Finanzierungsmöglichkeiten & aktuelle Händler-Angebote Z4 E89 gesucht

CityCobra

Gesperrt
Registriert
28 August 2010
Ort
Tor zum Münsterland, Brücke ins Ruhrgebiet
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Ahoi!

Ich spiele gerade mit dem Gedanken mir einen jungen gebrauchten Z4 E89 kaufen zu wollen.
Zur Zeit tendiere ich zum 23i, dies Modell kommt mir auch vom Preis her eher entgegen.
Da ich aber das Fahrzeug nicht komplett in bar zahlen möchte, überlege ich welches die beste/sinnvollste Art der Finanzierung als Privatmann wäre?

Mir schwebt z.B. eine Anzahlung in Höhe von ca. 10 - 15.000 € vor, eine monatliche Rate zwischen 300 - 600 €, sowie eine Schlussrate von ca. 10.000 €.
Ich gehe davon aus, dass ich bei Inzahlungnahme meines aktuellen Fahrzeugs noch ca. 5.000 - 7.000 € beim Kauf eines neuen gebrauchten Fahrzeugs verrechnet bekomme, was mit in die Preiskalkulation einfließen müsste.

Wie habt Ihr Euer Fahrzeug finanziert, und habt Ihr einen Tipp zur optimalen/günstigsten Finanzierung z.B. konkret für den Z4 E89 23i?

Vielen Dank im Voraus!

Mit besten Grüßen,
CC :t
 
AW: Finanzierungsmöglichkeiten & aktuelle Händler-Angebote Z4 E89 gesucht

Das hört sich so an als ob du eine Select-Finanzierung machen möchtest. Davon würde ich dir eher abraten, weil du für die Schlussrate dann die ganze Zeit Zinsen zahlst. Außerdem brauchst du dann wiederum eine neue Finanzierung für die Schlussrate (zu einem wahrscheinlich eher höheren Zinssatz und mit erneuten Bearbeitungsgebühren), bzw. musst für die Schlussrate neben der Ratenzahlung auch noch Geld zurücklegen.
Ich denke am flexibelsten und günstigsten fährt man (nach Barzahlung) mit einer Fremdfinanzierung. Dann gehört dir das Auto gleich und du bist flexibel, kannst es z.B. jederzeit weiterverkaufen.
 
AW: Finanzierungsmöglichkeiten & aktuelle Händler-Angebote Z4 E89 gesucht

15% bei Barzahlung auf ein Bestellfahrzeug ohne Prämien. Es haben hier Leute auch schon 20% bekommen, allerdings mit Cabrio Prämie. Im Internet ist kein Modell günstiger als 15%. Hat jemand Aktuell noch mehr als 15 Punkte bei einem Händler rausgeholt?
 
AW: Finanzierungsmöglichkeiten & aktuelle Händler-Angebote Z4 E89 gesucht

Ich hab auch schon über eine Select-Finanzierung nachgedacht. Mich stört allerdings auch allein schon der Gedanke, dass man auch die Rest-Rate über die ganze Laufzeit verzinsen muss. Wenn du einen Gebrauchten kaufen willst, würde ich auch raten, einen Kredit bei einer Bank, nicht bei BMW, aufzunehmen. Schau mal hier: http://www.aspect-online.de/banken/kredit/ Unter den günstigsten Anbietern sind allerdings einige, die mir unbekannt sind. Bei der Ing-DiBa kannst du aber nix verkehrt machen, denke ich, und die verzinsen mit 5,85%.
 
AW: Finanzierungsmöglichkeiten & aktuelle Händler-Angebote Z4 E89 gesucht

Wenn du einen Gebrauchten kaufen willst, würde ich auch raten, einen Kredit bei einer Bank, nicht bei BMW, aufzunehmen.
Bei der Ing-DiBa kannst du aber nix verkehrt machen, denke ich, und die verzinsen mit 5,85%.
Ich bin schon mit einer Baufinanzierung und dem Extra-Konto Kunde bei der ING-DiBa.
Habe gerade mal auf deren Seite nach einem passenden Kredit gesucht, und bin nun auf dieses Angebot gestoßen:

https://www.ing-diba.de/kredit/autokredit/

Wenn man also die Kreditsumme bar ausgezahlt bekommt, um somit einen sagen wir mal 15 prozentigen Nachlass beim Neuwagenkauf heraus zu handeln, relativieren sich die Zinsen für den Kredit etwas.
Allerdings wird man als Gebrauchtwagenkäufer kaum davon profitieren können.
 
