160 fährt (könnte ja trotzdem 120 oder 130 sein). Solange der vor mir herfährt, hab ich ja noch kein Problem, aber wenn er rechts rüberfährt, um mich vorbeizulassen ..... könnte das ganz schön teuer werden. Gut, wenn man alleine unterwegs ist, weiß man i.d.R. Bescheid, aber wenn einen der Beifahrer in Beschlag nimmt .....

Zwickts mi ganz wurscht wohin.
I kanns net glaub´n, ob i ang'soff'n bin!:D
 
AW: Cockpit Features: 2010 z4 'v' 2011 5er

Schöne Beiträge Jungs (Mädels?)!

Ja ich gebe schon zu, das mit der Sitzheizung ist schon ein Kropf - ich wäre nie auf die Idee gekommen hätte ich's nicht im F10 gesehen - werde ich auch nicht missen.

Die Tempolimits dagegen... ist so eine Sache! Mein alten TomTom piepst ganz dezent wenn ich 10% über der Limit bin - finde ich viel besser als ein Leuchttafel irgendwo im Sichtfeld. Ich bin schon am grübeln ob das alte Teil nicht auseinander nehme und fest im Handschuhfach einbaue so das es einfach mit fährt und gelegentlich mich daran erinnert das es gleich teuer werden könnte. (Klar - wenn die Karte nicht aktuell ist hilft's auch nur wenig)
Das BMW so was nicht anbietet... keine Ahnung warum sie nicht auf die Idee gekommen sind (ausser Patente vielleicht) - schliesslich haben sie die variable Sitzheizung dingens-Feature im F10 ausgedacht... :D

HUD wurde ich auch sofort nehmen - ohne Frage... und weisse Leuchtringe... da muss ich schauen was sich machen lässt :)

Oh und iDrive - mal schauen... vielleicht schrumpft mein Oberarm genug das es nicht zum Problem wird... erst muss ich mein Zetti von der BMW Welt befreien, danach kann ich berichten - falls Interesse besteht q:
 
AW: Cockpit Features: 2010 z4 'v' 2011 5er

Hm, also prozentuale Verteilung von Sitzheizungsleistung ist fuer mich der klassische Ueberregelungsbloedsinn der "groesseren" iDrives. Da gibt es andere Dinge, die zwar auch nur Luxusprobleme sind, mich aber eher stoeren, wie die fehlende automatische Nachtansicht des Displays. An den iDriveknopf bin ich eprsoenlich noch nie aus Versehen gekommen, aber eben .... DKG.

Die Geschichte mit dem Navi und "Bitte Umkehren" hatte ich auch schon ... ich neige dazu, das Etappenziel zu ueberspringen, damit er kurz davor anfaeng neu zu routen. Hab noch nicht versucht, das auf einen der Knoepfe zu legen ... mal sehen, ob das ueberhaupt geht.
 
AW: Cockpit Features: 2010 z4 'v' 2011 5er

... wie die fehlende automatische Nachtansicht des Displays ...
Automatische Nachtansicht?

Ich hab noch nicht mal die manuelle Nachtansicht gefunden. Weder im Hauptmenü unter "Einstellungen" noch unter NAVE - KARTE.

Vielleicht sollte ich doch mal das Handbuch konsultieren und nicht immer während der Fahrt nach Dingen suchen, die ich vermutlich sowieso nie einsetze ... :D
 
AW: Cockpit Features: 2010 z4 'v' 2011 5er

Automatische Nachtansicht?

Ich hab noch nicht mal die manuelle Nachtansicht gefunden. Weder im Hauptmenü unter "Einstellungen" noch unter NAVE - KARTE.

Vielleicht sollte ich doch mal das Handbuch konsultieren und nicht immer während der Fahrt nach Dingen suchen, die ich vermutlich sowieso nie einsetze ... :D

Ich zitiere hier mal Kai aus nem anderen Thread:

Navigation => Optionen => Karte => Einstellungen
 
Zurück
Oben Unten