Komisches Geräusch - "singend" vom rechten Heckrad - mit Soundfile

Watcher

macht Rennlizenz
Registriert
9 Juli 2009
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Nabend Leute,

habe ein akkustisches Problem, dass mich so langsam in den Wahnsinn treibt :g

Folgendes:

Das Geräusch
- kommt definitiv vom rechten Heckrad
- ab 40km/h hörbar, ab 50 deutlich, ab ca 140 wird der Wind zu laut...
- relativ gleichmäßig, hoch und "singend" (bisschen wie ein schlechtes Geigenkonzert)
- hört sich nicht an, als ob etwas schleift
- ist immer zu hören (beim beschleunigen, bremsen, rollen lassen)
- bei offenem und geschlossenem Verdeck hörbar (also recht laut)

Das Eigenartige, es kommt und geht.
- zum ersten Mal vor ca 4 Wochen
- Reifendruck und Radschrauben gecheckt, alles ok
- hochgebockt und Rad gedreht, sowie mit Linkem ("gutes" Rad) verglichen
- nichts auffälliges
- im Radkasten und an der Bremsanlage auch nichts zu sehen, von dem es kommen könnte
- nach 3-4 Tagen wieder weg
- zweites Mal, ca eine woche später, lauter und ca 2 Tage da, dann immer leiser und weg
- wieder gleich hochgebockt
- Radschrauben, Radkasten gecheckt, alles ok
- Rad runter, Schrauben der Distanzscheiben gecheckt, alles ok
- Achse ohne/mit Rad gedreht, scheint alles normal
- linkes Rad zum vergleich gecheckt, alles normal
- einziger Unterschied: rechts beim Drehen des Rads, leichtes Klackern zu hören (das kam mir normal vor), links nicht (?)
- seit heute morgen wieder da und lauter, als beim letzten Mal
- extrem nervig

Dem Geräusch ging keine tiefe Schlaglochfahrt, Bordsteinrempler, oder sonst irgendwas markantes bevor.

Fahrzeug:
E85 3.0i, EZ 04/06
46.600km
KW V2
HA, je 20mm Distanzen
19er

Soundfiles mit Quicktime abspielbar (laut drehn, sonst kommts schlecht raus)

20101013 163736.m4a - 2.07MB (hier hört mans ab ca 10s ziehmlich gut)

Ich hoffe ich habe mein Problem gut genug geschildert.

Kennt jemand dieses Problem, oder hat eine Idee woher es vielleicht kommen könnte?
Wäre für Hilfe sehr dankbar.

Gruß
 
AW: Komisches Geräusch - "singend" vom rechten Heckrad - mit Soundfile

Kann ein Radlager oder der Bremsbelag (Handbremsbeläge) der Grund sein?! So rein Ferndiagnose mäßig..:)

Viel Glück! :t
 
AW: Komisches Geräusch - "singend" vom rechten Heckrad - mit Soundfile

Oder ist in der Bremse irgendwo was verdreckt , z. B. zwischen Blech und Bremsscheibe ?!

Meine anderen beiden Ideen hat mk82 schon genannt
 
AW: Komisches Geräusch - "singend" vom rechten Heckrad - mit Soundfile

Kann ein Radlager oder der Bremsbelag (Handbremsbeläge) der Grund sein?! So rein Ferndiagnose mäßig..:)

Viel Glück! :t

Danke für diese ;)

Radlager habe ich auch schonmal gehört, aber passt das zum gelegentlichen Auftreten und Verschwinden?

Inwiefern der Handbremsbeläg? Weis nur, dass die Handbremse beim Zett eine Trommelbremse ist, wenn ich es richtig im Kopf habe.

Oder ist in der Bremse irgendwo was verdreckt , z. B. zwischen Blech und Bremsscheibe ?!

Meine anderen beiden Ideen hat mk82 schon genannt

Dreck kann ich mir weniger vorstellen, aber ich spritz mal gut durch, dass ist zumindest eine Idee.
 
AW: Komisches Geräusch - "singend" vom rechten Heckrad - mit Soundfile

Bleibt das Geräusch auch, wenn es gerade singt und Du dann in den Leerrlauf gehst oder die Kupplung voll durchdrückst? Dann lässt sich der Antrieb/Getriebe schon mal ausschließen. Dann wirds nur an den sich drehenden Dingen liegen können. Wenn Du meinst, dass tats. kein äußerer Einfluss dran Schuld sein kann, dann bleiben nur Rad, Bremse und Radlager (inkl. Sicherungsring).

