Metallisches Klackern beim Anfahren

LordElektro

macht Rennlizenz
Registriert
25 Juni 2007
Wagen
anderer Wagen
UPDATE! (Jetzt mit VIDEO): Metallisches Klackern beim Anfahren

Hallo zusammen,

seitdem ich vor wenigen Tagen neue Reifen habe aufziehen lassen, habe ich ein Klackergeräusch beim anfahren oder sehr niedrigen Geschwindigkeiten. Es ist mir direkt nach dem Reifenwechseln das erste Mal aufgefallen. Es kommt von rechts, ob vorne oder hinten kann ich nicht sagen. Es macht Klack-Klack-Klack ein paar Mal, sobald ich etwas schneller bin, ist alles ruhig. Auch sonst ist nichts zu bemerken, der Zetti fährt wie immer.
Am gleichen Tag hatte ich HU machen lassen bei BMW. Der Servicemitarbeiter meinte, evtl. kommt das von den Distanzscheiben und zu langen Schrauben, die dann gegen die Handbremse kommen... Aber die (H&R 30/40 mm) Distanzscheiben fahre ich jetzt schon ewig und nie war etwas... :j

Was könnte wohl die Ursache für dieses Geräusch sein?

Edit: Hier jetzt mal ein Video aus meiner Garage, wo man das klackern gut hören kann...

[yt]EFcGYe76O9I[/yt]
 
AW: Metallisches Klackern beim Anfahren

Ein ähnliches Geräusch habe ich auch, kommt von meiner Bremsscheibe, die minimal wellig ist. Das Geräusch ist auch immer da, aber so ab 50 wird es von den anderen Fahrgeräuschen überdeckt.

Vielleicht ist es ja das gleiche Problem, wüsste nur nicht, was das mit dem Reifenwechsel zu tun haben sollte.
 
AW: Metallisches Klackern beim Anfahren

Hm das könnte passen. Zumal jetzt auch noch die Leuchte für den Bremsbelag angegangen ist. Na ja, neuer Belag kommt am WE drauf und dann bin ich gespannt ob es weg ist...
 
AW: Metallisches Klackern beim Anfahren

Ist das Geräuch abhängig von Lenkbewegungen?

... abhängig von Bremsbetäigungen der Fußbremse?

... der Handbremse?

... wird das Geräusch mit der Geschwindigkeit anders?

... die die Radschrauben fest?

... alle hinteren Radschrauben rausdrehen und Unterseiten anschauen.
 
AW: Metallisches Klackern beim Anfahren

Ist das Geräuch abhängig von Lenkbewegungen?

Nein.

... abhängig von Bremsbetäigungen der Fußbremse?

Nein.

... der Handbremse?

Nein.

... wird das Geräusch mit der Geschwindigkeit anders?

Nein, ab ca. 15 km/h (geschätzt) ist das Geräusch komplett weg.

... die die Radschrauben fest?

Ja, habe alle geprüft. Hatte auch die Räder inzwischen ab. Keine erkennbar losen Teile an der Bremse.

... alle hinteren Radschrauben rausdrehen und Unterseiten anschauen.

Auch gemacht, kein Verschleiß oder Anschlag zu erkennen.
 
AW: Metallisches Klackern beim Anfahren

Sind auch alle Schrauben der Distanzen richtig (!) fest ? Daher kams bei meinem TT mal... eine Schraube hatte ein wirklich minimales Spiel.
 
AW: Metallisches Klackern beim Anfahren

z4 hat doch ein 2 massenschwungrad, schon mal an das gedacht??
tritt das geräusch beim anfahren und gangwechsel auf?? oder ist es auch bei konstanter drehzahl <15km/h vorhanden??
 
AW: Metallisches Klackern beim Anfahren

Update, jetzt mit Video. Siehe erstes Posting. Was mag das nur sein?
 
AW: Metallisches Klackern beim Anfahren

hast du schon die Koppelstangen zum Stabi gecheckt?
Gebrochene Federn hinten?
 
AW: Metallisches Klackern beim Anfahren

hast du schon die Koppelstangen zum Stabi gecheckt?
Gebrochene Federn hinten?

Nein, wie checke ich die Koppelstange?

Die Feder schaue ich mir noch einmal an, ich tendiere aber zu nein. Müsste sich dann nichts am Fahrverhalten ändern? Bis jetzt habe ich keinen Unterschied bemerkt.
 
AW: Metallisches Klackern beim Anfahren

Koppelstange testen : Rad anheben und massiv dran wacheln. So kann das Geräusch produziert werden.
Alternativ : gummilager gut fetten und das Geräusch kann zeitweise weg sein / weniger werden.

Keine fachtipps aber hat bei mir bei der Suche geholfen.
Kosten für den Tausch gering. Kann man selber tauschen.
 
AW: Metallisches Klackern beim Anfahren

hmm, klingt so als wenn es nicht rhythmisch ist.. achtet man auf die Radbewegung dann ertönt das Geräusch nicht im Einklang mit der Umdrehung des Rades, so dass man hier vielleicht schon einiges ausschließen kann.

Merkst Du das Geräusch auch oder hörst Du es nur? Mal Hand an die Tür halten und "fühlen" ob ein "puls" kommt, wenn das Geräusch erklingt.

Hatte mal ein Auto, wo auch die Reifen neu aufgezogen wurden. Da war das Problem, dass die Auswucht-Gewichte irgendwo im Innennereich (zur Aufhängung/Bremse hin) angestoßen sind. Da hat der Meister nur irgendwo was abgeknippst und Ruhe war.
 
AW: Metallisches Klackern beim Anfahren

Ich hab´s!

Manchmal sind die einfachsten Erklärungen auch die besten. Nachdem ich den Zetti aufgebockt und die Räder von Hand gedreht hatte war klar, hinten rechts ist das Problem. Und die Ursache war ganz einfach: es war etwas im Reifen. Vor 14 Tagen habe ich hinten neue Gummis aufziehen lassen und die Experten haben ein Bleiplättchen im Reifen "vergessen". Das durften sie gerade entfernen und das Problem ist damit gelöst.
 
AW: Metallisches Klackern beim Anfahren

ich habe die Idee heute Nachmittag noch gehabt, aber habe sie für unmöglich gehalten und wollte mich nicht blamieren:d
 
AW: Metallisches Klackern beim Anfahren

Mist, auch zu spät gelesen^^ Hörte sich an, als wäre irgendwas im Reifen verblieben...
 
Zurück
Oben Unten