Hallo,
ich muss zu meiner Schande gestehen, daß ich den Zetti zur Zeit sehr selten fahre, aber das nur nebenbei.
Wagen hat M135 mit Non-RFT-Mischbereifung Michelin PS2 drauf
Heute ist etwas merkwürdiges passiert: Ich startete den Wagen in der Garage und direkt während oder kurz nach dem Startvorgang knallte es aus dem Motorraum (nicht sehr laut, aber wahrnehmbar). Meine bessere Hälfte stand draußen und hörte es ebenfalls. Die Drehzahl sackte kurz nach dem Start spürbar ab, aber ohne auszugehen. Noch dachte ich mir nix dabei, fuhr raus, schaute in den Motorraum, sah aber nix ungewöhnliches.
Wir fuhren also los, nach ca. 30km Cruisen leuchtete plötzlich die Reifenpannenanzeige rot auf und piepte. Ich hatte meinen Luftdruckprüfer dabei und prüfte alle Reifen, auch optisch auf Beschädigungen. Alles i.O.
Während der Motor immer noch lief, resettete ich die Anzeige, bzw. versuchte es...Knopf gedrückt, nach einigen vielen Sekunden leuchtete sie Gelb, ging aber nicht aus (Knopf weiterhin gedrückt), merkwürdig dachte ich und ließ den Knopf los.
Sofort sprang sie wieder auf rot und piepte erneut.
Ich fuhr mit roter Leuchte nach Hause und stellte den Wagen ab (mit den Reifen immer noch alles in Ordnung). Nach Zündung aus machte ich die Zündung noch mal an, sofort wieder die rote Leuchte. Bei einer Störung des Systems müßte sie doch Gelb leuchten, oder?
Interessant ist aber, daß ich kürzlich beim BMW-Ölservice mit Bremsflüssigkeitswechsel war. Seitdem stand der Wagen drei Wochen und wurde heute erst wieder gefahren. Kann das mit dem Bremsflüssigkeitswechsel zusammenhängen und was war das für ein seltsamer Knall mit Drehzahlabsackung?
Danke daß ihr den langen Text gelesen habt :) und hoffentlich kann mir jemand helfen oder Tips geben.
Im Zweifel werde ich zu BMW fahren, aber gerade wenn die Jungs etwas geschlampt hätten wäre ich gern mit etwas Hintergrundwissen gerüstet.
Gruß
ich muss zu meiner Schande gestehen, daß ich den Zetti zur Zeit sehr selten fahre, aber das nur nebenbei.
Wagen hat M135 mit Non-RFT-Mischbereifung Michelin PS2 drauf
Heute ist etwas merkwürdiges passiert: Ich startete den Wagen in der Garage und direkt während oder kurz nach dem Startvorgang knallte es aus dem Motorraum (nicht sehr laut, aber wahrnehmbar). Meine bessere Hälfte stand draußen und hörte es ebenfalls. Die Drehzahl sackte kurz nach dem Start spürbar ab, aber ohne auszugehen. Noch dachte ich mir nix dabei, fuhr raus, schaute in den Motorraum, sah aber nix ungewöhnliches.
Wir fuhren also los, nach ca. 30km Cruisen leuchtete plötzlich die Reifenpannenanzeige rot auf und piepte. Ich hatte meinen Luftdruckprüfer dabei und prüfte alle Reifen, auch optisch auf Beschädigungen. Alles i.O.
Während der Motor immer noch lief, resettete ich die Anzeige, bzw. versuchte es...Knopf gedrückt, nach einigen vielen Sekunden leuchtete sie Gelb, ging aber nicht aus (Knopf weiterhin gedrückt), merkwürdig dachte ich und ließ den Knopf los.
Sofort sprang sie wieder auf rot und piepte erneut.
Ich fuhr mit roter Leuchte nach Hause und stellte den Wagen ab (mit den Reifen immer noch alles in Ordnung). Nach Zündung aus machte ich die Zündung noch mal an, sofort wieder die rote Leuchte. Bei einer Störung des Systems müßte sie doch Gelb leuchten, oder?
Interessant ist aber, daß ich kürzlich beim BMW-Ölservice mit Bremsflüssigkeitswechsel war. Seitdem stand der Wagen drei Wochen und wurde heute erst wieder gefahren. Kann das mit dem Bremsflüssigkeitswechsel zusammenhängen und was war das für ein seltsamer Knall mit Drehzahlabsackung?
Danke daß ihr den langen Text gelesen habt :) und hoffentlich kann mir jemand helfen oder Tips geben.
Im Zweifel werde ich zu BMW fahren, aber gerade wenn die Jungs etwas geschlampt hätten wäre ich gern mit etwas Hintergrundwissen gerüstet.
Gruß