AW: Finanzierungsmöglichkeiten & aktuelle Händler-Angebote Z4 E89 gesucht

Da schau doch mal nach einem Neuwagen.
Die BMW Bank bietet zur Zeit 4,99 Prozent Effektiv auf neubestellungen bis 31.12.10
EZ muss bis 31.03.11 erfolgen. Die Schlussrate kann ja dann durch die gesparten Monatlichen Raten
erfolgen. Setzt Dich doch mal mit einem NW Verkäufer zusammen, vielleicht passt es ja...
Ich hoffe auch die möglichkeit dieses Angebot nutzen zu können, die erste Anfrage ist gestartet...
 
AW: Finanzierungsmöglichkeiten & aktuelle Händler-Angebote Z4 E89 gesucht

Falls Du grosse Einkommensschwankungen hast (bspw. durch Boni/Tantiemen etc), ist vielleicht Dynamic Cash von der PSD Hannover http://www.psd-hannover.de/Privatkredit/Kredite/DynamicCash-Kreditrahmen/c361.html etwas für Dich. Funktioniert im Prinzip wie ein grosser Dispo, so dass Du bei Einkommensüberschüssen jede Summe direkt wieder auf das Konto legen kannst und den Kredit und seine Kosten schnell abschmelzen kannst. Die Zinsen liegen im Vergleich zum normalen Dispo bei moderaten 6,08%. Guthaben werden -glaube ich- mit 1% verzinst.
 
AW: Finanzierungsmöglichkeiten & aktuelle Händler-Angebote Z4 E89 gesucht

so wie ich sehe sind 15% im Moment wohl das Maß der Dinge...
Habe nur schlechte Erfahrungen mit Händlern in der näheren Umgebung (Münsterland) gemacht. 12 oder 12.5%...das wars...

Werde auch wohl nächste Woche im Netz bestellen. 14.8 % + 4.9% Finanzierung über BMW laut Vermittlerauskunft.
 
AW: Finanzierungsmöglichkeiten & aktuelle Händler-Angebote Z4 E89 gesucht

Hallo,

ich würde eine Finanzierung mit Schlussrate empfehlen, so mach ich es auch, mit 4,99 % ist doch super! Bei allen Krediten ist es jederzeit möglich "Sonderzahlungen" zu leisten! Dies ist vielleicht wichtig, das wissen die meisten nicht! Also wenn Prämien, Weihnachtsgeld, usw. gezahlt werden, können diese jederzeit zur Sondertilgung genutzt werden. Man kann sich dann entscheiden, ob man die monatliche Rate senken will, oder die Sonderzahlung in die Schlussrate steckt.

Gruß

Sandro
 
AW: Finanzierungsmöglichkeiten & aktuelle Händler-Angebote Z4 E89 gesucht

Gilt das auch für die BMW Bank Finanzierung? Sowas kenne ich eigentlich nur von meiner Hausbank
 
AW: Finanzierungsmöglichkeiten & aktuelle Händler-Angebote Z4 E89 gesucht

Wenn du mich meinst haui:

es gilt bei allen Banken in Deutschland, jede Bank muss Sonderzahlungen akzeptieren. Also auch BMW muss mitmachen!
 
AW: Finanzierungsmöglichkeiten & aktuelle Händler-Angebote Z4 E89 gesucht

Na dann werde ich morgen mal meine Konfiguration um das adaptive Fahrwerk und die Sportsitze erweitern und an den Vermittler senden...
Mal sehen was dann der zuständige BMW Händler beim ausrechnen der Finanzierung sagt....
 
