Immernoch riesen Sitzriesenprobleme!

TieQju

Fahrer
Registriert
15 März 2010
Ort
Hamburg
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Boahh...ich bin immernoch nicht ganz glücklich mit der Sitzposition in meinem Z4...hab die manuellen M-Sitze...bin 1,97 gross...war schon beim Sattler der nur mit dem Kopf schüttelte und beim Recaro-Mann...beides ohne Aussichten auf auch nur 1 cm mehr Luft.

Mittlerweile ziehe ich auch schon in Erwägung mal die "normalen" Sportsitze auszuprobieren, vielleicht bringen die ja ne Erleichterung? Ist jmd im Raum HH wo ich mal Probesitzen könnte?

Da ich den Sitz ja weder in Neigung der lehne noch in Ende der Laufschiene stellen kann (Sitz ganz unten, dann nach ganz hinten gefahren, dann aber ist die Lehne zu steil, also wieder ein kleines Stück nach vorn...und dann die lehne neigen), gibt es vielleicht ne Möglichkeit am Sitze hinten selber oder an der Verkleidung dahinter was wegzunehmen?

Oder muss ich mich doch nach nem 6er umsehen? ;O))

Bin echt dankbar für jeden Erfahrungswert oder Tipp!
 
AW: Immernoch riesen Sitzriesenprobleme!

Hast du von der Größe gar keine Probleme, also Freiheit über dem Kopf? Ich stoße mit 187cm schon fast gegen das Verdeck, fahre aber auch immer mit ganz aufgestellter Lehne, vllt liegts daran.
 
AW: Immernoch riesen Sitzriesenprobleme!

Bei mir kannst Du probesitzen komme aus HH.
 
AW: Immernoch riesen Sitzriesenprobleme!

Also ich bin 1,94, habe beim Kauf festgestellt, dass M-Sitze Pflicht sind und kein Grünkeil in der Scheibe sein darf. Dann passt das bei mir echt gut. Mag aber auch an Bein-Rumpf-Verhältnis liegen.. . Also mit normalen Sitzen wird das eher schlechter als besser. Würde mal bei nem guten Tuner vorbeifahren und nach der Sitzhöhe verschiedener Sportsitze fragen.
 
AW: Immernoch riesen Sitzriesenprobleme!

Also...das grösste Problem seh ich in der Kopffreiheit...sicher wäre auch mehr Platz für die Beine auch super, aber am meisten stört mich das leichte schubbern am Dach;o)
und beim Offenfahren das Gefühl über die Frontscheibe hinauszugucken...

Was mich halt ärgert dass man die beiden Verstellmöglichkeiten nicht voll nutzen kann weil es irgendwo hinten anstösst...da seh ich eigentlich noch Potential.

Alles andere hat wohl keinen Sinn, war bei nem Recaro Fachmann und haben den sitz einfach nur mal reingestellt und dann sagte er "rechner nochma 4 cm" dazu und dann hätt ich wieder dasselbe gehabt...und die Recaro pole position sind irgendwie noch enger und wirken sehr "weich" und instabil...

Wenn ich den Sitz nur ganz nach hinten machen könnte und dann die lehne etwas schräger stellen könnten wär das glaub ich super...aber da stösst die Rückenlehne halt an einer Stelle
immer irgendwo hinten an. Aber nie über die ganze Länge sondern nur an einem Punkt...

@Manolo_: Cool, danke für deine Angebot. Wo in welchen Stadtteil wohnst denn?
 
AW: Immernoch riesen Sitzriesenprobleme!

Wie ist das eigtl. mit zu geringer Kopffreiheit bei nem Überschlag?? Kommen die Kopfstützen noch was raus im Falle eines Überschlages oder werden einem die Haare rasiert?
 
AW: Immernoch riesen Sitzriesenprobleme!

Nee...ich glaub da heisst es bei den Grossen "ernsthafte Gefahr"...hab noch nie irgendwo gelesen dass die ausfahren...ich glaub das machen die zb beim SLK 1.Generation nur...ragst du denn darüber hinaus?
 
AW: Immernoch riesen Sitzriesenprobleme!

wenn ich auf dem Kopf lande, dann werde ich sicherlich mindestens noch mal 5cm weiter runter rutschen. Wäre ein Pro für die möglichst niedrigst einzustellende Sitzposition.

Hab vorhin Kopfstützen geschrieben, meinte aber die Überrollbügel :)
 
AW: Immernoch riesen Sitzriesenprobleme!

