Reifenpannenanzeige rot, seltsamer Knall vorangegangen

Niere

macht Rennlizenz
Registriert
1 August 2008
Ort
Berlin
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo,
ich muss zu meiner Schande gestehen, daß ich den Zetti zur Zeit sehr selten fahre, aber das nur nebenbei.

Wagen hat M135 mit Non-RFT-Mischbereifung Michelin PS2 drauf

Heute ist etwas merkwürdiges passiert: Ich startete den Wagen in der Garage und direkt während oder kurz nach dem Startvorgang knallte es aus dem Motorraum (nicht sehr laut, aber wahrnehmbar). Meine bessere Hälfte stand draußen und hörte es ebenfalls. Die Drehzahl sackte kurz nach dem Start spürbar ab, aber ohne auszugehen. Noch dachte ich mir nix dabei, fuhr raus, schaute in den Motorraum, sah aber nix ungewöhnliches.

Wir fuhren also los, nach ca. 30km Cruisen leuchtete plötzlich die Reifenpannenanzeige rot auf und piepte. Ich hatte meinen Luftdruckprüfer dabei und prüfte alle Reifen, auch optisch auf Beschädigungen. Alles i.O.

Während der Motor immer noch lief, resettete ich die Anzeige, bzw. versuchte es...Knopf gedrückt, nach einigen vielen Sekunden leuchtete sie Gelb, ging aber nicht aus (Knopf weiterhin gedrückt), merkwürdig dachte ich und ließ den Knopf los.
Sofort sprang sie wieder auf rot und piepte erneut.

Ich fuhr mit roter Leuchte nach Hause und stellte den Wagen ab (mit den Reifen immer noch alles in Ordnung). Nach Zündung aus machte ich die Zündung noch mal an, sofort wieder die rote Leuchte. Bei einer Störung des Systems müßte sie doch Gelb leuchten, oder?

Interessant ist aber, daß ich kürzlich beim BMW-Ölservice mit Bremsflüssigkeitswechsel war. Seitdem stand der Wagen drei Wochen und wurde heute erst wieder gefahren. Kann das mit dem Bremsflüssigkeitswechsel zusammenhängen und was war das für ein seltsamer Knall mit Drehzahlabsackung?

Danke daß ihr den langen Text gelesen habt :) und hoffentlich kann mir jemand helfen oder Tips geben.

Im Zweifel werde ich zu BMW fahren, aber gerade wenn die Jungs etwas geschlampt hätten wäre ich gern mit etwas Hintergrundwissen gerüstet.

Gruß
 
AW: Reifenpannenanzeige rot, seltsamer Knall vorangegangen

Super beschrieben und Du hast schon alles das gemacht, was ich auch "auf die Schnelle" machen würde.

Schau mal nach dem Bremsflüssigkeitsbehälter. Stand in Ordnung? Trocken?

Die Reifenpannenanzeige wird vom DSC-Steuergerät angesteuert. Wenn es defekt wäre, würden weitere Lampen leuchten. Oder es ist ein "bisschen" defekt, glaube ich aber weniger.
 
AW: Reifenpannenanzeige rot, seltsamer Knall vorangegangen

Danke Jokin,
Es leuchtet auch nur diese eine Leuchte, kein DSC, ABS oder sonstwas.
Bremsflüssigkeit konnte ich heute mittag nicht richtig durch den Behälter sehen bei der Sonneneinstrahlung (hab auch nur mit halber Backe geguckt :X)

In der Bedienungsanleitung stehen auch nur zwei "Zustände" dieser RPA-Leuchte:
- rot : Druckverlust in einem Reifen
- gelb : Störung im RPA-System

Hat diese Leuchte noch mehr Möglichkeiten? Zuerst (unterwegs) dachte ich noch an das ABS, da die RPA auf die ABS-Sensoren zurückgreift. Kann diese Lampe auch einen Ausfall eines Steuergeräts anzeigen? Würde erklären, daß ich im Stand die Leuchte nicht wegbekam trotz Neu-Initialisierung

Der Wagen fuhr und vor allem bremste als wenn nix gewesen war, bin ja schließlich noch ca. 40km gefahren...ABS habe ich bei der trockenen Straße natürlich nicht ausprobiert.
Kann man den Bremsflüssigkeitsbehälter zur Prüfung einfach aufmachen? Ich kann erst morgen wieder in die Garage.

Wenn der Bremsflüssigkeitsbehälter nicht voll genug wäre, merkt man das nicht beim fahren (bremsen)?

Dieser Knall beim starten läßt mir auch keine Ruhe. War fast so als wenn irgendwas wegen Überdruck schnell entwichen ist

Gruß
 
AW: Reifenpannenanzeige rot, seltsamer Knall vorangegangen

Zum "Knall": Das klingt für mich ein bisserl, als ob irgendwas in der Standzeit festgegangen wäre, eventuell ist
irgendwas festgerostet und beim Lösen über den Jordan gegangen.

Für ABS gibts eigentlich soweit ich mich erinnere auch eine eigene Lampe, oder?
 
AW: Reifenpannenanzeige rot, seltsamer Knall vorangegangen

Zum "Knall": Das klingt für mich ein bisserl, als ob irgendwas in der Standzeit festgegangen wäre, eventuell ist
irgendwas festgerostet und beim Lösen über den Jordan gegangen.
...
Kann sich denn irgendwas im Motorraum festsetzen, was sich dann beim Starten löst? Der Knall war direkt beim Starten, der Wagen hat sich noch nicht bewegt...
War jetzt in der Garage: Bremsflüssigkeit ist voll und Räder sind nach wie vor einwandfrei (Druck und Optik)!?

Werde diese Woche mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Es muss ja einen Grund haben warum ich die RPA-Leuchte durch Neu-Initialisieren nicht wegbekomme...

Gruß
 
AW: Reifenpannenanzeige rot, seltsamer Knall vorangegangen

Der Knall kann auch eine gebrochene Feder sein. Schau doch bitte auch da mal bei allen vieren nach.
 
AW: Reifenpannenanzeige rot, seltsamer Knall vorangegangen

Ich hab nur die Erfahrung gemacht, dass bei unserem E60, nach einem Reifenwechsel die Reifenpannenanzeige spinnte.
Reifen und alles waren inordnung, erst nach zweimaligem reseten funktionierte alles wieder rund.
Mfg
Kamil4u
 
Zurück
Oben Unten