AW: Finanzierungsmöglichkeiten & aktuelle Händler-Angebote Z4 E89 gesucht

Hallo Haui,
schön zu lesen daß es bei dir mit dem Z4 vorangeht. Darf ich fragen für welchen Vermittler du dich entschieden hast? Deine Erfahrung bei der Abwicklung/Verhandlung würde mich interessieren. Ich stehe im Frühjahr vor der Entscheidung einen 35i als Vorführer, Gebrauchtwagen oder Neuwgen zu bestellen und habe mich schon gefragt, ob es denn wirklich sein kann daß ein neuer Z4 via Netz über einen Vermittler bestellt denn tatsächlich günstiger sein kann, als die Jahreswagen mit 10.000 km auf der Uhr, die man auf den einschlägigen Seiten und beim Händler so findet. Siehe auch meinen Beitrag vor 2 Tagen im "wieviel % sind möglich"-Threat.
Viele Grüße
Snowbird
 
AW: Finanzierungsmöglichkeiten & aktuelle Händler-Angebote Z4 E89 gesucht

@snowbird: hast ne pm
 
AW: Finanzierungsmöglichkeiten & aktuelle Händler-Angebote Z4 E89 gesucht

Zum Thema Finanzierung.

habt ihr schonmal über ein Leasing mit anschließender Übernahme nachgedacht?

Z.B. bei meinem 1er war das so, dass er in Leasing mit 63% Restwert anch 2 Jahren und 20tkm gerechnet wurde. Dafür zahle ich dann auch die Leasingraten.
Nach der rückgabe und Nachzahlung von rund 1000€ für 20tkm wird der Wagen aber beim Autohaus für deutlich weniger als 63%-1000€ angeboten!!!

Wenn ich ihn nun übernehmen wollen würde, könnte ich als ganz normaler Gebrauchtwagenkäufer "meinen" Wagen wieder kaufen und da noch richtig Geld sparen.
Ich denke die Wertverluste werden bei Neuwagen weiter ansteigen, so daß dieses Phänomen sicher kein Einzelfall sein wird.
 
AW: Finanzierungsmöglichkeiten & aktuelle Händler-Angebote Z4 E89 gesucht

Habe heute ein Finanzierungsangebot per Mail erhalten:

BMW Z4 sDrive30i
Dienstwagen
EZ April 2009
Kilometerstand 700km
saphirschwarz-metallic
Erweiterte Lederausst. Kansas Schwarz
Brake Energy Regeneration
Sport-Automatic Getriebe
Adaptives Sportfahrwerk
Sport-Lederlenkrad mit Schaltw u. Multifunktion
Lenkradheizung
Multifunktion für Lenkrad
Alarmanlage
Universal-Garagentoröffner
Modellschriftzug (Entfall)
Komfortzugang
Windschutz
Edelholz Esche Maser dunkel
Durchladeöffnung mit integr. Transportsack
Fußmatten in Velours
Innen/Außenspiegel automatisch abblendend
Innenspiegel autom. abblendend
Sportsitze für Fahrer/Beifahr.
Ablagepaket
Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
Fernlichtassistent
Scheinwerfer-Waschanlage
Park Distance Control (PDC)
Regensensor mit Fahrlichtaut.
Adaptives Kurvenlicht
Klimaautomatik
Lichtpaket
BMW TeleServices
Steuerung TeleServices
USB-/Audio-Schnittstelle
TV-Funktion
Navigationssystem Professional
BMW Assist
Internet
Erweit. BMW Online Information
BMW Online: Online-Plattform
Spracheingabesystem
Handyvorb.Bluetooth Business
CD-Wechsler 6-fach
HiFi Lautsprechersystem
Handyvorb.Bluetooth integr. m. Navi Professional
Dachhimmel in anthrazit
LM Räder

Fahrzeugpreis :
Preis exkl. MwSt. zuzüglich 19% MwSt. 40.294,12
Fahrzeuggesamtpreis : 47.950,00 EUR

Inzahlungnahme differenzbesteuert laut §25a BMW 320Ci Coupé, 14.06.1999, 160.000 km
4.000,00 EUR

Ein Angebot Ihrer BMW Bank GmbH:
Fahrzeug-Finanzierung
Laufzeit 48 Monate
Anzahlung 15.000 EUR
Nettodarlehensbetrag 32.950 EUR
Sollzinssatz p.a.* 3,88 %
Bearbeitungsgebühr 823,75 EUR
Effektiver Jahreszinssatz 4,99 %
Zielrate 10.000 EUR
*gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit

Was haltet Ihr davon, von dem Modell, dessen Ausstattung und Preis?
 
