Probleme mit der Bremsanlage

angel.aw

Fahrer
Registriert
19 November 2007
Hallo Freunde,

ich hab seit dem Wechsel meiner Bremsscheiben und Belägen an der VA, leider ein kleines nerviges Problem und hoffe das jemand von euch mir helfen kann.

Bei kurzen schnellen Bremsversuchen, gibt es an der VA links einen kleinen Ruck so als ob die Beläge langsamer der Bremsscheibe zum stoppen bringen als auf der rechten Seite. ich hab das gefühl als ob durch die ganze linke seite nen kleiner knall zieht.

Bei langsamer betätigung der Bremse taucht das Symptom nicht auf!?

Die Scheiben sind neue ATE Scheiben und die Beläge sind neue Hexen Bremsbeläge auf beiden Seiten.

Hab die Bremsscheibe und die Beläge schon zweimal wieder abegebaut weil ich gedacht hab ich hätte etwas falsch zusammen gebaut. Aber Fehlanzeige Ruckelt immer noch und schränkt den Fahrspass derzeit erheblich ein!


Hoffe jemand von euch hat nen Tip für mich!

Danke im Voraus!!!
 
AW: Probleme mit der Bremsanlage

Hallo Freunde,

ich hab seit dem Wechsel meiner Bremsscheiben und Belägen an der VA, leider ein kleines nerviges Problem und hoffe das jemand von euch mir helfen kann.

Bei kurzen schnellen Bremsversuchen, gibt es an der VA links einen kleinen Ruck so als ob die Beläge langsamer der Bremsscheibe zum stoppen bringen als auf der rechten Seite. ich hab das gefühl als ob durch die ganze linke seite nen kleiner knall zieht.

Bei langsamer betätigung der Bremse taucht das Symptom nicht auf!?

Hi,

ist normal.

Das hatte ich schon vor 15 Jahren an einem 3er Kombi erstmals bemerkt und bemängelt und jetzt beim Zetti wiederentdeckt.
Auch an meinem Dicken(X5) ist dieses Phänomen festzustellen.

Bei kurzem schnellem Drücken auf das Bremspedal spürt man ein leichtes Zucken im Lenkrad.

Gruß Norbert
 
AW: Probleme mit der Bremsanlage

Hast du schon mal über die Beläge nachgedacht, ein Satz Beläge für die VA für unter 20€:o. Ich nehme mal an das das dein Problem sein sollte, nimm mal die ATE Beläge dazu und es sollte gut sein.
 
AW: Probleme mit der Bremsanlage

Hallo Frank,

die Beläge waren mein erster Gedanke, also runter und alte wieder rauf = gleiches Problem! Neue von links nach rechts gewechselt = gleiches Problem!
Vor dem Wechsel aller Teile war kein Ruck zu spüren.
Ich hab noch mal alle Schrauben überprüft, alles hübsch sauber gemacht mit der Drahtbürtse ... eigentlich ist der Wechsel sehr einfach , hab ich bei diversen Fahrzeugen schon des öfteren gemacht, aber diese Problem ist noch nie aufgetreten
 
AW: Probleme mit der Bremsanlage

Ist Dir beim Montieren der Bremse der Bremssattel aus der Hand gerutscht und hat die Bremsleitung irgendwo beschädigt?

Heb das Auto links bei getretener Bremse an und dreh am Rad, haben die Beläge im Bremssattel Spiel?

Ist vielleicht der gesamte Bremssattel nicht fest mit dem Sattelträger verschraubt? ... die 16er-Schrauben nachziehen.
 
AW: Probleme mit der Bremsanlage

Moin Frank,

dank Dir für Dein Tipp!
Der Bremssattel ist nicht rundtergefallen hatte ihn immer aufn Eimer liegen. An die Schrauben hatte ich auch schon gedacht, also noch einmal angezogen, leider immer noch das gleiche Problem.

Eine Idee kam mir noch, ich hab den Schlauch der Bremsleitung ungefähr 1-2cm weiter aus der Führung gezogen, kann mir aber nicht vorstellen das es daran liegt, werd aber mal schauen.

Kann es vielleicht auch an der Sicherungsschraube der Bremsscheibe liegen?
Bei dem lösen der Scheibe hat die Schraube ziemlich gelitten und ich hab Sie gegen eine normale ausgetauscht, die neue ist eine ganz normalemit Senkkopf.

Danke nochmal
 
AW: Probleme mit der Bremsanlage

Kann es vielleicht auch an der Sicherungsschraube der Bremsscheibe liegen?
Bei dem lösen der Scheibe hat die Schraube ziemlich gelitten und ich hab Sie gegen eine normale ausgetauscht, die neue ist eine ganz normalemit Senkkopf.
Unwahrscheinlihc, aber nicht undenkar. Tausch sie einfach mal gegen eine originale Schraube aus. Kostet ja nicht die Welt.
 
AW: Probleme mit der Bremsanlage

Ja, Schraube wird wohl am Wochenende getauscht. Muss mal sehen wie ich das anstelle, Gewinde hat ziemlich gelitten. Die neuen Schrauben gabs umsonst beim Freundlichen :-)
 
AW: Probleme mit der Bremsanlage

Ich hab nun die originalen Schrauben eingebaut. Leider tritt das Problem immer noch auf.
Mittlerweile vermute ich, das es nicht an der Bremse liegt.

Kurz vor dem erneuern der Bremsscheiben und Beläge. Hab ich bei der Werkstatt meines Vertrauens, meinem Zetti nen neues Fahrwerk spendiert. Ich vermute jetzt, dass das Problem beim Bremsen vom Fahrwerk herrührt, falsch eingebaut oder Schrauben nicht fest genug angezogen. Vielleicht haben Sie aber auch vergessen etwas zu montieren, siehe Fotos. Fehlt da nicht ne Schraube???
Foto1.jpg
Foto.jpg
 
AW: Probleme mit der Bremsanlage

Meinst du jeweils die kleine Schraube zwischen zweien der drei Schrauben am Dom? Das ist normal, oder besser gesagt sogar gut dass die Fehlen. Es sind auf dem Domlager diese Schrauben als Montagehilfe angebracht. Wird eine Spurvermessung gemacht und, ich meine der der Sturz wars, eingestellt, dann muss diese Schraube entfernt werden.

Bei mr haben die das eben beim Fahrwerkseinbau nicht gemacht. Grrrrr.

Also von daher alles i.O.
 
AW: Probleme mit der Bremsanlage

Bei mr haben die das eben beim Fahrwerkseinbau nicht gemacht. Grrrrr.

Wenn die Sturzwerte im der Toleranz sind, bzw. Deiner Vorgabe entsprechen, müssen die nicht rausgenommen werden.

Ich werte das Fehlen dieser Zentrierdorne als "da wurde mal was am Fahrwerk gemacht, Käufer, sei wachsam und hinterfrage es." ... das kann von Unfallschaden bis zur ATU-Fahrwerksgurkeneinstellugn alles sein.
 
AW: Probleme mit der Bremsanlage

Wenn die Sturzwerte im der Toleranz sind, bzw. Deiner Vorgabe entsprechen, müssen die nicht rausgenommen werden.


Sturzwerte waren ausserhalb der Toleranz und ich hab nen Hinweis bekommen die seien des Gewindefahrwerks nicht einstellbar. Mittlerweile passt alles, zumindest die Fahrwerkswerte.
 
Zurück
Oben Unten