Rad: Mach mal zum Spaß nen Radwechsel - bleibt das Geräusch, dann liegt es auch nicht hier dran.

Bremse: Wenn's singt, dann würde ich - mag sein, dass es quatsch ist - bei entsprechend freier Straße und exakter geradeaus Fahrt mal bei ca. 50 km/h die Handbremse reißen. Bringt dies Änderung?

Vielleicht wissen die Profis hier noch mehr Tests.. Kann es die Antriebswelle sein?
 
AW: Komisches Geräusch - "singend" vom rechten Heckrad - mit Soundfile

Leerlauf probier ich morgen nochmal, aber wenn es dann ausbleiben würde, müsste es ja zumindest auch bei langsamen Schaltvorgängen ausbleiben und das tut es nicht.

Bevor ich das mit der Handbremse probiere hätte ich gern noch eine zweite Meinung dazu :D
Normale, starke Bremsvorgänge haben jedenfalls nichts gebracht.

Rad selbst bezweifle ich, aber das kommt mal mit auf die to-do-Liste, falls ichs nicht finde.

Klappt das eigentlich mit der Soundfile alles wie es soll?
 
AW: Komisches Geräusch - "singend" vom rechten Heckrad - mit Soundfile

Bevor ich das mit der Handbremse probiere hätte ich gern noch eine zweite Meinung dazu :D

So habe ich bisher bei jedem Auto, das ich gekauft/getestet habe die Handbremse getestet:) Damit konnte man auch immer sehr gut wenden:d (ohne ESP, etc)

Halt uns bitte auf jeden auf dem Laufenden, ok?!
 
AW: Komisches Geräusch - "singend" vom rechten Heckrad - mit Soundfile

Na wenn das immer gut gegangen ist :D

Natürlich mach ich, mein KFZ-Kollege meinte grade Radlager oder Handbremse, wobei er weniger glaubt, dass es das Radlager ist.
Dafür soll ich ihn hochbocken und oben und unten am Rad "rüttel" um zu sehen, ob es Spiel hat.
 
AW: Komisches Geräusch - "singend" vom rechten Heckrad - mit Soundfile

Reifen können viele Geräusche machen .Habe schon die verrücktesten Sachen erlebt .
Winterreifen auf TCar vorne links klackern ,dachte Radlager . Sommerreifen wieder rauf klackern weg.Beides gleiche Reifengröße. Im Winter wieder Winterreifen drauf ,diesmal die hinteren nach vorne also andere Felge ,wieder klackern vorne links.
LG Andy
 
AW: Komisches Geräusch - "singend" vom rechten Heckrad - mit Soundfile

Ignore this post: Kann da leider nix zu beitragen, weil ich alles wie Du gemacht hätte und genauso ratlos wäre. Aber! - besser kann man ein Problem wohl nicht beschreiben! :t

Hoffe, Du findest die Lösung schnell. Wir leiden ja wirklich immer so sehr, wenn unsere Babies komische Geräusche machen... :(
 
AW: Komisches Geräusch - "singend" vom rechten Heckrad - mit Soundfile

Hi,

konnte mir das Geräusch mangels Lautsprecher nicht anhören ;)
Hatte Anfang diesen Jahres ebenfalls ein singendes, hochfrequentes Geräusch hinten rechts. Ab 40 km/h bis ca.100 km/h danach wie du sagst aufgrund anderer Geräusche nicht mehr wahrnehmbar. Aussen hört man es wohl mehr da sich sehr viele Passanten umgedreht haben

Bei mir war es das Radlager was sich nach 63.000 km verabschiedet hat. Lager selbst kostet um die 45 EUR, mit Einbau beim freundlichen 360 EUR. b:

Gruß Stevie
 
AW: Komisches Geräusch - "singend" vom rechten Heckrad - mit Soundfile

Hey Watcher, wie du oben schon richtig zum Ausdruck gebracht hast, hat der Zetti als Handbremse eine Trommelbremse. Durch Dein auf die Bremse latschen wird diese nicht angesprochen. Daher meine Idee die Handbremse mal während der Fahrt zu ziehen. Man kann das ja auch vorsichtig machen, muss ja nicht blockieren oder ausbrechen - Rasterknopf gedrückt halten;)
 
AW: Komisches Geräusch - "singend" vom rechten Heckrad - mit Soundfile

Mein Player sagt, die Datei ist kaputt
 
AW: Komisches Geräusch - "singend" vom rechten Heckrad - mit Soundfile

Danke für die ganze Resonanz! :t

Mutzel: Danke dir, stimmt, verdirbt einem ein bisschen den Fahrspaß :-(
Da hilft nur Musik und Motor aufdrehen

Mein Player sagt, die Datei ist kaputt

Mit Quicktime? Datei aus iTunes, geht nur mit QT.