AW: Finanzierungsmöglichkeiten & aktuelle Händler-Angebote Z4 E89 gesucht

Was haltet Ihr davon, von dem Modell, dessen Ausstattung und Preis?

Zu teuer. Außerdem hast Du bei EZ 04/2009 einen der ersten Wagen, der vom Band gelaufen ist.

Ich habe mal versucht, das Fahrzeug im Konfigurator nachzubauen. Brutto bin ich auf ca. 55000-56000 EUR gekommen. Bei 12% Nachlaß wäre ein Neuwagen also kaum teurer.

Die Ausstattung mußt Du selbst beurteilen. Ich würde den Wagen bestimmt nicht so konfigurieren. In der Summe der Preise würde ich bestimmt 2000-3000 EUR anders gewichten:
  • Alarmanlage? In D versicherungstechnisch nicht notwendig. Und wer reagiert überhaupt, wenn auf einem Parkplatz irgendwo wieder ein Auto hupt?
  • Erweiterte Lederausstattung? Wäre mir den Aufpreis nicht wert
  • Was soll ich mit einem Garagentoröffner ohne passende Garage?
  • CD-Wechsler? So etwas altmodisches.
  • Auf das Innovationspaket würde ich verzichten
  • Dafür würde ich eher Tempomat, adaptives Fahrwerk und/oder Sport-Automatik nehmen


Die Freiheit hast Du auch bei einem frei konfigurierten Neuwagen.

Zielratenfinanzierung wäre auch nicht mein Fall. Auch die Laufzeit wäre mir zu lang. Nach 4 Jahren mußt Du dann auf einen Schlag die Schlußrate aufbringen oder erneut finanzieren, was effektiv wahrscheinlich zu weiteren 2 Jahren Ratenzahlungen führt. Da muß man aufpassen, daß man sich nicht am Wagen übernimmt. Ich würde als persönliche Grenze bei 36 Monaten ziehen. Schaffe ich es in diesem Zeitraum nicht, das Fahrzeug komplett zu finanzieren, ist es wohl eine Nummer zu groß für mich.
 
AW: Finanzierungsmöglichkeiten & aktuelle Händler-Angebote Z4 E89 gesucht

Zum Thema Finanzierung.

habt ihr schonmal über ein Leasing mit anschließender Übernahme nachgedacht?

Z.B. bei meinem 1er war das so, dass er in Leasing mit 63% Restwert anch 2 Jahren und 20tkm gerechnet wurde...
Also das heißt aber auch dass du für nur zwei Jahre Nutzungszeit 37% des Gesamtpreises zahlen durftest, das finde ich 'ne ganze Menge. Bei einem Kauf des Fahrzeugs interessiert dagegen nur der Wertverlust am Ende ggü. Anschaffungskosten, fällt also auf Jahr gerechnet deutlich niedriger aus.

@CityCobra: Wie hoch wäre denn die monatliche Rate bei dem Angebot? Davon abgesehen stimme ich Drexl zu - bei diesen Dienstwagen bekommt man nicht genau das was man haben möchte und zahlt für unnötige Ausstattung drauf. Außerdem ist der Preis kaum niedriger als bei einem Neuwagen mit ordentlich Rabatt. In Summe (unnötige Ausstattung ggü. geringe Ersparnis) fährst du damit also kaum günstiger.
 
AW: Finanzierungsmöglichkeiten & aktuelle Händler-Angebote Z4 E89 gesucht

Also das heißt aber auch dass du für nur zwei Jahre Nutzungszeit 37% des Gesamtpreises zahlen durftest, das finde ich 'ne ganze Menge. Bei einem Kauf des Fahrzeugs interessiert dagegen nur der Wertverlust am Ende ggü. Anschaffungskosten, fällt also auf Jahr gerechnet deutlich niedriger aus.