....Oder muss ich mich doch nach nem 6er umsehen? ;O))

Ich fürchte: ja. Mit meinen 1.94 komme ich gerade so hin, d.h. ich habe einen gangbaren Kompromis zwischen Sitzneigung und Verstellung des Sitzes nach hinten gefunden. Aber schon so sehe ich fast auf den Windschutzscheibenrahmen. Wenn ich nur etwas größer wäre, sähe ich kaum noch Straße. Außerdem wird es so langsam mit dem Überrollbügel knapp.
 
AW: Immernoch riesen Sitzriesenprobleme!

wenn ich auf dem Kopf lande, dann werde ich sicherlich mindestens noch mal 5cm weiter runter rutschen. Wäre ein Pro für die möglichst niedrigst einzustellende Sitzposition.

Hab vorhin Kopfstützen geschrieben, meinte aber die Überrollbügel :)

Ich denke, die Gurtstraffer werden dich im Falle eines Überschlags so feste an den Sitz tackern dass du danach erstmal ne Weile nur auf dem Bauch schläfst :). Außerdem wird man sich denke ich ganz instinktiv zusammenrollen.
 
AW: Immernoch riesen Sitzriesenprobleme!

Bei den G Kräften sollte zusammenrollen wollen nichts bringen. Fahren die Bügel beim Überschlag nicht automatisch noch aus?
 
AW: Immernoch riesen Sitzriesenprobleme!

also ich bin 194, habe m-sitze.... habe sitz nach vorne, dann ganz nach unten, dann die lehne etwas nach hinten geneigt und mitm kompletten sitz dann bis zum anschlag nach hinten. kann mich über platz nicht beschweren... also nach oben habe ich noch wirklich gut luft...
 
AW: Immernoch riesen Sitzriesenprobleme!

Bin 1,92 und habe mit den normalen Sitzen keine Probleme. - Allerdings sass ich letzte Woche mal in M-Sitzen, und muss feststellen, dass die irgendwie hoeher sind, als die Standard-Sitze. Da wurde es bei mir dann schon eng, und man glotzt nur auf den Fensterrahmen ;-)
Ich kann Dir also echt empfehlen, mal die normalen Sitze zu vergleichen. Da sollte es bei dir eigentlich ganz gut klappen.

Gruss,

cooper

P.S.: Ueberrollbuegel sind beim Z4 starr - beim E46 Cabrio konnten die per Sprengsatz ausgefahren werden....
 
AW: Immernoch riesen Sitzriesenprobleme!

also ich bin 194, habe m-sitze.... habe sitz nach vorne, dann ganz nach unten, dann die lehne etwas nach hinten geneigt und mitm kompletten sitz dann bis zum anschlag nach hinten. kann mich über platz nicht beschweren... also nach oben habe ich noch wirklich gut luft...

Hmm..das ist interessant. Also...ich kann nicht ganz nach hinten weil die Lehne dann so steil ist dass man meines erachtens nicht entspannt sitzen kann...ausserdem liefert diese Einstellung eher Luft für die Beine als für meinen Kopf...hmm...ich denke fast die 3cm machen schon noch was aus...was hast denn für ne Frisur?? ;oP

Hast du mal ein Bild wie du drin sitzt? Würde mich mal interessieren :o)
 
AW: Immernoch riesen Sitzriesenprobleme!

Man muss aber auch auf alles hinweisen: Habt ihr mal überlegt, dass 1,94 nicht gleich 1,94 ist??!! Der ein hat längere Beine und der andere hat einen längeren Oberkörper. Man Ihr habt doch keine Stehplätze im Zetti.. also denkt mal ein wenig über diesem Aspekt nach ;)
 
AW: Immernoch riesen Sitzriesenprobleme!

...also ich denke langsam ernsthat über den Aspekt einer Rumpf-Verkürzung nach ;-)
 
AW: Immernoch riesen Sitzriesenprobleme!

Sooo...dank Manolo_ bin ich ein stück schlauer! Ich durfte in seinem 3.0 Platz nehmen, und siehe da, es stellte sich in seinen elektrisch verstellbaren " normalen Sportsitzen" ein entspannteres sitzgefühl ein. Gar nicht mal unbedingt zum Dach hin, aber die Beine hatten eindeutig mehr Luft. Jedoch weiss ich immernoch nicht ob es jetzt evtl an der elektrischen Verstellung liegt oder an dem Aufbau des normalen sportsitzes.

Mir kam es so vor als vor als würde sich die Rückenlehne besser an die Rückwand anpassen und somit nicht schon verfrüht irgendwo anstoßen. Hat jmd schwarze normale sportsitze im Angebot? Aber ich werde die m-Sitze vorerst nicht abgeben, da ich meine Theorie erst bestätigen muss, falls hier schon dem einen oder anderen der Saft im Munde zusammenläuft ;o)
 
Zurück
Oben Unten