Hi,

konnte mir das Geräusch mangels Lautsprecher nicht anhören ;)
Hatte Anfang diesen Jahres ebenfalls ein singendes, hochfrequentes Geräusch hinten rechts. Ab 40 km/h bis ca.100 km/h danach wie du sagst aufgrund anderer Geräusche nicht mehr wahrnehmbar. Aussen hört man es wohl mehr da sich sehr viele Passanten umgedreht haben

Bei mir war es das Radlager was sich nach 63.000 km verabschiedet hat. Lager selbst kostet um die 45 EUR, mit Einbau beim freundlichen 360 EUR. b:

Das hört sich ganz danach an, nur bisjetzt ist mir noch keiner aufgefallen, der sich deswegen umgedreht hat (der sich nicht sowieso wegen meines schönen Zettis umgedreht hätte :b ).
Wenn du noch die Möglichkeit hast es dir anzuhören Büro/daheim, oder mit Kopfhörern, sags mir bitte, dass wäre sehr interessant!

Reifen können viele Geräusche machen .Habe schon die verrücktesten Sachen erlebt .
Winterreifen auf TCar vorne links klackern ,dachte Radlager . Sommerreifen wieder rauf klackern weg.Beides gleiche Reifengröße. Im Winter wieder Winterreifen drauf ,diesmal die hinteren nach vorne also andere Felge ,wieder klackern vorne links.
Das steht noch als eine der letzten Möglichkeiten auf dem Plan, aber ich kanns mir kaum vorstellen.
Hört sich ein bisschen nach einem Stein im Reifen an :D
 
AW: Komisches Geräusch - "singend" vom rechten Heckrad - mit Soundfile

@mk82:
Habe eben den Handbremstest bei ca. 40 gemacht. Ordentlich gerissen. Danach gabs keinen hörbaren Unterschied. Viel mehr als das übliche Piepsen(...) und eine ganz leichte Bremswirkung gabs nicht.
Nur ist mir aufgefallen, dass es jetzt bereits bei ca 32 hörbar ist und ab 40 deutlich, also wird lauter :-(

Zitat von KFZ-Kumpel Nr.2:

"also ich sag handbremsbelag oder radlager. antriebswelle oder änlich schließ ich bei der laufleistung fast aus. radlager eigl auch. schließe mich somit deinem "kfz kollege" an ^^
radlager prüfung geht wie du es beschrieben hast da drinn. wobei ich mir das kaum vortsellen kann.
die handbremse geht über züge auf die hinterachse, trommelbremse links und rechts. die beläge der trommelbremse drücken auf den innenteil der bremsschreibe (INNEN) schau dir mal bei google das schema einer trommelbremse an.
was bei der bremse möglich ist wäre ganz einfach der fall das einer der beiden bremsbeläge der rechten trommelbremmse nicht mehr vollständig zurück ist bei lösen der handbremse. das dass problem kommt und geht könnte temperatur abhängig sein. das zb. gerade soviel platz zwischen dem hängenden belag und der reibfläche der trommel (innenteil der bremmscheibe) sein könnte...
...das wenn es wärmer ist nichts bzw. kaum was schleift das wärme=ausdehnung=mehr platz. nun wo es die tage kälter is gerade morgens könnte sein das es nun mehr schleift. alles kann, kein muss, aber ich tendiere zur trommlbremse. wie gesagt radlager theo. möglich aber unwahrscheinlicher."

