Folieren oder nicht folieren? Das ist hier die Frage.

rapidozzzz

Der Weissbier- Sommelier unter den "Dreien"
Registriert
2 Januar 2007
Ort
kleines Ostallgäu- Kuhdorf
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Trage mich seit einiger Zeit mit den lockeren Gedanken, ob ich es im nächsten Frühjahr machen lassen soll.

Kratzerchen, Steinschläge auf Motorhaube und relativ schlampig lackierter Aero- Front , sowie Garagenwandberührung wären ohne erhöhten finanziellen Aufwand wohl ohnehin nicht zu beheben.

Hergeben werde ich den Kleinen in absehbarer Zeit auch nicht, die Tendenz spricht derzeit eher für eine Begleitung bis ans Lebensende.
Andererseits bin ich absoluter Schwarz- "Fetischist", zumindest was Autofarben betrift.

Die Entscheidung muss ich letztlich selber treffen und es eilt ja noch nicht, aber Meinungen dazu würden mich mal interessieren.
 
AW: Folieren oder nicht folieren? Das ist hier die Frage.

Ich werd es im nächsten Frühjahr ebenfalls machen - ist fest in der Planung :t
Habe auch schon ein tolles AG von einem Folierer hier in Hannover vorliegen :w
 
AW: Folieren oder nicht folieren? Das ist hier die Frage.

Trage mich seit einiger Zeit mit den lockeren Gedanken, ob ich es im nächsten Frühjahr machen lassen soll.

Kratzerchen, Steinschläge auf Motorhaube und relativ schlampig lackierter Aero- Front , sowie Garagenwandberührung wären ohne erhöhten finanziellen Aufwand wohl ohnehin nicht zu beheben.

Hergeben werde ich den Kleinen in absehbarer Zeit auch nicht, die Tendenz spricht derzeit eher für eine Begleitung bis ans Lebensende.
Andererseits bin ich absoluter Schwarz- "Fetischist", zumindest was Autofarben betrift.

Die Entscheidung muss ich letztlich selber treffen und es eilt ja noch nicht, aber Meinungen dazu würden mich mal interessieren.

An welche Farbe hast du denn gedacht?
 
AW: Folieren oder nicht folieren? Das ist hier die Frage.

naja wenn du keine andere Farbe willst weiß ich nicht ob sichs lohnt, zumal schwarz glänzend mMn bei Folie (hab grad n Probekatalog von Orafol da) nicht soo der Brüller ist, der Glanz der Folien kommt einfach nicht an eine Lackierung heran
(die Folien von 3M könnten besser sein, aber whs auch nicht um Welten, zumal laut Internet nur wenige Folierer mit 3M arbeiten, aus kostengründen)

ich selbst bin Fan von Folierungen, weil man halt bissl anders mitm Auto umgehen kann:D
also ich zB würde dann nicht so aufpassen, weil ein Kratzer in der Folie halt echt günstig ausgebessert werden kann, genauso wenn sich Vogeldreck einfrisst oder sonstwas

also bei Farbwechsel, und auch wenn der Lack wie bei dir nicht mehr so schön ist find ichs net schlecht
anders gesehn, wenn du von schwarz Lack auf schwarz foliert wechseln willst, und zudem das Auto noch ewig fahren willst (Folie wird irgendwann runter müssen -> gleiche Probleme nochmal) wäre eine Ausbesserung des Lacks eventuell sinnvoller, dazu ne komplette maschinelle Aufbereitung des alten erhaltenen Lacks, dann sieht er wieder fast aus wie neu
 
AW: Folieren oder nicht folieren? Das ist hier die Frage.

Trage mich seit einiger Zeit mit den lockeren Gedanken, ob ich es im nächsten Frühjahr machen lassen soll.

Kratzerchen, Steinschläge auf Motorhaube und relativ schlampig lackierter Aero- Front , sowie Garagenwandberührung wären ohne erhöhten finanziellen Aufwand wohl ohnehin nicht zu beheben.

Ich hoffe das Du weisst das man über Deine genannten Beschädigungen nicht einfach die Folie drüber kleben kann!! Das würde man alles durch die Folie sehen, d.h. das man die Beschädigungen vorher sowieso entfernen muss!!

Hergeben werde ich den Kleinen in absehbarer Zeit auch nicht, die Tendenz spricht derzeit eher für eine Begleitung bis ans Lebensende.
Andererseits bin ich absoluter Schwarz- "Fetischist", zumindest was Autofarben betrift.

Die Entscheidung muss ich letztlich selber treffen und es eilt ja noch nicht, aber Meinungen dazu würden mich mal interessieren.

