Servus
Ich plag mich echt schon lang damit rum, es reizt mich schon sehr
und zwar, folgendes QP zu kaufen und selbst zu reparieren:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b3bn41mezc2x
hab Kontakt mit dem Verkäufer, hab auch noch einige weitere Bilder, paar wichtige hab ich grad mal angefügt. Leider gibt es keinerlei Gutachten oder Kostenvoranschlag zum Schaden, der Käufer selbst scheint nicht viel Ahnung zu haben (aber auch aufgrund Sprachbarriere schwer, ich kann kein Italienisch)
die Teile lassen sich großteils günstig bekommen, alle Kleinteile vorne (Stoßabsorber, die austauschbaren Rahmenteile), Kühler usw ist kein Problem, lediglich Motorhaube und Stoßstange
Ich kanns so leider nur schlecht einschätzen, inwiefern der Rahmen betroffen ist, oder der Motor.
Wer hat Erfahrung und könnte mir Tipps geben, auf was ich bei ner Besichtigung achten soll? Also wie ich auf den Zustand des Motors schließen kann usw (kann ich ja nicht laufen lassen ohne Kühler)
der Zetti soll natürlich dann letztendlich auch deutlich günstiger sein als ein zZ gebraucht erhältlicher, immerhin ists dann n selbstgerichteter Unfallschaden...
wär n nettes Sommerprojekt, finanziell ruinieren möchte ich mich aber auch net, falls wirklich nichts mehr sinnvoll reparierbar ist.
hier die Bilder
Gruß
Christoph
Ich plag mich echt schon lang damit rum, es reizt mich schon sehr
und zwar, folgendes QP zu kaufen und selbst zu reparieren:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b3bn41mezc2x
hab Kontakt mit dem Verkäufer, hab auch noch einige weitere Bilder, paar wichtige hab ich grad mal angefügt. Leider gibt es keinerlei Gutachten oder Kostenvoranschlag zum Schaden, der Käufer selbst scheint nicht viel Ahnung zu haben (aber auch aufgrund Sprachbarriere schwer, ich kann kein Italienisch)
die Teile lassen sich großteils günstig bekommen, alle Kleinteile vorne (Stoßabsorber, die austauschbaren Rahmenteile), Kühler usw ist kein Problem, lediglich Motorhaube und Stoßstange
Ich kanns so leider nur schlecht einschätzen, inwiefern der Rahmen betroffen ist, oder der Motor.
Wer hat Erfahrung und könnte mir Tipps geben, auf was ich bei ner Besichtigung achten soll? Also wie ich auf den Zustand des Motors schließen kann usw (kann ich ja nicht laufen lassen ohne Kühler)
der Zetti soll natürlich dann letztendlich auch deutlich günstiger sein als ein zZ gebraucht erhältlicher, immerhin ists dann n selbstgerichteter Unfallschaden...
wär n nettes Sommerprojekt, finanziell ruinieren möchte ich mich aber auch net, falls wirklich nichts mehr sinnvoll reparierbar ist.
hier die Bilder
Gruß
Christoph