MFK Schweiz für istanzscheiben

phil2204

Fahrer
Registriert
21 April 2004
hallo,

mal wieder an die ch fraktion....eine frage, wie sieht es denn mit mfk für distanzscheiben in der ch aus?????
muss man die unbedingt haben,........würde gerne nur hinten 15mm pro seite machen, damit es optisch hübscher aussieht und in deutschland sind die ein stück billiger als in der ch.

gruss

philipp
 
AW: MFK Schweiz für istanzscheiben

Hallo Phil

du brauchst ein entsprechendes Zertifikat/Beiblatt und danach musst du
den Zetti beim MFK vorführen und das Ganze eintragen lassen.
Ich habe mein Beiblatt übrigens direkt beim Kauf vom Tuner erhalten.
 
AW: MFK Schweiz für istanzscheiben

Hi Phil

In der Schweiz brauchst Du vor allem ein DTC-Zertifikat, damit Du eine Spurverbreiterung von mehr als 2% überhaupt eintragen kannst.

siehe hier:

http://www.zroadster.com/forum/showthread.php?t=8989

Wie ich schon Ronny angeboten habe: Ich hätte da Beziehungen, dann wäre der Preisunterschied auch wieder kleiner... ;)

Wir könnten uns ja beim nächsten Stammtisch absprechen, dann könnte ich beim Autosalon eine Sammelbestellung aufgeben, vielleicht liegt ja dann noch was drin....
 
AW: MFK Schweiz für istanzscheiben

phil2204 schrieb:
hallo,

mal wieder an die ch fraktion....eine frage, wie sieht es denn mit mfk für distanzscheiben in der ch aus?????
muss man die unbedingt haben,.

hi,

die haben mich letzten september mit 30mm auf der hinterachse kontrolliert. der bulle hat das sofort gesehen, beim hinterherfahren (ich habe bauklötze gestaunt).

busse und verzeigung, vorführung des originalzustandes am nächsten tag bei der örtlichen mfk. summa sumarum: 500.-

motto: lass dich nicht erwischen!

und glaub ja nicht, die sind so doof und merken das nicht. auskunft mfk: bis 2% der achsbreite kann man das vorführen bei der mfk. wenn es mehr ist, musst du das in der nationalen prüfstelle (olten?) vorführen lassen (typenprüfung), aber ich hab dann gar nicht mehr zugehört.
 
AW: MFK Schweiz für istanzscheiben

@ Flasher:

Ja, das ist in der Tat so. Unsere so geschätzten Freunde und Helfer sind schon lange nicht mehr so doof wie wir sie gerne hätten.... :#

Du kannst überall Spurverbreiterungen über 2% eintragen lassen, nur brauchst Du eben das DTC-Zertifikat dafür. Dieses muss der Importeur der Scheiben beim Dynamic Test Center für jeden Scheibentyp beantragen und die Kombinationen testen lassen. Das ist auch der Grund weshalb für das Zertifikat auch immer zusätzlich Kohle fällig ist.

Im Zertifikat steht dann ganz klar welche Scheibe mit welcher Felge zugelassen ist. Und denke bei Grenzfällen ja nicht das die Brüder ein Auge zudrücken: Meine Freundin war letzten Herbst mit ihrem Golf bei der MFK. 15mm Spurverbreiterung pro Seite auf der HA. Zugelassen bis 7x15. Montierte Felgen 7.25x15 (wer hat eigentlich dieses Scheissmass erfunden ;( ). Der Experte wünschte ihr nur noch einen schönen Tag und drückte ihr das teuer gekaufte Zertifikat wieder in die Hand.... :g Keine Chance auch nicht als Frau ;(
 
AW: MFK Schweiz für istanzscheiben

*autsch*

na zum glück haben sie bei mir letztes jahr das auto garnicht richtig angeschaut als sie mich angehalten haben mit 2x20mm auf der HA (nicht eingetragen)
da hätte ich echt auch alt ausgesehn... ich hatte auch nur den führerschein dabei .. die kopie vom fzg.ausweis die ich sonst dabei hatte konnte ich nicht auffinden - der nette polizist fragte dann ob das auto auf mich zugelassen sei - ich bejahte - dann ging er an den funk und alles war anscheinend im butter, durfte also meine fahrt fortsetzen ... ob die garnich geschnallt haben das 18" beim zetti nicht standart sind *???* auf jedenfall hatte ich ganzschön herzklopfen - :O aber eben, manchmal hat man einfach glück ... manchmal dafür auch weniger und deshalb werd ich wohl demnächst ein schönes foto in empfang nehmen :g



flasher schrieb:
hi,

die haben mich letzten september mit 30mm auf der hinterachse kontrolliert. der bulle hat das sofort gesehen, beim hinterherfahren (ich habe bauklötze gestaunt).

busse und verzeigung, vorführung des originalzustandes am nächsten tag bei der örtlichen mfk. summa sumarum: 500.-

motto: lass dich nicht erwischen!

und glaub ja nicht, die sind so doof und merken das nicht. auskunft mfk: bis 2% der achsbreite kann man das vorführen bei der mfk. wenn es mehr ist, musst du das in der nationalen prüfstelle (olten?) vorführen lassen (typenprüfung), aber ich hab dann gar nicht mehr zugehört.
 
AW: MFK Schweiz für istanzscheiben

hallo massi und co,


danke für die ganzen tipps,....ja mien zertifikat für mein eibach pro kit habe ich bekommen 45 chf.......

massimo die grösse von der ich gesprochen habe, was würden die denn ca. kosten.....


gruss


philipp
 
AW: MFK Schweiz für istanzscheiben

phil2204 schrieb:
,....ja mien zertifikat für mein meibach pro kit habe ich bekommen 45 chf.......
philipp

Ey Philipp !! wo krieg ich dieses Meibach kit für 45.- ?? geiles angebot, aus Z3 mach Maibach ? :11smilez: :b :b hihi
 
AW: MFK Schweiz für istanzscheiben

hi,

die haben mich letzten september mit 30mm auf der hinterachse kontrolliert. der bulle hat das sofort gesehen, beim hinterherfahren (ich habe bauklötze gestaunt).

busse und verzeigung, vorführung des originalzustandes am nächsten tag bei der örtlichen mfk. summa sumarum: 500.-

motto: lass dich nicht erwischen!

und glaub ja nicht, die sind so doof und merken das nicht. auskunft mfk: bis 2% der achsbreite kann man das vorführen bei der mfk. wenn es mehr ist, musst du das in der nationalen prüfstelle (olten?) vorführen lassen (typenprüfung), aber ich hab dann gar nicht mehr zugehört.

Hallo flasher
Ich habe im November 2006 bei jedem Rad 15 mm Distanzscheiben montieren lassen. ging ohne Probleme mit der DTC (Dynamic Test Center). Hersteller: Power Tech GmbH, D-56235 Ransbach-Baumbach. Bezeichnung der Scheiben: 30.010. Schweizer Import autex H. Meier & P. Schmid, 5504 Othmarsingen. Tel. 062/8872760.
Finde die 30 mm hinten und vorne sehr schön und brauche mich nicht zu verstecken, wenn ich einen Polizisten sehe.
Freundliche Grüsse
Schienenfresser
 
Zurück
Oben Unten