Hört sich plausibel an. Das erste mal ist es abends gegen 23Uhr aufgetreten.
Danach immer morgen gegen 07:20. Zwischendurch als es so warm war, war es möglicherweise nicht, aber bin mir nicht sicher.
Mein Auto mag keine Kälte, den Anlasser, der bei niedrigen Temperaturen nicht schnell genug weg kommt habe ich auch :-(
 
AW: Komisches Geräusch - "singend" vom rechten Heckrad - mit Soundfile

Wenn tats. der Handbremstest eine Veränderung herbei geführt hat, dann hat er schon geholfen - das Geräusch ist lokalisiert. Die Ausführungen des Kollegen, der ebenfalls die Handbremsbeläge im Visier hat, würden diese Annahme bestätigen. Bin gespannt, ob sich Theorie und Praxis überdecken.

Aber einen Tipp noch: Bevor Du anfängst die Bremse zu zerlegen solltest Du den Räderwechseltest machen!!! Vielleicht sogar direkt auf Winterreifen?! Bevor Du da ewig an der Bremse Zeit verbringst und es dann doch der Reifen war, ärgerst Du Dich zu tode:D Also immer schön nach einfachster Umsetzbarkeit vorgehen und dadurch eingrenzen:

Handbremse (ziehen) - erledigt
Radlager checken - (erledigt?)
Räderwechsel -
Handbremsbeläge -

Wenn es das alles nicht war.. dann gibt es noch ein paar unschöne Ideen, aber malen wir den Teufel :b mal nicht an die Wand. Weiterhin gutes Gelingen:t
 
AW: Komisches Geräusch - "singend" vom rechten Heckrad - mit Soundfile

Wenn tats. der Handbremstest eine Veränderung herbei geführt hat, dann hat er schon geholfen - das Geräusch ist lokalisiert. Die Ausführungen des Kollegen, der ebenfalls die Handbremsbeläge im Visier hat, würden diese Annahme bestätigen. Bin gespannt, ob sich Theorie und Praxis überdecken.

Aber einen Tipp noch: Bevor Du anfängst die Bremse zu zerlegen solltest Du den Räderwechseltest machen!!! Vielleicht sogar direkt auf Winterreifen?! Bevor Du da ewig an der Bremse Zeit verbringst und es dann doch der Reifen war, ärgerst Du Dich zu tode:D Also immer schön nach einfachster Umsetzbarkeit vorgehen und dadurch eingrenzen:

Handbremse (ziehen) - erledigt
Radlager checken - (erledigt?)
Räderwechsel -
Handbremsbeläge -

Wenn es das alles nicht war.. dann gibt es noch ein paar unschöne Ideen, aber malen wir den Teufel :b mal nicht an die Wand. Weiterhin gutes Gelingen:t

Ich fahr nachher nochmal ein bisschen durch die Gegend, danach kann ich mit Sicherheit sagen, ob sich durch die HB etwas verändert hat.
Das es bei 30 schon kam war heute morgen noch nicht so arg bilde ich mir ein, also evtl doch eine Veränderung.

Radlager- und Radcheck gehen erst heute abend. Habe meine Winterräder vor zwei Stunden verschickt und die neuen kommen erst nächsten Monat :D (bad timing)
Da brauch ich die meines Kumpels, mit dem gehe ich heute abend eh trainieren (Dave, wenn du mitliest weist du schon was dir nachher blüht ;))

Mal angenommen es liegt an der Handbremse, so oder in so etwa wie mein KFZ-Freund der Zweite meinte, was ist dann zu tun? &: Habe nur Erfahrung mit dem Wechseln von den andern Bremsen...

PS: Danke für deine Anteilnahme ;)
 
AW: Komisches Geräusch - "singend" vom rechten Heckrad - mit Soundfile

Bin heute abend leider nicht mehr dazu gekommen, aber ich machs morgen nachmittag.
Allerdings kann ich jetzt mit Sicherheit sagen, dass es im Vergleich zu heute morgen doch lauter geworden ist. Wohl wegen der Bremsung...
Ich tippe jetzt mal ganz optimitisch, dass es wirklich die Handbremse ist.
 
AW: Komisches Geräusch - "singend" vom rechten Heckrad - mit Soundfile

Hi,
Hatte Anfang diesen Jahres ebenfalls ein singendes, hochfrequentes Geräusch hinten rechts. Ab 40 km/h bis ca.100 km/h danach wie du sagst aufgrund anderer Geräusche nicht mehr wahrnehmbar.
Bei mir war es das Radlager was sich nach 63.000 km verabschiedet hat. Lager selbst kostet um die 45 EUR, mit Einbau beim freundlichen 360 EUR. b:
Gruß Stevie

Moin!
Bei mir war das ebenfalls ein Radlager - nur hinten links und nach ca. 54.000 km (im Juli dieses Jahr gewechselt). So ab 40 km/h am besten zu hören, wenn man an parkenden Autos oder einer Mauer entlang fuhr. So ein helles "singen" fast wie leichtes "schleifen".
Ein HA-Radlagerwechsel ist schon einiges an Arbeit. Ich hatte beim "Freundlichen" auch so um 380,- bezahlt.
 