Ich hoffe das Du weisst das man über Deine genannten Beschädigungen nicht einfach die Folie drüber kleben kann!! Das würde man alles durch die Folie sehen, d.h. das man die Beschädigungen vorher sowieso entfernen muss!!
 
AW: Folieren oder nicht folieren? Das ist hier die Frage.

Kratzerchen, Steinschläge auf Motorhaube und relativ schlampig lackierter Aero- Front , sowie Garagenwandberührung wären ohne erhöhten finanziellen Aufwand wohl ohnehin nicht zu beheben.

... lass Dich bitte vorab direkt am Fahrzeug gut beraten ob die Beschädigungen nicht erst fachmännisch behoben werden müssen.

Und hol Dir auch eine zweite Meinung ein. Sprich dazu mal mit dem Folierer von Daniel (jurafun), der hat gute Arbeit geleistet, wenn auch nicht "perfekt mit Marienkäferchen". :w
 
AW: Folieren oder nicht folieren? Das ist hier die Frage.

...Sprich dazu mal mit dem Folierer von Daniel (jurafun), der hat gute Arbeit geleistet....

Genau bei dem werde ich es auch machen lassen :t
Geplant ist auch die selbe Farbe "Anthrazit-Matt-Metallic" - siehe bilder von Jurafun unten (Daniel, das geht doch in Ordnung, oder :w).

Sieht einfach nur geil aus :b
 

Anhänge

  • ZettiSeite_.jpg
    ZettiSeite_.jpg
    108,9 KB · Aufrufe: 289
  • ZettiHin_.jpg
    ZettiHin_.jpg
    115,6 KB · Aufrufe: 289
AW: Folieren oder nicht folieren? Das ist hier die Frage.

Weiß ich auch nicht, aber es ist nicht so ganz einfach ein Fahrzeug sauber zu folieren. Das Problem beim E89 ist die enorm breite Motorhaube, das bedarf besonderem Geschick beim Beziehen. Beim E85 ist das nicht so wild, der hat auch keine nach "innen fallenden" Knicke in der Motorhaube.

Da lohnt sich die Anreise aus München durchaus, wenn Du dafür eine gute Qualität bekommst und dann halt 150 Euro Fahrtkosten hast ...
 
AW: Folieren oder nicht folieren? Das ist hier die Frage.

Die Farbe ist ja der Hammer. Trage mich auch mit dem Gedanken für nächste Saison. Der Zetti wurde zwar im Frühjahr komplett lackiert, aber ein schickes matt wäre perfekt. Vor allem wenn ich dieses schicke "Anthrazit-Matt-Metallic" sehe.
 
AW: Folieren oder nicht folieren? Das ist hier die Frage.

Ich hab hier mal eine generelle Frage zum Folieren! Hat eigentlich irgendjemand mal nach einer gewissen Zeit die Folie entfernt bzw. entfernen lassen?? Waren da irgendwo Kratzer im Lack?? Ich hatte damals mal das Problem bei meinem Golf GTI das der Vorbesitzer die schwarze Folie an der Heckklappe entfernt hat und dabei den Lack unter der Dichtung "angeritzt" ! Nach ein paar Jahren war alles am Rosten!
 
AW: Folieren oder nicht folieren? Das ist hier die Frage.

Ich hab hier mal eine generelle Frage zum Folieren! Hat eigentlich irgendjemand mal nach einer gewissen Zeit die Folie entfernt bzw. entfernen lassen?? Waren da irgendwo Kratzer im Lack?? Ich hatte damals mal das Problem bei meinem Golf GTI das der Vorbesitzer die schwarze Folie an der Heckklappe entfernt hat und dabei den Lack unter der Dichtung "angeritzt" ! Nach ein paar Jahren war alles am Rosten!

Ich bezweifel, dass man die Folien aus den 70/80ern mit den Heutigen vergleichen kann.
 
AW: Folieren oder nicht folieren? Das ist hier die Frage.

Es geht doch nicht um die Folie sondern ums schneiden und zwangsläufig muss auch an Lackteilen geschnitten werden!!
 
AW: Folieren oder nicht folieren? Das ist hier die Frage.

Wenn man die Folien genauso professionell entfernen läßt, wie man sie aufbringen ließ, dann sollte so etwas nicht vorkommen! Wer sich da selber ranwagt, ist natürlich selber schuld wenn sowas passiert!
 
AW: Folieren oder nicht folieren? Das ist hier die Frage.

