Braucht man überhaupt einen SMG-Wahlhebel, oder würde das auch mit Tasten gehen?

Mantispraying

Fahrer
Registriert
31 Oktober 2007
Hallo,

ich habe mich mal gefragt, wie wichtig es ist beim SMG-Getriebe überhaupt einen Schalthebel zu haben und ob man diesen nicht ersetzen kann durch Tasten oder Knöpfe oder eine andere Alternative. Wie zum Beispiel bei einem Ferrari. Wir mechanische Arbeit verrichtet man damit doch nicht wirklich, oder?

Grüße
 
AW: Braucht man überhaupt einen SMG-Wahlhebel, oder würde das auch mit Tasten gehen?

Ja kann man. Habe ich auch schon ins Steuergerät-eingreifende Module gesehen, womit sich das bewerkstelligen lässt.
 
AW: Braucht man überhaupt einen SMG-Wahlhebel, oder würde das auch mit Tasten gehen?

Hat jemad so etwas schon mal umgesetzt????

Bilder????

Gruß

SMG Driver
 
AW: Braucht man überhaupt einen SMG-Wahlhebel, oder würde das auch mit Tasten gehen?

Ich hab mich schon immer gefragt wieso das SMG noch so einen Wählhebel hat ... viel zu teurer Retro-Style ...
 
AW: Braucht man überhaupt einen SMG-Wahlhebel, oder würde das auch mit Tasten gehen?

ich brauche den schon ab und an - z.b. beim abbiegen an der ampel (nach einer rotphase) ist das lenkrad zuweilen in einer ungünstigen position für die betätigung der schaltwippen - ein kurzer zug am hebel und gang 2 od. 3 ist drin ... muss ich ja nicht im 1. gang bis 7t touren drehen ...
 
AW: Braucht man überhaupt einen SMG-Wahlhebel, oder würde das auch mit Tasten gehen?

Ich find den hebel coooooool ;)
 
AW: Braucht man überhaupt einen SMG-Wahlhebel, oder würde das auch mit Tasten gehen?

Na dann vor mir aus noch zwei tasten zum schalten auf die überzogene Lederplände :)
 
AW: Braucht man überhaupt einen SMG-Wahlhebel, oder würde das auch mit Tasten gehen?

Ich find den hebel coooooool ;)

Ich mag ihn auch, er ist eine bisweilen praktische Alternative zu den Schaltwippen. :t

Zumal er ja auch für das Rückwärtsfahren, das Schalten in den Automatik-Modus und für den Leerlauf zuständig ist. :)

Grüße
Jan
 
AW: Braucht man überhaupt einen SMG-Wahlhebel, oder würde das auch mit Tasten gehen?

Ich hab mich schon immer gefragt wieso das SMG noch so einen Wählhebel hat ... viel zu teurer Retro-Style ...
..das frage ich mich schon seit Jahren! Den Platz könnte man besser nutzen!

ich brauche den schon ab und an - z.b. beim abbiegen ...
..so isses! :t

...Zumal er ja auch für das Rückwärtsfahren, das Schalten in den Automatik-Modus und für den Leerlauf zuständig ist
..würde alles mit Knöpfchen oder Schalter gehen, Jan!

Aber es ist, wie Frank sagt: Man traut uns diesen "Strukturbruch" nicht zu!

Grüße, Herbert
 
AW: Braucht man überhaupt einen SMG-Wahlhebel, oder würde das auch mit Tasten gehen?

...
Aber es ist, wie Frank sagt: Man traut uns diesen "Strukturbruch" nicht zu!

Aber den "Strukturbruch" E89 traut man uns dafür offenbar zu. Solche Schweinebacken bei BMW. :d :wm
 
AW: Braucht man überhaupt einen SMG-Wahlhebel, oder würde das auch mit Tasten gehen?

Ich wäre für die lösung mit Knöpfchen für schalten, N und R.
Nun muss sich nur mal jemand dran trauen, ist ja leider nicht mit wenig Aufwand verbunden :(

Wenn ich noch viel länger drüber nach denke werde ich es wohl mal durchspinnen :)
 
AW: Braucht man überhaupt einen SMG-Wahlhebel, oder würde das auch mit Tasten gehen?

So schwierig kann es im Prinzip nicht sein. Die Wiesmann Fahrzeuge mit SMG werden auch über Knöpfe angesteuert... :)

Gruß
Hendrik
 
AW: Braucht man überhaupt einen SMG-Wahlhebel, oder würde das auch mit Tasten gehen?

Das hört sich schon mal gut an,
gibt es Fotos?
 
Zurück
Oben Unten