AW: Komisches Geräusch - "singend" vom rechten Heckrad - mit Soundfile

Moin!
Bei mir war das ebenfalls ein Radlager - nur hinten links und nach ca. 54.000 km (im Juli dieses Jahr gewechselt). So ab 40 km/h am besten zu hören, wenn man an parkenden Autos oder einer Mauer entlang fuhr. So ein helles "singen" fast wie leichtes "schleifen".
Ein HA-Radlagerwechsel ist schon einiges an Arbeit. Ich hatte beim "Freundlichen" auch so um 380,- bezahlt.

Hast dir die Soundfile angehört?
Hört sich genau nach meinem Problem an :(
Die HB wäre mir als Ursache lieber.
 
AW: Komisches Geräusch - "singend" vom rechten Heckrad - mit Soundfile

*UPDATES*

Die gute Nachricht, es liegt nicht am Rad.
Die schlechte, ich weis immernoch nicht woran sonst.

Habe vorhin
- rechts (problemseite) hockgebockt und gedreht + gerüttel
sitzt alles bombedenfest und hat kein spiel (mein KFZ kumpel meinte, dass wenn es spiel hat -> Radlager)
- das klackern, über das ich im ersten post geschrieben hatte ist übrigens doch auf beiden Seiten.
- ansonsten ist mir nicht wirklich etwas beim drehen des rates aufgefallen

Radwechsel
- Rad von anderem Z4 drauf -> Geräusch immernoch da. Das kann man also ausschließen.

Handbremse oder Radlager?

:g
 

Anhänge

  • IMG_0419.jpg
    IMG_0419.jpg
    170,8 KB · Aufrufe: 21
AW: Komisches Geräusch - "singend" vom rechten Heckrad - mit Soundfile

Eine Qeuelle weniger - schönes Foto ;)

Hmm, ich glaub jetzt kommt der Zeitpunkt, wo Du Dir Deinen Kollegen schnappst und gemeinsam mal anfängst an die Materie zu gehen. Sprich Handbremse, Radlager und Antriebswelle untersuchen. Guck auch mal, ob es da irgendwo siffig/ölig ist.
 
AW: Komisches Geräusch - "singend" vom rechten Heckrad - mit Soundfile

Hatte ich auch schon mal! Ist das Radlager! Hatte es auch hinten rechts ;-)
 
AW: Komisches Geräusch - "singend" vom rechten Heckrad - mit Soundfile

Hatte ich auch schon mal! Ist das Radlager! Hatte es auch hinten rechts ;-)

Zitat von Flashiii

"also von der Frequenz ist es gleich, wobei es sich bei Dir etwas "eiriger" anhört, bei mir war es etwas mehr konstant bzw gleichmäßiger.....wobei es auch nur sehr schwer zu hören ist in der Soundfile.

Bei mir war es eigentlich durchgehend wobei es bei kälte ausgeprägter war. Warm gefahren hat es deutlich nachgelassen"

Es MUSS das Radlager sein, wohl oder übel.

Montag mache ich gleich einen Termin bei einer guten freien Werkstatt.

maikee, weist du, ob ich einfach nur das Radlager oder auch noch andere Teile brauche?
Würde das gerne schon heute bestellen, dann geht das Ganze schneller voran, weil spätestens nächsten Freitag muss alles fix und fertig sein -> Alpentour :)

http://www.teilehaber.de/autoteile-shop/ersatzteile/Q-Radlager/H16/M4924/T16828.html
 
AW: Komisches Geräusch - "singend" vom rechten Heckrad - mit Soundfile

Du ich kann es dir nicht genau sagen, da ich zu der Zeit den Wagen einfach beim ;-) abgegeben habe und auf Kulanz alles erneuert wurde...! Sorry mit den Teilen kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen.
Soweit ich weiß wurde nur das Radlager getauscht.
 
Zurück
Oben Unten