Wenn man die Folien genauso professionell entfernen läßt, wie man sie aufbringen ließ, dann sollte so etwas nicht vorkommen! Wer sich da selber ranwagt, ist natürlich selber schuld wenn sowas passiert!

Also wird definitiv beim anbringen der Folie nirgendwo am Lack geschnitten wo Kratzer entstehen könnten die durch die Folie verdeckt werden?? Ich mach mir da ein bischen Sorgen weil 95% der Autofolierer "Eintagsfliegen" sind die es in 1,2oder 3 Jahren nicht mehr gibt!!
 
AW: Folieren oder nicht folieren? Das ist hier die Frage.

Hm.....guck doch mal hier:
www.fostla.de

Das sind die in Hannover, die auch den E89 von Jurafun gemacht haben. Die arbeiten auch für große Firmen und folieren die Transporter. Von denen habe ich auch ein AG vorliegen und werde es nächstes Jahr definitiv machen lassen.
 
AW: Folieren oder nicht folieren? Das ist hier die Frage.

Wie verhält es sich denn bei Steinschlägen auf der Folie, die kommen ja irgendwann mal zwangsläufig.
Wird dann das ganze Teil, z. B. die Motorhaube neu foliert, oder ist Ausbesserung - bis zu gewissen Grenzen- möglich?



An welche Farbe hast du denn gedacht?

dunkler Grauton, müsste ich vor der endgültigen Entscheidung aber erst in Natura sehen.
Die Pics vom Jurafun- Gefährt bestärken mich da nur noch!:t:t

Ich hoffe das Du weisst das man über Deine genannten Beschädigungen nicht einfach die Folie drüber kleben kann!! Das würde man alles durch die Folie sehen, d.h. das man die Beschädigungen vorher sowieso entfernen muss!!

Ist mir bewusst und spricht eher dagegen.

... lass Dich bitte vorab direkt am Fahrzeug gut beraten ob die Beschädigungen nicht erst fachmännisch behoben werden müssen.

Und hol Dir auch eine zweite Meinung ein. Sprich dazu mal mit dem Folierer von Daniel (jurafun), der hat gute Arbeit geleistet, wenn auch nicht "perfekt mit Marienkäferchen". :w

Werde ich auf jeden Fall machen. (Beratung und Kontaktaufnahme mit jurafun.)
Mit S. F. Sandro habe ich auch schon mal lockeren Kontakt aufgenommen.

Muss nur mal Zeit finden, hinzukommen.
 
AW: Folieren oder nicht folieren? Das ist hier die Frage.

Hm.....guck doch mal hier:
www.fostla.de

Das sind die in Hannover, die auch den E89 von Jurafun gemacht haben. Die arbeiten auch für große Firmen und folieren die Transporter. Von denen habe ich auch ein AG vorliegen und werde es nächstes Jahr definitiv machen lassen.

Danke,
aber das beantwortet immer noch nicht meine Frage!!
 
AW: Folieren oder nicht folieren? Das ist hier die Frage.

Na ja mal ehrlich:
Mein Z ist jetzt 5 Jahre alt, wenn ich ihn nächstes Jahr folieren lasse und ihn dann evtl. noch mal 3/4 Jahre fahre, dann ist er 10 Jahre alt. Falls ich ihn dann verkaufe, ist es mir ehrlich egal, ob beim entfernen der Folie der eine oder andere Kratzer reinkommt :t

Falls die Folie dann überhaupt ab muß...?!
 
AW: Folieren oder nicht folieren? Das ist hier die Frage.

Ich rede hier auch nicht von meinem ZZZZ sondern von dem Wagen von meiner Frau und der ist gerade ein halbes Jahr alt!
 
AW: Folieren oder nicht folieren? Das ist hier die Frage.

Hi,
da ich mich mit dem Thema bis jetzt noch nicht so beschäftigt habe ein paar Fragen:

Müssen alle Kratzer (also auch die feineren) und Steinschläge ausgebessert werden ?

Mit wieviel muß man bei einer Folierung an Kosten rechnen?

Danke.

Gruß
Tom
 
AW: Folieren oder nicht folieren? Das ist hier die Frage.

also beim Entfernen kommen definitiv keine Kratzer rein, also bissl Gefühl solltets ihr schon noch haben;)

was ich schon öfter gelesen hab ist dass so foliert wird, dass auf dem Lack geschnitten wird. Dies können gute Werbetechniker auch, ist bei einer Vollfolierung allerdings nicht nötig, daher gibts beim Profi kein böses Erwachen

wer Profi ist und wer nicht, naja woran man das erkennt außer an Erfahrungsberichten hier, kA
 
Zurück
Oben Unten