Nein, natürlich nciht :p

von den 37% musst du den Rabatt abziehen. Waren in meinem Fall deutlich über 20% durch diverse Werksprämien, wodurch die Leasingrate sehr gering war. Zudem hätte ich NOCHMAL sparen können, wenn ich den Wagen übernommen hätte, da BMW sich regelmäßig mit den Restwerten etwas verkalkuliert hat (siehe meinen letzten Beitrag).

Dann kam mir aber ein Z4 dazwichen, der auch dank Werksprämien sehr sehr viel günstiger war.
Im Nachhinein hat mir der 1er aber doch besser gefallen, aber das ist ne andere Geschichte ;-)
 
AW: Finanzierungsmöglichkeiten & aktuelle Händler-Angebote Z4 E89 gesucht

Nein, natürlich nciht :p

von den 37% musst du den Rabatt abziehen. Waren in meinem Fall deutlich über 20% durch diverse Werksprämien, wodurch die Leasingrate sehr gering war.
Okay, dann war der Restwert aber auch nicht 63%, denn der bezieht sich auf den Kaufpreis und nicht auf den Listenpreis. Davon abgesehen ist mir nicht klar von welchen Werksprämien du hier sprichst - der Normalo-Käufer bekommt max. 15% (siehe anderer Thread). Wenn du mehr bekommst, dann freut mich das für dich, dieses Vorgehen ist dann aber nicht für "jedermann" brauchbar.

Noch eine Kleinigkeit zum Leasing: Neben den Kosten empfinde ich es auch als Problem dass man nicht vorzeitig aus dem Vertrag "rauskommt". Gerade für Privatpersonen kann das m.E. ein Problem darstellen wenn sich die persönliche Situation plötzlich und unerwartet ändert (Familie, Beruf, Krankheiten...). Oder gibt's hierfür auch eine Möglichkeit, um das zu umgehen?
 
AW: Finanzierungsmöglichkeiten & aktuelle Händler-Angebote Z4 E89 gesucht

Okay, dann war der Restwert aber auch nicht 63%, denn der bezieht sich auf den Kaufpreis und nicht auf den Listenpreis. Davon abgesehen ist mir nicht klar von welchen Werksprämien du hier sprichst - der Normalo-Käufer bekommt max. 15% (siehe anderer Thread). Wenn du mehr bekommst, dann freut mich das für dich, dieses Vorgehen ist dann aber nicht für "jedermann" brauchbar.

Noch eine Kleinigkeit zum Leasing: Neben den Kosten empfinde ich es auch als Problem dass man nicht vorzeitig aus dem Vertrag "rauskommt". Gerade für Privatpersonen kann das m.E. ein Problem darstellen wenn sich die persönliche Situation plötzlich und unerwartet ändert (Familie, Beruf, Krankheiten...). Oder gibt's hierfür auch eine Möglichkeit, um das zu umgehen?

Naja, das mit den Prämien mus man natürlich gut "timen". Im moment würde ich auch nicht mehr als die üblichen Rabatte bekommen. Zu bestimmten Zeitpunkten spendiert BMW allerdings Prämien um den Absatz anzukurbeln. Welche Modelle aktuell "gesponsort" werden weiß ich aber nicht. Der Z4 ist es zumindest nicht, aber vielleicht kommt ja mal wieder was.
Der Restwert wird soweit ich weiß vom LP gerechnet. Das macht es ja so interessant, wenn man zum richtigen Zeitpunkt kauft und hohe Restwerte + Werksprämien nutzt.

Das Aussteigen aus einem Leasingvertrag ist auch möglich, kostet 500€ Umschreibegebühren und man muss natürlich jemand finden, der den eigenen Vertrag übernehmen will. Das kann natürlich teuer werden, wenn es schnell gehen soll. Aber ein vorzeitiger Verkauf bei einer Finanzierung ist sicherlich auch ein Verlustgeschäft, wenn man das Auto unbedingt loswerden muss...
 
Zurück
Oben Unten